Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Fritz.mac-Suite Version 1.2
Fritz.mac-Suite Version 1.2
Esäk
10.03.09
01:34
Grade habe ich Fitz.mac Version 1.2 installiert auf einem MacPro
unter OS X 10.5.6
Resultat:
Sieht nett aus, taugt aber nichts.
Ich würde ja gerne die 30 Euro zahlen, aber für das?
Dauernd hat der Fax-Monitor keine Verbindung zur Box (7170)
Ganz gelegentlich für ein paar Sekunden dann doch,
aber fast immer kommt die Meldung in den Einstellungen:
Adresse ungültig oder Monitor aus.
Demnach ist die Faxunterstützung dann eben deaktiviert.
Die Software ist (für mich) völlig unbrauchbar so.
Erschwerend hinzu kommt, dass die Webseite immer noch
Version 1.1 beschreibt, was wohl symptomatisch ist.
Und es gibt auch keine Anleitung, nichts, nada!
Da kann ich nur den Kopf schütteln und anderen raten,
vor
Kauf unbedingt ausprobieren und es lassen, wenn es hakt.
Ich bin schon enttäuscht, denn so eine Software hätte ich brauchen können.
Sie müsste auch lange nicht so viel können. Aber faxen irgendwie schon...
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
Hilfreich?
0
Kommentare
gunar
10.03.09
04:36
Damit das funktioniert muß ich doch sicher per VoIP an der Fritz Box telefonieren?
Oder geht das da ohne?
Hilfreich?
0
trw
10.03.09
08:59
Hmmm.
Irgendwie hört man über diese Software meist nur negative Berichte.
Warum haben dann danholt und tkr diese Software als "Partner"?
Ich nutze Dial!Fritz von Hosy (der ist oder war auch mal "Partner" von tkr) und bin voll zufrieden damit (auch mit dem iPhone-Tool).
Leider kann man damit (noch?) nicht faxen.
Aber das geht mit meinem HP All-In-One-Drucker 7780 ganz gut.
Hilfreich?
0
FritzBox
10.03.09
09:18
danhold macht den Vertrieb von fritz.mac
Und nur dort gibt es Updates.
Meilenstein programmiert nur noch.
fritz.mac greift beim faxen auf die CAPI-Schnittstelle zu.
Die ist aber auf der Fritzbox default nicht aktiviert.
fritz.mac versucht diese zu aktivieren. Funktioniert meißt aber nicht.
Das muß dann per Telefon gemacht werden.
Das gleiche ist beim Anrufmonitor.
Ich mußte es jedenfalls per Telefon aktivieren damit es lief.
fritz.mac hab ich gekauft um das Telefonbuch der Box zu editieren und für den Anrufmonitor.
Fax brauch eher selten und kann daher nix dazu sagen.
Hilfreich?
0
tangoloco
10.03.09
09:45
Hallo,
meine Erfahrung ist durchweg positiv mit Fitz.mac.
Ich verwende die seit ca 2 Monaten, macht alles was in der Beschreibung angepriesen wird.
Habe vollen Zugriff auf mein Adressbuch, rufe mit den MSN mit dem Telefon mit dem ich gerade möchte (habe arcor ISDN, mehrere Nummern und verschiedenen Telefone), itunes wird gestopp wenn ich telefoniere oder ein Anruf reinkommt, empfange Faxe und bekomme diese als mail ... kurzum, für mich passt das ding. Und woher kommt die Aussage keine Hilfe? Habe eben die Hilfe aufgerufen, eine komplette Anleitung wie was geht.
Apropos, mit der vorgänger Version hatte ich Verständnissprobleme, und Danhold als Vertriebspartner angeschrieben und eigentlich nix erwartet wies eben oft so ist, aber der Entwickler selber gab mir mailsupport. Finde ich jetzt nicht wirklich professionell aber half.
Ich vermute wenn was nicht funzt es liegt an den Einstellungen in der Fritzbox da diese Software "nur" die Fritzbox "steuert". Bei mir gehts mit einer OEM von 1&1 gepatcht auf 7170, da musste das PW der Fritzbox für irgendwas eingerichtet sein.
Ich bin weder verwand noch verschwägert noch hab ich Aktien oder sonstwas wenn ich hier lobhuddle, habe nur mal meine Erfahrungen beschrieben weil ich das ding tagtäglich verwende und ganz froh damit bin, habe deswegen mein Faxgerät verschenken können, das war der Grund für die SW. Das andere sind nette Zugaben.
m2c
tl
„... sehr veraltete mentale Schaltkreise lassen Menschen überall geheimnisvolle Kräfte vermuten“
Hilfreich?
0
Caserio
10.03.09
10:19
Hallo Esäk,
vergiss' diese Software, oder wie das auch immer genannt werden kann. Ich hab's letzten Sommer mit einer 7170 probiert und letzten Monat (leider) wieder mit der 7270 von 1&1. Über 2 h Stunden betrug die Bastelzeit (wie man's eben von Windovs her kennt) - ohne Erfolg, mit Telefon, Ohne Telefon, 100 Neustarts der Fritzbox, 5 Restarts des Rechners, alles umsonst. Egal ob auf MacPro, iMac, MacBook.
Wie trw schreibt, benütze ich auch Dial!Fritz (das ist Mac-Software) und man kann nur hoffen, dass Matthias Hühne schnellstens das Faxen implementiert.
Falls Du den Eumel wieder los werden willst, ist es mit dem einfachen Drag'n'Drop in den Papierkorb der App nicht getan ist.
Hier
wird freundlich beschrieben, wo sich das Programm überall eingenistet hat.
Hilfreich?
0
Esäk
10.03.09
12:01
Daniel Holtwiesche
Moment mal: Das ist kein Brand-Posting!
(Wobei ich gar nicht weiß, was das sein soll)
Man kann alles, was einem nicht passt, irgendwie wegzuwischen versuchen.
Ich wäre auch sehr gerne ein halbwegs zufriedener Anwender.
Die Software tut aber, zeitlich gesprochen, zu 97% nicht.
Bei einem erneuten Start findet sie die FB für 1 Sekunde, guckt nochmals
und findet sie dann nicht mehr.
So verhält sie sich immer.
Und manchmal crasht sie auch noch ohne erfindlichen Grund,
wenn sie die Telefonliste geladen hat.
Bringt eine nichtssagende Fehlermelde-Box nach der anderen.
Und hättest Du etwas inhaltlich zu den Macken gesagt, statt auf die tausende zufriedener Anwender hinzuweisen, dann wäre ich nicht leicht angesäuert, denn das war bloß billig.
Von wegen Fehlkonfiguration.
Der Mac-Pro hat ne feste IP (192.168.178.30)
Die 7170 die Standard-Adresse (192.168.178.1)
Was soll da fehlkonfiguriert sein.
Ich bin da kein Anfänger.
Außerdem: Wenn man fehlkonfiguriert sagt,
dann wäre eine Info wo, wie , was nicht schlecht.
Es gibt aber absolut keine Info.
Keine FAQ, keine Anleitung, nichts.
Ich wäre der Letzte, der nicht Asche auf sein Haupt streut,
wenn ich eine Dummheit gemacht haben sollte, was vorkommt.
Ich würde die Software gerne in den höchsten Tönen loben.
Ich würde mich einen ganzen Tag lang entschuldigen und
eine Flasche Sekt dem Autor schicken.
Aber so?
Was soll man also machen als schildern, dass man gefrustet ist?
Ne bessere Idee?
Und Dein Nachtreten "...einschlägig bekannt" spricht sowas von gegen Dich,
das ist: einfach nicht zu den Problemen stehen, ganz wie Politiker,
die sich gerne ein anderes Volk wählen würden, wenn die nicht so
abgestimmt haben, wie sie es gerne hätten.
Und: Wie bitte soll Autor/Firma/sonstwer mitbekommen, dass
das Programm Macken hat?
Durch Schweigen?
Ich fände es gut, wenn die Software halbwegs beim Faxen funktionieren
täte. Ich kaufe sie dann sofort, denn optisch finde ich sie nicht schlecht.
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
Hilfreich?
0
fronk
10.03.09
12:47
Daniel Holtwiesche
Der Versuch einem nicht zufriedenen Kunden bei seinem Problem zu helfen, würde sicher in einem Forum (u. a. dafür gibt es Foren) einen besseren Eindruck hinterlassen als böse Absichten zu unterstellen …
Ich bin übrigens derzeit auch am Überlegen mir die Software zu kaufen … oder auch nicht …
„„Love had surely made us all and hate would surely make us fall.“ Elvis Presley“
Hilfreich?
0
Uli
10.03.09
13:00
Daniel Holtwiesche
Im übrigen sind diejenigen, die sich zu solchen Postings berufen fühlen hier einschlägig bekannt.
Wow. So schnell muss man sich erst mal ins Aus stellen. So für den Anfang empfehle ich mal " the cluetrain manifesto", und danach hätte ich auch noch ein paar Anregungen zur Kommunikation mit Kunden und potentiellen Kunden.
Zum Thema: Auch ich habe fritz.mac ausprobiert, und habe es auch mit viel Basteln nicht ans Laufen bekommen. Und auch ich war angenervt davon, die gründliche Deinstallation komplett von Hand machen zu müssen. Bei dieser Art Installation sollte ein Uninstaller unbedingt mit dabei sein.
Hilfreich?
0
derchris
10.03.09
13:13
Ich bin übrigens derzeit auch am Überlegen mir die Software zu kaufen … oder auch nicht …
Ich auch, hatte auf Windows immer den Frtiz!Box Monitor von AVM laufen, hat immer schön ein und ausgehende Gespräche signalisiert etc pp ... 30 Euro dafür?
was ist denn "
cunulting
"
Ich hoffe die Software ist liebevoller Programmiert als die Webseite.
Hilfreich?
0
fronk
10.03.09
13:58
derchris
ein Software-Programmierer muss nicht unbedingt Webdesigner sein …
„„Love had surely made us all and hate would surely make us fall.“ Elvis Presley“
Hilfreich?
0
exAgrajag
10.03.09
14:19
Ich hab auch lieber so simpel gestaltete Webseiten. Auf das Wesentliche beschränkt. Ich mag es, wenn ich in minimaler Zeit das finde, was mich interessiert. U.a. das simple Outfit war es, was Google so beliebt gemacht hatte. Mir ist ein simpler oder gar unbeholfener Webauftritt und eine gute Software lieber, als ein geiler Webauftritt mit einer schlechten Software.
Hilfreich?
0
Michael
10.03.09
14:59
Ich habe auch die Fritz.Mac Suite
und ich bin voll zufrieden. Es funktioniert alles 1a.
Die Einrichtung zum Faxen, Anbindung an die Fritz.Box ging ganz automatisch und innerhalb weniger Minuten, kein probieren und Faxen funktioniert ohne Probleme.
Auch die Funktionen zum Telefonieren, Anzeige der Anrufe mit Growl, stummschalten des Rechners, wenn ich telefoniere, alles SUPER und ohne Probleme.
Aber das ist ja das Problem, es schreiben nur Leute wenn etwas NICHT funktioniert! Leute bei denen es läuft, melden sich selten in einem Beitrag.
„Wer Jogginghosen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. (Karl Lagerfeld)“
Hilfreich?
0
fronk
10.03.09
15:02
Michael
Vielen Dank für Deinen Beitrag.
„„Love had surely made us all and hate would surely make us fall.“ Elvis Presley“
Hilfreich?
0
Caserio
10.03.09
15:13
Sehr dürftig Daniel Holtwiesche.
Ich sitze seit 1984 am Kompjuter. Was soll ich denn an der Netzwerk-Konfig falsch gemacht haben? Ich stecke meine Macs in die Firtzbox und fetisch. Alles andere machen die lieben Macs, dazu habe ich sie und würde sie nicht gegen 20 PehZehs tauschen.
Wusste nicht, dass ich hier einschlägig bekannt bin.
Die Beiträge von Esäk und Uli kann ich nur
dick
unterstreichen.
Hilfreich?
0
Garp2000
10.03.09
15:36
Cluetrain Manifesto kann ich auch nur jedem empfehlen
„Star of CCTV“
Hilfreich?
0
Esäk
10.03.09
15:39
Michael
Darf ich Dich bitten, hier grob Deine Konfiguration zu skizzieren?
(nicht nur) ich hääte gerne einen Funken von einer Idee, wie die Software trotzdem zum Laufen kommen könnte.
Das wäre wirklich toll von Dir!
Infos wären: Rechner, OS-Version, FB-Version, Firmware-Version, IP-Adressen etc..
Danke im voraus!
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
Hilfreich?
0
Garp2000
10.03.09
15:40
Daniel Holtwiesche Netzwerkproblem die beim surfen (und bei Bonjour zwischen Macs) nicht auffallen, aber bei der Verwendung der Fritz!box im LAN für mehr als als Router? Aha, da wäre ich doch jetzt mal an einer technischen Diskussion interessiert wie eine solche Fehlkonfiguration aussehen könnte. Ich bitte um ein Beispiel wenn möglich.
„Star of CCTV“
Hilfreich?
0
JR
10.03.09
17:37
Ich benutze die Fritz.Mac Suite mit einer 7270 als Fax und Anrufmonitor.
Habe keinerlei Probleme damit.
Hilfreich?
0
Esäk
10.03.09
18:04
natürlich habe ich die Hilfe gelesen.
Sie sagt aber exakt nichts dazu, warum der Monitor nicht tut und die Box nicht gefunden wird etc.
Die IP-Adressen habe ich selbstverstüändlichsterweise richtig, keine Firewall an und dennoch wird auch kein Druckertreiber installiert zum Faxen bzw. ist durch Klick auf "+" keiner hinzufügbar.
Die Firmware der 7170 ist 29.04.70.
Und eine 308 KB-Datei von meinem Rechner schicke ich sicher nicht weg.
Damit wäre das Experiment beendet und ich lösche die Software von der Platte.
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
Hilfreich?
0
tangoloco
10.03.09
18:23
Also, bitte Kopp einschalten dann babbln.
Wenn die Software von ner Schnittstelle nix bekommt, liegts doch nicht an der Software.
Empfehle einfach mal testhalber die Fritzbox auszutauschen, dann gugge du.
Tschuldigung, aber in diesem Forum gehn mir die oft halbgaren Aussagen auf die Nerven. Selten wird überlegt was da noch sein kann, ob das Pages oder Indesign ist, Quark oder ein Scrollrad von ner mouse wie gerade aktuell.
Immer ist die blöde SW etc. schuld.
Nur komisch das die Fehler oft nicht nachzumachen oder nach zu vollziehen sind.
Nicht das was kaputt sein kann, aber das wenn was nicht funktioniert wie es soll wird das oft, so wie hier in diesem Thread, als Angriff auf die eigene Persönlichkeit verstanden.
Und dann ist das Problem nicht mehr lösbar. Also liegt das Problem meist mehr vor dem Monitor als dahinter.
Jedenfalls löse ich mit dieser Maxime weit mehr Problem als wenn ich lamentieren würde.
„... sehr veraltete mentale Schaltkreise lassen Menschen überall geheimnisvolle Kräfte vermuten“
Hilfreich?
0
Michael
10.03.09
19:48
Michael
Darf ich Dich bitten, hier grob Deine Konfiguration zu skizzieren?
(nicht nur) ich hääte gerne einen Funken von einer Idee, wie die Software trotzdem zum Laufen kommen könnte.
Das wäre wirklich toll von Dir!
Infos wären: Rechner, OS-Version, FB-Version, Firmware-Version, IP-Adressen etc..
Danke im voraus!
Also,
Intel MacBook 2,16 Ghz mit OS X 10.5.6. Ein Netzwerkkabel geht an meine D-Link 8 fach GBit Router, von da aus ein Kabel an die Fritz.Box Fon WLAN 7141 mit Firmware 40.04.68.
Die IP in der Fritz!box läuft auf 192.168.x.x
Wie gesagt Software gestart. Das Programm hat dann die Fritz!Box gesucht und gefunden und dann auch gleich unter "Drucker und Faxen" den Druckertreiber fürs faxen eingestellt. Alles automatisch.
Gruß
„Wer Jogginghosen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. (Karl Lagerfeld)“
Hilfreich?
0
Caserio
11.03.09
10:09
@Daniel Holtwiesche
Ich komme ja überhaupt nicht wo weit - wie
hier
beschrieben.
Eine Frage noch: Funktioniert diese Software
überhaupt
mit einem 1&1-Zugang (Internet-Telefonie)?
Gruß
Hilfreich?
0
Garp2000
11.03.09
10:14
So, mir fehlt immer noch das Beispiel für die ominösen userverschuldeten Netzwerkprobleme die aber nur die Fritz!-Software scheitern lassen aber den Rest des IP-Traffics nicht verhindern...
„Star of CCTV“
Hilfreich?
0
jsimon
15.03.09
02:05
Also,
ich hab mir vor einer Woche die Fritzbox 7270 gekauft und kurz darauf fritz.mac Suite 1.2 - primär um das Adressbuch der Box editieren zu können.
Probleme hatte ich nur mit dem Bezahlen - erst gabs Probleme mit dem Aufruf von Paypal, dann hat das zwar geklappt, aber die Lizenzmail kam nie bei mir an. Ich hab dann beim Support angerufen, selbst nach mehrmaligen Versuchen ist die Lizenz nicht bei mir angekommen. Schliesslich hat mir die freundliche Dame von danholt4mac den Lizenz Key übers Telefon durchgegeben.
Jedenfalls, mit der Software selbst gab es null Probleme. Die Installation klappte beim ersten Versuch sowohl auf meinem MBP, als auch beim 2. Versuch auf meinem iMac. Auf beiden läuft Leopard.
Zu konfigurieren gab es nichts: Die Software hat meine Fritzbox automatisch gefunden (dank bonjour ?). Das wars. Ich hab seit dem erfolgreich gefaxt, telefoniert, eingehende und ausgehende Anrufe gemonitored, Anruflisten beobachtet, AB Nachrichten abgehört, etc. Abgestürzt ist nie was.
Vielleicht hatte ich einfach Glück, aber ich bin rundum zufrieden.
Eine kleine Sache ist mir aufgefallen, aber tragisch fand ich das nicht: Wenn ein Anruf erfolglos war, steht er in der Anrufliste des Rechners, auf dem die fritz.mac Suite zum Zeitpunkt des Anrufs lief - und logischerweise nicht auf der fritzbox. Dieser Anruf lässt sich dann aber nicht mehr löschen.
Gruss,
Hilfreich?
0
jsimon
15.03.09
02:14
Nachtrag:
Hatte ich noch vergessen, meine Konfiguration:
- Fritzbox 7270 mit der letzten Firmware
- an einem Kabelmodem von Cablecom (ich bin in der Schweiz)
- An der Fritzbox angeschlossen ist auch ein ISDN NTBA von Swisscom.
- Telefonie über den ISDN Anschluss von Swisscom und über VoIP von SipCall und SipGate (Schweiz und Deutschland)
- der MBP hing per WiFi am LAN, der iMac per Ethernet
- OS ist Leopard mit letzten Updates
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Neues Apple-OS: "Charismatic"
Das "20th Anniversary iPhone": Vieles deutet au...
Bericht: AirPods Pro 3 mit zwei neuen Gesundhei...
iOS 26, macOS 26: Beta 3 erschienen (Aktualisie...
macOS 26 & iOS 26 fast fertig
"Offene Jagdsaison" auf Apples KI-Ingenieure
iPhone 17: Apples offizielle Schutzhüllen aufge...
iPhone-Standortfreigabe: Studie ermittelt beden...