Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Firewire 800 Leergehäuse mit mindestens 4 Einschüben?
Firewire 800 Leergehäuse mit mindestens 4 Einschüben?
jogoto
01.02.12
09:22
Das es das Pegasus leider (noch) nicht als Leergehäuse gibt, suche ich eine gutes Firewire 800 Leergehäuse mit mindestens 4 (besser 6) Einschüben zum Anschluss an einen Mac mini Server. Es ist egal, wie es aussieht und wie viel Lärm es macht. Zuverlässig soll es sein und für den Dauerbetrieb geeignet. Zugriff erfolgt nur über die Freigaben des Servers, also kein NAS oder iSCSI. RAID 5 oder/und 10.
Aktuelle Empfehlungen?
Hilfreich?
0
Kommentare
Duck Dodgers
01.02.12
09:52
Vielleicht Hydra von inXtron? http://www.inxtron.com/multi-bay-raid-enclosures/hydra-800plus
Haben hier mehrere Taurus Gehäuse ohne Probleme im Einsatz.
Hilfreich?
0
..mk..
01.02.12
10:02
habe drei davon im dauereinsatz: http://www.onnto.com/product.asp?sys_sysno=78
alerdings über esata
firewire 800 ist auch vorhanden.
Hilfreich?
0
Karsten W.
01.02.12
15:44
Ich habe den Drobo im Einsatz (Forewire 800 und USB 2.0). Um die Datensicherheit kümmert sich der Drobo allein.
http://www.drobo.com/
„Für jeden Zweck das richtige BS“
Hilfreich?
0
Oxymoron
01.02.12
16:14
Bei mir läuft ein Onto RS-M4QO DataTale 4-Bay RAID System
seit fast 3 Jahren im Dauerbetrieb. Den Ernstfall mit einer kaputten Festplatte hatte ich im Dezember - da habe ich die Festplatte einfach ausgetauscht, ohne dass das Gerät abgeschaltet werden musste. Nach ein paar Stunden war dann alles wieder in Ordnung, nachdem die neue Platte in das Array integriert wurde.
Hilfreich?
0
Cyco
01.02.12
17:36
Die Drobos sind OK.
Allerdings verwalten die die Sicherheit selbständig und man kann nicht manuell konfigurieren.
Hilfreich?
0
Robby555
01.02.12
17:40
Bei mir läuft die Hydra Super-S LCM problemlos seit über einem Jahr am Mac Mini Server. Ich habe 4 x 2 TB WD Green Festplatten eingebaut und den Lüfter durch ein viel leiseres Modell ersetzt. Damit ist das RAID flüsterleise geworden. Lokal ist das Gerät über FireWire 800 schnell genug (ca. 70-80 MB/s), über das Netzwerk ist die Performance leider nicht ganz so wie ich es erwartet habe (ca. 35 MB/s beim Schreiben, Lesen geht einiges schneller) - liegt vermutlich am Chipsatz des Mac Mini (ist halt doch kein Xserve). Ich warte schon brennend darauf, dass endlich ein Hersteller einen Thunderbolt
eSATA Adapter baut, damit müsste die Performance auch am MacMini signifikant steigen.
Wenn du dringend Performance brauchst, dann solltest du gleich zur Pegasus greifen (hat den Nachteil, dass die kein FireWire800 oder USB haben).
Hilfreich?
0
dr3do
01.02.12
17:59
Duck Dodgers
Vielleicht Hydra von inXtron? http://www.inxtron.com/multi-bay-raid-enclosures/hydra-800plus
Haben hier mehrere Taurus Gehäuse ohne Probleme im Einsatz.
Spannend, das Modell von OWC
scheint baugleich (zumindest optisch) zu sein, kann aber auch RAID5.
Könnte mal für jemanden wichtig werden: Das RAID5 von OWC Mercury Elite Pro Qx2 ist kompatibel mit dem RAID5 von
RS-M4QO[/url]. Platten können 1:1 ohne Datenverslust umgesetzt werden - falls mal das ein oder andere Gehäuse im Schadenfalls nicht griffbereit sein sollte.
Hilfreich?
0
jogoto
01.02.12
18:38
Robby555
Wenn du dringend Performance brauchst, dann solltest du gleich zur Pegasus greifen (hat den Nachteil, dass die kein FireWire800 oder USB haben).
Der Nachteil des Pegasus ist, dass man nicht Gehäuse und Platten getrennt kaufen kann. Damit ist jegliche Garantie obsolet, außer man kann die Komponenten getrennt reklamieren, was mir bis jetzt noch bei keiner Firma untergekommen ist.
Cyco & Karsten W.
Sollte der Supergau eintreten und man ist auf professionelle Datenrettung angewiesen, kann man das mit einem Drobo wegen des eigenen Raid-Standards knicken.
Hilfreich?
0
Laphroaig
01.02.12
18:46
Dafür ist der Drobo aber teuer und hübsch!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Google vor der Zerschlagung?
Apples Meineid vor Gericht
"Mies und beschämend" – Internes Apple-Meeting ...
M5: Erst Mac, dann iPad
iPhone 17 Air: Neue Renderings sollen finales D...
Mac Studio: Warum M3 Ultra und kein M4 Ultra? A...
Apples Quartalsergebnis
Kurz: Netflix bald mit großem Update für tvOS- ...