Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
FireWire 800 Gehäuse MIT Standby
FireWire 800 Gehäuse MIT Standby
nightx
19.07.12
21:36
Hallo!
Kann mir jemand ein FW800 Gehäuse für eine 3,5er Platte nennen das einen ähnlich guten Standby Modus hat wie die WD Platten Serienmäßig?
Hilfreich?
0
Kommentare
Duke97
19.07.12
21:47
Ich weiss nicht was die WDs koennen aber die MacPower Gehaeuse (jetzt heissen die wohl InXtron oder so) unterstuetzen den Ruhezustand der Platten und die LaCies auch.
Jedenfalls weiss ich das von Pleiades, M9 und Big Disk
Hilfreich?
0
nightx
20.07.12
10:03
Steht da leider nichts davon. Hab die mal angefragt
Hilfreich?
0
Schens
20.07.12
10:29
Taurus Raid
Hier sind 4 Stk. davon im Einsatz. Die Platten fahren definitiv runter.
Hilfreich?
0
totohh
20.07.12
10:33
WD bietet auch Platten mit Gehäuse an
Die sollten doch das mit dem Stand by am besten selber hinkriegen
Hilfreich?
0
Schens
20.07.12
10:58
Die externen WD sind eine Krankheit. Hatte drei verschiedene Modelle, alle nicht zu gebrauchen.
Hilfreich?
0
Spatenheimer
20.07.12
11:24
Die externen WD sind eine Krankheit. Hatte drei verschiedene Modelle, alle nicht zu gebrauchen.
Weiß nicht was du damit machst, als Festplatten funktionieren die ganz gut.
Hilfreich?
0
DonQ
20.07.12
11:24
Hab eine WD My Book Studio ohne Display oder so mit FW800und Esata…"gebraucht" aus Garantietausch aus Amazon und top zufrieden/problemlos...auch schon seit langem(Edit für 45 Euronen
)
Also Merkwürdig, aber OPP…
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
Schens
24.07.12
06:59
Spatenheimer
Die externen WD sind eine Krankheit. Hatte drei verschiedene Modelle, alle nicht zu gebrauchen.
Weiß nicht was du damit machst, als Festplatten funktionieren die ganz gut.
Wenn die Geräte überhitzen, schalten sie sich aus. Nicht, dass sie sich abmelden würden und runterfahren - sie schalten sich ab. Datenverlust programmiert.
Hilfreich?
0
Spatenheimer
24.07.12
08:25
Schens
Wenn die Geräte überhitzen, schalten sie sich aus. Nicht, dass sie sich abmelden würden und runterfahren - sie schalten sich ab. Datenverlust programmiert.
Ach so. Naja das ist bei den diesjährigen Temperaturen ja leider ziemlich unwahrscheinlich
Hilfreich?
0
DonQ
24.07.12
08:36
Oder bei einer Klimaanlage
Sowas soll es auch für Gewerbliche geben, mobil wie stationär
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 18.4: CarPlay erhält neue Funktionen – und ...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Mac Studio mit M3 Ultra: Leistungshungriges KI-...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
macOS 15.4 erschienen