Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Festplatte wird nicht erkannt
Festplatte wird nicht erkannt
J-P
01.10.09
08:48
Hey Ihr,
ich habe mir ein neues MacBook Pro gekauft und wollte nun ganz normal meine externe Festplatte (Western Digital: My Book) anschließen und einige Daten wiederherstellen. Ich habe die Festplatte auch für Time Machine Backups von meinem vorigen MacBook genutzt, jedoch wollte ich mein Betriebssystem nicht über Time Machine wiederherstellen. Nun habe ich die Festplatte angeschlossen und sie wurde beim ersten Anschließen kurz erkannt, dann machte ich jedoch auf Grund einer Installation einen Neustart und seitdem wird die Festplatte nicht mehr erkannt. Ich habe alles, was ich weiß versucht: Festplatte aus und wieder an, Festplatte Fire Wire Kabel abgeschlossen und wieder an, Fetplatte über USB anstatt Firewire angeschlossen, Fesplatte an mein altes MacBook, wo sie jetzt auch nicht mehr erkannt wird.
Als die Festplatte das erste Mal angeschlossen habe, kam eine Meldung, ob ich sie für Time Machine konfigurieren will, ich klicke auf "Später einrichten", da ich gerade in einer Installation war.
Was kann ich machen? Ich bin vollkommen ratlos. Wenn ich die Festplatte anschließe, springt die Festplatte an und arbeitet auch, aber das MacBook zeigt sie nicht an.
Danke für eure Hilfe!
J-P
Hilfreich?
0
Kommentare
1
2
>|
lillylissy
01.10.09
09:12
Wenn ich die Festplatte anschließe, springt die Festplatte an und arbeitet auch, aber das MacBook zeigt sie nicht an.
Finder @@ Einstellungen
und schauen ob das entsprechende Häkchen gesetzt ist.
Hilfreich?
0
decive
01.10.09
09:25
Alles ausschalten. Kabel entfernen. Netzstecker von allen Geräten ziehen bzw. einfach ausstecken. 5 Minuten warten. Dann Geräte verbinden, Netzstecker wieder rein und starten.
Hilfreich?
0
J-P
01.10.09
10:23
In den Finder Einstellungen ist das Häkchen gesetzt. Habe auch alles ausgeschaltet, genau wie decive geschrieben hat, er passiert immer noch nichts,....argh.
Hilfreich?
0
LordLasch
01.10.09
10:29
taucht sie denn im Festplattendienstprogramm auf? Kannst du sie da mounten? Checken, reparieren?
Ansonsten mal nen Blick in die Console werfen ob da ne Fehlermeldung auftaucht.
Hilfreich?
0
J-P
01.10.09
10:47
Ja, im Festplattendienstprogramm taucht sie auf. Was ist mounten? Wie mache ich das,...sorry, habe mich damit noch nie beschäftigt. Ich will einfach nur, dass meine Daten nicht verloren gehen, sondern, dass ich darauf zugreifen kann.
Hilfreich?
0
Kev
01.10.09
10:51
Mounten: In der linken Spalte auf das Volume My Book klicken und dann oben in der Symbolleiste auf Mount.
Ich hatte mit einer alten My Book allerdings auch immer wieder mal Probleme (schaltete sich einfach so, auch während eine Kopiervorganges aus) und nun verrichtet das Ding ausgebaut aus dem Gehäuse klaglos seinen Dienst in meinem Mac Pro.
Irgendwas scheint mit deren Controllern oder so nicht zu stimmen...
Hilfreich?
0
J-P
01.10.09
11:16
Habe jetzt versucht zu mounten, dann kam eine Meldung, die besagt, dass MyBook nicht zu mounten geht, ich müsse erst die Festplatte durchs "First Aid" Programm schicken. Das habe ich dann gemacht, aber die Festplatte geht immer noch nicht zu mounten. Bei dem First Aid Vorgang kam raus, dass die MyBook Festplatte ok zu sein scheint. Ich verstehe nichts mehr, warum kann ich dann nicht einfach auf die Daten zugreifen?
Hilfreich?
0
LordLasch
01.10.09
11:30
Tjoa also die scheint nen knacks wegbekommen zu haben - er zeigt ja auch nichtmehr an wieviel Platz noch verfügbar ist. Mal mit repair disk probiert? Wenn das nix wird ist man mit Boardmitteln fast schon am Ende.
DiskWarrior hat mir in solchen Situationen schon gute Dienste geleistet. Generell sollte ein Unerfahrener aber nicht daran rumdocktorn, sonst sind die Daten wirklich futsch.
Hilfreich?
0
Kev
01.10.09
11:30
Da ich Time Machine selbst nicht nutze, kenne ich mich damit nicht so gut aus. Kannst Du denn beim Wiederherstellen des Backups nicht auswählen, welche Teile davon wiederhergestellt werden sollen (also z.B. nur der Benutzerordner)?
Probier beim Einstöpseln der My Book mal folgende Reihenfolge:
Rechner an > My Book über Firewire oder USB einstöpseln > My Book über ihr Netzteil mit Strom versorgen.
Wie gesagt, ich hatte mit dem Ding auch nicht wirklich Spaß und musste sie mal so, mal so, oder auch mal so anstöpseln, damit sie ein paar Minuten lief, ehe sie sich selbständig (scheinbar) wieder ausschaltete.
Hilfreich?
0
Kev
01.10.09
11:32
> LordLasch
Ist doch auf dem Screenshot deutlich zu erkennen, oder?
Guten Morgen...
Hilfreich?
0
J-P
01.10.09
11:56
Oh, mann, ich verzweifele. Meine ganzen Daten können doch nicht einfach weg sein. Gibt es irgendwelche Möglichkeiten die an die Daten zu kommen,...?
Hilfreich?
0
cej
01.10.09
12:09
Schliesse die Platte an deinem alten MacBook an und rufe die Informationspalette des Volumen auf.
Anschliessend mache das Häcken bei "Eigentümer ignorieren" oder gib die Platte für den User auf deinem MacBookPro frei!
Hilfreich?
0
J-P
01.10.09
13:30
Ich sehe da kein Häkchen. Wie mache ich das mit den Eigentümer ignorieren?
Siehe Bild:
Hilfreich?
0
cej
01.10.09
13:46
sorry, habe zu ungenau gelesen - dachte, dass die platte an deinem macbook angezeigt wird...
ich gehe davon aus, dass du keine zugriffsrechte mehr auf die platte hast.
diese kannst du übers terminal ändern.
Hilfreich?
0
pellegoran
01.10.09
13:55
Starte mal die MyBook Konfigurationssoftware. Das sieht mir nach einem Firmwareproblem der Platte aus.
Hilfreich?
0
_mäuschen
01.10.09
15:47
Evenuell hilft dieser Umweg:
2. Open terminal and run the following commands:
2a. mkdir /Volumes/your_desired_name
2b. mount /dev/your_drive_location (mine was /dev/disk2) /Volumes/your_desired_name
(edit)
2c. I received a resource busy error.
3. at that time I ejected the drive and plugged it back in.
It worked for me. all my other attempts and all programs failed.
4. save your data
5. format drive
6. Eject drive
7. rm /Volumes/your_desired_name
8. Plug drive in again.
hope this helps.
By: bigj6360 on Tue, Nov 4 2008 at 5:55PM PST
Hilfreich?
0
J-P
01.10.09
18:02
Hey,
also ich habe das mit dem Terminal jetzt versucht, aber irgendwie krieg ich das nicht ganz hin. Ich weiß nämlich nicht, wie ich die Drive Location herausfinde. Hm,...wie kann ich denn die Zugriffsrechte für die Platte im Terminal ändern, cej?
Hilfreich?
0
J-P
01.10.09
20:26
Hmm,...keiner weiß weiter?
Hilfreich?
0
_mäuschen
01.10.09
21:29
2a. mkdir /Volumes/MyBookNotMounted
2b. mount /dev/disk2 /Volumes/MyBookNotMounted
…
7. rm /Volumes/MyBookNotMounted
…
good luck
Hilfreich?
0
J-P
02.10.09
09:05
Danke! Das habe ich jetzt auch versucht,...
dann kam folgende Meldung und die Festplatte wird immer noch nicht angezeigt.
Hilfreich?
0
unrath
02.10.09
09:28
Was sagt denn die System-Logdatei? Die verrät mitunter mehr als alle schönen GUIs zusammen.
Hilfreich?
0
J-P
02.10.09
09:35
ICh weiß nicht ganz, was du mit System-Logdatei meinst, aber vielleicht ja dies:
Hilfreich?
0
unrath
02.10.09
09:42
Tja, "mount failed" ist ja auch mehr oder weniger bescheuert. Ruf mal das Programm "Konsole" auf, das liegt, glaube ich, in Programme/Dienstprogramme. Es bietet Dir Zugriff auf alle möglichen Log-Dateien. Eine davon heißt, wenn ich mich recht erinnere, "system.log" oder so.
Hilfreich?
0
unrath
02.10.09
09:43
J-P
Danke! Das habe ich jetzt auch versucht,...
dann kam folgende Meldung und die Festplatte
Die Kommandos "mount" und "umount" mußt Du mit vorangestelltem "sudo" aufrufen. Wegen die Siekjurietie, gelle?
Hilfreich?
0
dirac
02.10.09
11:22
Wenn ich das richtig sehe, versuchst du ja /dev/disk2 zu mounten obwohl deine Platte /dev/disk1s3 ist. Ich denke nicht, daß das klappen kann ...
Hilfreich?
0
J-P
02.10.09
11:40
Hey Ihr,
vorweg möchte ich euch für die nette Hilfe danken.
Leider habe ich das Problem mit der Festplatte immer noch nicht gelöst. Dies liegt meiner Meinung nach nicht daran, dass es ein unlösbares Problem ist, sondern vielmehr an meiner Inkompetenz. Ich kriege viele Tips von euch, die ich jedoch mangelnder Erfahrung mit Dienstprogrammen wie "Konsole" und "Terminal" nicht immer richtig umgesetzt kriege. Nun bitte ich euch bei den kommenden Tipps alles doppelt zu erklären, eben für einen "blutigen Anfänger".
Also, das Problem beim Terminal ist, dass ich nicht weiß, wo ich meine "drive location" herausfinde. Ich weiß noch nicht einmal, wie man da richtig irgendwelche Befehle eingibt, sorry, aber ich habe vorher nie einen Finger an dieses Programm gelegt.
Das Problem bei der Console ist, dass ich zwar den Ort, den unrath mit genannt "system.log" finden konnte, jedoch nicht wusste, was ich dort machen soll.
Meine Festplatte wird unter Disk Utility erkannt, aber ich kann nicht darauf zugreifen, wie ich das nun schaffe, das ist die Frage. Es mag sicher einen oder sogar mehrere Wege geben, das Problem ist nur, dass ich die bisher genannten Wege nicht ganz verstehen und somit nur ansatzweise umsetzen konnte.
Ich bin jedem für einen
erklärten
Vorschlag dankbar.
LG, J-P
Hilfreich?
0
unrath
02.10.09
11:54
Da ist in Deinem Bildschirmfoto ein Text, dort steht "system.log". Da klickst Du drauf. Einmal. D.h. Du klickst auf dem echten Fenster, nicht auf die png-Datei vom Bildschirmfoto.
Hilfreich?
0
Biene30
02.10.09
11:54
Hallo, hast Du mal versucht die Platte an einem anderen Mac zu mounten ( sofern die Möglichkeit vorhanden ist) .
Hilfreich?
0
unrath
02.10.09
12:50
Biene30
Lies mal oben:
''Fesplatte an mein altes MacBook, wo sie jetzt auch nicht mehr erkannt wird.''
(Fesplatte ist so eine Art türkische Kopfbedeckung)
Hilfreich?
0
_mäuschen
02.10.09
15:45
Im dritten Bilderpost sieht man die "drive location"
Hilfreich?
0
unrath
02.10.09
16:36
_mäuschen Das von Dir referenzierte Bildschirmfoto betrifft aber das "alte" Mäckbuck.
(Tja, wenn das schon "alt" ist, wie alt ist dann wohl mein Mac? Stone-old? Ancient? Antediluvian?)
Hilfreich?
0
_mäuschen
02.10.09
17:59
Dann
diskutil list
So sieht man die momentan richtige Medien-Information
Hilfreich?
0
J-P
03.10.09
18:30
Habe jetzt auf sytem.log geklickt:
Hilfreich?
0
_mäuschen
03.10.09
18:37
Disk Utility Log war schon richtig
und dort stand ja auch disk1s3
Hilfreich?
0
cej
04.10.09
21:37
gib im terminal folgendes ein
ls -la /volumes/
dieser befehl mit enter bestätigen und die antwort posten.
Hilfreich?
0
J-P
05.10.09
10:41
Habe den Befehl bei beim Terminal eingegeben:
Hilfreich?
0
J-P
05.10.09
10:47
Mäuschen, ich habe deinen Tipp auch versucht, aber da kommt folgende Meldung:
"No such file directory"
Hilfreich?
0
dirac
05.10.09
10:51
Da fehlt ein Leerzeichen hinter dem mount ...
... und hinter dem /dev/disk1s3
Hilfreich?
0
_mäuschen
05.10.09
11:23
Bitte
diskutil list
dann sehen wir weiter
Hilfreich?
0
J-P
05.10.09
15:02
Ist das hier die diskutil list?:
Hilfreich?
0
J-P
05.10.09
15:05
Die Terminal Eingabe mit Leerzeichen:
Hilfreich?
0
lillylissy
05.10.09
15:14
J-P
Ist das hier die diskutil list?
Nein.
_mäuschen
meinte, Du möchtest bitte im Terminal folgendes eingeben:
diskutil list
Hilfreich?
0
dirac
05.10.09
15:15
J-P
Ist das hier die diskutil list?:
Nein. Du sollst
diskutil list
in die Kommandozeile eingeben und den Output hier posten.
J-P
Die Terminal Eingabe mit Leerzeichen:
Da fehlt dann wiederum das
sudo
(danach ein Leerzeichen
) vor dem Befehl, um die nötigen Rechte zum Laden von Kernel-Extensions zu haben.
Hilfreich?
0
_mäuschen
05.10.09
15:23
Nochmal
mkdir /Volumes/MyBookNotMounted
mount -t hfs /dev/disk1s3 /Volumes/MyBookNotMounted
und ja
kein
rm Befehl
Hilfreich?
0
J-P
05.10.09
16:14
Habe jetzt die Befehle versucht richtig einzugeben. Dabei kam folgendes raus:
Hilfreich?
0
_mäuschen
05.10.09
16:59
Mach doch bitte ein copy&paste
so verlierste nicht das
-t hfs
Hilfreich?
0
J-P
05.10.09
21:33
Hier das Ergebnis:
Hilfreich?
0
_mäuschen
06.10.09
10:46
Versuch
fsck_hfs /dev/disk1s3
Hilfreich?
0
J-P
06.10.09
10:51
Dann kommt folgendes:
Hilfreich?
0
_mäuschen
06.10.09
10:57
fsck_hfs -f /dev/disk1s3
Hilfreich?
0
1
2
>|
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17 Pro & Pro Max: Bild von Schutzhülle z...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Krankt Apples Software?
Apple kündigt "CarPlay Ultra" als ab sofort ver...
PIN-Code erraten: Dauer
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Test NODE ICON