Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Fehler bei Verbindung zu einem anderen MB im lokalen Netzwerk
Fehler bei Verbindung zu einem anderen MB im lokalen Netzwerk
Leguan
26.02.10
09:54
Hallo,
seit heute Morgen kann ich nicht mehr auf den Mac (MB) meiner Freundin zugreifen. dieser hängt im selben WLAN wie mein MBP. Ich kann den Bildschirm steuern und sehe ihn auch korrekt, versuche ich aber auf Datei-/Ordnerstrukturen zuzugreifen, bekomme ich eine Fehlermeldung (siehe BILD).
Wir haben an den Einstellungen nichts verändert und auch keine neue Software installiert. Bisher funktionierte es problemlos. Was kann ich tun, wo soll ich nach dem Fehler suchen???
„Systeme begreifbar machen und effektiv gestalten.“
Hilfreich?
0
Kommentare
white-duck
26.02.10
10:05
Vielleicht hilft ein Reparieren der Rechte auf dem MB Deiner Freundin mit dem Festplattendienstprogramm.
Hilfreich?
0
MoreliaV
26.02.10
10:26
Hast Du schon mal alles ausgeschaltet und neu gestartet ?
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
Hilfreich?
0
white-duck
27.02.10
05:23
Und? Hat das Reparieren der Rechte geholfen?
Hilfreich?
0
DonQ
27.02.10
13:02
schau dir mal:
die afp einstellungen am anderen mac an und leg di eeventuell neu an
die preferences, gespeicherten kennwörter/zuganskombis an deinem mac an und leg die eventuell neu an.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
white-duck
27.02.10
21:40
DQ
schau dir mal:
die afp einstellungen am anderen mac an und leg di eeventuell neu an
die preferences, gespeicherten kennwörter/zuganskombis an deinem mac an und leg die eventuell neu an.
Die Einstellungen müssen ja richtig sein, denn sonst wäre der andere Mac nicht unter Freigaben zu sehen.
Hilfreich?
0
Leguan
27.02.10
21:41
Also wir haben jetzt bei beiden Macs mal die Rechte prüfen lassen und das üblich bißchen Kleinkram instandsetzen lassen. Nach einem Neustart auf Grund des RWA-Kompatibilitätsupdate, scheint es jetzt wieder regulär zu funktionieren.
DANKE!
„Systeme begreifbar machen und effektiv gestalten.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apples 100-Milliarden-Ankündigung im Detail – m...
iOS 26, Liquid Glass
Apples "Hardware-Folterkammer"
Ist Tim Cook am Ende seiner Agenda und braucht ...
Weiterer Bericht zu den Preisen des iPhone 17: ...
Test Nubert nuZeo 3
HomeKit wird Apple Home – und mehr zur Zukunft ...
macOS 26 "Tahoe" – der Sprung um 11 Versionsnum...