Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>FCP und Codec - bitte um Rat.

FCP und Codec - bitte um Rat.

Ogi06.10.0521:24

Nabend nochmal,

jetz brauch ich noch was: Hab hier einen Imagefilm, den ich vor ein paar Jahren mal gemacht habe auf DVD. Da soll jetzt eine Szene entfallen. Ich hab aber die ganzen Projektdaten nicht mehr. Also ziehe ich die enstprechende VOB-File von der DVD runter.

So. Jetzt:

1.) Zu was (mit ffmpegx) wandle ich die um, damit ich sie dann ohne erkennbaren Qualitätsverlust in FCP schnell bearbeiten kann?

2.) Als was gebe ich sie aus FCP wieder aus, um sie dann direkt auf mit Toast auf eine DVD zu brennen (mit "Video"), so dass sie nach dem EInlegen ohne Menü gleich losspielt?

Vielen Dank für Hilfe.

O.
0

Kommentare

ralleff06.10.0522:05
Auweia,
geh mal zu www.finalcutpro.de
und suche dort nach vob zu( nach) fcp.
Das wurde schonmal behandelt.
Viel Erfolg
Ralle
0
kawi
kawi06.10.0523:57
Du kannst z.B. die VOBs in MPEGStreamclip schneiden und dann z.B. in DVDStudio Pro die einzlenen schnipsel z.B. in eine spur hintereinander setzen.
Ansonsten wirst du nicht drumrumkommen das VOb in seine einzelteile zu zerlegen (also m2v + entsprechende Tonspur)
In Final Cut schneiden hätte den nachteil das es beim exportieren in jedem Fall neu encodet werden müsste. Je nachdem wie hoch die alte bitrate war und um was für material es sich handelt (also extreme lichtverhältnisse oder schnelle Bewegungen/schnitte) leidet die Qualität dabei erheblich. Wenn es sich um "leichtes" Material handelt kannst du Glück haben und die neucodierung bringt keine bzw kaum sichtbare Verluste.

Ist das MAterial in einem einzelnen Film und muss tatsächlich in einem Film eine szene herausgeschnitten werden? oder handelt es sich um einzelne clips von denen nur einer entfernt werden muß ?
in letzteren FAlle kannst du auch ohne neucodierung auskommen.
0
Ogi07.10.0500:45
Letzterer Fall tritt nicht ein.
Es ist nur EIN VOB, muss wohl neu encodiert werden. Das mit MPEGStreamClip hab ich jetzt mal schon gemacht. Aber WOMIT spiel ich das aus FCP jetzt wieder aus? Mit welcher Einstellung? Für eine stinknormale DVD...
0
Ogi07.10.0500:49
Habs im StreamClipDingens als "Apple Video" mit 100% Qualität ausgegeben. Is jetzt über ein Gig gross das File. Das VOB war nur 280 MB oder so. Also Qualitätsverlust sollte sich in Grenzen halten. Aber jetzt muss ich es halt noch wieder ausm FCP rausspielen und auf ne DVD draufkriegen, so dass es beim Einlegen zu spielen beginnt. DVD Studio hab ich nich hier....
0
Wilhelm E. Steinbrink
Wilhelm E. Steinbrink07.10.0501:07
Geht auch mit iDVD oder Toast Titanium 6 oder 7
0
kawi
kawi07.10.0501:23
Final Cut wird doch mit Compressor geliefert. Damit kann man es zu einem MPEG2 umrechnen. Das lässt sich auch mit ffmpegX z.B. zu ner DVD authoren ... (erstellt ein Image)
Wenn du Toast dafür benutzt dann kommt der Qualitätsverlust ja noch - du gibst in FC ein File aus (Verlust) und dann macht Toast daraus noch ein MPEG2 mit dem eigenen Encoder über den du relativ wenig Kontrolle hast (wider Verlust)
Dann doch besser gleich aus Final Cut mit Compressor als MPEG2 encoden (+ dazugehöriges audioFile)

Das mit compressor erzeugte m2v + Audio lässt sich glaube ich in Toast als DVD brennen OHNE das Toast erneut encodet (aber nur wenns tatsächlich DVD konform vorliegt - alles abweichende Material wird von Toast neu encodet)
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.