Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>EyeTV - Editieren von Aufnahmen per Screen-Sharing nicht möglich da keine Timeline verfügbar

EyeTV - Editieren von Aufnahmen per Screen-Sharing nicht möglich da keine Timeline verfügbar

pekett
pekett31.07.0800:29
Hallo,

ich nutze einen Mac Mini als Mediacenter mit EyeTV 3.0.2 zur Aufnahme von DVB-T-Sendungen, aber ohne Monitor, Maus oder Tatstatur; die Wiedergabe erfolgt über den analogen TV und EyeHome. Den Mac Mini steuere ich per Screen-Sharing von meinem Power Mac mit OS X 10.5.4. aus.

Das Aufnehmen von Sendungen funktioniert wunderbar, ich kann die Aufnahmen aber nicht wie gewohnt editieren, da bei einer Screen-Sharing-Sitzung die Timeline nicht angezeigt wird (siehe angehängter Screenshot). Dies ist sehr ärgerlich, da ich so Aufnahmen nicht editieren kann.

Kennt jemand eine Lösung für dieses Problem ?

Besten Dank im Voraus !
0

Kommentare

ratz-fatz
ratz-fatz31.07.0800:49
Du solltest das Verzeichnis, wo EyeTV die Filme ablegt, per FileSharing zugänglich machen. Dann auf dem PowerMac EyeTV installieren und über "Einstellungen" "Aufnahme" auf den Speicherplatz des veröffentlichten "EyeTV Archive" im Netzwerk verlinken.

Über das Netzwerk können dann die Filme vom PowerMac problemlos editiert werden. Das geht schneller und auch exakter als per ScreenSharing. Mache ich seit Jahren so.
0
pekett
pekett31.07.0800:55
Hallo ratz-fatz,

danke für Deinen Kommentar.

Das Editieren mit dem PowerMac habe ich auch schon probiert, es funktioniert auch grundsätzlich, nur ist die Geschwindigkeit über Airport (der PowerMac kann nur "g") extrem langsam, sodass dies keine wirkliche Alternative ist.
0
ratz-fatz
ratz-fatz31.07.0801:10
Wo ist eigentlich der Screenshot? Habe mich für dein Problem hier extra registriert, sehe aber immer noch keinen Screenshot.
0
iBookG431.07.0803:07
ratz-fatz: wird noch (hoffentlich) erstellt.

Aber wenn man Screenscharing aktiviert greift der PM doch auch über das Netzwerk ein oder? Also auch g. Aber es könnte auch sein, dass mein effizientes Halbwissen irgendwo ein Denkfehler hat.

Ach herzlich Willkommen bei MTN

0
ratz-fatz
ratz-fatz31.07.0808:58
Also ich habe das mal in meinem Netzwerk nachgestellt, EyeTV läuft bei mir auf dem Server und zeichnet zentral auf (24/7), editiert wird über das Gigabit Netz, was einwandfrei funktioniert. Ich dachte zuerst, die transparente Zeitleiste (ist doch Version 3.x, oder?) würde in Abhängigkeit von der Qualität der Screen-Sharing Qualität stehen, ist sie aber nicht, in jedem Level (auch gedithert Schwarzweiss) ist die Timeline sichtbar!

Es kann folgendes sein: Dein mini fährt ohne Monitor hoch und schaltet dabei in einen Grafikmodus, der die Transparenz nicht unterstützt. Mal scherzeshalber einen Monitor anschließen, booten und dann noch mal probieren.
0
pekett
pekett31.07.0811:25
Den Screenshot liefere ich heute abend noch nach, er zeigt allerdings auch nur, dass die Zeitleiste nicht da ist

ratz-fatz:

Interessant, dass die Zeitleiste bei Dir angezeigt wird.

In welchem Grafikmodus betreibst Du denn Deinen Mini ? Ich werde heute abend mal einen anderen Grafikmodus wählen, leider habe ich keinen zweiten Monitor, sodass ein kleiner Umbau fällig wird, falls das nicht auch remote geht.

Es könnte aber auch so sein, dass die Screen-Sharing-Software die Darstellungsqualität auch der zur Verfügung stehenden Bandbreite anpasst, "Gigabit" hört sich nach Ethernet-Kabel an, da kommt Airport natürlich lange nicht mit.

Auf jeden Fall schon mal besten Dank für Deine/eure Mühe !
0
pekett
pekett01.08.0813:19
Kurzes Feedback: die Änderung des Videomodus des Mac mini ohne einen Monitor anzuschließen hat das Problem nicht behoben

Ich werde mir einen kleinen Touchscreen besorgen und diesen an den Mac mini anschließen.
0
ratz-fatz
ratz-fatz03.08.0816:25
Eventuell reicht es ja, wenn du einen von diesen Uralt VGA-Adaptern anschliesst, mit denen man die Apple Monitore seinerzeit VGA.kompatibel machen konnte. Die gaukelten der GraKa vor, es hinge eine Monitor mit ganz bestimmten Auflösungen dran, konnte man über Dippschalter einstellen. Siehe hier: Ebay Auktion 270259696132
0
pekett
pekett05.08.0822:47
So, habe das Problem durch den Anschluss eines externen Monitors gelöst.

Alles andere hat nicht gefruchtet, auch kein Update auf EyeTV 3.0.3.

Nochmals dank an alle, die mit mir an dieser Nuss gekaut haben !
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.