Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Externe Platte mit HFS+ oder NTFS
Externe Platte mit HFS+ oder NTFS
John08
04.11.09
14:43
Hi,
seit kurzem bin ich glücklicher Mac-Besitzer und lerne langsam die Apfelwelt kennen
Ich habe meine DSLR-Bilder bisher auf einer externen NTFS-Platte gehabt und mit Lightroom bearbeitet. Das möchte ich auch so beibehalten. Nun stellt sich mir aber die Frage nach dem Dateisystem. NTFS kann man ja nach Installation eines speziellen Treibers schreiben. Was würdet ihr empfehlen, neu mit HFS+ formatieren oder kann ich bei NTFS bleiben? Wie sieht es da mit der Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit aus? Eine 3. Möglichekeit wäre noch Fat32, dann könnte ich die Platte auch mal schnell an einen Windows-PC zum Bilder anschaun hängen. Das ist mir aber nicht so wichtig.
Bin gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen.
Hilfreich?
0
Kommentare
Nebu2k
04.11.09
15:28
Auf jeden Fall HFS+.
Macht in der Mac Welt einfach mehr Sinn...
Hilfreich?
0
John08
04.11.09
20:14
Nebu2k: Danke schonmal.
Noch andere Meinungen?
Hilfreich?
0
vasquesbc
04.11.09
20:26
Musst die Platte auch an Windows-Rechnern gelesen & geschrieben werden können? Mit HFS würde da Zusatzsoftware auf Windows notwendig werden.
Falls das nicht der Fall ist: Auf jeden Fall HFS.
„Allwissend bin ich nicht; doch viel ist mir bewußt.“
Hilfreich?
0
Airbow
04.11.09
20:27
hmm ich würde auch in HFS+ formatieren. als switcher klammert man sich halt immer noch eine zeitlang an das alt bekannte
„Krieg für den Frieden ist wie ficken für die Jungfräulickeit ...“
Hilfreich?
0
John08
04.11.09
20:54
Ok, danke!
Hab mich jetzt letztlich für HFS+ entschieden, weil dann Time Machine auch die Externe mit in das Backup nimmt.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
2027: Großes Produktjahr?
Krankt Apples Software?
macOS 16: Namen
In den Startlöchern: Mac Studio mit M4 Max, abe...
Qualcomm: C1 von Apple macht uns keine Sorgen –...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
Erste CPU-Benchmarks: M3 Ultra nicht viel schne...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...