Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
Ethernet Kabel Profi gesucht...
Ethernet Kabel Profi gesucht...
Ben
17.11.05
23:39
...guten Abend!
Habe heute unser neues Büro mit einem traumhaften Blick über das Scheunenviertel in Berlin-Mitte übernommen. Bei der ersten Begehung sind mir nur die Kabelkanäle mit verschiedenen Dosen aufgefallen - damals dachte ich: "Wird wohl ne ganz normale EDV-Verkabelung sein". Jetzt, bei genaueren hinsehen ist mir einiges klarer geworden aber so richtig den Durchblick wieso, weshalb, warum ist mir leider verborgen geblieben. Es gibt diverse 4-ädrige Kabel, die (glaube ich) zur Telefonverteilung genutzt wurden. Komischerweise geht von der Telekom Dose kein Kabel ab. Die ganzen Telefonkabel laufen in einer anderen Ecke zusammen. Einigen Dosen wurde das Innenleben samt Kabel entrissen und dann was ganz bizarres: Ein relativ dickes gelbes Kabel mit der Aufschrift "Kerpen Special Megaline 723 4p *h*" von einer UAE DAT 100 Dose zu nächsten und von dort (kein Stern!!!) weiter wo es dann am Ende des Kabelkanals im Flur ohne Dose endet. Wie geht'n das? Ich dachte per Ethernet ist nur Sternfähig möglich!?
Jetzt meine Fragen:
a) was hat es mit dem Kerpen Kabel auf sich und ist das was besonders tolles?
b) kann ich die 4-ädrigen ISDN Kabel auch für Ethernet verwenden?
Danke fürs Lesen,
Ben
Hilfreich?
0
Kommentare
alfrank
18.11.05
00:36
Das hört sich eher nach ISDN-Verkabelung an, das wäre nämlich ein Bus-System. Sind an den Dosen alle 8 Pins belegt oder nur 4 und dann welche ?
Hilfreich?
0
rofl
18.11.05
00:39
Dickes gelbes Kabel klingt eher nach Thick Ethernet, also gutes altes 10Mbit Coax.
Hilfreich?
0
alfrank
18.11.05
00:41
rofl: Hättest Du Dir den Link von korra angeschaut, wüßtest Du, daß es ein 4-paariges Twisted Pair Kabel ist...
Hilfreich?
0
rofl
18.11.05
00:43
Btw Ethernet ist auch ein Bus.
Hilfreich?
0
rofl
18.11.05
00:44
akfrank
Hättest du auf die Uhrzeit geschaut, wüsstest du, mit mir ist nix mehr anzufangen.
Sorry ab jetzt wird wieder richtig gelesen...
Trotzdem dick und gelb = Thick Ethernet, zumindest in größeren Anlagen.
Hilfreich?
0
alfrank
18.11.05
00:52
rofk: OK, genauer: ein paralleles Bussystem. Besser ?
Hilfreich?
0
ella
18.11.05
02:27
Ich hätte auch Spaß daran, ein neues Netzwerk zu planen. Leider keine Zeit. Magisterarbeit.
Ansonsten: traumhaft. Vor allen Dingen, wenn schon Kabelkanäle liegen, denn die anzubringen ist die anstrengendste Arbeit. Und Patsch-Panels belegen.
Aber Hardware suchen und so...
„Stay hungry. Stay foolish.“
Hilfreich?
0
ella
18.11.05
02:27
"Patsch-Panels"
Sorry.
„Stay hungry. Stay foolish.“
Hilfreich?
0
Ben
18.11.05
12:31
Also... wenn einer hier unbändige Lust hat mir zu helfen (und etwas Zeit) kann er sich gerne melden... Kost & Logis inklusive!
Hilfreich?
0
rofl
18.11.05
13:27
Ben
Wenn du noch ne Stadtführung machst wäre ich dabei, hab aber leider keine Zeit...
Hilfreich?
0
Ben
18.11.05
16:04
Och... bitte hab erbarmen...
Hilfreich?
0
patrix
18.11.05
16:56
also ich komm gerne nächstes wochenende nach berlin und hab auch erfahrungen mit strukturierten netzwerken
Hilfreich?
0
patrix
18.11.05
17:09
b) Hochwertiges und sehr gut geschirmtes (CAT7) TP-Kabel.
Wie bereits gesagt muss wohl an der zweiten Dose, bzw. an der Dose in der Mitte ein Switch gehangen haben.
a) Also die ISDN-Leitungen kannst du nicht für Ethernet verwenden, sind ja schließlich ungeschirmt. Wahrscheinlich sind die auch nicht stern-förmig verlegt weil es ziemlich überflüssig wäre (es sei denn, die ISDN-Kabel wurden für Analoge Telefone benutzt).
Hilfreich?
0
Ben
29.11.05
00:53
So... habe mir dann doch professionelle Hilfe geholt. Über einen Freund (danke Jay!!!), kam der Kontakt zu einem der besten Netzwerker die ich je kennen gelernt habe. Das beste war, dass er auch noch ein Herz für 2 Jungs in der Wachstumsphase Ihres jungen Unternehmens hatte und uns so echt geile Preise gemacht hat.
Jetzt ist es besser als ich es mir je hätte träumen lassen. 14 Anschlüße mit über 100m CAT7 Kabeln richtig schön sauber verlegt und ans Patchpanel gehängt. Zusätzlich noch Telefonkabel und Antennenkabel - und dabei hat er die vorhandenden Ressourcen optimal genutzt. Vielen Dank Wolfgang!
Wenn hier jmd. einen fähigen und preiswerten Netzwerker braucht, kann ich Wolfgang nur empfehlen. Könnt Euch ja melden.
Musste ich mal kurz loswerden. Bin so glücklich...
Hilfreich?
0
ella
29.11.05
00:57
Ben
Perfekt! Freut mich.
Bei solchen Aufträgen trennt sich oft die Spreu vom Weizen. Dann viel Spaß mit Highspeed in eurem Netwzerk!
„Stay hungry. Stay foolish.“
Hilfreich?
0
Jaguar1
29.11.05
01:20
Ente gut, alles gut! Immer wieder schön, so was zu hören! Habe das neulich in unseren neuen Büroräumen auch hinter mir. Aber als Kaufmann muss ich sagen, dass es mir reicht, wenn ich es enmal gemacht habe
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Korra
18.11.05
00:11
http://business.europeit.de/print_Kerpenwerk-KERPEN-MEGALINE-723-4P-H__411960.htm
das schon mal zur kabelangabe
Hilfreich?
0
Korra
18.11.05
00:16
zum einen: hört sich so an, als ob die leitung nur von einem genutzt wurde und die möglichkeit hatte, egal wo, seinen pc anzuschließen.
zum nächsten: könnte aber auch irgendwo ein switch oder router dran gewesen sein.
Hilfreich?
0
Bernhard Krug
18.11.05
01:04
reiß den ganzen dreck doch weg, kauf dir kabel und verleg dir ein schönes netzwerk... mir würds sogar spaß machen...
Hilfreich?
0
Bernhard Krug
18.11.05
17:04
schwer ist es doch nicht...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
macOS 26 Tahoe: Die neue Nutzeroberfläche "Liqu...
ICEBlock: Trump-Sprecherin schimpft auf App – l...
Qobuz Connect
macOS: Wann endet der Intel-Support?
Vor 15 Jahren: Apple kauft Siri
iPad liegt fünf Jahre lang im Fluss – und hilft...