Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Erfahrungen mit Canon Maxify Tankdruckern
Erfahrungen mit Canon Maxify Tankdruckern
AJJSJ
08.12.23
15:44
Hallo,
wir beabsichtigen einen Tankdrucker zu erwerben. Für Epson Ecotanks und HP´s Smarttanks sind im Web viele Erfahrungsberichte zu finden, die sich auf die Zusammenarbeit beider mit MacOS Sonoma beziehen.
Für die Canon Maxify Tankdrucker sind widersprüchliche Aussagen aufzufinden (Treiber, USB, nicht wischfest,
Papierstärke mehr als 275g usw.). Vielleicht besitzt jemand von Euch einen dieser Maxify-Drucker und kann seine Erfahrungen bezüglich der Zusammenarbeit mit macOS Sonoma berichten. Vielen Dank im voraus dafür. Ich wünsche allen ein schönen 2. Advent. Liebe Grüße
(macStudio M1max, neuestes System).
Hilfreich?
0
Kommentare
ssb
08.12.23
15:52
Wir haben hier zwar einen Canon GX 6050 und wir sind sehr zufrieden - aber auf keinem der Rechner läuft Sonoma. Da Canon aber eigentlich nur AirPrint nutzt, sollte es da nur wenige Probleme geben.
Hilfreich?
0
karli
08.12.23
17:23
wir haben zwei GX 7050 - die laufen und drucken brav - wir haben ein kleines büro
wir haben 5 macs - auf allen sonoma - keine probleme
Karli
Hilfreich?
+1
jk350
08.12.23
18:35
Habe einen Maxify GX6050 läuft noch auf Monterey. Mit AirPrint Treiber hätte ich unter Somana keine bedenken. Druck und Scanqualität sind gut. Ist am Netzwerk angeschlossen.
Hilfreich?
0
DasFaultier
08.12.23
18:41
Würde eher einen Epson empfehlen, dort werden Tankdrucker seit mehreren Generationen eingebaut. Die Canons sind noch nicht so lange am Markt. Ich habe selber einen (ET-15000) und bin zufriedener denn je.
Einschalten und sofort losdrucken. Läuft hier unter MacOS, ipadOS und iOS absolut problemlos. Wenn Fotos wichtig sind, dann hat dort Epson auch eine eigene Produktreihe.
Hilfreich?
+2
ssb
08.12.23
19:22
DasFaultier
Würde eher einen Epson empfehlen, [...]
Die Druckqualität bei Epson mag besser sein, aber das Piezo-Druckverfahren ist leider sehr empfindlich bzgl. Eintrocknen der Druckköpfe. Ich musste schon mal (vor langer Zeit) einen Epson entsorgen, weil der Druckkopf nicht mehr zu retten war. Seitdem mache ich einen Bogen um Epson. Wenn man aber regelmäßig, auch farbiges, druckt, sollte man das Problem nicht bekommen.
Beim Canon hatte ich auch schon Probleme mit den CMY-Druckköpfen, weil meine Frau als Lehrerin überwiegend S/W druckt. Aber nach einer gründlichen Reinigung, war alles wieder OK (mittlerweile drucke ich regelmäßig mal eine selbstgebastelte Test-Seite). Im Übrigen konnte ich mittlerweile feststellen, dass das Verbrauchsmaterial (Tinte und Auffangbehälter) bei Canon so günstig ist, dass es gar keine Produkte von Drittherstellern gibt (oder diese teurer sind), nur manchmal braucht man ein wenig Geduld bei der Verfügbarkeit.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Krankt Apples Software?
Macs im Euroraum: Apple erhöht Preise für SSD, ...
2027: Großes Produktjahr?
18.5 und weitere Updates
Google vor der Zerschlagung?
iOS 18.4: CarPlay erhält neue Funktionen – und ...
PIN-Code erraten: Dauer
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...