Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Entwurf für eine Mediendatenbank

Entwurf für eine Mediendatenbank

MetallSnake
MetallSnake09.08.0503:54
Da ich einfach kein Programm zum "verwalten" meiner CDs/DVDs etc. finde, das meinen Ansprüchen genügt, habe ich mir gedacht das wird mein nächstes Projekt, jetzt ist es soweit dass ich mich diesem Projekt widmen kann und habe mir mal Gedanken zu der GUI gemacht.
Mein erster Versuch sieht jetzt so aus:

Mal davon abgesehen dass dies nur schnell dahin geklatscht ist und nur den Grundgerüst darstellen soll sind mir in der Zwischenzeit schon ein paar Dinge aufgefallen die ich vermutlich ändern werde.

Also erstmal oben in der Liste sollen dann z. B. die DVDs mit den wichtigsten Infos stehen, wenn man auf eines drauf klickt sollen die Felder unten ausgefüllt werden.
In dem Bild sind das noch editierbare Felder ich bin mir im Moment aber nicht so sicher ob es nicht besser wäre einen Knopf in der Ecke zu platzieren mit denen dann die Felder erst editierbar werden.
Auch dass hinzufügen neuer Filme etc. habe ich noch nicht gelöst, wieder irgendwo ganz unten ein Knopf für einen neuen Eintrag und einen zum Löschen?

Was meint ihr? Gefällt euch das Grundgerüst im großen und ganzen oder soll ich direkt von vorne anfangen?
Würde mich über Anregungen/Kritik freuen
„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
0

Kommentare

Macovic
Macovic09.08.0508:59
Wie ich sehe, hat der vergangene Aufruf nach Objective-C Literatur gefruchtet, sehr schön

Ich fände eine kleine, aber dafür permanente Covervorschau gut, denn so ein Bild hab ich schneller entdeckt und wiedererkannt als eine Zeile Text, zumal es ja irgendwann viele Zeilen Text sein werden ...

Und gibt es sowas wie DVD-Text? Also wie bei Audio CDs, sodass du das eventuell auch automatisch auslesen lassen kannst? Wär sicher interessant.

Viel Spaß dabei,
Macovic

PS: Ein Feld mit Sprachen wäre vielleicht was, da schau ich immer drauf ...
0
Pinguin09.08.0509:12
Du solltest das Fêld "Link" auch editierbar machen!
0
MetallSnake
MetallSnake09.08.0514:31
Macovic wow, dass du dich daran noch erinnerst
An DVDs oder CDs auslesen hab ich gar nicht gedacht.
Felder für Sprachen sind notiert.
Das mit dem Cover stimmt schon, weiß nur noch nicht wie ich das platzmäßig machen soll.

Pinguin, zu editierbar und nicht editierbar hatte ich oben schon etwas geschrieben, das Problem dabei ist wenn das Feld immer editierbar ist kann man nicht mehr drauf klicken um die Seite zu öffnen.

hier mal eine leicht überarbeitete Version: das hab ich heute Nacht noch gemacht.
„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
0
MetallSnake
MetallSnake11.08.0505:49
Sonst niemand überhaupt Interesse? Schade eigentlich
Hier aber mal meine aktuelle Entwicklung: und
„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
0
chiron
chiron11.08.0511:06
schau dir mal delicious library an.
0
MetallSnake
MetallSnake11.08.0518:23
Habe ich doch schon, und es gefällt mir nicht
„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
0
Klaus Major11.08.0518:52
Hi MetallSnake,

(Dein Avatar ist aber wirklich nicht sehr einladend )

sieht doch klasse aus soweit, fehlen allerdings noch eine Menge Knöpfe wie "Neu", "Bearbeiten", "Löschen" etc...

Und das machst Du alles mit Kakao ähm... Cocoa?
Wie lange wirst Du wohl dafür brauchen, bevor Du die Datenbank benutzen kannst?

<Strunz-Modus>
Diese (Grund-)Funktionalität könnte ich mit Revolution in max. 2 Tagen inklusive GUI bauen!
Revolution = RAD = Rapid Application Development
<Strunz-Modus>

Womit ich Dir aber nicht den Spaß am C-Programmieren verderben will


Liebe Grüße

Klaus
0
MetallSnake
MetallSnake11.08.0519:24
Also mir gefällt mein Avatar

Die Knöpfe Neu, Bearbeiten, Löschen und die Suche wollte ich in die Toolbar packen, die kann man mit dem IB nicht per klickibunti erstellen deswegen auch nicht im Screenshot zu sehen

Ja mache ich alles mit Cocoa. Wie lange ich brauchen werde? Vermutlich 10 Jahre

Revolution kenne ich gar nicht.
Schon möglich dass es mit Programmen wie Access (sick) schneller gehen würde, allerdings kenne ich auch kein vernünftiges Mac Programm das sowas kann, Filemaker ist auch nicht unbedingt der Bringer, vorallem bekommt man damit keine so schöne GUI hin.
Außerdem möchte ich ja irgendwas in Obj. C mit Cocoa programmieren, und so eine Datenbank war eben das erste dass mir einfiel und ist auch nicht allzu schwer umzusetzen, nur Zeitaufwändig. Vorallem mit Core Data muss das ja ziemlich einfach gehen, habe ich mir aber auch noch nicht angeguckt.

Falls du eine bessere Idee hast was ich programmieren könnte kannst du es ja vorschlagen, vielleicht ist ja etwas dabei dass mich interessiert.
„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
0
Klaus Major11.08.0519:35
HI MetallSnake,

##Also mir gefällt mein Avatar

das dachte ich mir schon

Revolution ist auch keine Datenbankengine, sondern eine Programmierumgebung, mit der Du natürlich auch eine schöne Mac-konforme GUI erstellen kannst.

falls Du mal schauen willst...

Ich will Dir nicht den Spaß nehmen, mit C zu programmieren, es scheint Dir ja auch um die Freude daran zu gehen und nicht um das Ergebnis

##Falls du eine bessere Idee hast was ich programmieren könnte kannst du es ja
##vorschlagen, vielleicht ist ja etwas dabei dass mich interessiert.

Wieso bessere Idee? Ich dachte, Du bräuchtest eine Mediendatenbank und machst sie Dir deshalb selber...

Nee, da mische ich mich auch nicht ein


Liebe Grüße

Klaus
0
mixto11.08.0519:39
ich finde die idee super nur weiter so - was hälst du von der Möglichkeit einer Quicktime Vorschau z.B bei Filmen oder ein Musikvideo bei Musik CDs (hier denke ich an eine Verknüpfung zu den Musikvideos in iTunes)

bin gespannt wies weitergeht

Gruß
Chris
0
MetallSnake
MetallSnake11.08.0520:22
Klaus Major
Ja geht mir _auch_ um die Freude daran, das Ergebnis ist aber auch wichtig, ist auch blöd wenn man da Ewigkeiten dran sitzt und man hat ein Programm das man eigentlich wegwerfen kann weil man es nicht braucht


mixto
Eigentlich dachte ich an Filme die man auf DVD, VHS, Super 8 etc. irgendwo rumliegen hat und nicht als DivX, MPEG auf der Platte
Ich wüsste auch nicht wie ich das realisieren sollte, dann müsste der Benutzer den Pfad zu der Datei angeben, wenn alle in einem Ordner sind und dieser verschoben wird hat man eine Menge Arbeit vor sich wenn man die ganzen Pfade in der Datenbank aktualisieren will.
„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
0
Klaus Major11.08.0520:55
Hi MetallSnake,

alles klaro, dann hau' mal rein

Eine Vorschau von Filmen kannst Du aber sicher leicht mit einer QT Vorschau realisieren, oder geht das nicht so einfach?

Ich habe zwar schon einige Software lokalisiert (NIB Files), aber weiter bin ich noch nicht in den Interface Builder eingetaucht, von Xcode ganz zu schweigen

Und wie immer liegt es am User, die Pfade nicht zu verändern, sonst muß er mit den Folgen leben

Allerdings kann man in dem Fall den User schon auffordern, einen Ordner zu benennen und die Software sollte so intelligent sein, nach eventuellen anderen fehlenden Dateien in diesem Ordner zu suchen. So mach' ich es zumindest.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß und gutes Gelingen


Gruß

Klaus
0
mixto11.08.0521:16
mixto
Eigentlich dachte ich an Filme die man auf DVD, VHS, Super 8 etc. irgendwo rumliegen hat und nicht als DivX, MPEG auf der Platte
Ich wüsste auch nicht wie ich das realisieren sollte, dann müsste der Benutzer den Pfad zu der Datei angeben, wenn alle in einem Ordner sind und dieser verschoben wird hat man eine Menge Arbeit vor sich wenn man die ganzen Pfade in der Datenbank aktualisieren will.
[/quote]

...das war mir schon klar ich - vieleicht hab ich mich ja auch nur schlecht formuliert - ich dachte nur zusätzlich zur cover abbildung noch einen teaser als video/dvd vorschau...
0
MetallSnake
MetallSnake11.08.0522:55
Wer hat denn schon von seinen Filmen eine Vorschau auf der Platte?
Dafür kann man dann auch den Link benutzen, einfach die URL von einem Trailer dort eintragen.
„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
0
hoppelmoppel11.08.0523:05
Ich find die Idee super, wollte selber schon mal sowas schreiben, aber eher gleich mit nem billigen php interface .

Beim mir ist zur zeit nen art server/client remote tool + file up/download in arbeit (manchmal halt XD). Vorerst non graphisch und später wird dann ne gui dazukommen. Aber gut ding braucht weile, sagte mal einer .
0
hwater
hwater12.08.0515:09
in der titelzeile fehlt ein suchfeld über alle felder - so wie das google feld im safari mit den runden ecken.
0
MetallSnake
MetallSnake12.08.0516:59
"mit den runden ecken"
der ist gut!

Aber hatte ich ja schon geschrieben dass die Suche in die Toolbar kommt…:-)
„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
0
MetallSnake
MetallSnake16.08.0500:50
So, der Teil für die Filme ist sogut wie fertig.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie soll die Musik gehandhabt werden? Eine Art Spaltenansicht in der man von links nach rechts die Interpreten - Alben - Lieder wählt um dann ein paar Infos zu bekommen?
Vorschläge? Wünsche? Anregungen?
„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
0
Pinguin16.08.0500:54
also brauchst du noch ein feld: link zum trailer
0
Pinguin16.08.0500:55
...und link durch rechtsklickmenü editierbar
0
MetallSnake
MetallSnake16.08.0501:20
Hier mal ein Bild wie es vorläufig endgültig ( ) aussieht:

Wer Grafiken wie z. B. ein Icon erstellen oder Webspace für eine Webseite bereit stellen will darf dies natürlich gerne tun
„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
0
MetallSnake
MetallSnake16.08.0523:55
Die Musik habe ich erstmal auf "hold" gestellt. Da muss ich mir noch ein System überlegen wie gespeichert und angezeigt werden soll. Aber die Musik scheint sowieso niemanden zu interessieren
Habe aber mit den Büchern weitergemacht: und
Wieder gleiches Spiel wie immer, habe ich etwas vergessen, kann etwas verbessert werden?
Die Anordnung werde ich noch anpassen dass gleiche Elemente (z. B. Kaufpreis) in allen Kategorien an der gleichen Stelle liegen.
„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
0
fert17.08.0503:22
habe auch schon seit langem nach so etwas gesucht.
-werden die bücher nicht auch noch nummeriert? (das wäre sehr praktisch, weil all meine DVD's bücher und ps2-games durch kleine aufkleber mit nummern versehen sind - arbeite mit listen - echt praktisch, kann ich nur empfehlen)
ich find den avatar gut:-/
0
fert17.08.0503:23
ach schon gut ... ich hab den ablageort nich beachtet
0
Stefan S.
Stefan S.17.08.0503:52
unter was laufen Hörbücher und Hörspiele?
0
MetallSnake
MetallSnake17.08.0505:59
fert Habe viele CDs auch durchnummeriert in einer Box deswegen anfangs die Nummer, habe dann aber später gewechselt auf Ablageort da kann dann wer will seine Nummer eintragen oder für Leute mit Alzheimer seine eigene Adresse

Stefan S. Gut dass du das erwähnst, werde Musik in Audio umbenennen.
„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
0
JanB17.08.0513:10
Hmm mal was ganz anderes, finde das auch klasse das du dir sowas selbst baust! Interessiert mich wie du das genau machst, kannst du mal schreiben woher du die Infos bekommst dir das selbst beizubringen? WÜrde ich auch genre können! Thx
0
hoppelmoppel17.08.0514:28
Hassu eigentlich jetzt schon die Anbindung an eine DB geschrieben, oder machsu das per Textfile? Und wenn, nimmste die lokale mysql db?
0
planetexpress69
planetexpress6917.08.0515:20
Ich würde das mit CoreData machen. Da kann man das Datenmodell komfortable malen und die Persistenz ist auch schon drin. Wahlweise XML, binär oder SQLlite.

Martin
0
Klaus Major17.08.0515:30
In dieser Größenordnung (bis ca. 50.000 - 100.000 nicht allzu großen) Datensätze kann man aber noch komfortabel mit Textdateien arbeiten!

XML ist in sehr vielen Fällen Overkill.


Gruß

Klaus
0
MetallSnake
MetallSnake17.08.0515:33
rainer puschner Werde mal gucken was sich machen lässt

JanB Bücher und Internet z. B. die hier haben gute Tutorials:

hoppelmoppel Ich benutze den NSKeyedArchiver ist nicht so umfangreich wie SQL aber das wäre mir für den Anfang auch zu kompliziert. In eine Textdatei könnte ich keine Bilder speichern…

planetexpress69 Wollte ich auch erst per Core Data machen, aber bin bei Cocoa Bindings und NSKeyedArchiver gelandet.
„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
0
Klaus Major17.08.0515:38
##In eine Textdatei könnte ich keine Bilder speichern…

Auch nicht, wenn die Bilddaten "base64" kodiert sind?
So arbeiten viele Apple Programme aber in ihren XML Dateien!
Gut, daß ich mit Revolution arbeite


Gruß

Klaus
0
MetallSnake
MetallSnake17.08.0515:42
mhm keine Ahnung, mit solchen Details habe ich mich noch nicht auseinandergesetzt. Hauptsache ist doch dass es funktioniert oder?
„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
0
MetallSnake
MetallSnake17.08.0518:48
So, der Audio Bereich ist etwas aufwändiger musste auch lange überlegen wie ich die Elemente unten Anordne damit es übersichtlich bleibt, Ich hoffe das ist mir gelungen.
Also hier lege ich einen neuen Interpreten an: nachdem ich alles ausgefüllt habe (kann man natürlich auch zum Schluss) lege ich ein neues Album an: und zu guter letzt ein Lied und die Lyrics sind ganz wichtig:
Ich weiß nur noch nicht ob ich die Bemerkungen pro Interpret, pro Album oder pro Lied speichern soll…

Ich kann mich auch noch an eine Diskussion hier im Forum erinnern wo jmd. zuerst nach Komponist, dann nach Interpret - Album - Titel sortieren wollte.
Auch die Compilations machen mir derzeit noch sorgen… da könnte man natürlich unter Interpreten einen Eintrag Compilations erstellen und dann den Interpreten beim Titel eintragen…
Das einfachste scheint mir noch die Programmierung zu sein und nicht die GUI
„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
0
MetallSnake
MetallSnake20.08.0519:50
So, hier mal meine erste Beta
„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
0
rofl
rofl21.08.0500:24
MetallSnake

Hey sieht gut aus!

Rede mal mit Rantanplan, der hatte eine CDBib begonnen, die einige Elemente und Daten aus dem Apple eignen CD-Verzeichnis ausliest. Das sah auch schon richtig stark aus.
0
MetallSnake
MetallSnake21.08.0519:56
rofl Danke

Was für ein Apple eigenes CD Verzeichnis(?)

Hatte ehrlich gesagt aber mit mehr Antworten gerechnet
„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
0
Vermeer
Vermeer21.08.0520:19
Gar nicht schlecht!
Kleine Anregungen, die mir so auf die Schnelle auffallen:

1. Es wäre schön, wenn man mit der Tabulatortaste von Feld zu Feld springen könnte. Ist in Datenbanken so üblich und macht die Eingabe schneller.

2. Irgendein Listenformat wäre noch schön, so daß man die Datenbank auch ausdrucken kannn

3. Suche über alle Felder

4. Wäre natürlich super, wenn man Daten aus einer Filmdatenbank ziehen könnte. Keine Ahnung ob das machbar ist.
0
MetallSnake
MetallSnake21.08.0520:37
Vermeer
1. Geht doch ?? In den großen Feldern musst du cltr+tab drücken um ins Nächste Feld zu springen.

2. Werds auf meine Todo Liste packen, aber im Moment etwas weiter unten.

3. Ist schon auf meiner Todo Liste

4. Aus welcher Filmdatenbank denn und wie sollte das umgesetzt sein?
„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
0
Jan_L
Jan_L21.08.0520:49
Sieht schon ganz gut aus!!!

Folgendes hab ich aber zu Bemängeln :

1. Wenn man in der DB noch nichts drin hat, sind die ganzen Detail-Fenster unsichtbar, das sieht nicht besonders schön aus, die sollten besser "inaktiv" sein.

2. Bei "Spielen" sollte man die Systemanforderungen einzeln angeben können. Also:
MHz: 500
RAM: 128
System: 10.2
Zusätzliche Software: Quicktime

3. Der Slider bei "Bewertung" ist nicht so dolle, da sollte man besser Sterne vergeben können.

Das war's auch schon. Gute Arbeit! Werd´s wohl auch nutzen.

Jan_L
0
Vermeer
Vermeer21.08.0520:50
1. Ah, tatsächlich. War in den großen Feldern Sprachen und Untertitel hängen geblieben.
4. Keine Ahnung. Wäre halt schick, wenn man das z.B. aus www.imdb.de saugen und auf die Felder verteilen könnte.

Frage: was macht der Öffnen-Button?
0
Neum
Neum21.08.0521:03
Man koennte evtl. noch eine englische Lokalisation adden - und so lange die nicht da ist evtl. mal English.lproj loeschen - damit wenigsten die deutsche Version kommt -, weil sonst auf englischen System das leere Fenster kommt und nichts weiter
Ansonsten ist die App sehr nett Man koennt evtl. auch noch einen Export in ein Textdokument adden, das man dann auch wieder importieren kann.
0
Jan_L
Jan_L21.08.0521:16
Nuem
Ein bisschen was ist ja lokalisiert:
"newgame" = "Neues Spiel";
"newalbum" = "Neues Album";
"newaudio" = "Neuer Interpret";
"newsong" = "Neues Lied";
"newmovie" = "Neuer Film";
"newbook" = "Neues Buch";
"search" = "Suchen";

naja, ich kenn mcih mit Cocoa (noch!!!) nicht aus
Aber das wird sich in ein paar Wochen ändern.
0
Jan_L
Jan_L21.08.0521:19
Dann wäre bei den Büchern noch schön sowas wie "Genre" oder "Kategorie".
0
Vermeer
Vermeer21.08.0521:20
(mail-Benachr.)
0
Neum
Neum21.08.0521:20
@Jan_L:
Ich heisse Neum und nicht "Nuem" Und es ist nichts lokalisiert, glaub mir Es kommt zumindest nix raus, das was du da siehst, sind Keys und eine dt. Lokalisation. Bei Englisch waere es z.B. "newgame" = "New Game";. Ausserdem fehlen in dem Nib von der englischen Version alle Elemente, war wohl nix
0
Neum
Neum21.08.0521:26
Neum
@Jan_L:
Ich heisse Neum und nicht "Nuem" Und es ist nichts lokalisiert, glaub mir Es kommt zumindest nix raus, das was du da siehst, sind Keys und eine dt. Lokalisation. Bei Englisch waere es z.B. "newgame" = "New Game";. Ausserdem fehlen in dem Nib von der englischen Version alle Elemente, war wohl nix

Da ist ja doch eine englische Lokalisation Ich Depp, sry... Aber da alle Elemte des GUIs und die Links der Lokalisation in die Menubar,... fehlen wirkt es trotzdem wie eine leere App.
0
MetallSnake
MetallSnake21.08.0521:29
Jan_L

1. Da war ich auch ganze Zeit am schwanken, verschwinden lassen oder inaktiv setzen? Werde es mal auf inaktiv setzen mal sehen wie das dann ankommt.

2. Ok mach ich auch gleich.

3. Tja, anfangs hatte ich auch Sterne benutzt. Hatte aber nicht so richtig funktioniert, werde mich da nachher noch mal näher mit den Sternen beschäftigen.

Danke schön
„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
0
Jan_L
Jan_L21.08.0521:31
MatalSnake

Naja, ob´s nun Sterne sind oder Punkte ist ja gleich.
0
MetallSnake
MetallSnake21.08.0521:34
Neum Ja habe mich erstmal der deutschen Version gewidmet, ist ja auch noch eine erste Beta Aber keine Bange die Englische Version mache ich auch noch.

Vermeer der Öffnen Button öffnet den Link
„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.