Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Apple
>
Enttäuschend. PC - Apple switcher berichten.
Enttäuschend. PC - Apple switcher berichten.
pogo
15.11.04
11:26
Mein Mädel und ihr Chef bei mir Auto. Große Diskussion PC versus Apple. Im Büro stehen diverse PC unterschiedlichen Alters und Ausstattung, aber auch ein iMac 800, ein iBook der ersten Generation und diverse externe Festplatten die dem Chef gehören, der unter OS9 von PC auf MAC geswitcht hat, und gerne an den Geräten rumspielt aber auch professionelle Videobearbeitung und Bildbearbeitung auf beiden Plattformen betreibt. Grund der Diskussionseröffnung: alle Adressen der Adressdatenbank wurden aktuell von PC auf Mac eingepflegt um, a. eine Datenbank-Insellösung (Foxpro) weiterhin zu vermeiden, b. der Virengefahr zu entkommen. Jetzt arbeitet mein Mädel zunehmend an eben diesem iMac, überwiegend um Officeaufgaben zu erledigen. Da ich immer mal mit den Geräten zu tun habe kann ich diverse Argumente nachvollziehen die ich jetzt stark gerafft wiedergebe. Ganz besonders interessant finde ich die Statements meines Mädels, die bis dato auf einen uralt PC rumgemacht hat:
- Mein Mädel: der iMac ist sehr Träge.(!!!!) Bei der Eingabe der Adressen, oder dem Arbeiten mit anderen Programmen stellt Sie immerzu träges Ansprechverhalten fest. Ihr alter PC sei da wesentlich schneller. Beim einfachen tippen von Text dauert es lange bis dieser dann schließlich zu sehen ist. Das nervt sie. Natürlich sei der Mac sehr aufgeräumt, übersichtlich, gut zu Bedienen, aber das sei natürlich auch eine Frage der Gewöhnung. Es sei schon erstaunlich das ihr alter PC noch so flinck sei. Das starten des iMac dauert ja ewig, und diese Funktion mit den Fenstern (sie meint Expose) finde sie eher verwirrend, aber auch dies sei schließlich eine Sache der Gewöhnung.
- Der Chef: Ja, das stimmt. OSX ist irgendwie lahm und träge. OS9 war da sehr viel flincker, stabiler aber auch problemloser zu handeln. Dies war der Grund für Ihn damals von PC auf Mac zu switchen. Andauernd hat er nun unter OSX Probleme die er ansonsten nur von PC`s kennt. Abstürze beim An- und Abstecken der Festplatten oder eines ISDN-Modems, Probleme mit der Anbindung seines Handys (kann ich leider bestätigen), Probleme online zu gehen, Abstürze der Programme, Laufwerke werden nicht oder nur unzureichend unterstützt, eine seiner Platten wird erst gar nicht mehr gemountet und zudem ist OSX nach wie vor sehr träge. Komischerweise läuft da immerzu der Basketball, und der iMac ist nicht recht viel schneller als sein G3 iBook. Kurzum: Macs sind teurer, und haben unter OSX alle Probleme geerbt die vorher PC´s hatten. aber gerade dies wollte er durch den switch eben nicht mehr haben. Für ihn gibt es keinen Grund mehr an Apple weiterhin festzuhalten, außer vielleicht der Optik. Selbst der aktuelle Aldi-Rechner sei mittlerweile um Länge besser ausgestattet wie ein aktueller iMac G5, der doch noch dazu einen mikrigen Arbeitsspeicher hat, wo dieses doch für OSX so wichtig sei. Leistungsintensive Anwendungen wie Photoshop, Video u.s.w. laufen auf den PC schneller als am Mac. Er wird wohl nicht mehr in Apple investieren, da nimmt er lieber einen Aldi PC, denn für den Preis bekommt er glatt zwei. Erschwerend kommt dazu dass sein iMac ja quasi auch noch neu ist, und jetzt auch schon völlig veraltet. OSX zwingt ihn, wie auch beim PC, immer in die neuesten Rechner zu investieren weil es ansonten Krücken sind. Es ist schon Schade, das der Grund für einen Mac lediglich die Virenproblematik sei.
Fazit: Ich wollte natürlich als Macianer gegengehalten, aber zuweilen war ich wirklich geschlagen. Meine Argumente pro Mac pulverisierten sich. Die Bastion ist gefallen, den gerade als Arbeitsgerät hat der Mac selbst gegen einen uralten PC klar verloren.
Als ich dann heute morgen den aktuellen Aldi Prospekt in Händen hielt war ich schon irgendwie geplättet. 999€, und alles drin und dran. 3,4 GHZ, 250G HD, Massenweise Softwarepakete, Dual Layer DVD, BT Tastatur und Maus, WIFI, TV..........einfach alles.
Hilfreich?
0
Kommentare
|<
1
2
oliver kurlvink
15.11.04
14:27
das auf der platte installierte system kann sich nicht selber reparieren.
osx sollte nicht langsam werden, bloß weil programme offen sind, die *nichts* machen. außerdem schrieb ich schon, dass das system auch lahm ist ohne dass programme laufen, also direkt nach dem anmelden. ein anderer account ist dagegen schneller. mein standardaccount ist also mit irgendwas zugemüllt, was das system lahm macht aber *kein programm* ist. irgendwelche einstellungen, caches, schriften, was weiß ich
.
Hilfreich?
0
pixler
15.11.04
14:31
hallo pogo
ich habe unter meinem tisch einen dual XEON 3 Ghz Boliden (WinXP) und nen dual G4 1.25 Ghz (OSX 10.3.3) stehen.
Ich habs hier täglich mit 10'000en von Einzeldateien (Animation) zu tun !!! und mein Fazit ist: ich sehe kaum einen Unterschied zwischen den beiden Kisten. Obs am RAM liegt (je 2 GB) ? Möglich. Der PC ist zwar sauschnell im Rendern, bei den restlichen täglichen Arbeiten merke ich von den 6 Ghz so gut wie nichts.
Hilfreich?
0
oliver
15.11.04
14:37
oliver kurlvink
da unterliegst du in diesem punkt einem irrtum (was sonstige reparaturen angeht, gebe ich dir recht). die anpassung von rechten ist durchaus auch bei laufendem system möglich (und sogar nötig), weil durch updates, programminstallationen usw. die rechte ganz andere sein können, als die, von denen das system von der original-cd "weiß".
ich habe leider gerade den link nicht zur hand, aber google mal danach, es gab da mal einen sehr ausführlichen artikel zum thema…
übrigens hat (nach eigener erfahrung) das löschen der diversen system-, internet-, font- und benutzer-caches durch onyx (oder andere einschlägige programme) schon so manchem senil wirkenden system wieder auf die sprünge geholfen.
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
Hilfreich?
0
Jaguar1
15.11.04
14:47
hab jetzt nur zu hälfte gelesen, aber meine meinung ist:
warum soll mac um so viel besser sein wie alles andere? sie machen doch auch nur das gleiche wie alle anderen auch: sie haben eine hardware und die versuchen sie so gut wie möglich anzusteuern (OS X). das machen alle anderen auch. apple kann eben auch keine wunder vollbringen.
natürlich war jedes OS vor X schneller und vielleicht auch stabiler (kann ich nicht beurteilen), weil es diesen ganzem gimigs und bunten schnick schnacks, die nicht apple da rein programieren will, sondern die der markt fordert! hätte apple die speicherverwaltung und ein paar andere kleine dinge in 9 eein wenig aufgefrischt, hätte es keine switcher/neueinsteiger gewollt, weil es ja immernoch wie windows 3.11 aussieht. wie stabil und superschnell es aber läuft, hätte doch keinen interessiert!
ich sitz jetzt schon seit 10 jahren vor pcs. angefangen mit einem 386/25 mit win 3.11. seit ca 3 jahren ist mein dreht sich mein beruf um alles was mit computern (80% PC, 20% MAC) hat. vor ca. einem halben jahr hab ich beschlossen, dass ales was für mich privat ist nur noch mac sein wird, das es einfach funktioniert! klaro hat man mal nen beachball, 1 oder 2 mal im jahr ne kernel panic oder mal ein programm, dass nur noch mit "sofort beenden" zu bändigen ist, aber das is alles kein vergleich zu den dramen, die mich mit microsoft software erlebe. ein beispiel: seit einem viertel jahr kann man auf unseren 3 Win 2003 servern die wir im einsatz haben, keine online updates mehr duchführen, weil die bei 99% den server einfrieren lassen und nach einem reset kommt der server nicht mehr hoch, weil der NTOSKRNL.EXE nicht mehr an seinem platz ist. kopiert man ihn von hand wieder dorthin geht alles wieder!
und für sowas verlangen die auch noch geld!
für mich persönlich also nie wieder was anderes wie
und
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
oliver kurlvink
15.11.04
15:12
solche einzelfallgeschichten bringen recht wenig. mir ist auch ein osx mal beim update (prebinding) mit einer kernel panic abgeschmiert, war danach tot und musste neu installiert werden. deshalb bin ich aber nicht zu windows konvertiert
Hilfreich?
0
ck
15.11.04
15:14
Ja mei, wenn ich mir osx auf einer alten krücke installiere - darf ich mich nicht wundern das die arbeitsgeschwindigkeit träge wirkt.
da hilft auch speicher ohne ende nicht allzu viel.... das kann ich doch nicht ernsthaft als referenz benutzen.
klar ist win xp schnell. auf einem entsprechenden system. wer das zeug auf einem P I - III installiert, dazu wenig speicher packt wird auch keine angenehme geschwindigkeit bekommen.
wenn schon systeme verglichen werden - dann doch mit gleichwertiger hardware - und dem jeweiligen aktuellen betriebssystem - und am besten frisch installierte systeme und keine zugemüllten
Hilfreich?
0
zanda
15.11.04
15:18
Jaguar1
yep, unter OS9 hatte ich min. 1x AM TAG ne Bombe und musste neu starten. Jetzt mit 10.2.8 1x in 3 Monaten und dann liegt es fast immer an dem App.
OSX mag sich zwar langsamer anfuellen aber ich habe hier ein Single G4 500MHz und einen Athlon 1670MHz mit Win2000 und ich kann xmal schneller mit meiner alten Mac Gurke arbeiten. Unter Win blockiert andauernd irgendein Programm das ganz System da NULL Multitasking faehig.
Zum anderen hat die Schwester von nem Kumpel jetzt nen alten iMac G3 350MHz mit OSX 10.3x, nachdem sie sich mit ihrer aldi win machine andauernd nen dialer eingefangen hat (sie ist halt nicht ganz helle). Obwohl sie mit Compis nicht so vertraut ist, ruft sie kaum an und lobt das Teil in den hoechsten toenen. So kann es auch gehen
Ich jedenfalls will "bis dato" nicht mehr an einer Win Kiste ARBEITEN muessen!
Hilfreich?
0
Mr BeOS
15.11.04
15:49
Suchst du eigentlich nach Marketing-Argumenten oder einer neuen Strategie?
Wie verhält es sich denn mit deinem G3PB mit 400Mhz und OS 10.2.8?
Den Werten nach müßte die Kiste ja um einiges langsamer sein als der Rechner des Chefs deiner Freundin.
Frage mich, ob wir hier im Versuchslabor gelandet sind?
(?)
„http://www.youtube.com/watch?v=ggCODBIfWKY ..... “Bier trinkt das Volk!“ - Macht Claus Nitzer alkoholfrei“
Hilfreich?
0
jonez
15.11.04
15:52
zanda
Also Macs sind für Leute, die nicht ganz helle sind.
Macs sind nicht kompatibel, die Leute lassen sich von Ihrem Äußeren blenden, sie sind auch zu teuer und in Wirklichkeit läuft doch Windows XP stabiler. Sind wir doch mal ehrlich. Endlich. Auch ich habe mich so lange nicht getraut, das zu sagen.
Jetzt ist es raus. Ich geh gleich mal zu Aldi.
Die, die so große Töne spucken, haben bestimmt noch nicht mit so vielen Windows-Kisten und Macs zu tun gehabt wie ich. DER MAC IST _DURCHSCHNITTLICH_ VIEL STABILER UND EINFACHER ZU HANDHABEN!
So, jetzt laßt jeden nach seiner Facon glücklich werden. Versucht nicht, die zu retten, die nicht gerettet werden wollen.
Computer sind übrigens immernoch sehr komplexe Maschinen, weil sie soviele unterschiedliche Zwecke erfüllen sollen. Also den Leuten zu erzählen, ein Mac wäre so einfach wie eine Waschmaschine zu bedienen, ist ein Fehler. Da könnte man Apple VIELLEICHT was vorwerfen.
Aber warum sollte sich Apple anders verhalten als alle anderen im Kapitalismus?
Hilfreich?
0
zanda
15.11.04
16:35
jonez
war nicht allgemein gemeint, nur hat sie (die schwester) obwohl wir ihr xmal erklaerten das sie ....
NICHT mit dem IE Surfen soll,
KEINE Software installieren soll
KEINE unbekannten Mail-Anhaenge im Mozilla oeffnen soll
... und sie hat es trotz toller Dialer Telefon Rechnung immer wieder gemacht. ABER das ist ein anderes Thema
Hilfreich?
0
jonez
15.11.04
16:42
zanda
Is schon klar... sie ist eben abenteuerlustig, so wie alle Windows-Benutzer.
Hilfreich?
0
oliver kurlvink
15.11.04
17:21
datenverluste unter windows? hatte ich noch nie. jedenfalls nicht durch systemfehler. windows ständig neu machen halte ich ebenfalls für etwas überbewertet. ich musste meine windowse noch nie neu machen. ebenfalls nicht die leute, die ich kenne. das läuft halt einfach. wenn nicht jeder mist installiert wird, firefox und thunderbird usw. verwendet wird, dann ist das auch alles kein großes problem. suchen geht z.b. mit der kostenlosen copernic desktop suche perfekt. in echtzeit (schneller als der finder) und mit vorschau und 150.000 dokumenten im index.
was aufrüstbarkeit und wertverlust angeht stimme ich dir zu. nur was bringt das in dieser diskussion? ich kenne leute - mich inkl. - bei denen läuft windows problemlos. du kennst leute, bei denen macht windows problemlos. gut. weiter zum nächsten thema
.
Hilfreich?
0
zanda
15.11.04
17:23
Alle
Jetzt packen wa uns alle an de Haende, druecken uns fest und sagen ganz laut: "Es sind NUR scheiss Computer und jeder soll den nehmen von dem er meint das er fuer IHN die bessere Wahl ist"
IMHO moechte ICH NICHT das es mal ausser WIN nichts mehr anders gibt.
Have a nice day
Hilfreich?
0
Pseudemys
15.11.04
17:25
rhstz
Wolfgang Oberlehner
Das mit dem Arbeitsspeicher ist von Apple echt sch...e, wobei Apple eigentlich wissen müsste das OSX erst ab 512 MB läuft.
Nach meiner langjährigen Erfahrung mit allen Versionen von OS X auf vier Macs mit ganz unterschiedlichen Komnibationen von Prozessortakt und Arbeitsspeicher (PB G3 Pismo 400 MHz / 512 MB; iBook G3 600 MHz / 192 MB; PB G4 17" 1 GHz / 1 GB und iBook G4 800 MHz / 256 MB) wird die Wichtigkeit des Arbeitsspeichers meist überschätzt. Ich habe auf allen Rechnern mit MenuMeters sowohl die Prozessor-Belastung wie den Speicherverbrauch stets im Auge. Dabei konnte ich durch die Bank weg folgendes feststellen: 1. Wenn irgendeiner der Rechner Befehle nicht sofort vollständig ausgeführt hat, liegt es stets daran, daß der Prozessor völlig ausgelastet ist (besonders bei Word unnötigerweise, empfehle daher Mellel). 2. Der Arbeitsspeicher von 512 MB wird auf meinem Pismo beinahe nie benötigt, ebensowenig das 1 GB auf dem großen PB. 256 MB reichen für alle gewöhnlichen Anwendungen völlig aus. Wenn ich auf dem PB 17" versuche, mehr als 512 MB Arbeitsspeicher zu belegen, muß ich schon die gesamte Adobe Creative Suite Premium, MS Office 2004 und GarageBand gleichzeitig arbeiten lassen. In der täglichen Praxis sind in der Regel nur zwischen 184 und 254 MB belegt, auch wenn im Hintergrund allerlei läuft, Entourage jede Minute E-Post abruft usw. Zugleich bemerke ich stets, daß das PB G4 17" 1 GHz viel schneller ist als die drei anderen, in dieser Hinsicht sich sehr ähnlichen drei Rechner. Das PB G3 400 MHz konkurriert dabei mit seinem großen L2-Cache von 1MB mühelos mit dem höher getakteten iBook G4 800 MHz. Mein Fazit: Was in der Praxis zählt, sind Taktfrequenz und L2- bzw. L3-Cache, nicht der Arbeitsspeicher.
BTW:
Gut, daß Du das ansprichst, ich wollte nämlich schon Wolfgang Oberlehner blind recht geben, bin aber immer noch unsicher, welche Rolle die Größe des Arbeitsspeichers tatsächlich spielt.
Es heißt immer: 512 MB Minimum für wirklich komfortables Arbeiten.
Ich habe (noch) 256 MB im iBook G3 900, und was mich von der Aufrüstung bisher abhielt, ist der Umstand, daß ich bei geöffnetem Word, Entourage, iChat und Firefox die Auslastung wie im Bild habe, eher weniger als die 180 MB laut MenuMeter.
Ein Laie wie ich denkt nun: Ja, warum aufrüsten, wo doch nicht mal die 256 MB genutzt werden?
Mir schwant aber, ich denke wohl falsch, da die mitunter auftretende Trägheit (das entnehme ich einem obigen Beitrag) wohl eher durch den Umfang der Auslagerungsdateien geschuldet ist.
Die Auslagerung und das Rücklesen diese Dateien (erkennbar an der mitunter wilden Plattenrasselei?) verlangsamt wohl bei noch mehr geöffneten Programmen das System - obwohl dann von den 256 MB nach wie vor auch nur 180 MB (bin noch nie darüber geraten!) genutzt werden.
Habe ich die Speicher-Problematik in den Grundsätzen (ggf. bitte korrigieren & ergänzen) jetzt richtig verstanden?
Falls ja, so stimmt eben doch: 512 MB Minimum (besser mehr, und ich sollte doch aufrüsten).
Wenn das stimmt, so wird es aber sehr, sehr merkwürdig, denn Wolfgang Oberlehner hätte recht:
Warum, zum Kuckuck, liefert dann Apple nicht die Rechner gleich mit 512 MB aus?
Ist ja auch keine gute Reklame, wenn man (besonders Neueinsteigern und Switchern) erklären muß:
„Naja, Deinen neuen
Rechner mußt Du halt jetzt hinsichtlich Arbeitsspeicher gleich mal aufrüsten, um wirklich komfortabel damit arbeiten zu können.“
Denn die sehr berechtigte Rückfrage kommt prompt:
„Warum hat der Rechner dann nicht gleich 512 MB drinnen und mir wird jetzt zugemutet, diesen Mangel (für nicht wenig Geld) auszugleichen? Doch merkwürdig, oder?“
„Ja, das ist es wirklich!“ muß man dann mit gesenktem Haupte einräumen.
Hilfreich?
0
Laton
15.11.04
17:46
pogo:
Ich glaube, ich sollte mal die Gegenseite des PC-Lagers repräsentieren.
Ich sitze nämlich täglich an einem ziemlich neuen Rechner, und das sind MEINE Probleme:
1.) PCs sind träge!
Wenn ich Firefox, Outlook, Photoshop, Acrobat und PowerPoint zusammen laufen lasse, dann geht der Rechner ziemlich schnell in die Knie. Und bis auf Firefox müssen diese Programme nun einmal alle gleichzeitig laufen. Nicht selten passiert es mir, dass ich in PowerPoint eine Textzeile schreibe und ... schreibe und dann denke: "Könntest du vielleicht mal langsam aktualisieren?" und *plöpp* steht mit einem Mal die ganze Zeile da.
Oder nehmen wir den Fall, wenn eine USB-Platte angemeldet wird, *wart*... *wart*... *wart*... Oh, er fängt an, die Platte zu scannen!... *wart* ... *wart* ... *wart* Ok, und jetzt können wir mal anfangen zu kopieren! Wow! Das geht auf meinem Mac definitiv schneller.
2.) Abstürze, Probleme und das Grauen das PC-Alltags!
Ok, Programmabstürze sind selten, aber seit einiger Zeit steht mein Rechner öfters mal fast komplett, weil er so verflixt gut ausgelastet ist, auch wenn ich nicht immer nachvollziehen kann, was los ist. Um weiter arbeiten zu können, schießt man halt alles ab, was herumzickt.
Auch Outlook läuft gut. (Wow!) Dafür haben alle anderen, die die gleiche Software haben, ganz schön Probleme! Letztens war bei uns große Software- und Hardware-Umstellung. Der Admin war ganz überrascht, als bei mir eigentlich alles glatt über die Bühne ging. Das war bei anderen ganz anders gelaufen, z.B. habe ich sofort wieder meine ganzen Outlook-Kontakte gehabt. Andere hatten leider Pech, sprich viel Extra-Arbeit für den Admin.
Gut, das sind tägliche PC-Probleme, aber mit meinem Mac kenne ich sie nicht. Zwei Jahre lang habe ich bei meinem altem iBook immer nur das neue System drüber installiert. Und nur um mal "aufzuräumen", habe ich auf meinem neuen iBook eine Neuinstallation gemacht. Seitdem läuft es einwandfrei. Ich will nicht behaupten, dass ich noch nie Probleme hatte, aber es war kein Problem dabei, dass ich nicht als "Laie" (zumindest sehe ich mich nicht als Spezialist an
) lösen könnte. Eigentlich war es der Mac, der mich vor 10 Jahren ermutigte, selbst Sachen zu installieren. Seitdem habe ich eigentlich alles selbst am Rechner gemacht, auch unter MacOSX. Sicher, es war eine gewisse Umstellung und das erste MacOSX war wirklich nicht der Brüller. (Allerdings war damals auch meine Reihenschaltung von Firewire-Geräten keine gute Idee gewesen. Aber manchmal ist man erst hinterher schlauer.
)
3.) Never change a running system!
Egal ob Mac oder PC, es ist tatsächlich durchaus etwas Wahres dran. Man weiß, wie das jetzige System läuft und wer etwas Neues hineinbringt, wird zwangsläufig Gefahr laufen, dass etwas anders ist als vorher.
Ob besser oder schlechter, das ist dann eben die Frage, aber das weiß man nun einmal nicht hundertprozentig im Voraus.
Insgesamt aber habe ich wesentlich weniger Angst, bei meinem Mac mal etwas zu ändern als an meinem Büro-PC. PCs sind für mich immer noch die Mimosen unter den Rechnern. Theoretisch geht viel, aber wehe, man versucht mal die Praxis. Sicher, man kann Software-Tools auch mal eben installieren, aber irgendwie könnte ich dabei auf den Nervenkitzel verzichten, dass die Software vielleicht doch nicht genau das tut, was in der Beschreibung stand.
Beim Mac habe ich das Gefühl einfach nicht. Am Mac zu basteln ist selten notwendig, aber niemals ein großes Problem. Externe Festplatten sind für mich das A und O, weil meine interne Notebook-Platte immer zu klein ist.
Man kann wirklich alles auslagern. Will das wirklich jemand am PC probieren? Das ist nichts für den Alltagsanwender. Ich muss jedenfalls gerade an meinen Kollegen denken, der von PC auf Mac geswitcht ist. Er hat wohl damals Blut und Wasser geschwitzt, als er eine zweite Festplatte in seinem PC unterbringen wollte.
Oh, und die Geschichte muss ich hier auch mal los werden: Ich konnte eine neue Festplatte nicht unter einem PC formatieren, weil sie noch nicht formatiert war.
Nachdem ich erst mal mit dem Mac vorformatiert hatte, konnte auch der PC etwas damit anfangen. Finster, oder? Ich weiß jetzt jedenfalls, warum manchmal sich PC-User die Haare ausreißen möchten.
So, langsam winkt der Feierabend.
Irgendwie ist es viel zu wenig Text, aber da ich gerade wieder heute mich über die "Schnelligkeit" meines PCs gefreut habe und mein Chef mal wieder nicht seine Mails extern abrufen konnte, musste ich doch mal wieder das Bild Mac-PC gerade hängen.
Hilfreich?
0
Rantanplan
15.11.04
17:47
Pseudemys
Warum, zum Kuckuck, liefert dann Apple nicht die Rechner gleich mit 512 MB aus?
Dafür gibt es meiner Anscht nach mehrere Gründe.
Einmal: OS X läuft ja mit 256 MB. Wer keine speicherfressenden Programme verwendet oder nicht ständig zwischen den Applikationen wechselt, der kommt damit sogar erstaunlich gut aus. Ich kenne jemanden mit 1.2 GHz iBook in dem 256 MB drin sind. Mein erster Rat war dazu: steck dir noch einen anständigen RAM-Riegel rein. Bis jetzt hat er noch keinen drin, weil ihm das Gerät schnell genug ist. Er spielt sogar BF1942 drauf und ich sehe es ja selber: das Ding rennt wie die Wutz.
Zweitens: da es mit 256 MB offensichtlich erstmal funktioniert, warum sollte Apple ohne Not standardmäßig mehr rein tun? Die denken wirtschaftlich. Entweder müßten sie die Geräte etwas teurer machen oder sie müßten auf etwas Gewinn verzichten. Wozu, wenn es mit 256 MB auch erstmal geht?
Und drittens ist wohl jeder anders. Oliver Kurlvink zum Beispiel scheint ein extrem guter Sekundenausnutzer zu sein, dem kann nichts schnell genug gehen
Ich kucke auch mal gern zum Fenster raus oder lasse meine Gedanken schweifen, wenn die eine oder andere Wartesekunde anfällt. Jeder hat andere Anforderungen und andere Schwellen, ab denen es unerträglich wird. In meinem iBook habe ich 384 MB drin und mehr brauche ich auch nicht. Ursprünglich waren da mal 128 MB drin und das war definitiv zu wenig
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
oliver kurlvink
15.11.04
17:53
"sekundenausnutzer"
ich lasse auch gerne mal meinen blick aus dem fenster werfen. nur: wenn ich arbeiten will will ich arbeiten und warten will ich nur wenn ich möchte, nicht wenn mir das system das vorschreibt
.
btw: so wie eben. in xp das hintergrundbild geändert. 5 minuten später konnte ich weiter arbeiten, weil dann dieses ausfadende ding wieder weg war. argh!!!!!
und was ram angeht: ich hab auch os/2 mit 4mb ram ertragen. da wurde dann immer bei jedem klick das letzte menu aus und das nächste wieder eingeswappt
. ab 8mb war's dann erträglich
.
Hilfreich?
0
rhstz
15.11.04
18:22
Pseudemys
Wirklich frei waren bei Dir in dem dokumentierten Augenblick ja auch nur 3 MB, während 72 weitere nur inaktiv sind. Bei mir bleiben aber meist über 512 MB oder docj kanpp 500 MB ganz frei (siehe angehängtes Bild). Solange soviel Speicherplatz völlig frei bleibt, wird das System doch wohl keine Seiten auslagern, oder? Vielleicht kann ja mal ein Fachmann das ganze erläutern.
Hilfreich?
0
Shaggy-Alienfood
15.11.04
19:42
und gerne an den Geräten rumspielt aber auch professionelle Videobearbeitung und Bildbearbeitung auf beiden Plattformen betreibt.
Was das gibts noch (hihihihi)!
Professionelle Videobearbeitung und Bildbearbeitung nur auf ein Mac
Shaggy
Hilfreich?
0
Maxefaxe
15.11.04
20:20
power bw
Ich hatte bis vor einem Jahr auch einen G3 b/w (allerdings schon mit G4-Upgrade und Radeon 7000) und der Performancesprung hin zum Dual G5 1,8 war einfach der Hammer. Auch unter OS9 war der G3 nie annähnernd so schnell wie der G5 nun unter Panther. Ich war noch nie so schnell mit meiner Arbeit fertig wie mit diesem System.
Ich kann auf diesem System keine Verzögerungen oder Beachbälle feststellen (naja außer der Finder sucht im Netzwerk - aber solange kann man auch in andern Programmen munter weiter arbeiten) und kann die Kritik schlecht verstehen. Ich kritisiere ja auch nicht an XP-Rechnern mit weniger als einem GHz.
Meine Erfahrung, auch mit Centrinos und neuen Desktop-Winteln ist aber das einem die schnelle Oberfläche meist nichts nutzt, weil Windows einem weisse Fenster vor den Latz ballert, sekundenlang nicht ansprechbar ist um dann nach einer Ewigkeit das gewünschte Resultat anzuzeigen. (Oft mit Fehlern in der Darstellung) Nach dem Motto erst schiessen dann fragen.
Paralleles arbeiten ist mir noch auf keinem Windowsrechner gelungen, ständig schiesst irgend ein Programm quer und blockiert alles andere. Oft hört sogar die Musikwiedergabe auf.
Sorry, aber auf diese Vorstellung von Speed verzichte ich lieber. Die Tatsache das einzelne Anwendungen im Lieferumfang von OS X träge sind heisst noch lange nicht das das an OS X liegt. Es gibt zu iPhoto und dem Adressbuch auch performante Alternativen.
Ich bewerte XP auch nicht am Windows Movie Maker.
Hilfreich?
0
Mr BeOS
15.11.04
20:29
Onboard Grafik und sound usw. mag im Büro reichen. Für mehr aber auch nicht.
Ich würde mir so einen PC jedoch nicht kaufen.
Dann doch eher selbst Komponenten zusammenstellen und zusammen bauen . CD-Laufwerk ist heute nicht mehr aktuell. Diverse Software wird auf DVD ausgeliefert. ASRock und der Sempron+ sind es in meinen Augen auch nicht.
Dann kommt auch noch das OS dazu. Also aus meiner Sicht nicht wirklich zu empfehlen. Sobald die Ansprüche nur gering anwachsen hat man dann leider mehr Industrieschrott produziert und muß zum nächsten PC greifen.
„http://www.youtube.com/watch?v=ggCODBIfWKY ..... “Bier trinkt das Volk!“ - Macht Claus Nitzer alkoholfrei“
Hilfreich?
0
ziesell
15.11.04
21:16
Ich liebe dieses OSX und werde bestimmt nicht wieder zurück nach Win XP switchen.Mehr kann und brauch man nicht dazu sagen.
PS:Zum Aldi-Rechner,viel On-Board,wenn Kaputt alles Kaputt.Medion verkauft keine einzelnen Boards,nicht einmal an Händler.Der Rechner muß eingeschickt werden,das wird dann richtig teuer.
Hilfreich?
0
lawtech
15.11.04
21:34
habe nicht alles gelesen aber muss mich auch äußern! deswegen bitte nicht schlagen wenn ich etwas wiederhole.
tatsache ist, dass os x etwas träger wirkt aber es läuft sogar auf dem ibook 300 eines freundes. seiner aussage nach ist er auch sehr zufrieden.
meine eltern, die beruflich mit xp pcs zu tun haben, haben sich ein ibook g3 800, 640mb zugelegt und sie sind total begeistert. keine abstürze und alles läuft recht schnell. meine mutter die gerne photographiert verwaltet knapp 3gb mit iphoto. da taucht zwar der "beachball" in manchen situationen auf aber ansonsten läuft alles. probleme mit system- oder programmabstürzen gibt es da nicht. ...und das es probleme beim online gehen geben soll wundert mich wirklich
...kenn ich persönlich nicht.
bei meinem spitzenmodell (g5dual 2ghz, 9600, 1024mb) gibt es allerdings geschwindigkeitsunterschiede zu den xp rechnern meiner freunde (amd 2000+, 768mb)!!!! meiner ist vieel schneller
deswegen sind auch bereits 2 in letzter zeit geswitcht. die haben auf lans (bin ich etwa 3 mal pro jahr) alle ganz schön gestaunt. der g5 mit osx 10.3 ist allen pcs überlegen. ( o-ton pc´ler )
Hilfreich?
0
jonez
15.11.04
22:19
Oliver Kurlvink
Was nützen die tollen Preise, wenn das System kein Multitasking kann und bei mehr als 10 installierten Programmen anfängt zu spinnen? Naja, mir egal. Spart doch alle ordentlich.
Hilfreich?
0
Tino Zollinger
15.11.04
23:02
Also ich hatte ziemlich wenig Probleme mit meinem iBook. Geschweige den mit dem PowerMac.
Ich musste sicher 10 mal pro Jahr meinen PC P4 2.6 GHz XP formatieren weil er die HD nicht gefunden hat oder einfach abgestellt hat.
Ist schon ein krasser Preis der Aldi-PC , ich war erstaunt . Aber ich würde lieber 1 Jahr mehr sparen und dan nen iMac kaufen.
Expose ist einfach genial . Vorallem wenn man 15 Fenster offen hat. Ich wüsste nicht was machen wenn ich die Taste F9 nicht hättr e:-|
4-ever
Mfg Tino
Hilfreich?
0
Christen
15.11.04
23:29
Kleiner Tipp:
Switch to Linux!
Hilfreich?
0
Pseudemys
16.11.04
00:04
rhstz
Pseudemys
Wirklich frei waren bei Dir in dem dokumentierten Augenblick ja auch nur 3 MB, während 72 weitere nur inaktiv sind. Bei mir bleiben aber meist über 512 MB oder docj kanpp 500 MB ganz frei (siehe angehängtes Bild). Solange soviel Speicherplatz völlig frei bleibt, wird das System doch wohl keine Seiten auslagern, oder? Vielleicht kann ja mal ein Fachmann das ganze erläutern.
Daraus schließe ich wohl hoffentlich folgerichtig, daß eine Speichererweiterung (512 MB) auch bei meinen bescheidenen Aufgabenstellungen mein iBook G3 900 spürbar flotter machen würde, da die Speicherauslagerung (mitunter lange Plattenrasselei) stark zurückgeschraubt würde.
Rantanplan
Ja, potztausend, schon wieder überzeugt.
(Guckst vielleicht da noch mal rein, bitte? @@
- Danke. )
Hilfreich?
0
Mr BeOS
16.11.04
01:15
(fear)(fear)jetzt müßte Pogolangsam mal wieder Stellung beziehen, da ich ansonsten wirklich glaube, dass er uns hier einer Marketingstudie unterzieht.
Thema: "Verhalten bei Macjüngern" - Argumentative strukturen des Apple-Hirns.
Wie gesagt du nutzt selbst ein G3PB400 mit 10.2.8 und hast angeblich keine Argumente gegen den Chef deiner Freundin parat?
Ich glaube eher er vergleicht das optische Ansprechverhalten von OS9 zu OSX als Win zu Apple.
Sehr verwundert ich bin...nicht bereit zu sein scheinst du junger Jedi:-|8-)(?)
„http://www.youtube.com/watch?v=ggCODBIfWKY ..... “Bier trinkt das Volk!“ - Macht Claus Nitzer alkoholfrei“
Hilfreich?
0
dietmar Freiberg
15.11.04
13:33
Hallo pogo, wenn das richtig verstehe sollte der Mac abstürzen und die Dosen laufen.... und scgneller noch dazu? Ich denk da verwechselst Du was,....
<br>
<br>Umgedreht wäre es wohl richtig.
„Alles Sinnvolle ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig!“
Hilfreich?
0
dietmar Freiberg
15.11.04
13:38
Ich hatte übrigens eine Dose mit 1,2 Ghz und 700 MB Speicher und dann eine iMac G4 700, Der Mac hatte damals Puma drauf, Trotzdem war das teil in Vergleich 3x soschnell wie die Dose. Ich glaube wenn Du mac anwender bist und mal an Dosen gearbeitet hast oder hättest würdest Du solchen (Sorry) Schwachsinn nicht schreiben. MAC OSX ist Windoff nicht nur um 10 Jahre voraus. MS wird nie dahin kommen wo MAC schon heute ist, Ende der Disskussion!
„Alles Sinnvolle ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig!“
Hilfreich?
0
Oldmarty
15.11.04
15:13
Ich kann das ganze mit meinen iBook 900 G3 nicht nachvollziehen. Mir ist es schnell genug. Was macht ihr mit den eingesparten Sekunden denn.
<br>
<br>Kernelpanik hatte ich einmal gehabt in den letzten Jahren. Der Beachball erscheint selten. Wenn, wenn dann schaue ich mal aus dem Fenster dann. Macht auch spass. Ausser einen alten billigen Scanner erkennt X alles.
<br>
<br>Viel spass mit den eingesparten Sekunden. Macht mir ja keinen Mist damit.
Hilfreich?
0
dietmar Freiberg
15.11.04
16:43
@oliver kurlvink:
<br>
<br>tja dann entschuldige ich mich für den Ausdruck (Schwachsinn), warum in aller welt vergleichen wir nicht mal richtig!?. Ich kenne keine Windows User welche nicht alle paar monate Ihren Rechner neu machen müssen. Von Datenverlusten mal ganz zu schweige. Bei Apple hab ich außer den Updates nichts neu machen müssen. Zeitersparnis 5000%, Deine Dame braucht dass ja auch nicht zu machen, dafür löhnt der Chef viel Geld, welches er auch lieber seinen mitarbeitern zahlen könnte.
<br>Such doch mal eine Datei ( von mir aus auch eine Adresse auf ner Dose mit der Suchfunktion) und dann mach das mal mit dem Finder, schau aber auf die Uhr dabei. Bei Mac wirst du nicht dazu kommen auf die Uhr zu schauen, bei der Dose schon, da kannst Du derweil Kaffe´ kochen. Dann zum Thema Hardware. Der Mac muss nicht aufgerüstet werden, mit jeder OSX Version ist mein Rechner schneller geworden, bei Windoof geht alles immer langsamer. Ich hatte mal Rechner mit Win 95 und danebem einen PIII 1,2 Ghz Dose mit XP Pro, da lief nix scheller! In der Aldi Kiste alles drin, na da lese ich aber was anderes. Aber egal. ich empfehle Dir einen Aldi PC zu kaufen, welchen Du nach einem Monat mit 100% Wertverlust freiwillig wieder verkaufen wirst, falls das Teil überhaupt jemand haben will, ind Dir nen Mac ( auch nene Alten) wieder zulegen, damit Du wieder arbeiten kannst. Co Soon!
<br>
„Alles Sinnvolle ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig!“
Hilfreich?
0
dietmar Freiberg
15.11.04
19:16
ist das nun ein Mac Forum oder ein Windosenforun:-/
<br>
<br>
„Alles Sinnvolle ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig!“
Hilfreich?
0
Power bw
15.11.04
19:53
Hallo,
<br>
<br>Ich arbeite seit dem Jahr 2000 beruflich nur am PC im Bereich Online/DTP, privat arbeite ich scheinbar am ältesten Mac der Runde, einem klassisch blau/grünem Powermac G3b/w 350MHz.
<br>
<br>Hab mittlerweile einigen Leuten das switchen erleichtert, iBooks und iMacs. Scheinbar gibt es wirklich Dinge die nur unbedarfte einem Mac antuen können damit der entgültig aufgibt. (Das Highlight: unter OS9 starten und System-Dateien von OSX verschieben - darauf wäre ich nie gekommen) Aber mit einigen Tipps, dem aktuellen System und etwas Shareware sind doch alle jetzt glücklich.
<br>
<br>Das mit der beschriebenen schlechten Performance von OSX verwirrt mich immer wieder. Bin momentan am Überlegen meine plötzlich sehr wertvollen 100 Apple-Aktien für was feines in Alu einzutauschen (fast wie in der Tombula bei "freie Auswahl") allerdings frag ich mich warum, denn eigentlich nervt mich mein OSX auf dem "alten" Mac fast gar nicht.
<br>
<br>DTP im Rahmen ist OK - ging ja früher auch. Dreamweaver ist unersättlich und reißt alles an sich, fiese 3D-Effekte und Sofa bremsen schon mal. Einzig Videobearbeitung wird wirklich zunehmend unsinnig - ich kann zwar in FinalCutPro3 schneiden, nur wenn er 5 Stunden rumrendert bin ich halt draußen. Aber hey für ein zehntel Leistung der aktuellen Computer läuft das aktuellste Betriebssystem das es gibt echt fair.
<br>
<br>Vielleicht liegts an der aktuellen 120GB Samsung Spinpoint-Festpatte, oder am fetten Arbeitsspeicher 768 MB, oder am 1MB Backside-Cache oder am Sauberen System, oder ich bin einfach ein Leidensmensch und wills ned merken. Aber warum nervts mich nicht mich Abends nochmal vor den Mac zu setzen um bisschen rumzuspielen nachdem ich Tag um Tag am 2,6GH-Dell sitze.
<br>
<br>Wo ich völlig begeistert bin ist das Multitasking - das macht sogar meinem Dell 2,6 noch war vor.
<br>
<br>Und die Probleme die ich am PC schon erlebt hab (und nach 4 Jahren PC bin ich glaub ich nicht mehr ganz doof) sind wirklich Wahnsinn
Hilfreich?
0
oliver kurlvink
15.11.04
20:10
so, hier gibt’s die billigen pcs:
<br>
<br>http://www.acom-pc.de/shop.cgi/preisliste.htm?uid=1100541747_3394380&produkt=komplett
<br>
<br>z.B. Office-Machine mit AMD Sempron 2200+ für 235 Euro...
<br>
<br>Festplatte 40GB, 7200rpm, 2MB Cache
<br>Arbeitsspeicher 256MB DDRAM FSB333
<br>Grafikkarte On Board (bis zu 64MB vom Arbeitsspeicher)
<br>CD-Laufwerk 52X
<br>Diskettenlaufwerk 1,44MB 3,5"
<br>Schnittstellen 4x USB2.0, 1x Parallel Port, 1x Seriell-Port
<br>Gehäuse SuperMidi-tower mit Front-USB/Audio, 350Watt Netzteil
<br>Eingabegeräte Logitech Tastatur und Coast Maus + Mousepad
<br>Mainboard für AMD CPU ASRock K7S41GXmit SiS 71GX, 6-Kanal Sound, LAN
<br>
<br>
Hilfreich?
0
Don Quijote
15.11.04
11:35
mhh, ohne es anzuschauen, bestimmt typischer ali dreck, am anfang noch umsonst/billig aber im lauf der zeit, oweia
<br>
<br>Graka on board ?
<br>
<br>Ausserdem ist Vorweihnachtszeit, aber irgendetwas macht der typ mit seinen alten macs falsch schlecht gewartet wahrscheinlich
Hilfreich?
0
Don Quijote
15.11.04
11:57
Wenn eine größere Menge Restposten aus einer Lagerräumung verkauft wird, gibt es immer einen guten Preis, nur das es bei Mac viel weniger Restposten gibt
Hilfreich?
0
Don Quijote
15.11.04
12:03
Schnellere Festplatte, mehr Speicher ?
Hilfreich?
0
Don Quijote
15.11.04
12:35
mhh, Apple stand bei mir seit OS8 als Firma für Profis das Kompakt, all-in-one Gräte einen anderen Verwendungszweck und time of life als "Tower" haben ist wohl offensichtlich
Hilfreich?
0
Don Quijote
15.11.04
12:57
Ohne die Rechner zu sehen, kann es von Hardware defekten, Systemfehlern, "SharewareLeichen", bis zu Netzwerkfehlern sehr viel sein
<br>
<br>Generell, waren Testrechner bei einem bekannten Händler vom System immer träger als meine Heimrechner und die Wärme Entwicklung beim G5 iMac und dem PB, naja, nur das der G5 dual bedeutend schneller war stand fest im Vergleich der vorhandenen Rechner.
<br>
<br>Das vorinstallierte und ausgelieferte Systeme oft Müll waren, wurde ja schon öfter auf MTN berichtet.
<br>
<br>Von ab und an nötigen Neuinstallationen habe ich auch schon gehört und erlebt, meistens wenn irgend eine Software nicht so ganz ausgereift war.
<br>
<br>
<br>
<br>
Hilfreich?
0
psy
15.11.04
13:42
Seit ich OS X und Macs benutze habe ich unendlich viel Zeit und Geld gespart!
<br>
<br>Wenn ich mich quälen möchte, dann hole ich meinen WIN PC hervor und installiere zunächst das neue AntiVir und dann das FireWall-Update und dann versuche ich die Fehler zu beseitigen die durch die Updates entstanden sind!
<br>Wenn dann nach ständigem rauf- und runterfahren die Kiste läuft kann ich endlich anfangen zu arbeiten!
<br>
<br>Ich benutze allerdings auch Macs mit viel Arbeitsspeicher und keinem Prozessor unter 1Ghz!
Hilfreich?
0
|<
1
2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac-Tipp: Speicherplatz schaffen auf dem Startl...
iPhone 18 Pro mit durchsichtiger Rückseite?
"Offene Jagdsaison" auf Apples KI-Ingenieure
Philips Hue: Leuchten werden zu Bewegungsmeldern
Apple veröffentlicht watchOS 11.6.1 und iOS 18....
CarPlay Ultra: BMW begründet Ablehnung des Appl...
Kurz: Weitere ältere Macs mit Support-Aus +++ M...
Mac-Tipp: Probleme auf Apple-Silicon-Macs suche...