Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Elgato Eve Energy Steckdose
Elgato Eve Energy Steckdose
Apple@Freiburg
25.10.17
12:43
Kennt sich jemand mit den Steckdosen von Elgato aus? Habe dazu folgende Frage.
Wenn ich den Fernseher (leider mit Android) an diesen Stecker hänge und Siri befehle „den Fernseher“ auszuschalten. Nimmt die Steckdose dann komplett den Strom weg oder schickt sie den Fernseher in den Standby?
Da leider alle TV‘s in unserer Wohnung mit Android laufen, würde das bedeuten, das beim abstellen des Stroms, das Android System zu Absturz gebracht wird und beim einschalten neu gestartet wird und der Fernseher ca. 5 Minuten braucht um vollständig hochzufahren.
Gibt es hierzu dennoch eine Lösung den Fernseher via Siri einzuschalten?
Vielen Dank an alle.
Hilfreich?
0
Kommentare
deus-ex
25.10.17
13:09
Der Strom wird komplett weggenommen. Also wie als wenn du den Stecker ziehen würdest.
Hilfreich?
+3
Jeronimo
25.10.17
13:23
Das was Du beschreibst, funktioniert genau so: Du sagst Siri "Fernseher ausstellen" und die Eve Energy kappt den Strom zum Fernseher – natürlich nur dann, wenn Du dem Ding auch den Namen "Fernseher" gegeben hast. Wie soll's auch anders gehen, die Eve Energy kann ja keine Steuerungssignale zum Fernseher senden.
Mit zwei getesteten TVs (LG und Philips) lief das super, auch das entsprechend andere Kommando "Fernseher einschalten" funktionierte. Die Fernseher haben allerdings auch kein Android TV, sowas kommt mir nicht ins Haus.
Und ganz ehrlich: wie kannst Du es, gerade mit DEM Pseudonym hier, mit Deinem Gewissen vereinbaren, nicht nur EINEN Android-Fernseher zu haben, sondern augenscheinlich gleich mehrere?? Judas, Judas!
(mal wieder ernsthaft: falls das Sony-TVs sind, check einfach mal zum Spaß den tatsächlichen Stromverbrauch bei denen, wenn sie im Standby sind…)
Hilfreich?
0
Langer
25.10.17
13:29
Im App Menue der Steckdose kannst Du Deinen für Dich gültigen Strompreis eingeben. Eine daraus abrufbare Grafik zeigt Dir dann den Strom- und Kostenverlauf über die Zeit an. Und auch die stromlosen Zeiten als Bestätigung für Deine eigentliche Frage.
Hilfreich?
0
rene204
25.10.17
13:40
hänge statt der Steckdose ein ATV an den TV, und schon kannst Du via Siri oder der ATV-FB den TV problemlos via HDMI-CEC ein und auch ausschalten, dazu brauchts keine Elgato-Steckdose....
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
Apple@Freiburg
25.10.17
13:49
Jeronimo
Ja, das tut mir auch weh das es Androids sind, sind übrigens alle Philips TVs. Aber ich ich wollte die Ambilight+Hue Verbindung inkl. AmbiMusic und das gibts nur bei den Androiden.
Find die Teile bis auf das sie sich in Regelmäßigen Abständen aufhängen und/abstützen (Ist halt Android) auch ganz gut.
Hilfreich?
0
Apple@Freiburg
25.10.17
13:50
rene204
Ist bereits realisiert. An jedem der TVs hängt ein AppleTV, inkl. HDMI CEC
Hilfreich?
0
nopeecee
25.10.17
13:58
rene204
mit der FB kein problem aber mit Siri? Hey Siri schalte AppleTV An/Aus geht nicht!
„Auch in Foren kann man höflich miteinander umgehen“
Hilfreich?
0
dus
25.10.17
14:30
Apple@Freiburg
Was spricht dagegen (wenn man eh TV schaut) zunächst die Fernbedienung zu nutzen?
Meinen Philips stört es danach wenig wenn ich per Siri die Hifi/TV/ATV-Steckerleiste ausschalte.
Hilfreich?
0
Bierbauchmann
25.10.17
14:38
Dürfen laut EU-Richtlinie Geräte im Standby nicht nur noch 1 Watt ziehen?
Hilfreich?
+1
dus
25.10.17
14:56
Bierbauchmann
Und das bringe ich meinen alten Geräten wie genau bei?
Mir persönlich geht es dabei auch nicht um´s Geld sparen. Klar, 1 Watt ist eh nicht viel aber ich sehe es eher in Richtung Ressourcen sparen. StandyBy-Kosten sind für jede einzelne Person sicherlich nicht viel, würde aber jeder etwas darauf achten....auch der StandBy-Strom muss ja irgendwo produziert werden.
Wenn das nicht jeder so sieht/macht wie ich kann ich damit aber auch gut leben.
Hilfreich?
0
Bierbauchmann
25.10.17
15:43
Nunja, du sagst Android Fernseher. Die gibt es erst seit 2015. Die Richtlinie ist meine ich aus 2009. Daher dürfte sie auch für deine Geräte gelten.
Und die Steckdose ist beim Thema Ressourcen sparen auch nicht gerade hilfreich, wenn man seltene Erden und auch den Mehrverbrauch durch die Elektronik bedenkt.
Also, ich schalte meinen Android-TV von Sony aus 2015 nicht aus, da er im Standby laut Messung nur 1,4 Watt zieht. Gut, das Messgerät ist alt und war günstig aber für die Einordnung sollte es reichen.
Ich habe die Eve Steckdosen daher nur an "dummen" Geräten wie Kaffeemaschine und einer alten Stehlampe, für die kein Hue-Licht passt.
Hilfreich?
0
hausfreund
25.10.17
15:55
Das kenne ich von meiner Karin auch
nopeecee
rene204
mit der FB kein problem aber mit Siri? Hey Siri schalte AppleTV An/Aus geht nicht!
Hilfreich?
0
dus
25.10.17
16:00
Bierbauchmann
Nunja, du sagst Android Fernseher. Die gibt es erst seit 2015. Die Richtlinie ist meine ich aus 2009. Daher dürfte sie auch für deine Geräte gelten.
Und die Steckdose ist beim Thema Ressourcen sparen auch nicht gerade hilfreich, wenn man seltene Erden und auch den Mehrverbrauch durch die Elektronik bedenkt.
Also, ich schalte meinen Android-TV von Sony aus 2015 nicht aus, da er im Standby laut Messung nur 1,4 Watt zieht. Gut, das Messgerät ist alt und war günstig aber für die Einordnung sollte es reichen.
Ich habe die Eve Steckdosen daher nur an "dummen" Geräten wie Kaffeemaschine und einer alten Stehlampe, für die kein Hue-Licht passt.
Beim Fernseher stimmt das natürlich. Aber wie gesagt, es ist ja nicht nur der sondern in Summe 6 Geräte (TV/APT/Entertain/AV-Receiver/Bluray-Player/Switch).
Mir ging es auch eher darum das mein Android-TV keine Probleme macht wenn es komplett vom Strom getrennt wird so wie das Gerät des Thread-Erstellers. (siehe mein 1. Beitrag)
Hilfreich?
0
HumpelDumpel
25.10.17
16:22
dus
Beim Fernseher stimmt das natürlich. Aber wie gesagt, es ist ja nicht nur der sondern in Summe 6 Geräte (TV/APT/Entertain/AV-Receiver/Bluray-Player/Switch).
Dafür gibt es Schaltsteckdosenleisten: TV Ruhezustand > alle anderen aus.
Hilfreich?
0
rmayergfx
25.10.17
17:26
Wenn ich mir die Geräte so ansehe, so würde ich glaube ich keines hart per Stromtrennung schalten. Switch wird nicht geladen (denke es ist das Teil von Nintendo), Entrtain ist eine Grazie für sich, TV, APT mögen es meist auch nicht wenn sie einfach so stromlos gemacht werden. Daher ist meist der Ausschaltknopf auch gut versteckt oder gar nicht mehr vorhanden.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
0
Apple@Freiburg
25.10.17
19:33
dus
Weil die ganzen Harman Kardon BDS Anlagen und auch alle anderen modernen Anlagen nach einem Stromausfall (Steckdose aus) nur in den Standby starten aber nicht, jedoch nicht komplett angehen und hochfahren.
Hilfreich?
0
Apple@Freiburg
25.10.17
19:39
rmayergfx
Eben habe auch danach gesucht, die meisten Geräte gehen aber nicht:
Sony Playstation 4
Nintendo Switch
Philips TVs
Harman Kardon Anlagen
Telekom Entertain
iMacs
AppleTV 4k (sind ja auch die Zentralen)
Dyson Ventilator
Miele CM7500 Kaffeemaschine
Miele Dampfgarer
Miele Dunstabzug etc.
Habe jetzt die Philips Diamond SoniCares und den Philips Rasierer dran (zum Laden), die Glasbodenbeleuchtung der Vitrinen und eine Schreibtischlampe daran hängen😂
Hilfreich?
0
Jeronimo
25.10.17
22:33
Apple@Freiburg
Sony Playstation 4
Nintendo Switch
Philips TVs
Harman Kardon Anlagen
Telekom Entertain
iMacs
AppleTV 4k (sind ja auch die Zentralen)
Dyson Ventilator
Miele CM7500 Kaffeemaschine
Miele Dampfgarer
Miele Dunstabzug etc.
Gibst Du mir bitte Deine Adresse und am besten auch noch so ungefähr die Zeiten, wenn bei Dir keiner zuhause ist? Super, danke!
Hilfreich?
0
Apple@Freiburg
25.10.17
22:52
Jeronimo
Haha😂alles gesichert 😉
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
Bericht: Apples Display für das faltbare iPhone...
Liquid Glass im Detail
Apple kündigt "2025 Pride Collection" an – und ...
Umfrage: Was passiert mit alten iPhones?
Kurz: Apples F1-Film ist Kassenschlager +++ App...
„Siri-Vaporware“: Gruber und andere Blogger tei...
Bunte Apple-Logos – interessantes Apple-Patent ...