Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Dringend Kaufempfehlung benötigt. [Fotoscanner]
Dringend Kaufempfehlung benötigt. [Fotoscanner]
tomben
21.06.11
08:50
Hallo,
ich möchte meine analoge Fotosammlung (zig. Tausend Fotos) digitalisieren und dabei nicht jedes Foto einzeln einscannen. Gibt es MAC Kompatible Foto-einzugsscanner die gut sind?
Optimal wäre wenn ich 50 Bilder in den Einzug lege und er scannt alle selbstständig ein und dann die nächste Charge. Gibt es sowas?
Das Gerät darf auch ruhig was kosten.
Wenn jemand einen Tipp hat bin ich sehr dankbar
Gruß
„ Heute Code ich, morgen Debug ich und übermorgen cast ich die Königin auf int. “
Hilfreich?
0
Kommentare
Michael
21.06.11
09:05
so etwas brauche ich auch! Habe ca. 3500 Dias zu scannen.
Wenn Du mit Deinen Bildern fertig bist, kannst Du mir das Ding leihen
Gruß
Michael
„Wer Jogginghosen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. (Karl Lagerfeld)“
Hilfreich?
0
meelobeli
21.06.11
09:19
Ja sowas gibt es wirklich: zB von die Diascanner von Nikon. Kann ich aus eig. erfahrung nur empfehlen. Alle details findet ihr auf der homepage von Nikon oder googeln. Viel spaß beim scannen.
Hilfreich?
0
meelobeli
21.06.11
09:21
meelobeli
Ja sowas gibt es wirklich: zB von die Diascanner von Nikon. Kann ich aus eig. erfahrung nur empfehlen. Alle details findet ihr auf der homepage von Nikon oder googeln. Viel spaß beim scannen.
Ja ich habe es gerade bemerkt: Ihr redet von fotos nicht von Dias. Sorry, dazu sage ich am besten nichts
Hilfreich?
0
Serge
21.06.11
10:01
Es gibt eine ganzer Menge von Scannern mit automatischem Einzug, such mal nach Dokumentenscanner.
Viele Multifunktionsgeräte können das auch, siehe z.B. der Canon
Pixma MX870
.
Canon hat auch Dokumentenscanner.
Wobei es aber fraglich ist, ob du deine Fotos durch einen Dokumentenscanner durchjagen möchtest, üblicherweise werden die dabei gebogen. Es gibt sicherlich auch Modelle, wo dies nicht der Fall ist, aber da musst du mal googlen, vielleicht findet sich da was.
Hilfreich?
0
Serge
21.06.11
10:07
Oder vielleicht sowas: Pandigital Personal photo Scanner
Hilfreich?
0
tomben
21.06.11
10:15
Serge
Oder vielleicht sowas: Pandigital Personal photo Scanner
Der geht leider nur bis 8,5x11 Zoll.
Ein Dokumenteneinzugsscanner habe ich bereits aber die sind nicht wirklich für Fotos geeignet
teilweise Beschädigung der Fotos.
Sowas muss es doch geben
„ Heute Code ich, morgen Debug ich und übermorgen cast ich die Königin auf int. “
Hilfreich?
0
schmoddr
21.06.11
10:47
für Dias ist der hier gut:
plustek opticfilm 7600i se
Hilfreich?
0
tomben
21.06.11
11:11
Ich suche KEINEN Diascanner !
„ Heute Code ich, morgen Debug ich und übermorgen cast ich die Königin auf int. “
Hilfreich?
0
schmoddr
21.06.11
11:28
weiss ich, jedoch wurde in der ersten Antwort danach gefragt. Ansonsten gibt es genug Seiten durch die man sich lesen kann, um das Passende zu finden.
Hilfreich?
0
kbundies
21.06.11
12:22
Fujitsu SnapScan S1500M
Auflösung 1200 dpi
Hilfreich?
0
kbundies
21.06.11
16:05
ich muß mich verbessern, der Fujitsu macht nur
600 dpi im Farbmodus
- die 1200 dpi gelten im s/w Modus.
Und er sichert die Bilder im jpg Format. Die Resultate sind trotzdem recht gut - besonders beeindruckend halt, daß man die Bilder in Stapeln hintereinander einscannen kann.
Hilfreich?
0
tomben
21.06.11
19:30
kbundies
ich muß mich verbessern, der Fujitsu macht nur
600 dpi im Farbmodus
- die 1200 dpi gelten im s/w Modus.
Und er sichert die Bilder im jpg Format. Die Resultate sind trotzdem recht gut - besonders beeindruckend halt, daß man die Bilder in Stapeln hintereinander einscannen kann.
@kbundies Das klingt als wenn du dieses Gerät hast. Ist das so ?
Ich habe gelesen dass der SnapScan nicht gut mit Fotos klarkommt. Ist das so ?
„ Heute Code ich, morgen Debug ich und übermorgen cast ich die Königin auf int. “
Hilfreich?
0
stardvd
21.06.11
20:30
Aus den Spezifikationen des Snapscan:
Paperweight (thickness) 14 to 34 lbs. (52 g/m_ to 127 g/m_)
Komplett hier nachzulesen
Da wäre ich bei den meisten Fotos doch etwas skeptisch. Daher würde auch mich interessieren ob kbundies den hat und damit schon Fotos gescannt hat.
Meine eigenen Erfahrungen beziehen sich in erster Linie auf Film- und Dia-Scanner (dazu viele Informationen auf meiner Webseite www.jostark.de).
Ich habe selbst mal größere Mengen Dokumente und ein paar Fotos mit einem HP MFC 5610 mit automatischem Einzug eingescannt. Für Fotos kann ich davon nur abraten. Ich denke das gilt ähnlich für die meisten MFC: die Fotos werden in vielen Fällen beschädigt oder der Transport funktioniert nicht.
Professionelle Geräte (gibt es z.B. von Fujitsu oder Kodak) sind preislich vollkommen unattraktiv.
Wenn von den Fotos noch die Negative vorhanden sind würde ich raten diese zu Scannen, die erzielbare Qualität ist teilweise deutlich besser als beim Scannen von Fotos. Je nachdem wie die Qualität der Abzüge ist sieht man schon bei Auflösungen > 300 dpi das "Korn" - daher sind m.E. auch 600 dpi vollkommen ausreichend.
Interessanter sind da schon Funktionen wie die z.B. ein Canon CanoScan 9000F bietet: Staub- und Kratzerentfernung bei Aufsichtvoralgen. Beim Canon kann man zudem ggf. mehrere Fotos "in einem Rutsch" scannen (= soviele wie auf die Glasfläche passen, die werden automatisch erkannt).
Noch ein paar weitere Informationen:
- zu Nikon Diascannern: Nikon hat sich aus dem Geschäftsfeld zurückgezogen, es werden nur noch Restbestände zu m.E. völlig überhöhten Preisen verkauft
- zu Plustek - der baugleiche Quato konnte mich nicht überzeugen. Vor allem ist das Gerät viel zu langsam und hat keinen automatischen Transport
- zu Scannern allgemein: man sollte wissen das bei vielen die Scan-Software Rosetta benötigt. Ggf. muss man also sein Scan-Projekt vor der Umstellung auf Lion beenden oder hoffen das der Anbieter noch neue Software anbietet. (Das gilt übrigens auch für die beliebten Scan-Softwares Silverfast und Vuescan)
Hilfreich?
0
kbundies
21.06.11
23:31
ich habe tatsächlich einige Standard Fotos mit dem Fujitsu gescannt. Stapel zu ca 20 Fotos in einem Rutsch und ohne Einzugsprobleme. Es wird
wohl irgendwie mit Ultraschall der
Einzug überwacht. Für einen Haufen Fotos spart man enorm Zeit.
Hilfreich?
0
kbundies
22.06.11
06:26
falls Interesse am S1500M besteht: bei eBay findet man günstige Angebote
ohne
Adobe Acrobat 8.0.
Das ist erstens veraltet (läuft das überhaupt noch unter Mac OS 10.6 ?) und zweitens zur Funktionalität
des Scanners nicht nötig.
Hilfreich?
0
tomben
22.06.11
08:09
habe ca 4000 - 5000 Fotos zu digitalisieren von daher ist es schon sehr relevant ob der Scanner gut mit Pix auskommt.
@kbundies: wie ist die Qualität der Bilder? Hattest du Beschädigungen auf dem Original nach dem Scan ?
Bilder werden wohl im JPG Format gespeichert ?!
Gruß
„ Heute Code ich, morgen Debug ich und übermorgen cast ich die Königin auf int. “
Hilfreich?
0
kbundies
22.06.11
08:38
ich hatte keine Beschädigungen, die Bilder werden gerade durchgezogen.
Format (außer pdf) nur .jpg
- allerdings läßt sich die Kompressionsrate auf gering vorwählen.
Hilfreich?
0
kbundies
22.06.11
09:11
also, nochmal ein Testlauf:
1 Foto 10x15 cm gescannt in Farbe jpg Format mit geringster Kompression/größter Dateigröße.
Es ergibt eine Datei von ca 1,5-1,7 MB (je nachdem ob in Hoch- oder Querformat gescannt).
Die Auflösung des 10x15 cm Fotos mit 600 dpi ergibt hier 3613 x 2404 Pixel
Ein Stapel von 10 Fotos dieser Größe 10x15 cm, eingescannt bei bester Qualität benötigte bei mir 57 Sekunden (also praktisch 1 Minute).
Bei 5000 Fotos (und wenn alles glatt geht), solltest Du eine Zeit von 500 Minuten - aufgerundet 10 Stunden einrechnen (denn Du mußt ja immer in Stapeln von 10-20 Fotos nachfüttern).
Hilfreich?
0
stardvd
22.06.11
16:19
Jetzt war ich ja auch schon drauf und dran und wollte den Fujitsu mal ausprobieren, da habe ich das
noch gefunden.
Auszug: "...Nur bei Fotos schwächelt der – allerdings von Haus aus auch auf Dokumente spezialisierte – Scanner etwas."
Daher die Bitte an kbundies könntest Du mal ein Muster bereitstellen. Vielleicht hier in der Galerie?
Hilfreich?
0
Michael
22.06.11
18:26
schmoddr
für Dias ist der hier gut:
plustek opticfilm 7600i se
Mh
ich sprach von 3500 Dias, da hätte ich schon gerne was, wo ich ein ganzes Magazin einlegen kann.
„Wer Jogginghosen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. (Karl Lagerfeld)“
Hilfreich?
0
stardvd
22.06.11
18:46
Michael
schmoddr
für Dias ist der hier gut:
plustek opticfilm 7600i se
Mh
ich sprach von 3500 Dias, da hätte ich schon gerne was, wo ich ein ganzes Magazin einlegen kann.
Siehe meine Webseite
Reflecta DigitDia 5000
Wenn Du ein ganzes Magazin einlegen willst gibt es bis auf die Vorgängermodelle auch keine Alternativen.
Hilfreich?
0
kbundies
22.06.11
22:01
ich kann morgen mal versuchen, ein Testfoto-Scan einzustellen.
Übrigens soll auch die Windows Version Fujitsu S1500 am Mac funktionieren. Wenn Du ihn Dir bestellt, kannst Du ihn dann nicht bei Nichtgefallen oder nicht ausreichender Foto-Scan-Qualität zurückgeben?
Hilfreich?
0
stardvd
23.06.11
09:23
Bei Online-Bestellungen ist zurückgeben innerhalb von 14 Tagen ja i.d.R. kein Problem.
Mache ich aber nicht so gerne. Vor allem wenn man im Vorfeld die Möglichkeit hat sich zu informieren. Da wäre es hilfreich einen Beispiel-Scan zu haben.
Hilfreich?
0
tomben
23.06.11
10:36
Ja ein Beispiel Scan wäre toll anzuschauen.
Aber ansonsten bleibt der Fujitsu ja nun als einzige Alternative übrig. Naja bin mal auf ein testscan gespannt.
Gruß
„ Heute Code ich, morgen Debug ich und übermorgen cast ich die Königin auf int. “
Hilfreich?
0
Serge
23.06.11
11:36
Vielleicht ist das hier noch was für dich:
Project Gado2:
Das muss allerdings erst mal entwickelt werden. Aber man darf ja unterstützend dabei sein
Hilfreich?
0
pumacl
23.06.11
13:56
Einen Fujitsu ScanSnap für Mac aus der Vorgängerreihe benutze ich für meine Einzelblattdokumente und kleine Stapel
zum schnellen Einscannen. Da ist der super und ich möchte ihn nicht mehr missen. Kleinere Formate kann er auch gut einziehen.
Für Fotos würde ich ihn nur eingeschränkt empfehlen aufgrund der Qualität.
„Hony soit“
Hilfreich?
0
kbundies
24.06.11
07:12
habe jetzt mal 2 Scans in der Galerie eingestellt, siehe hier
und hier
Hilfreich?
0
kbundies
24.06.11
07:17
Bei genauer Betrachtung der Bilder sieht man, daß der S1500 (wenn auch geringe) Spuren hinterläßt. Sein Vorteil ist also eher die Arbeitsgeschwindigkeit. Bei Fotos mag man doch lieber gerne keine Verschlechterung der Originale.
Hilfreich?
0
tomben
24.06.11
09:24
mmh schade, ich denke ich werde ihn trotzdem mal bestellen und versuchen. Dank 14 Tage Widerrufsrecht hat man ja dann nicht so das Risiko.
Danke @kbundies für die Scans
Sonst noch jemand nen Scannervorschlag
„ Heute Code ich, morgen Debug ich und übermorgen cast ich die Königin auf int. “
Hilfreich?
0
stardvd
24.06.11
15:37
Kein Vorschlag für Scanner mit automatischem Einzug. Ansonsten der oben schon von mir genannte Canon CanoScan 9000F - da ist die Bildqualität doch erheblich besser als beim Fujitsu. (Beispiele auf meiner o.g. Webseite).
..und noch mal die Frage: von den 5000 Bildern hast Du keine Negative mehr?
Hilfreich?
0
tomben
25.06.11
18:11
ne gibt leider keine negative mehr.
„ Heute Code ich, morgen Debug ich und übermorgen cast ich die Königin auf int. “
Hilfreich?
0
tomben
27.07.11
11:31
Um den Thread abzuschließen:
ich habe den oben genannten Scanner S1500 bestellt und bin eigentlich ganz zufrieden.
Da er nun für ein paperless Office sorgt hat er gleich noch einen zweiten guten Einsatz gefunden.
Danke an alle die geholfen haben
„ Heute Code ich, morgen Debug ich und übermorgen cast ich die Königin auf int. “
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
John Gruber: Irgendwas ist faul im Staate Cuper...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
WhatsApp für iPad ist da
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...
Test Meze Poet
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
Leaker: iPadOS 19 mit Mac-Menüleiste und Stage ...