Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Die einjährige Garantie läuft ab - was tun?
Die einjährige Garantie läuft ab - was tun?
pumacl
18.06.12
00:49
Hallo Leute,
bei meinem MacBook Air läuft die einjährige Garantie ab Kauf demnächst ab.
Jetzt sehe ich 4 Möglichkeiten:
a. Teil verkaufen
b. AppleCare Protection Plan für 164,20 kaufen (
)
c. Gravis Hardware-Schutz Pro für 179,89 kaufen (
)
d. Nix machen und warten ob es hält
Könnt Ihr mir da war empfehlen? Danke schon mal!
„Hony soit“
Hilfreich?
0
Kommentare
tubtub
18.06.12
01:08
Ich kann AppleCare aus Erfahrung empfehlen. Solange der Fehler nicht durch Eigenverschulden verursacht wurde, ist alles super.
Gravis mag ich persoenlich nicht. Die schicken alles erstmal in die Naehe von Berlin in deren Reparaturcenter. Dadurch dauert der simple Tausch einer Festplatte gleich mehrere Tage.
Und du bist auch an Gravis als Reparateur gebunden…
Bei Ungeschicklichkeit, Diebstahl etc. kommt auch noch eine Selbstbeteiligung von ca. 540€ hinzu.
Kommt a) fuer dich infrage? Was machst du dann ohne MBA? Neues kaufen ist auf jeden Fall teurer…
Hilfreich?
0
pumacl
18.06.12
01:12
zu a. Ist eher grundsätzlich die Frage, wie man das am geschicktesten mit dem Tausch der Apple Produkte machen sollte. Alle 34 Monate kurz vor Ablauf der erweiterten Garantie? Keine Garantie kaufen und dann alle 11 Monate weiterverkaufen?
„Hony soit“
Hilfreich?
0
o.wunder
18.06.12
07:00
AppleCare Protection Plan für 164,20 kaufen wird sinnvoll sein und dann alle 3 Jahre, oder 1-2 Monate vorher, verkaufen. Das bedeutet Sicherheit und relativ wenig Wertverlust.
Das sind ja mal wieder Luxusprobleme...
Auf der anderen Seite:
Nach schon einem Jahr noch mal 165€ für 2 weitere Jahre in einen gebrauchten Rechner reinstecken, ist ja Blödsinn, weg mit Teil und neu kaufen - Was kostet die Welt?
Hilfreich?
0
TimSK
18.06.12
08:19
Ich hatte mein Air 1. Gen. 4 Jahre und nix war dran. Ich würde das Risiko wieder eingehen...
Hilfreich?
0
Unhold
18.06.12
12:45
Nachdem bei meinem 1 Monat vor Ablauf der Einjährigen der Lüfter kaputt gegangen ist, habe in mich für Apple Care entschieden. Allerdings für deutlich weniger aus der Bucht gefischt...
Hilfreich?
0
iGod
18.06.12
13:01
AppleCare kaufen.
Hilfreich?
0
Sindbad
18.06.12
13:35
Brauche ich eine Versicherung für meinen Rechner ?
Wenn der Rechner 3 Jahre funktionieren muss: ja
Wenn ich einen neuen Rechner jederzeit aus der Portokasse kaufen könnte: nein
Der eine spielt gerne Risiko, der andere geht lieber auf Nummer sicher (bezahlt aber i.allg. dafür
).
Hilfreich?
0
dr. young
18.06.12
13:36
Sei vorsichtig bei eBay wenn du Apple Care kaufen willst. Die meisten Verkäufer senden dir nur einen Code per Email zu, den du dann bei Apple einlöst. Bei mir hat das damals mit meinem alten MB gut geklappt, ich habe aber auch von Leuten gehört, die damit auf die Nase gefallen sind (Apple hat die Codes teilweise nicht akzeptiert).
Ich selber habe jetzt für mein MBP einen Gravis Protection Plan, den ich zum Glück noch nicht in Anspruch nehmen musste, von daher kann ich dir nichts zum Service sagen. Die zentrale Reparatur-Stelle ist aber sicher nicht so der Hit, wie hier schon beschrieben.
Gravis selber empfinde ich als absolut unsympathisch, egal in welcher Stadt bzw. in welchem Geschäft ich bisher gewesen bin. Den Protection Plan habe ich geschenkt bekommen.
Hilfreich?
0
zwobot
18.06.12
13:58
Apple Care bei Mactrade ist sicherer als eBay und preiswert.
Was Deine Entscheidung betrifft. Die kann Dir niemand abnehmen. Du musst doch selber wissen, was Du brauchst?
MBAs gibt es gebraucht gerade jede Menge. Kein Wunder. Die neuen Airs sind nochmal deutlich attraktiver mit USB 3.0 und Ivy Bridge (Stichwort Hitze/Lüfter)
Du wirst nicht viel Kohle dafür sehen. Ich werde hier mit Apple Care verlängern, das Ding noch ein Jahr nutzen und dann mit 1 Jahr Restgarantie unter Gebrauchtmarktwert verkaufen, wenn sich bei der nächsten Generation Quadcore ankündigen sollte.
Das Air ist derzeit mein einziger Rechner (neben dem G4 Mini).
Hilfreich?
0
pumacl
18.06.12
17:16
Hi Leute, danke schon mal für die Tips. Irgendeine Lösung brauche ich und ich habe leidvolle Erfahrungen: 2 Laptops sind mir nach 3,25 Jahren komplett ausgefallen: einmal Graka, einmal Mainboard. Bis dahin waren die aber perfekt und jeden Tag mit dabei. Aber da hilft ja wieder keine Verlängerung...
Und nein, die Rechner kommen nicht mal ebenaus der Portokasse, ich würde die auch 6 Jahre nutzen.
@ zwobot
Danke für Deine Einschätzung (Gebrauchtmarktpreise etc.) und den Tip mit Mactrade. Die kenne ich, sicher besser als eBay (165 Euro). Werde ich wohl auch so machen... Habe auch als Zweitrechner einen MacMini.
„Hony soit“
Hilfreich?
0
superflo
18.06.12
17:43
Bei meinem Mac Pro (nicht Book) war ich zu spät dran, ich hatte nicht gewusst, dass man die Garantieverlängerung nicht später als 1 Jahr nach Kaufdatum aktivieren kann.
Nun, die GraKa ist mir einmal eingegangen, ansonsten hatte ich Glück - jetzt ist er über 4 Jahre alt und läuft und läuft.
Ein Freund hatte mit seinem MacBookPro 15" aus dem Jahr 07 oder 08 wesentlich mehr Probleme - Mainboardtausch war noch das geringste. Der hatte Apple Care und schwört natürlich darauf.
Mir wird sich die Frage im Herbst auch stellen - dann habe ich mein 2011er-Air ein Jahr und muss mich entscheiden.
Hilfreich?
0
NoGo
18.06.12
18:30
Boah das wirkt das Marketing ja sehr gut. Anstatt die Garantie zu erweitern wird lieber darüber nachgedacht sich ein neues zu Kaufen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...
2027: Großes Produktjahr?
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Test NODE ICON
Mac Studio mit M3 Ultra: Leistungshungriges KI-...
iOS 18.4 kann bei CarPlay große Probleme machen...
PIN-Code erraten: Dauer
Apple muss reagieren, App Store nimmt schwere S...