Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Der iMac G5 ist einfach lahm...

Der iMac G5 ist einfach lahm...

Equinox08.04.0517:26
Ich habe den iMac G5 jetzt ein halbes Jahr. Schönes Gerät, prinzipiell.

Aaaaber:

Ich frage mich, ob ich ein Modell mit Fehlern erhalten habe. Woran liegt es, dass der Mac einfach lahm wirkt.
Mir erscheint die Reaktion auf eingaben allerdings in den meisten Fällen verzögert. Das Arbeiten in GoLive ist eher bescheiden schnell. In Word kann das Ganze einfach nur als wirklich langsam bezeichnet werden. Machmal reagiert der Rechner verzögert bei der Eingabe und das ist ein G5.

Also subjektiv gesehen war mein alter 500 Mhz PC schneller als der 1.8er G5.

Aktuell kopie ich gerade ein Back-up meines Arbeits-PC mit 1.2 GB auf den Mac. Das Ganze soll 21 Minuten dauern und dauert es auch. Das kann nicht sein. Da ist mein PC mit dem brennen fast schneller.

Liegt das Ganze nun an schlecht angepasster Software? (Was ja auch fast nicht sein kann, das System ist nun so neu auch nicht mehr)
Ist das MacOSX generell lahm?
Oder ist es einfach ein fantastisch langsame Kombination aus allem?

Das geht nicht nur mir so. Meine Freundin findet es auch langsam. Alles reagiert irgendwie immer mit kleinen Verzögerungen.
0

Kommentare

vb
vb09.04.0522:29
stefab

also ich sage jaq nix gegen die produktivität in osx. bin völlig einverstanden mit dem was du schreibst, zudem ist es mir zb auf der anderen seite völlig egal, ob ein programm zum starten länger braucht oder nicht. wichtig ist mir dann der workflow im prg selber. und der ist ja absolut ok.
das mit den festplatten, die aufgeweckt erden müssen könnte tatsächlich der grund sein, warum diese menue-geschichte so lange dauert. ich hab ne externe 40-er fw platte dranhängen und hab das mal beobachtet. es scheint dass das der grund ist. die platte ist so leise, dass ich diesen effekt bislang noch nicht damit verbunden hatte-man hört sie praktisch gar nicht.
aber es scheint definitiv der grund zu sein, denn wenn man das menue mehrere male hintereinander anklickt gehts normal schnell, nur beim ersten mal dauerts lang.
dann diese verzögerung bei mails mit grossen anhängen: könnte das auch mit dieser sleep-funktion zu tun haben?
was mir auch noch aufgefallen ist: ebay dauert manchmal ebenfalls sehr lange. der pc meiner freundin steht direkt daneben und damit kann man´s gut vergleichen-der seitenaufbau im browser geht deutlich zackiger als bei mir.
auf meinem g4 mdd dual 1.25 macht das alles keinen so grossen unterschied mehr.
aber das ist ja genau das, was ich weiter oben polemisch gepostet hatte:
wenn man einen schnellen mac hat ist alles ok. aber alles unter, sagen wir mal 1ghz proz.takt fällt schon merklich ab.
noch ne frage: was meinst du "geflimmere"?

gruss vic
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
MacMark
MacMark09.04.0523:24
Die Verzögerung beim Klicken auf Bookmarks-Menü in Safari tritt beim ersten Mal nach Programmstart auf, weil er alle Bookmarks checkt, die auf Festplatte gespeichert sind in Safari Einstellungen.

Verzögerung beim Seitenaufbau des Browsers kann auf zu hohen MTU-Wert hindeuten. Siehe meine OS X Seite dazu.

Resizing und CPU-Auslastung: Hängt das mit dem Double Buffering zusammen? Bin darin nicht so versiert. Bei modernen Graphikkarten dürfte die Arbeit für das Resizing von der CPU auf die Karte ausgelagert werden und die CPU-Auslastung dann nicht so hoch gehen.
„@macmark_de“
0
TT10.04.0500:09
Equinox

"Ich wollte einfach einmal meinen "Unmut" verkünden und sehen, ob andere User ähnlich empfinden."

so wie du das hier aufgezogen hast find ich das richtig scheisse. ich hab keine lust hier (unbewusst) als stimmungsbarometer benutzt zu werden.
0
JustDoIt
JustDoIt10.04.0500:47
Komischer Thread. Mit meinem iBook 800 MHz G4 kann ich sogar mit Monster Programmen wie Photoshop gut arbeiten. Mit dem einfachen MS Word nicht so gut. Liegt das dann am Rechner, oder nicht doch vielleicht an den schlecht programmierten Anwendungen.

Also wenn auf meiner lahmen Krücke alles ganz gut läuft, warum dann nicht auf dem iMac?

Produktiver als unter irgendeinem Windows oder Linux bin ich sowieso unter OS X, weil ich mich 0% um das System kümmern muß, es funktioniert einfach so. Komisch?

Komischer Thread hier.
0
vb
vb10.04.0500:47
TT

woh woh woh woh - was isn jetzt los..?? meinst du das ernst? also für mich ist die frage von equinox absolut harmlos, ich versteh "deinen Unmut" überhaupt nicht gerade....
das ist doch ne ganz legitime frage nach subjektiven wahrnehmungen anderer user. und subjektives ist doch nach der reinen funktionalität von geräten oder software ein ganz entscheidendes kriterium und bei apple usern per se schon ausgeprägter als bei "normalen " comp-usern.
ist doch auch auch nichts anderes als wenn die apple-anhängerschaft zb ungefragt ..."der ipod shuffle gefällt mir sehr" oder .... die ext.festplatte passt ideal zum gehäuse des G5 usw. subjektive wahrnehmungen eben.
und - sei ehrlich- wird nicht in jedem zweiten kommentarfenster zu den mtn-news stimmung gemacht? wobei ich es mal offen lasse ob für oder gegen etwas.
also ich versteh absolut null nix nada rien nuttin´niente, was dich so aufregt.
ignoriers doch einfach, wenn´s dir so gegen den strich geht.
offensichtlich stört´s auch niemand anders.

zu guter letzt muss ich noch feststellen,. dass der fred - bis jetzt-absolut sachlich + friedfertig war. und jetzt bringst du so ne persönliche komponente mit rein.
das muss doch nicht sein........
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
JustDoIt
JustDoIt10.04.0500:54
Und Equinox,

läuft der Rechner jetzt nach all den Maßnahmen schneller?

Nach so vielen guten Tipps solltest Du uns das noch sagen !!
0
vb
vb10.04.0500:55
justdoit

was soll an dem fred komisch sein? equinox ist doch der einzige, der diesen eindruck hat.gut, vielleicht sind diejenigen, die das stört ( wie mich auch) in der minderzahl, aber deswegen kann man doch mal fragen..
wir lieben unsere macs trotzdem, aber es könnte ja eventuell tatsächlich ein hardware-problem sein oder irgendwas in der software.
word zb fand ich schon immer träge, ich dachte aber bisher dass das an der fülle der funktionen liegt, die das prg beinhaltet. und das ist schon einiges, was man da in word mitschleppt, obwohl man im grunde doch nur einen text schreiben will.
ansonsten - siehe meinen letzten beitrag direkt grüber.....
gruss - vic
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
TT10.04.0503:46
vb

ich bin generell ein freund direkter worte und ich kam mir hier etwas verschaukelt vor, deshalb das derbe feedback.

wie man an meinen posts erkennen kann, wollte ich Equinox helfen. was ich zitiert habe, kam hier bei mir so an: "ätschbätsch, ich weiss ja schon, dass word/dreamweaver auf dem imac nicht so toll laufen wie auf dem pc. ich wollte einfach mal gucken, was ihr dabei heraus kommt, wenn ich sage der iMac ist lahm...". ich keine lust nur um den lauwarmen brei herum zu reden, keine ahnung ob ich da mit meiner meinung alleine bin...

na ja, ich bin halt nicht zum klönschnack hier - da ziehe ich das wahre leben vor. ich helfe gerne weiter (wenn ich kann) und hoffe, dass man mir hilft, wenn ich mal ein problem habe. nicht mehr, aber auch nicht weniger.

---

so, ich steck mir jetzt ne friedenspfeife an und lade euch (vb & Equinox) herzlich dazu ein.

gruss t.
0
vb
vb10.04.0505:42
kein problem - ich bin auch ein freund direkter worte. das kam nur kurz so unerwartet rüber.
wie auch immer - friedenspfeifeannehm:-D-obwohl ich nich gar nicht direkt angesprochen gefühlt hab..
übrigens sollte es in meinem post weiter oben heissen ....

equinox ist doch NICHT der einzige, der diesen eindruck hat.

aber egal - ist glaub eh gut jetzt damit, oder?

ne gute nacht allerseits - vicmedinite
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
JustDoIt
JustDoIt10.04.0509:31
Equinox

Ich finde Du solltest uns jetzt doch mal sagen, ob das Entfernen des Virenscanners und Onyx laufen lassen, etwas gebracht hat.

Läuft der Rechner jetzt nach all den Maßnahmen schneller?

Nach so vielen guten Tipps solltest Du uns das noch sagen !!
0
Equinox10.04.0512:17
JustDoIt, TT

Nein, der Rechner läuft nicht schneller, weil er wahrschein *NICHT KANN*
Wie bereits mehrfach dargelegt, scheint die empfundene Geschwindigkeit des Rechners (a) ein subjektives (b) ein Problem von OSX (c) ein Word Problem zu sein, dass sich hier wohl nicht lösen lässt.

Habe ALLE der Tipps probiert und bin dankbar, wenngleich ich fast alle der Anweisungen auch selbst schon kannte und erledigt habe. Es ist wirklich nett, wie viel Hinweise man erhält. Danke. Aber es scheint nichts an (a)+(b)+(c) zu ändern. Und wenn bei einigen Usern das auf einem G4 800 MHz "rennt wie Sau" freut mich das. Auch wenn es auf einem DP G5 ist das gut, denn das MUSS es, bei dem Geld.

Der Thread war schön ruhig und ohne Poblemik, wofür ich mich zu Beginn auch bedankt hatte und mich gefraut hatte, das keine Angriffe und verteidigungen vorkommen.

Aber gegen Ende verselbständigt sich das Ganze ein wenig und ich habe keine Lust mich hier in irgendeiner Weise rechtfertigen zu müssen, was nicht intendiert war und was ich mehrmals gepostet habe.

Wenn sich jemand verschaukelt fühlt mag einem das leid tun, aber man ist ja auch nicht gezwungen zu antworten, wenn man das Ganze für komisch hält. War jedenfalls nie die Absicht. Weitermachen und nochmals danke. Ich warte auf den Tiger.



vb
Ich führ meinen Teil habe viel gelernt, technisch wie auch nicht-technisch. Und ich bin froh zu wissen, dass ich nicht der einzige bin der so einen Eindruck hat. Wenn ich meinen Vater am PM G5 frage, ist die antwort, "Du hast Probleme. Ich mekr nix. Schnell genug, schnell wie immer..."
Es gibt also solche und solche und das ist gut so.


0
MacMark
MacMark10.04.0512:29
Equinox
Hast Du die Virus-Software beseitigt?
[ ] Ja
[ ] Nein
„@macmark_de“
0
Stefab
Stefab14.04.0501:07
vb

Du kannst das Abschalten, wenn du in Systemeinstellungen Energiesparen Ruhezustand Festplatte(n) wenn möglich in den Ruhezustand versetzten. Da das Häkchen weg, vielleicht gehts dann immer rucki-zucki?

Wenn man mit Video&co arbeitet, sollte man das sowieso abstellen, aber es kommt bei mir auch nur vielleicht 3 Mal am Tag vor, bei vielen Stunden, so das es mich nicht weiter stört. Bei mir nimmt man das Anwerfen auch deutlich akkustisch war, auch wenn die Festplatte dann nicht allzu laut ist. (LaCie d2)

Jedenfalls starten ja auch die Programme mittlerweile nicht mehr langsamer, die einzige Ausnahme ist hier der Rechner, aber PS, lllustrator, Textedit, Safari, whatever ist genauso schnell.

Und schneller arbeiten unter OS X mein ich:

Ich starte mal schnell den Illustrator, während der startet, suche ich mir im Finder schon die Datei (geht alles sehr schnell, auch mit Suchfunktion, aber Tiger wird da nochmals feiner ) und bis ich Datei hab, ist das Programm da, ich ziehs nur mehr aufs Icon und es ist genauso schnell, oder schneller geladen, als in OS 9, dann hab ich paar Sachen offen und such mir mit Exposé das richtige aus, stell mal schnell was um oder schau schon wegen was anderem, während gerendert wird oder lange eine Riesendatei gespeichert wird, etc.
Das geht einfach alles schön flüssig von der Hand, eben auch wenn man gleich mehr auf einmal macht und das am G4/733! Es muss nur ordentlich RAM drin sein, der wird dann super genutzt!! (was man von OS 9 nicht behaupten kann, da muss man dann mal Programm beenden, Speicherzuteilung erhöhen, und so Mist).
Mit Dual Prozessor geht das oben beschriebene natürlich noch viel schneller, aber alles in allem habe ich die Sachen im OS X einfacher schneller erledigt!

In OS 9 heisst es: Illustrator starten: warten, Datei suchen, beim öffnen warten (unter OS X kann ich derweil was ausrechnen, oder was auch immer), was bearbeiten, das geht dann gleich schnell und nachher wieder warten, das drucken abwarten, etc. etc. Unter OS X geht das alles gleichzeitig und flüssiger. Aber auch das Web geht schneller, usw.

Abgesehen vom Scrolling würde mir ehrlich gesagt nix mehr einfallen, was unter OS 9 schneller als unter OS X wäre. (ok der start vom Rechner aber sonst??)

Und geflimmer, da würde es geflackere wohl eher besser treffen: Wenn du ein Fenster in OS 0 öffnest, verkleinerst, verschiebst, sonst irgendwas machst, usw. da kannst du beim zeichnen zusehen, also zuerst leere weiße flächen, wo dann die sachen reingezeichnet werden und das flackert halt recht und wirkt filigran, klapprig. Ebenso ist es unter Windows.
Unter OS X ist alles double buffered, d.h. der User bekommt das Ergebnis erst dann zu sehen, wenn wirklich alles komplett fertig gezeichnet wurde.
Dadurch fallen lästige weiße Flächen weg, man sieht keinen Bildaufbau, kein Flackern, alles ist 100% sauber! Dadurch wirkt der Aufbau aber subjektiv langsamer, da sich, wenn man zusehen kann, einfach mehr im Bild tut und das Auge so eine Bewegung wahrzunehmen glaubt. Mir ist aber die saubere Darstellung DEUTLICH lieber.

Auch ist alles "echt" und nicht so gepfuscht wie unter OS 9 / Windows, ist jetzt schwer zu erklären, aber ich mein: Wenn was transparentes über etwas bewegtem ist, ist das dahinter auch wirklich immer noch die selbe Animation. Oder wenn ein Programm startet und blockiert ist und man schiebt ein Fenster, dass darüber war weg, dann bleiben da keine weißen Flecken, sondern es bleibt das richtige Bild.

Also dann, viel Spaß mit Tiger!
Stefab

PS: ich hoffe natürlich auch, dass das letzte große Manko: das langsame Scrolling endlich ausgemerzt wird!
0
alfrank14.04.0501:46
stefab:

Smooth Scrolling

Enjoy more elegant scrolling when navigating long documents, web sites or email messages using a keyboard or mouse scroll wheel.
0
RustyCH
RustyCH14.04.0509:55
Ich komme zurück auf die Aussage, dass Word grottenlahm auf dem Mac ist:

Ich musste ein 20seitiges Dokument mit vielen Bildern editieren, Resultate:

Am Mac (1GHz PB) und Office v. X: Grottenlahm, nur die Option "Seitenansicht" ausgeschaltet war erträglich.

PC (1.2 GHz Celeron) mit Office 2000: rattenschnell

Mac (gleiches PB) mit frisch installierten Office Mac 2004 mit Updates: Laden der Datei lahm, Arbeiten O.K.

Dafür ist das einfügen von Bildern am Mac viel einfacher (Vorschau, und Drag and Drop); am PC krieg ich das nicht hin (Bin vielleicht zu blöd für PC
„Unmögliches wird sofort erledigt - Wunder dauern etwas länger“
0
Maxefaxe14.04.0516:44
iMac G5 und Scrolling

XBench attestiert dem iMac G5 eine Steigerung der GUI-Speed um 56%.
Mal sehen ob das in der Praxis auch so ist.

0
makelpalmesverdauung14.04.0516:51
Maxefaxe
Danke, da wird ja mein Alu 1.25 MHz richtig superschnell!!!
0
Bernd
Bernd08.04.0517:32
irgendwas machst du Falsch
<br>1,2 GB kopiere ich in 4-5 Minuten MAX
<br>
<br>Kopierst du von DVD auf platte,
<br>von USB 1.0 auf Platte oder wat?
<br>
<br>es gibt keine besser angepasste software als die von apple auf dem MAC!" logisch!
<br>
<br>Wieviel RAM ist im iMac! kauf eib GB rain und alles wird besser
<br>GoLive läuft am 867 PB zufrieden, hier am Dual G5 2.0 Super schnell
<br>Word war schon immer langsam, und wirds auch bleiben!
<br>
<br>Nice Weekend!
0
Silvercloud08.04.0518:46
geh mal im finder auf einstellungen/allgemein und unten auf aufspringende ordner und fenster verzögern
<br>regelmäßig rechte reparieren und cronjobs laufen lassen,mehr kann man eigentlich nicht machen was die system betrifft
<br>ps: die platte im imac ist sicherlich nicht lahm!
<br>
0
Frahelo
Frahelo09.04.0500:32
Es gab mal bei Mac TV eine Sendung, die sich nur mit Word beschäftigte, um es schneller zu machen. Ich kann mich nicht mehr an alles erinnern, hauptsächlich wurden aber (wie oben schon erwähnt) die Automatismen abgestellt. Vielleicht hilft ein Blick in diese Sendung?!
0
Tom
Tom09.04.0503:17
Equinox
Machmal reagiert der Rechner verzögert bei der Eingabe und das ist ein G5.
<br>
<br>Bei mir lag es an NortonAntivirus. Extrem schlimm, wenn der sich seine Live-Updates runterlud, dann bewegte sich kaum noch was...
<br>
<br>
Also subjektiv gesehen war mein alter 500 Mhz PC schneller als der 1.8er G5.
<br>
<br>Wenn du damit surfen oder scrollen meinst, dann stimmt das sogar.
<br>Und mit Windows98 ist so eine Kiste sogar beim Hochfahren richtig schnell...
<br>
<br>
Aktuell kopiere ich gerade ein Back-up meines Arbeits-PC mit 1.2 GB (von DVD)auf den Mac. Das Ganze soll 21 Minuten dauern und dauert es auch. Das kann nicht sein. Da ist mein PC mit dem brennen fast schneller.
<br>
<br>Das dürfte wohl am DVD-SlotIn-Laufwerk liegen.
<br>In deinem iMac ist leider nur ein Notebook-Laufwerk verbaut worden, welches wohl selbstgebrannte DVD´s nicht sehr schnell auslesen kann.
<br>Vielleicht lässt sich dieses durch ein Firmwareupdate "tunen"... ?
<br>
<br>
<br>
Ist das MacOSX generell lahm?
<br>Oder ist es einfach ein fantastisch langsame Kombination aus allem?
<br>
<br>Wenn ich das MacOSX gegen MacOS 9.2.2 antreten lasse, steht es für das alte Betriebssystem 1:0
<br>
<br>
Das geht nicht nur mir so. Meine Freundin findet es auch langsam. Alles reagiert irgendwie immer mit kleinen Verzögerungen.
<br>
<br>Ist in der Listenansicht etwa "Alle Größen berechnen" eingeschaltet ?
<br>Nach Möglichkeit unter "Darstellungsoptionen" alles abschalten, was nicht von nöten ist...
<br>
<br>
0
oliver kurlvink
oliver kurlvink09.04.0513:47
Tu uns mal den gefallen und öffne, wenn dein Rechner so lahm wird, mal die Aktivitätsanzeige. Stell dir Darstellung auf "Alle Prozesse" und sortiere nach physik. Speicher. Mach einen Screenshot und stell ihn hier rein. Dann sortiere nach % CPU und stell den Screenshot hier ebenso rein.
<br>
<br>Viele übersehen, wieviel Speicher sowohl das System als auch die Applikationen belegen und dass OSX grundsätzlich erst einmal alles an RAM nutzt, z.B. für Caches, und den dann bei Anforderung erst wieder an die Applikationen zurückgibt. Man sollte also mal alle Applikationen mit den gewünschten Dokumenten starten, ein wenig mit arbeiten und dann mal nach RAM und CPU schauen. Bei manchen Browser genügt z.B. schon das Abspielen eines animierten Gifs in einem nicht aktivem Tab, um die CPU-Leistung nach oben zu treiben. FireFox nimmt manchmal, ohne offenes Fenster, einfach mal so 30% CPU usw.
<br>
<br>Und zur Speichernutzung: Ich habe 768MB drin und davon sind nur 190 inaktiv, würden also für andere Applikationen zur Verfügung stehen. Schaut man sich einmal an, was OSX inkl. der ganzen Dienst,e die immer mitlaufen, benötigt, ist man schon bei 170MB. An Programmen läuft bei mir eigentlich nichts besonderes, trotzdem ist der Speicher dicht (siehe Screenshot). Was passiert, wenn da jetzt noch Word mit 300 Seiten hinzukommen, kann sich jeder selbst ausmalen...
<br>
<br>
0
Peter_09.04.0513:48
also: arbeite hier u.a. mit einem G5 2x2. Gut vielleicht kein Vergleich zum iMac, aber: ein Word Dokument mit 482 Seiten macht hier absolut keine Probleme, scrollen wie Sahne, Suchen und Ersetzen von 40000 Wörtern Ratzfatz.
<br>Vorher mit nem Quicksilver 867 auch keine Probleme, halt ein wenig zäher.
<br>Kann mir nicht vorstellen, dass der iMac so lahm sein soll. Muss tatsächlich ein anderes Problem sein
0
Peter_09.04.0514:04
lillylissy
<br>meinst Du mich?
<br>Falls ja: ich hab nix gegen Word, ausserdem muss ich damit arbeiten (viel Windows da draussen...)
<br>
0
Peter_09.04.0514:17
lillylissy
<br>woher die Gabe zu interpretieren was ich sagen wollte? =-O
0
Peter_09.04.0514:34
illylissy
<br>ja stimmt! Mag es nicht, wenn einfach nur rumgestänkert wird. War damals, wenn ich mich recht erinnere, so.
<br>Bin ebenfalls beruflich auf Office angewiesen, also was willste machen?
<br>Und ganz so schlecht ist es ja nun wirklich nicht. Und vielleicht bringt unsere Apfelfirma tatsächlich mal brauchbare Alternativen, mit Pages ist ja mal ein Anfang gemacht
<br>Schönes Wochenende
0
oliver kurlvink
oliver kurlvink09.04.0515:03
Interessant am Scrolling finde ich, dass die erste Safari-Version das am schnellsten scrollende Programm war. In späteren Safari-Versionen ist dann auch das Scrolling immer ruckliger geworden...
0
oliver kurlvink
oliver kurlvink14.04.0509:31
Smooth Scrolling hat Panther auch schon und ich finde es im Vergleich zum Smooth Scrolling von Windows vor allem beim Scrollen mit den Pfeiltasten schlichtweg unbrauchbar. Der einzige Unterschied zu Panther ist wohl, dass es bei Tiger automatisch an ist. Was auch immer das heißen mag. Ich hoffe, man kann den Mist nach wie vor deaktivieren oder sie haben ihn soweit verbessert, dass man ihn auch nutzen kann.
0
Don Quijote08.04.0518:27
imac ist halt ein imac, langsame Platte, kleine GRAKA, großer Bildschirm…da nützen auch 2 GB Ram nicht mehr viel, selber gesehen und getestet.
0
Don Quijote08.04.0518:42
Es könnte auch einfach ein schadhaftes System installiert worden sein bei Auslieferung…dann wird Tiger natürlich wesentlich schneller mit Archiv and install
<br>
<br>
0
Don Quijote08.04.0518:45
Da würde ich mich richtig ärgern, wenn ich für Microsoft und Adobe auch noch Geld ausgegeben hätte
<br>
<br>
0
Don Quijote08.04.0518:49
Und Vodka aus Schweden
0
Don Quijote08.04.0522:28
Die Performance wird das verbessern, aber trotzdem ist ein dual 867 wesentlich performanter als ein 20" iMac g5, 2GB Ram.
0
Don Quijote08.04.0522:31
Wobei mir gerade wieder einfällt, ich habe ja gar keine 867mhz mehr
0
Don Quijote09.04.0502:24
Wenn schon G5, dann einen dual, aber keinen iMac G5 wobei hier die GRAKA schon viel ausmacht, mal sehen wie sich die PBs entwickeln und was die iBook Schiene noch bringt, hatte einen iMac und never ever again, der kleine war einfach überfordert was ich ihm alles abverlangt habe…na mal schauen, ich warte noch auf 2-3 Zahlungen und dann schauen wir mal was es dann gibt
0
Nobelpreisträger09.04.0517:19
Also, ich sach&rsquo; mal so. Der Grenzwert dieses Threads - oder auch andere Threads die mit Attributen wie langsam, schlecht oder anderen Eigenschaften behaftet sind - geht gegen &rsquo;sinnvoll&rsquo;, d.h. es ist wird wohl keine ultimative Lösung geben bzw. die Eigenschaft &rsquo;sinnvoll&rsquo; wird wohl nie erreicht werden. Man könnte aber eine Annäherung durchaus in Erwägung ziehen. Die Gründe hierfür möchte im fogenden beschreiben.
<br>
<br>1. Wahrscheinlich benutzt jeder mehr als einen Computer. Ergo hat dieser Computer je nach Computertyp, Programmen unterschiedliche Leistungsmerkmale. Wechsel ich nun von dem einen zum anderen wird mir der eine oder andere - relativ gesehen - schneller oder langsamer vorkommen. Natürlich möchte ich die höhere - absolute - Geschwindigkeit nicht ausschliessen, die man erfährt wenn man von 10.1 auf 10.3 wechselt.
<br>2. Oberes ist übrigens auch noch vom Zeitgefühl des Menschen abhängig. Dies kann durch Streß oder Langeweile die Wahrnehmung der Geschwindigkeit beeinflussen. Ich glaube ich brauche diesen Punkt nicht weiter ausführen.
<br>
<br>Abgesehen von dieser metaphysischen Abhandlung möchte ich die jenigen unterstützen die sagen: Virus Programme deinstallieren, Automatismen in Word abschalten, und generell die Hintergrundaktivitäten beobachten ob nicht ein Programm zu viel Speicher, CPU oder aber jede Sekunde (Fehler)Meldungen ins console.log oder system.log schreiben. Um diese beiden Protokolle zu lesen startet ihr das Programm &rsquo;Console.app&rsquo; im Ordner Dienstprogramme.
0
Nobelpreisträger10.04.0501:01
vb um 22:47
<br>
<br>Da stimm&rsquo; ich dir absolut zu. Wenn du es nicht geschrieben hättest...
<br>
<br>Wahrscheinlich wollte er/sie diesen Thread in eine vollkommen andere Richtung lenken. Aber das lassen wir nicht zu, oder? Also der Thread Titel heisst IMMER noch Der iMac G5 ist lahm...
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.