Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Netzwerke>Ich überlege Webserver-Anbieter zu wechsel.

Ich überlege Webserver-Anbieter zu wechsel.

barbagianni
barbagianni23.09.2511:59
Hallo zusammen, schon wieder werden die Preise bei Strato nach oben gedreht. Ich möchte gerne weg mit meinem 6 Domains
SSL , SFPT,
Webspace 150 GB
Datenbanken 10

Aus diesem Grund überlege ich zu All-Ink oder NetCUP umzuziehen.
Einzige Manko bei NetCUP sehe ich, dass ein RestoreBackup jedes Mal ca. 17 euro für den Restore selbst kostet und einmal 17 Euro für Registrierung.

Zu dem Preis z.B. bei Webhosting 4000 für 5,48 Euro inkl. 6 Domains uns SSL, denke, ich kann man nicht meckern.
Was meint ihr? Gibt es etwas Vergleichbares auf dem Markt?
Ich bereit jemand z.B. von Strato auf NetCup umgezogen? Mich würde interessieren, wie der Umzug verlaufen ist.
Wie macht man mit den E-Mails, die ich per IMAP abrufe? Bin seit 2009 bei strato und habe mich daher nie gründlich Gedanken darüber gemacht wie ein Umzu verlaufen sollte.
0

Kommentare

thomas b.
thomas b.23.09.2512:05
Bin vor kurzem von Domainfactory zu All-Inkl. umgezogen, ging problemlos. Die IMAP-Mails/Ordner bei DF habe ich alle in lokale Ordner verschoben und danach bei All-Inkl. wieder hochgeladen.
0
Another MacUser23.09.2512:07
Geh' zu All-Inkl.

Gute Leistung, guter Service, seit mehr als 20 Jahren alle Kunden dort.

IMAP: wenn in Mail.App => lokales Verzeichnis sichern, bei All-inkl. Accounts anlegen und danach importieren und verschieben. Dann hast Du zur Sicherheit eine lokale Kopie aller eMails. Wichtig: Im Account in Mail muss angehakt sein, dass ALLE Anhänge lokale geladen werden sollen.

Kurze schnelle Antwort, da auf dem Sprung. Falls mehr Details, melden… ;o))

Greetings, C.
+2
barbagianni
barbagianni23.09.2512:11
Out of Topic ..... Krass Leute, ich sehe gerade, dass ich seit 22 Jahren MTN-user schreibe/bin ... so wie Thomas B.
+2
barbagianni
barbagianni23.09.2512:53
Vielen Dank für euer Feedback. All-ink. scheint mir etwas teuer zu sein. bzw, kostet fast das doppelt als NetCup. Ist das berechtigt?
Eine .de Domain bei netCup kostet nur 4,20 euro/Jahr. Bei all-ink 10 euro/Jahr. Warum das?
Irgendwie überzeugt mir All-ink nicht richtig. Ich weiss nicht warum. Vielleicht nur der Preis oder die Leistungsspektrum die man erhält für den Preis. Warum schreibt z.B. All-ink nicht wie viel Ram man bekommt und ob dieser RAM mit andren User geteilt wird?
+2
MacDauerwelle
MacDauerwelle23.09.2513:13
Schau dir mal one.com an. Bin seit 15 Jahren dort und habe bei denen rund 90 Webseiten meiner Kunden laufen. Bin sehr zufrienden mit der Qualität des Services und der Kundensupport ist unschlagbar. Einfach mal auf deren Seite den Chat aktivieren und fragen, was es für Optionen für deine Bedürfnisse gibt.

... und dir happy 22!
0
Another MacUser23.09.2513:33
barbagianni
Vielen Dank für euer Feedback. All-ink. scheint mir etwas teuer zu sein. bzw, kostet fast das doppelt als NetCup. Ist das berechtigt?
Eine .de Domain bei netCup kostet nur 4,20 euro/Jahr. Bei all-ink 10 euro/Jahr. Warum das?
Irgendwie überzeugt mir All-ink nicht richtig. Ich weiss nicht warum. Vielleicht nur der Preis oder die Leistungsspektrum die man erhält für den Preis. Warum schreibt z.B. All-ink nicht wie viel Ram man bekommt und ob dieser RAM mit andren User geteilt wird?
Ja, Preis ist okay. Günstiger muss nicht besser / schlechter sein…

Wofür brauchst Du die RAM-Größe?? Zeitkritische Anwendung?? C.
0
Patr!ck23.09.2513:55
Also mein favorisiertes Setup ist ja, die Domain vom Hosting zu trennen.
Bei United Domains kostet die Domain < 1 Euro pro Monat.
Dazu holst du dir ein Hostingpaket deiner Wahl bei Hetzner, Strato, IONOS oder was auch immer. Wenn dir die Preise für dein Hosting irgendwann zu hoch vorkommen, kannst du einfach wechseln. Ohne Ausfall, ohne Domainübertragung usw.
0
barbagianni
barbagianni23.09.2514:27
[/quote]


Wofür brauchst Du die RAM-Größe?? Zeitkritische Anwendung?? C.
[/quote]

Mir geht es nur darum, dass es offen kommuniziert wird.
0
zubito23.09.2516:03
Ich bin vor einiger Zeit von Hosteurope zu netcup gewechselt.
Die Mail-Konten konnte ich per https://mailsync.netcup.net problemlos übertragen. Das Einrichten und Administrieren der Mailkonten und -Adressen ist leider allerdings deutlich umständlicher und ungeschickter als bei Hosteurope. Bei Hosteurope konnte ich Postfächer unabhängig von E-Mail-Adressen anlegen und die Adressen beliebig an die Postfächer "kleben". Bei netcup hat jedes Postfach eine feste E-Mail-Adresse und weitere Adressen können nur als Alias oder Weiterleitung mit dem Postfach verknüpft werden.
Bezüglich Domains, Webspace, Zertifikaten, Datenbanken etc. ist es mit Hosteurope vergleichbar und ähnlich einrichten.
Falls du mit netcup liebäugelst, abonniere dir den whatsapp-Kanal. Dort gibt´s immer wieder verschiedenste kurzzeitige Sonder-Aktionen.
0
barbagianni
barbagianni23.09.2516:32
zubito
Ich bin vor einiger Zeit von Hosteurope zu netcup gewechselt.
Die Mail-Konten konnte ich per https://mailsync.netcup.net problemlos übertragen. Das Einrichten und Administrieren der Mailkonten und -Adressen ist leider allerdings deutlich umständlicher und ungeschickter als bei Hosteurope. Bei Hosteurope konnte ich Postfächer unabhängig von E-Mail-Adressen anlegen und die Adressen beliebig an die Postfächer "kleben". Bei netcup hat jedes Postfach eine feste E-Mail-Adresse und weitere Adressen können nur als Alias oder Weiterleitung mit dem Postfach verknüpft werden.
Bezüglich Domains, Webspace, Zertifikaten, Datenbanken etc. ist es mit Hosteurope vergleichbar und ähnlich einrichten.
Falls du mit netcup liebäugelst, abonniere dir den whatsapp-Kanal. Dort gibt´s immer wieder verschiedenste kurzzeitige Sonder-Aktionen.

Sehr interessanten Infos. Danke. Bei Strato habe ich keine Alias-Email Konten. Dort habe ich nur ganz normalen emails je domain. Klappt es auch gut die Übertragungn?

Die DAten kopiere ich einfach auf den Server per FPT klappat uahc mit den htaccess Datei mit der Übertragung?
0
Schens
Schens23.09.2516:34
All-inkl mit allen Domains. Der Support besteht weitgehend aus Nerds, die wissen, was sie da tun. Alleine wegen des Supports würde ich nie wechseln wollen.
barbagianni
Out of Topic ..... Krass Leute, ich sehe gerade, dass ich seit 22 Jahren MTN-user schreibe/bin ... so wie Thomas B.

Aber ich kann länger als Sie.
0
caMpi
caMpi23.09.2516:36
Seit ca. 20 Jahren betreibe ich meine eigenen, kleinen Websites bei Webhostern. Wirkliche Ahnung von Webservern wie Apache oder Nginx hab ich nicht. Bis letztes Jahr war ich äußerst zufriedener Kunde bei all-inkl.com (kommt nicht oft bei mir vor), wollte aber ein kleineres Paket für kleineres Geld.
Darauf wechselte ich zu Netcup und wurde nun mit einem Plesk konfrontiert, wo zig Dinge zum Webserver und Datenbanken eingestellt werden konnten und letzten Endes auch mussten. Zudem empfand ich diese Oberfläche als sehr fehlerbehaftet. Z.b wurde eine Einstellung im Dropdown zwar gespeichert, aber später nicht angezeigt. Darauf hatte ich keine Lust. Der Support war auch nicht wirklich auf Zack.
Ich bin dann zu Manitu gewechselt, seitdem zufrieden.
Ich glaube, Netcup lebt von den günstigen Preisen und der Community, wo viele Profis und Semi-Profis unterwegs sind.
Wenn du darauf Lust hast, wirst du kein günstigeres und besseres Angebot finden.
Wenn du willst, dass es einfach läuft, und der Support dir zu egal welcher Uhrzeit innerhalb von Minuten antwortet und kompetent hilft, geh zu all-inkl.com.
„Keep IT simple, keep IT safe.“
+1
zubito23.09.2522:23
barbagianni
Sehr interessanten Infos. Danke. Bei Strato habe ich keine Alias-Email Konten. Dort habe ich nur ganz normalen emails je domain. Klappt es auch gut die Übertragungn?
Ja, sobald du von Netcup deine Zugangsdaten bekommen hast, legst du dir dort die E-Mail-Adressen bzw. -Konten an und kannst anschließend das mailsync verwenden um die Inhalte von Strato nach Netcup zu übertragen.
barbagianni
Die DAten kopiere ich einfach auf den Server per FPT klappat uahc mit den htaccess Datei mit der Übertragung?
Richtig, per FTP von Strato auf deinen Rechner (= zugleich ein Backup) laden und dann von dort zu Netcup.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.