Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Der iMac G5 ist einfach lahm...
Der iMac G5 ist einfach lahm...
Equinox
08.04.05
17:26
Ich habe den iMac G5 jetzt ein halbes Jahr. Schönes Gerät, prinzipiell.
Aaaaber:
Ich frage mich, ob ich ein Modell mit Fehlern erhalten habe. Woran liegt es, dass der Mac einfach lahm wirkt.
Mir erscheint die Reaktion auf eingaben allerdings in den meisten Fällen verzögert. Das Arbeiten in GoLive ist eher bescheiden schnell. In Word kann das Ganze einfach nur als wirklich langsam bezeichnet werden. Machmal reagiert der Rechner verzögert bei der Eingabe und das ist ein G5.
Also subjektiv gesehen war mein alter 500 Mhz PC schneller als der 1.8er G5.
Aktuell kopie ich gerade ein Back-up meines Arbeits-PC mit 1.2 GB auf den Mac. Das Ganze soll 21 Minuten dauern und dauert es auch. Das kann nicht sein. Da ist mein PC mit dem brennen fast schneller.
Liegt das Ganze nun an schlecht angepasster Software? (Was ja auch fast nicht sein kann, das System ist nun so neu auch nicht mehr)
Ist das MacOSX generell lahm?
Oder ist es einfach ein fantastisch langsame Kombination aus allem?
Das geht nicht nur mir so. Meine Freundin findet es auch langsam. Alles reagiert irgendwie immer mit kleinen Verzögerungen.
Hilfreich?
0
Kommentare
|<
1
2
3
>|
Maxefaxe
08.04.05
21:03
Equinox
Am Rechner sollte das nicht liegen. Eher an der Software. Word ist viieeeeeelll schneller wenn man diese ganzen Automatismen abschaltet. Korrekturen sollte man lieber nach dem Tippen vornehmen.
Mag sein das PCs mit M$ Office schneller laufen, aber 400 Seiten sprengen leider die Kernkompetenz von Word. Womöglich lohnt es so lange Dokumente in mehrere kürzere Docs zu unterteilen. Viel Glück.
Hilfreich?
0
JustDoIt
08.04.05
21:13
--------------
Mal den Virenscanner abschalten (ist absolut nicht notwendig)
und Yasu laufen lassen und
mal neu starten
Hilfreich?
0
MacMark
08.04.05
23:18
Deine Anti-Virensoftware ist unnötig und höchstwahrscheinlich der Grund, warum er langsam ist.
„@macmark_de“
Hilfreich?
0
zaph
08.04.05
23:19
oh - danke für den Hinweis Don Quijote
hab nen Dual 867 und wollte mir an Weihnachten nen (wohl dann hoffentlich "upgegradeten" (sorry für das Wort) iMac kaufen
ist es doch sinnvoller Dual Prozessor Rechner zu kaufen ???
„live long and prosper“
Hilfreich?
0
QuickSilverEX
08.04.05
23:55
hab jetzt nicht alles gelesen aber:
Diesen Virenscanner scheiss etc, solltest du kannst schnell rausnehmen.
Genau wie der Norton Müll.
Benutze Programme wie Onyx um die Wartungsarbeiten durchzuführen.
Hast du bei der OSX Installation eine angepasste Installation vorgenommen?
Da kann man das System auch ein wenig entschlacken und schneller machen.
und zu den Leuten die sagen, der Mac ist nunmal was langsamer:
Das ist Quatsch. Mein G4 933 mit 768 MB Ram läuft super auch bei zig geöffneten Programmen.
Das Office Paket ist wirklich etwas träge, aber scrollen etc geht bei mir ohne Probleme.
Hilfreich?
0
derondi
08.04.05
23:58
Nach dem Lesen der ersten und dem Überfliegen der letzten Antworten habe ich das Gefühl, dass keiner bisher an ein Hardware-Problemchen denkt.
Schon ganz am Anfang kam bei mir ein kleines
auf, als ich die RAM-Ausstattung gesehen habe. Ich denke mal, dass dort ein 1024er und ein 256er Chip verbaut sind. Ist nur ein Gedanke: vielleicht vertragen sich die RAM-Riegel nicht.
Probiere doch mal den 256er auszubauen und teste dann noch mal.
Hilfreich?
0
Equinox
09.04.05
00:17
TT / Maxefaxe
Nun ja. Da hätte ich prinzipiell früher zugestimmt. Word kann manchmal einem Probleme bereiten, doch seit den neuen PC Versionen ist auch ein Arbeiten mit großen Dokumenten kein Problem mehr.
Hatte bisher nicht einen großen Absturz bei Word (*klopf auf holz*). Am PC scheint da einiges besser zu sein. Am Mac ist Office eher rudimentät und entspricht, so wie das Lay-out/Menus angenordnet sind, im Kern Word 2000 und das ist nun wirklich oll. Schade, hatte mir etwas mehr versprochen. Und bzgl. der Kompatibilität anderer Software traue ich denen nicht so wirklich. Nicht mal MS selber schafft es, alles in allem 100% Kompatibilität zu erreichen. (Und das nicht mal, wenn man "exotische" Dinge weglässt).
Und naja, warum sollte ich was weglassen, was am PC ordnungsgemäß auch bei 364 Seiten (soviele sind es im Moment) funktioniert. Das kann nicht sein. Es hilft mir zwar temporär, aber es löst nicht das Problem. Aber danke trotzdem für die netten Hinweise.
Hilfreich?
0
Thomas Franz
09.04.05
00:17
System entschlacken um den Mac schneller zu machen... bei Windows 3.11 hatten wir da mal spaß dran und haben uns gegenseitig die Benchmarkprogramme um die Ohren gehauen. Die auswirkungen sind doch da eher bescheiden bis lächerlich.
Die Aussage, das "zig Programme" gleichzeitig geöffnet sind ist ebenfalls extrem bedenklich, da dies ja nun mal an den Programmen liegt. und du selbst empfiehlst dann (zu Recht) Norten Programme schon mal da auszuschließen, das Office träge ist und ein Virenscanner sollte man auch abschalten... Toll Wenn ich also 5 Kartenspiele alà FreeCell laufen lass, und iTunes vor sich hin plättchert kann ich auch noch im mit Safari im Netz rumsurfen... Tolle Leistung, wirklich
Und zu deinem Rechner... gern hätte ich mir ein Dual G4 Mirror Door mit 20" Zoll für mein Geld gekauft, ich hab es aber leider in den iMac G5 gesteckt, in der Hoffnung was besseres zu haben....
Mit deinem Rechner bist du wahrscheinlich in 95% aller Anwendungungen mit deinem G4 nicht schlechter dran, als mit nem iMac G5
Hilfreich?
0
Equinox
09.04.05
00:20
QuickSilverFX
Ich denke ich werde Sophos mal deinstallieren. Braucht man wirklich wohl nicht.
Wie gesagt, ein paar Seiten zu scrollen ist kein Problem nur bei 364 macht er ein wenig mucken.
derondi
Habe ich auch zunächst daran gedacht. Aber alle anderen Programme laufen ja gut. Das kann nur ein Problem von Word sein. Und die vielen Kommentare bzgl. der Geschwindigkeit von Word zeigen ja ein klares Bild. Aber danke trotzdem.
Hilfreich?
0
Equinox
09.04.05
00:22
Trotz aller Probleme:
ICH MAG MEINEN MAC...:-D
Hilfreich?
0
Thomas Franz
09.04.05
00:26
ich auch
alles andere ist noch viel viel schlimmer
Hilfreich?
0
ThomasR.
09.04.05
00:53
Schön zu lesen, dieser Thread
Kann die Äußerungen von @@Thomas Franz und @@vollmilch nur unterstützen.
Außerdem freut es mich, das ich mit meinem old G4 iMac 800MHz ( 768 MB )
doch noch ganz gut mithalten kann.
Word kenne ich aber nur vom Hörensagen.
Ich war gestern mal nach längerer Zeit mal wieder auf meiner 9er Partition.
Man, geht es dort ab
Und da habe ich erst einmal unzählige überflüssige Erweiterungen installiert.
Na ja, was solls ,
OS X hat ganz andere Stärken und ich möchte momentan nichts anderes.
Hilfreich?
0
MacMark
09.04.05
01:56
Equinox
Dir hilft sicher auch meine Seite weiter:
realmacmark.de/osx.php
„@macmark_de“
Hilfreich?
0
Stefab
09.04.05
02:06
Hallo!
Ich habe auch den iMac G5 1.8 Ghz und kann das nicht nachvollziehen. Habe 1 GB RAM drin. Auch wenn die Karte für Spiele nicht toll ist, auch da ist der iMac gar nicht mal so schlecht (ich denke wegen guter Optimierung), denn World of Warcraft läuft recht ordentlich in 1440x900 + Shader und Doom3 in 800x600. Alle anderen Spiele sind absolut schnell. Nur Ford Racing 2 ist wirklich lahm, obwohl es nicht toll aussieht, aber Feral portiert einfach nicht ordentlich.
Zum Rest: OS X läuft wirklich sehr flott, arbeite nur ganz sporadisch mit Word, da ist mir nie was aufgefallen, aber Illustrator und Photoshop fetzten so richtig! Also das ist das Gegenteil von lahm und auch zB. deutlich schneller als auf dem PC in der Arbeit (1.4 Ghz Athlon), aber eh klar. Allerdings schneller wie am 2 Ghz PC von nem Freund ist es auch nicht.
Und sowas wie Motion habe ich am PC überhaupt noch nie gesehen! Da geht soviel in Echtzeit, voller DV-Auflösung, das ist echt phänomenal! Auch Final Cut Pro arbeitet sehr, sehr schnell (auch im Vergleich zu Premiere auf nem 3 Ghz PC)!
Ich weiß nicht, was du für Probleme hast, aber ich vermute mal den Virenscanner als Hauptproblem! Würde ich auf der Stelle de-installieren, braucht man sowieso nicht!
Und das langsame kopieren von DVD: Das mag daran liegen, wenn die DVD in einem bestimmten PC-Format formatiert ist. Das liest OS X x-fach langsmer... weiß jetzt aber nicht welches das ist.
Auch mal in den Systemeinstellungen/Energie sparen/Prozessorleistung kontrollieren, automatisch sollte für alles reichen, wo keine durchgehende, unterbrechungsfreie high-performance von nöten ist, wie zB. in Spielen. (da hat man sonst frame-drops, wenn der Prozessor den Takt ändert) Also für 3D-Spiele sollte man auf Maximum stellen!!
Und was ich gesehen habe, laufen Golive und Dreamweaver MX sehr lahm unter OS X (schlecht portiert), vielleicht ist das beim neusten Dreamweaver besser, aber MX war nicht besonders schnell. (allerdings noch G4/800)
Beste Grüße,
Stefab
Hilfreich?
0
Danyji
09.04.05
02:07
Don Quijote
Die Performance wird das verbessern, aber trotzdem ist ein dual 867 wesentlich performanter als ein 20" iMac g5, 2GB Ram.
daran ist nur peripher was dran. Klar kann man mit Dual besser bestückt als ohne und auch doppelte Taktrate hat ggf. Nachteile gegenüber halb so schnell getakteten Dual-CPUs, aber auch nur wenn viel Hintergrundaktivität die eine CPU auslastet.
Der G5 scheint zwar schnell zu sein, fühlt sich aber im UI eher langsam an, ist meine subjektive Wahrnehmung bei div. Fenster auf, Fenster zu Tests bei Gravis & Co.. Bei den Dual G5 ist es o.k..
Mein jetziger getunter uralt G4 fühlt sich dagegen sehr schnell an, selbst wenn im Hintergrund ein PDF am rechnen ist, poppen die Fenster auf als wäre nichts. Bei Benchtests wird der sicherlich nicht die große Rolle spielen, den 100MHZ Systembus spürt man, aber vom Finder-Feeling ist die Kiste schnell und mit schnell meine ich schneller als XP.
Im CPU xBench steht mein 1400 MHz G4 bei 168 Punkten, also so viel wie ein 1,8 GHz Dual bringt. Letzterer ist natürlich weitaus performanter, aber im Finder spürt man das nicht. Ich tippe darauf, dass der 2 MB große Cache die Taktung (ähnlich bei Centrinos) gerade im Finder wett macht. Die passen da wohl rein.
Ich habe das Geld und würde mir gerne ein Powerbook zulegen, aber ich habe nicht das Gefühl, dass das Powerbook meinen Erwachtungen entspricht. Der Cache fehlt. Ich hoffe, Apple/IBM/Freescale machen etwas, was meinen alten Powermac wirklich alt aussehen läßt, ansonsten werde ich noch eine Zeit lang mit leben und mir dafür andere schöne Dinge kaufen.(devil)
Hilfreich?
0
Stefab
09.04.05
02:44
Ach ja und subjektiv mag OS X vielleicht etwas langsam wirken, objektiv ist das aber nicht so!
Ich habe zB. rein Interesse halber mal den G4/733 in der Arbeit gegen den AMD mit 1.4 Ghz antreten lassen. Und zwar die Programme mit den ich arbeite, dabei waren dann eben Sachen wie:
• Photoshop große Dateien öffnen, drehen, diverse. Filter
• Illustrator ebenfalls Dateien öffnen, speichern, PDF export, etc.
Alles immer gleichzeitig gestartet und beobachtet. Das Ergebnis: Der Mac hat alle Aktionen schneller ausgeführt, im Schnitt in etwa 2/3 der Zeit vom PC. Aber wenn ich das Scrolling vergleiche, schafft der PC ca. doppelt so viele FPS.
Ich denke, ich werde mal einen umfassenderen Test machen, was OS 9 gegen OS X angeht. Habe auch OS X 10.3 auf nem G3/400 installiert und das fühlte sich sogar schneller als OS 9 an, abgesehen vom Scrolling!!
Habe nur Systemeinstellungen rumgetan, paar Dateien verschoben, was im Internet geschaut, etc. Browser startet schneller, Seitenaufbau ist auch schneller in OS X. Auch die Finder Fenster kamen halbwegs flüssig animiert heraus, und wenn sie ganz da sind, ist auch schon der Inhalt drin, in OS 9 sieht man es eben beim Aufbau, aber mir ist das alles zu filigram und flimmernd... wenn man OS X gewohnt ist.
Ich habe auf dem G3/400 eine Zeit gar nicht bemerkt, dass ich nicht mehr am G5 war! Erst als ich auf einer Webseite scrollen wollte!
Allerdings als ich mal am iMac G4/800 dareingewechselt bin war ich ech baff, wie verdammt flüssig das Scrolling war. Ebenso war es in Yellow Dog Linux, aber abgesehen davon kam mir das Linux auch nicht schneller vor...
Leider ruckelt das Scrolling auf Rechner vor dem G5 in nahezu allen Programmen (ausser bei reinem Text, wie Textedit, etc.) und das Resizen von Fenstern ist in jedem Fall sehr langsam (auch am G5), dadurch kommt scheinbar das subjektive "langsamer sein".
Auch ist alles double-buffered, d.h. man sieht das Ergebnis erst, wenn es fertig gezeichnet ist, bei OS 9 (und Windows) kann man es beim zeichnen beobachten, dadurch bewegt sich mehr im Blickfeld und es wirkt auch subjektiv schneller als mit double-buffering. (aber es sieht mit d.b. natürlich deutlich besser, bzw. authentischer aus).
Allerdings gibt es auch schlechte Beispiele, wie scheinbar Word, Golive, Dreamweaver und was auch immer. Von daher werden wohl die Erfahrungsberichte und subjektiven Einsschätzungen in so verschiedene Richtungen gehen.
Allerdings im Grafikbereich scheint die Performance dem PC auf jeden Fall ebenbürtig zu sein (allerdings auch hier das langsamere Scrolling!) und im Videobereich deutlich überlegen (solange man nicht Avid Express verwendet (sick) ). Final Cut Pro wirkte subjektiv am G4/733 etwas schneller als Premiere auf einem 3 Ghz PC.
Und: Für OS X selber reicht ein G4/800 um die volle Geschwindigkeit zu bekommen. Habe beim Alltagszeugs wie Finder, Safari, Mail, iTunes, etc. praktisch keinen Unterschied mehr "gefühlt", beim Umstieg auf den iMac G5, bei Photoshop&Co, DVD Studio, etc. aber SEHR deutlich!
Beste Grüße,
Stefab
Hilfreich?
0
tesh
09.04.05
03:39
Stefan
also daß sich osx am g3/400 schneller als os9 anfühlen soll ist doch quatsch.
ich habe ein ti500 powerbook und kann nur sagen wenn ich ab und an mal mit os9 unterwegs bin hab ich das gefühl ich hab nen neuen rechner.
unter osx kann man vielleicht besser stuffen oder mp3-encoding machen, auch laden mit safari webseiten schneller aber das ganze look and feel ist wirklich zum einschlafen,
wenn es nicht in allen lagen absolut stabil wäre (ich hatte seit pnther noch nicht eine einzige kernel panic) wäre ich heute noch bei os9.
Hilfreich?
0
tesh
09.04.05
03:43
Equinox
was ist denn mit iwork'05 ?
kann pages nicht .doc im- und exportieren?
alle
und was ist mit powerpoint kompatibilität von keynote ?
Hilfreich?
0
vb
09.04.05
04:09
also ich finde schon dass man beim osx immer wieder mal das gefühl hat das system und speziell der finder irgendwie lahmt. allein schon die grössenänderung der fenster macht mich manchmal ungeduldig. ebenso einzelne menue-funktionen, wie zb "lesezeichen hinzufügen" in safari - das dauert teilweise 4-5 skunden, bis man es anklicken kann. ebenso rechtsklick und dann zb löschen oder dublizieren - das kommt einfach alles verzögert.
innerhalb von geöffneten apps gehts allerdings ganz gut, ausser vielleicht beim drucken oder so. oder ne email in mail gin neuem fenster öffnen, das dauert einfach 3 mal länger als in entouragezb.
kekserl
ich hab protools für os9 und osx. wenn du noch unter os9 booten kannst, dann nimm das für protools. x ist zwar stabiler, aber mit jeder neuen spur wirds zäher.
classic umgebung geht nicht, du musst schon richtig unter 9 booten, dann flutscht pt ziemlich.
gruss vic
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
Danyji
09.04.05
05:24
vb
Also mein G4 macht keine Verzögerung bei den angesprochenen Beispielen, im Gegensatz zum G4 auf der Arbeit. Ich
optimiere
mein System aber auch nicht. Oft OnyX drüber laufen lassen?
Hilfreich?
0
zeko
09.04.05
06:50
Eszett
"Außerdem schau mal in die Aktivitätsanzeige, ob irgendein Prozeß Rechenzeit frißt."
Equinox
Hast du das gemacht?
Schau mal ob irgend etwas nach dem Start mehr als 20 - 30 % an CPU Auslastung frisst. Starte Word und schau nochmal.
Der iMac ist so langsam nicht..!
Bei dir muss was anderes sein. Prüffe mit der Hardware-CD ob der eingesetzte Arbeitsspeicher irgendwelche Fehler bringt. (Oder sonst was.)
Auch wenn da nichts dabei raus kommt. Ich vermute stark, dass da ein Fehler in folgenden Punkten ist:
-Arbeitsspeicher
-Festplatte
-Installation
Ggf. würde ich ihn zu einem Service-Partner bringen und checken lassen. So wie du das beschreibst, ist es extrem. Und das ist es nicht. Ich selbst bin oft an einem iMac 1,6 und habe sowas wie du beschreibst nicht beobachten können.
Hilfreich?
0
Hardtrancer
09.04.05
11:24
Wenn Du mit derart großen Dokumenten arbeitest solltest Du auf wenigstens 2GB RAM aufrüsten. Word ist ja nicht gerade "sparsam" programmiert, daher frisst Word wohl den Hauptspeicher und lagert dazu ständig aus.
Man denkt immer das man ja sooo viel RAM hat, aber das täuscht gewaltig. Ich dachte auch immer das meine 512MB ausreichen, nur übersieht man das ständig neue Applikationen im Hintergrund mitlaufen usw. und auch RAM benötigen.
Da nur eine Festplatte hast ist dann das RAM voll und OS X darf ständig swappen, und das geht mächtig auf die Performance.
Seit ich meinen G5 auf 1GB aufgerüstet habe kann ich endlich auch wieder Videos bearbeiten ohne ständig die Festplatte zu hören und auf den rotierenden Cursor zu sehen. Allerdings sind von den 1GB auch ständig 60-75% belegt.
Denk dran, heutige Betriebssysteme sind gut aber man sollte ihnen genügend RAM geben, um die Swap Zeiten gering zu halten. Sobald Du die Word Dateien komplett im Speicher hast wirst Du sicherleich deutlich flotter arbeiten können.
Hilfreich?
0
MacMark
09.04.05
11:39
Word war noch nie in der Lage größere Dokumente als Briefe effizient zu bearbeiten. Generationen von Studenten sind über Seminar- und Diplomarbeiten (circa 100 Seiten mit eingebundenen Graphiken, Tabellen, Indizes et cetera) verzweifelt. Für sowas nimmt man richtige DTP Programme, die für die Erstellung langer technischer Text in Buchform entwickelt wurden wie den seligen Framemaker, für dessen Aufkauf von Frame Technologies und dessen anschließende Einstellung auf OS X Adobe auf immer in der Hölle schmoren möge.
Ein pfiffiges Betriebssystem nutzt die vorhandenen Resourcen optimal und läßt sie nicht brachliegen. Insbesondere sollte es den Hauptspeicher voll nutzen - sprich vollmachen. Ungenutzter Speicher bringt nichts. Wir sind hier nicht mehr bei der Speicherverwaltung von OS 9, sondern bei einem von Unix.
Eine andere Sache ist, daß ein gewisses Minimum an Speicher sicher notwendig ist. Für OS X plus Programme des Normalusers wären das für mich 512 MB. Aber mehr ist immer besser bei Speicherfragen. Sobald das Wort Bild oder Video und dergleiche fällt, gilt: Soviel rein, wie reingeht.
Hat unser Ausgangsposter nun den für meinem Dafürhalten Schuldigen, das Virenprogramm, beseitigt? Die größten Schädlinge für OS X sind Antivirenprogramme und Reperaturtools, mit denen mehr kaputt als heile gemacht wird. Alles, was zur Systempflege wirklich nötig ist, und das ist nicht viel, steht hier:
realmacmark.de/osx.php#auto_clean
„@macmark_de“
Hilfreich?
0
Equinox
09.04.05
12:07
an ALLE
Vielen Dank nochmals. Es wird etwas schwierig einzeln zu antworten, daher gesamt:
* Es scheint, ob ich nicht der einzige bin, der von einer "subjektiven" Langsamkeit berichten kann
Bsp.: Fenster-resizing, scrolling. Es ist alles wirklich subjektiv, aber was nutzt es mir, wenn einzelne Rechenoperationen in Photoshop schneller sind als am PC, dabei allerdings durch ein nicht so fixe GUI, ein subjektiver "Ruckeleindruck" entsteht. Das Gehirn konstruiert sich eine langsame Umgebung, dies kann bspw. auch durch eine ungenaue Maus und schwergängige Maustasten unterstützt werden. Jedenfalls bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass ich nicht der einzige bin und das dies an der Software (Word) und am OSX liegen muss. Warten wir auf Nachbesserungen.
* Nein, generell ist die Hardware nicht als lahm zu bezeichnen. Es kommt auf die Anwendung an. Aber werde den Arbeitsspeicher mal testen. Hatte mir lange überlegt, 2*512 MB zu kaufen und den 256er auszutauschen. Mal sehen, ob da u. U. ein Fehler liegt.
* Scrollen in Safari ist kein Problem. Lediglich Word mach zicken, gerade bei GROßEN Dokumenten. Werde aber aus diversen Gründen nicht das Programm wechseln. Aber danke für die Hinweise.
* Auf meinem PC habe ich im Büro noch fantastische 256MB RAM (WIn XP). Null-Probleme bei Word (XP) auch bei 362 Seiten. Hm, da muss ein Unterschied in der Programmierung sein.
Einfach schön zu sehen, dass es zwei Gruppen hier gibt:
* Ja, gleiche "Probleme"
* Nö, Fix wie die Katze vom Schmitz
Werde alle Hinweise nochmals testen.
Danke auch für die Links und Homepages
Weitermachen
Hilfreich?
0
zeko
09.04.05
12:33
Ganz schlau werde ich bei dir nicht.
So viel Energie setzt du ein um mit der Gruppe mitzuheulen, die meint "Ja, gleiche Probleme" und auf der anderen Seite gehst du kaum auf das ein was man dir hier teilweise geraten hat.
Dann schreibst du in deinem zweiten Beitrag (auf dieser Seite von "* iMac G5 20", 1.8 GHz, 1.2 GB Ram" um dann irgendwann später "* Nein, generell ist die Hardware nicht als lahm zu bezeichnen. Es kommt auf die Anwendung an. Aber werde den Arbeitsspeicher mal testen. Hatte mir lange überlegt, 2*512 MB zu kaufen und den 256er auszutauschen. Mal sehen, ob da u. U. ein Fehler liegt." wiederzugeben.
Naja...
Schones WE
Hilfreich?
0
lillylissy
09.04.05
13:56
Der iMac ist auch nicht lahm.
Aber eigentlich wolltest Du doch sagen, dass MS Word toll ist.
(sick)
Hilfreich?
0
lillylissy
09.04.05
14:08
Peter
Ja ich meinte schon Dich.
Entschuldige, hab' vergessen Deinen Namen einzusetzen.
Hilfreich?
0
Cmon
09.04.05
14:22
Jep, kann sein, dass irgendeine fehlerhafte Software (Virenscanner...?) den Prozessor 100% belegt. Aktivitätsanzeige öffnen und schauen, was sich da so tut. Wenn er nicht ausgelastet ist und trotzdem lahm, dann leigts an was anderem
„Bei MTN seid 2003…wie die Zeit vergeht!“
Hilfreich?
0
lillylissy
09.04.05
14:29
Peter
Mir ist da noch so ein Thread in Erinnerung, bestimmt schon 1 Jahr her, bei welchem Du das MS Office-Paket vehemennt verteidigt hast. Ich habe das sehr unterhaltsam empfunden.
Leider bin ich gerade in der Situation, dass ich aus beruflichen Gründen diese Software auch nutzen MUSS - ich will es aber gar nicht!
Hilfreich?
0
lillylissy
09.04.05
14:39
Peter
Um ehrlich zu sein - es gibt aus meiner Sicht und für meine momentanen Zwecke (noch) keine echte Alternative zu Excel.
Ebenfalls schönes Wochenende!
Hilfreich?
0
Stefab
09.04.05
14:39
* Es scheint, ob ich nicht der einzige bin, der von einer "subjektiven" Langsamkeit berichten kann
Bsp.: Fenster-resizing, scrolling. Es ist alles wirklich subjektiv, aber was nutzt es mir, wenn einzelne Rechenoperationen in Photoshop schneller sind als am PC, dabei allerdings durch ein nicht so fixe GUI, ein subjektiver "Ruckeleindruck" entsteht. Das Gehirn konstruiert sich eine langsame Umgebung, dies kann bspw. auch durch eine ungenaue Maus und schwergängige Maustasten unterstützt werden. Jedenfalls bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass ich nicht der einzige bin und das dies an der Software (Word) und am OSX liegen muss. Warten wir auf Nachbesserungen.
Entschuldigung, du hast keine einzelnen Rechenoperationen in Photoshop schneller, sondern eben ALLES, abgesehen vom Scrolling (warum auch immer) und Fenster resizen.
Was stört es mich, wenn sich das fenster langsamer resized?? Es sieht dafür auch schön sauber aus und alles ist doublebufferd, ich kann das geflimmere auf OS 9 und Windows einfach nicht mehr sehen! (sick)
Also Datein laden schnell, Seiten sind schnell aufgebaut, die Programme starten schnell, die diversen Aktionen in den Programmen sind schnell berechnet, etc. Das ist es, was zählt für mich und ein flüssiges Arbeiten ausmacht.
Das einzige, wo eben wirklich noch nachgebessert gehört ist das verdammte Scrolling!! Das ist seit 10.0 nicht wesentlich schneller geworden...
Hilfreich?
0
Stefab
09.04.05
15:07
Also ich kann das einfach nicht so nachvollziehen! Entweder ihr arbeitet alle mit OS X 10.0, oder ich weiß auch nicht!
Als ich das letzte Mal nach OS gestartet habe, hatte ich eher das Gefühl, ne alte Klapperkiste statt nem Computer zu haben.
JA, das Scrolling ist VERDAMMT flüssig in OS 9, aber das wars auch schon!! Das ist das EINZIGE!
Habe diverse Finder-Aktion usw. gemacht, da sind öfters ein paar Sekunden Verzögerung drin! Und dabei ist der ganze Rechner blockiert, sowas gibt es in OS X nicht.
Auch habe ich probiert: Neue Bookmarks in Safari, keine Verzögerung, nichtmal eine Sekunde, ja es kommt das Fenster runter, wo man den Namen eingibt.
Und zu Mail: Ja, wenn ich Mail seblst öffne, dauert es ca. 1 Sekunde bis der ganze Inhalt dargestellt wird, aber ein Doppelklick auf eine Mail macht das Fenster so schnell auf, dass man die Zeit dazwischen nicht messen kann, als Mensch zumindest.
Bin jetzt am G4/733 und zum iMac G5 ist normal im System der Unterschied SEHR gering. Das System selbst braucht einfach nicht so viel... Scrolling in Safari ist immerhin schon nur mehr leicht ruckelig...
Selbst das Fenster-resizen ist schon ganz akzeptabel am 733er G4...
Ich glaube ernsthaft, dass die Leute nur das langsame Scrolling sehen und denken alles ist langsam oder sowas. Oder ihr verwendet noch nicht 10.3.8??
Ich wette, wenn OS X ein flüssiges Scrolling hätte, würde niemand mehr sagen, dass es langsamer ist.
Eine andere Erklärung habe ich dafür nicht...
Und die Besitzerin des G3/400 hat auch nach der ersten Stunde OS X gemeint: Jetzt läuft das ganze schon um einiges flotter, als vorher. Also: Nur weil das Scrolling ruckelt ist noch lange nicht das System langsam!!
PS: Auch der Rechner startet in OS 9 viel schneller, aber SimpleText schon wieder ca. gleich schnell wie Textedit.
Hilfreich?
0
wieauchimmer
09.04.05
15:38
100
Hilfreich?
0
vb
09.04.05
15:40
also nur ein beispiel
ich bekomme oft mp3 anhänge ( interviews etc ) die ich schneiden + säubern muss.
eine mail von gestern mit einem anhang von 5,7 mb hat 14 sekunden nach dem doppelklick gebraucht, bis sie in einem neuem fenster dargestellt wurde. in der menuzeile oben steht...indiziere mails oder ähnlich.
ohne dieses ständige indizieren wäre es schnell, so aber nicht.
jetzt gerade in safari: dieser fred ist das erste was ich nach *mails lesen* heute auf dem rechner mache. lesezeichen angeklickt: 8 sekunden, bis überhaupt mal das menue runterklappt, während dessen beachball.
pbti 667, prozessorauslastung zw 9 und 21 %, also kaum. ical im hintergrund.
schnell?? hm.....
bei entourage habe ich ungelogen den eindruck, dass alles doppelt so schnell läuft wie mail, obwohl noch ein kalender, 1500 adressen und was weiss ich noch drin ist.
auf dem g4 mdd dual 1.25 ist alles schnell, allerdings gibts diese verzögerungen ( wie das runterklappen des menues etc ) auch hin und wieder. und zwar willkürlich. ich konnte da noch kein system dahinter erkennen.
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
zeko
09.04.05
15:44
Cmon
Ja, aber das hat er bisher eben nicht wirklich wollen...
Ich werd den Verdacht ned los, dass dies sowieso iregndwie ein "sinnloser" Thread ist.
Ging es dem Poster vielleicht nur darum, die Stimmung "iMac G5 ist lahm" in die Welt zu setzen?
Ich weiss es nicht.
Hilfreich?
0
zeko
09.04.05
15:54
vb
Wenn du im Finder bist und dann auf "Finder" - "Einstellungen..." gehst, ist unter dem Punkt "Erweitert" - "Auswahl" für die Indizierung.
Dort entweder alles dekativieren oder nur die nicht benötigten Sprachen entfernen.
Dann mal testen... ob das auch so lange dauert.
Hilfreich?
0
vb
09.04.05
15:54
zeko
glaub ich nicht, da er schliesslich nicht der einzige ist der das gefühl hat.
ausserdem gibt es diesen unterschied auch innerhalb von gleichen programmen in der 9 / x version.
protools zb, rennt in 9 wie die sau, bei x fängts schon mit 6-7 audiotracks an zäh zu werden ( bei gleicher auslastung in punkto plugins etc )
ich hab den eindruck, dass einfach die verwaltung der darstellung oder so ( ich weiss es nicht..) mehr "power " frisst.
jedenfalls hakelt die maus, die buttons springen deutlich verzögert auf und und. macht einfach keinen spass.
und von garageband will ich gar nicht reden. das tempo auf meinem pbti ist einfach indiskutabel.
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
vb
09.04.05
16:15
zeko
sieht bei mir so aus: vorher war noch englisch + franz angeklickt.
bringt aber nicht wirklich viel. die mail mit dem grossen anhang dauert immer noch ca 9-11 sek im mittel.
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
Equinox
09.04.05
16:49
zeko
Mir ging es sicherlich nicht darum hier so einen sinnlosen Beitrag zu generieren, bei dem wieder gängige Mac/PC Vorurteile geschürt werden.(Mir reicht es schon aus, wenn ich im Nikon Forum bei dpreview.com immer diesen Nikon/CanoWar ertragen muss, wobei es in englisch meistens noch ganz amüsant ist. In deutsch werden immer gleich wüste Beschimpfungen losgelassen.)
Ich wollte einfach einmal meinen "Unmut" verkünden und sehen, ob andere User ähnlich empfinden. Dies scheint bei einem Teil ja zu sein. Bei einem anderen nicht. Ok, aber aus den antworten hier kann ich mir ein besseres Bild machen. Mit meiner Empfindung stehe ich zumindest nicht alleine dar. Wenn es andere Leute als schnell sehen und es in ihrem Alltag funktioniert, ist das gut. Ich empfinde die Arbeiten in Word als zu langsam und meine Freundin (eine reine PC Nutzerin) klagt da vehement, dass die Aktionen leicht verzögert kommen.
Die Tipps habe ich verwertet. Bis auf das Angebot des Prozessbildes, da der Rechner nicht wirklich in die Knie geht. Es liegt eher an der generellen Performance von Word. Aber vielleicht bin ich einfach auch zu empfindlich.
Stefab
Wenn es Dich nicht stört, dann ist das gut für Dich. Nur weil es mich stört, geht es nicht gegen Dein empfinden.
Hast Du denn jetzt Deinen Traum Mac auch zum Spielen gefunden, Dir war die GraKa doch immer zu lahm?
vb
Nein, wir sind nicht allein da draussen...
Es ist nicht wirklich super lahm, aber alles halt minimal verzögert. Das Problem ist hierbei immer das subjektive empfinden in wenigen Worten zu beschreiben und dies dann durch anderen Nutzer noch in der richtigen Weise verarbeiten zu lassen, so dass alle auf einer zumindest einigermaßen gleichen Ebene über das Problem sprechen. Aber das ist ja hinlänglich bekannt.
Oliver Kurlvink
Danke für das Angebot. Aber wie zuvor beschrieben, denke ich, dass wir über zwei unterschiedliche "Langsamkeiten" sprechen und das da keine wirkliches Probelem besteht. Ich werde aber die Prozesse im Auge behalten.
Beim scrollen per Rad mit der Maus in Word (364 Seiten) geht die CPU auf 89% im Prozess "Word" hoch. Das ist der Hammer. Gleiches, wenn man den Scrollbalken anfasst. Und das ist es, was ich meine, das scrolt zwar, ruckelt auch nicht wirklich, aber alles verzögert sich ganz leicht, so dass man das Gefühl hat, nicht präzise arbeiten zu können. Der Aufbau der Seiten zieht ganz leicht nach. Das emfinde ich, gerade im Vergleich zu meinem Büro PC und zu meinem Centrino-Notebook, als lahm. Aber wirklich vielen Dank für das Angebot der Analyse.
Hilfreich?
0
vb
09.04.05
17:02
Equinox kann dir nur zustimmen.
manchmal hab ich das gefühl, dass alle da draussen einen g5 dual 2.5 haben oder so und das deshalb nicht merken. oder nicht merken wollen;-).
ich hab bei den infos einiger gesehen, dass sie sogar noch g3´s mit 266 mhz haben mit osx drauf. wie geht das denn? ohne viel optimismus und schönwetterdenken kann ich mir ein flüssiges arbeiten unter x auf so ner kiste nicht vorstellen.
aber egal, wie du schreibst - jeder soll halt glücklich werden in seiner welt.
ist wie bei autos / ferrari-polo.
der eine sagt: ich bin schneller, der andere: ich verbrauch aber weniger.
so what....
schönes wo-ende vic
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
Maxefaxe
09.04.05
17:21
vb & Equinox
Möglicherweise wird Tiger etwas Linderung für "Euer" Problem geben. In Tiger sollen auch Inhalte von Fenstern von der Grafikkarte gerendert werden. Erste Berichte bestätigen auch eine spürbare Verbesserung im Scrollverhalten. Leider aber nicht beim Fenster-Resizen.
Ich kann am Dual-G5 das Problem nicht mehr wahrnehmen, am G3 iBook allerdings schon. Da hakelt es schon manchmal und das trübt die Arbeitsfreude schon ein wenig.
Allerdings ist die Renderqualität unter OS X auch immer perfekt. Mich nerven leere weisse Fenster, Darstellungsfehler, unvollständige Screen-Refreshs und das Geflacker unter Windows mehr als das Ruckeln unter OS X. Aber das ist sicherlich Geschmackssache. Mir geht die Qualität der Darstellung vor den FPS.
hat die Entscheidung zu einer modernen Renderengine relativ früh getroffen, als die Hardware mit den Aufgaben und Möglichkeiten noch ziemlich überfordert war. Inzwischen bietet diese Technik aber auch viel Bedienvorteile, die ich für schnelleres Scrollen nicht mehr eintauschen möchte: Exposé, Transparenzen, Bildschirm zoomen in Echtzeit, Transitions wie in Keynote und iPhoto um nur einige zu nennen. Das sind Sachen die mit der Flackerengine von Windows so nicht zu realisieren sind.
Hilfreich?
0
Equinox
09.04.05
17:26
vb
Sehe ich auch so und habe ich mich auch gefragt. Eagl. Wünsche auch ein schönes WE.
Hilfreich?
0
Equinox
09.04.05
17:32
Nobelpreisträger
Dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen. Das Problem wird immer schlimm, wenn man "mal eben" was erldigen will
Aber man sollt eh etwas ruhiger werden. Aber etwas schade ist das schon.
Maxefaxe
Das wäre wirklich schön. Das Resizing ist ja nicht ganz so schlimm, da ich persönlich dieses nicht so oft mache. Eine Verbvesserung des scrollens, wäre eine echte Innovation für mich. Dann wären in Word ja auch wieder ressourcen frei...
Das will ich auch für Dich hoffen, dass man an einem Dual G5 das nicht merkt...
Hilfreich?
0
Equinox
09.04.05
17:34
an ALLE
Das Antivierenprogramm ist deinstalliert. OnyX drüber laufen gelassen. Ein zwei andere Tipps beherzigt. Paketgröße auf 1492.
Uuuund: ein neues Mauspad...
Vielen lieben Dank für die hilfreichen und anregenden Hinweise an alle hier. Auf jeden Fall wünsche ich ein schönes Wochenende...:-)
Hilfreich?
0
Hot Mac
09.04.05
18:13
vb
... manchmal hab ich das gefühl, dass alle da draussen einen g5 dual 2.5 haben oder so und das deshalb nicht merken. oder nicht merken wollen;-) ...
Vic, der Seitenhieb soll doch wohl nicht an mich gerichtet sein, oder ?
Hilfreich?
0
vb
09.04.05
18:47
hot mac
ganz und gar nicht- das war eher so gemeint, dass sich viele so benehmen, als hätten sie so ne kiste.... dabei ist das hakeln auf fast jedem rechner zu spüren - eben mit ausnahme der high ender....
aber wie schon gesagt - ich kann damit leben. zum echten arbeiten gehe ich auf os9 ( pro tools mit zig plugins )deshalb hab ich mir auch den g4 mdd letzten oktober gekauft. ausserdem einer der schönsten macs...
Meiner Meinung nach.
gruss + vic;-)
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
vb
09.04.05
19:01
ich hab jetzt mal auf die cpu auslastung beim re-sizen in itunes geachtet. 100% !!
kein wunder dass es hakelt. wieso braucht so ne primitive sache so viel ressourcen? oder ist das diese tolle quartz sache....
mac mark - du vielleicht?
gruss vic
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
iMad
09.04.05
19:41
Hier fällt mir nur dies ein:
Ein Kampfpilot trifft Schumi und sagt:
"Du mit Deiner lahmen Kiste!"
Hilfreich?
0
Stefab
09.04.05
19:49
vb
also nur ein beispiel
jetzt gerade in safari: dieser fred ist das erste was ich nach *mails lesen* heute auf dem rechner mache. lesezeichen angeklickt: 8 sekunden, bis überhaupt mal das menue runterklappt, während dessen beachball.
Also ich muss sagen, so etwas habe ich überhaupt noch nie erlebt, schein irgendein Problem zu sein.
Manchmal stimmt es, dass es länger dauert, bis ein Menu/Speichern Dialog oder sowas aufgeht, ABER NUR DANN, wenn dazu die Festplatte aus dem Ruhezustand geweckt werden muss. (man kann sich abstellen, dass sie überhaupt in den Ruhezustand geht)
Hilfreich?
0
Stefab
09.04.05
20:06
Maxefaxe
vb & Equinox
Möglicherweise wird Tiger etwas Linderung für "Euer" Problem geben. In Tiger sollen auch Inhalte von Fenstern von der Grafikkarte gerendert werden. Erste Berichte bestätigen auch eine spürbare Verbesserung im Scrollverhalten. Leider aber nicht beim Fenster-Resizen.
Das ist gut! Beim Scrollen muss es wirklich schneller sein, beim resizen ist es wirklich egal, das macht man doch eh kaum und wenn zieh ich die Maus an die Stelle, wie groß ich es haben will und fertig. Das trübt auf keinen Fall die Produktivität oder irgendwas.
Dass so eine "simple" Sache wie Fenster resizen sehr langsam geht, liegt daran, dass diese Sache gar nicht so simpel ist!! Da müssen ständig die Texturen in der Grafikkarte gelöscht und komplett neu geschrieben werden, auch die Schatten müssen wieder neu gemacht werden, usw.
Auch würde es ohne Doublebuffering sicher 2-3 mal so flüssig wirken, aber dann hätten wir wieder das ekelhafte rumgeflimmere von Windows/Mac OS 9.
Habt ihr im Gegenzug dafür schon mal ein OS gesehen, auf dem man die Fenster auf entsprechend langsamer Hardware (alter G3) so absolut flüssig verschieben kann??
Unter Windows brauchts da nen P4 mit 1.5 Ghz, sonst flimmert und ruckelt auch das noch. Am Mac schieben die Fenster EXTREM schnell, auch sicher auf nem G3/300 noch absolut flüssig.
Allerdings ist die Renderqualität unter OS X auch immer perfekt. Mich nerven leere weisse Fenster, Darstellungsfehler, unvollständige Screen-Refreshs und das Geflacker unter Windows mehr als das Ruckeln unter OS X. Aber das ist sicherlich Geschmackssache. Mir geht die Qualität der Darstellung vor den FPS.
Da bin ich absolut deiner Meinung! Unter OS 9 ist das geflimmere ja am schlimmsten, unter Windows auch. Natürlich wirkt es subjektiv natürlich schneller, wenn alles halbfertige auch gezeichnet wird.
Und ja, das langsame Scrolling stört mich schon! Vor allem verbrät dass dann noch immer 90% der G5-CPU. Hier hoffe ich sehr, dass nachgebessert wird.
Aber nein, das Resizen stört mich nicht, brauche ich kaum und dann ists mir echt sowas von egal.
Mir ist es wichtig, dass das restliche System flott arbeitet und ich schnell und zuverlässig meine Sachen erledigen kann. (nicht die FPS bei irgendwelchen resize-aktionen) Und in dieser Hinsicht ist OS X wirklich sehr, sehr schnell und in den meisten Bereichen schneller als OS 9.
Und wie gesagt, OS X 10.3.7 fühlte sich am G3/400 bei allen anderen Aktionen (Ausnahme wieder scrolling) schneller als unter OS 9 an! Es mag sein, dass das 9er System dort schon ziemlich zugemüllt war und davor dachte ich auch, OS 9 sei schneller, da ich nur den Vergleich zwischen OS 9 und 10.1 auf alter Hardware kannte.
Es ist eben wirklich so, dass viele Aktion in OS X schneller wurden, als in OS 9, am meisten auf Dual-CPU Maschinen (eh klar), etc. Man kann wirklich sehr flüssig damit arbeiten, was man von OS 9 weniger behaupten kann, dort gibt es immer wieder Hänger und Aussetzter, etc. Die meisten Sachen werden nicht langsamer sein, aber auf jeden Fall gleich schnell.
Ich meine damit: Produktive Arbeit habe ich unter OS X einfach schneller erledigt (der Rechner ist nicht zu 100% zu beim drucken, hängt weniger, der Finder zeigt wirklich alles sofort an, ebenso menus, dialoge, etc.), auch wenn das scrolling und resizing ruckelt!!
Und ich wette, wenn das Scrolling irgendwann mal endlich flüssig ist, sagen alle: Wow, OS X ist ja so schnell! Alles geht so flüssig und nix hakelt oder hängt, auch wenn sich sonst nix ändert.
Hilfreich?
0
|<
1
2
3
>|
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17 Air: Apple rechnet wohl mit geringer ...
Apples Umweltschutz: Vorbild oder Greenwashing?
iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Det...
Die Hardware-Vorausetzungen von macOS, iOS, iPa...
Nach 10 Jahren: Höchste Auszeichnung für "Shot ...
Dynamikumfang wie menschliches Auge – Apple-Pat...
Federighi: Warum es so lang dauerte, bis das iP...
Umfrage: Was passiert mit alten iPhones?