Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Der Linux Thread
Der Linux Thread
macsheep
19.10.05
16:12
Hallo liebe (Open Minded) Mac User
Ich habe mir vor etwa einem Jahr irgendwo eine YellowDogLinux Distri geholt und diese installiert. Die Sache ist ganz interessant und funktioniert soweit einwandfrei. OSX gefällt mir aber noch immer besser.
Mich nimmt es nun wunder, da gerade in neuster Zeit recht viele PPC Linuxe rausgekommen sind, welche denn zu empfehlen sind? Was habt ihr für Erfahrungen im Umgang mit Linux auf PPC und wie schätz ihr den Nutzen ein? Braucht jemand wirklich Linux regelmässig? Zum Beispiel auf Servern oder so?
Ich möchte einfach den Erfahrungsaustausch pflegen, bitte also nicht grundsätzliche Linux JA/NEIN Diskussionen führen, da diese meist für den einzelnen User überflüssig sind. Entweder er hats (egal aus welchen Gründen) oder er hat eben nicht.
By the Way: Möchte dann mal Ubuntu testen, kann ich es auf eine Externe HD schmeissen? Welchen Torrent Client benutzt Ihr? Soll für solche Dateien ja genau richtig sein.
Danke für die Teilnahme! Greetz Macsheep
„Meinung (er)tragen mit Stil.... www.etrtragbar.ch“
Hilfreich?
0
Kommentare
Neum
19.10.05
16:21
Ich hab Ubuntu auf meiner Dose, mit der meine Mom surft und die als Fileserver fuer meine Backups benutzt wird (nein, nicht die Mom
). Damit hab ich bisher ganz gute Erfahrungen gemacht.
Mit PPC Linux hab ich noch keine Erfahrung.
Braucht man Linux: Ich finde es ist ganz nett, man kann viel dran machen, etc., aber es wirklich den ganzen Tag nutzen moechte ich nicht. Zu oft was kaputt, was zu aendern,... Aber als Server ist es ganz gut und brauchbar.
Hilfreich?
0
Liebling
19.10.05
16:21
Ubuntu ist ziemlich cool, haben das hier zum Antesten mal auf einem alten iMac (die Knutschkugel) installiert - geht wunderbar...
Hilfreich?
0
rofl
19.10.05
16:54
Ich benutze auch Ubuntu auf der Dose. Auf dem Mac (PPC) brauche ich das nicht, denn dort ist ja schon ein Unix installliert (OS X). Quasi der Papa des Linux. Sollte ich ein Linux Tool nutzen wollen (zB Gimp) dann mach ich halt X11 auf. Wenn ich mal wieder auf der Kommandozeile arbeiten will, dann mach das enwteder im Terminal oder in X11 (im xterm
). Ob das jetzt als Shell bash oder zsh oder tcsh ist, ist doch Wurst.
Und wenn ich mal wieder ein anderen Windowmanager als OSX/Aqua nutzen will, dann mach ich ein Xnest im X11 und guck mir halt im Fenster dort zB WindowMaker (NextStep-Nachbau) an.
Auf dem Mac Linux? Macht einfach keinen Sinn, den Unterbau hab ich schon und das oben drüber ist bei OS X einfach schöner. Außerdem ist die Hardware-Unterstützung bei Macs mit OS X einfach besser (logisch - ist ja vom Hersteller).
Hilfreich?
0
Dieter
19.10.05
17:01
rofl
ACK! Für Linux/Intel gibt es binäre Produkte. Alles andere kann man gleichermassen für Linux/PPC und Mac OS X übersetzen (configure, make) oder über "fink" holen. Also, Linux/PPC hat gegenüber (selbst für mich als UNIXianer) keinen Mehrwert.
Hilfreich?
0
axl
19.10.05
17:17
*unqualifiziertensenfdazugebmodus
ein
*
Ist OS X nicht eher der gut betuchte und gestylte Halbbruder von Linux?
*unqualifiziertensenfdazugebmodus
aus
*
„isch 'abe gar keinen slogan“
Hilfreich?
0
Frank
19.10.05
18:01
Ich glaube nicht, dass man Linux auf Apple-Hardware braucht. OSX hat alles was Linux auch bieten würde.
Der einzige Grund ist wirklich alte Hardware, wo die Oberfläche nur bremsen würde.
Hilfreich?
0
macsheep
19.10.05
19:24
Bing! Was für ein Zufall das trotz meiner Bitte ein allgemeines Linux bashing angefangen hat
easy, schon gut, hab mein OSX auch gern.
Es scheint also nicht sehr weit verbreitet zu sein ein PPC Linux produktiv zu nutzen, warum scheint wohl auf der Hand zu liegen, wobei man wohl fairerweise sagen muss das im Verhältniss zu Windows auch der Anteil der x86 Coputer die mit Linux laufen eher gerin ist.
Neum
Hat deine Mam überhaupt gemerkt das sie nicht auf Win arbeitet? Meine würde das nicht merken... Habe mir das auch schon überlegt, XP läuft auf 500MHz einfach nicht sauber. Aber zuerst probiere ich meiner Mutter natürlich ein Mac anzudrehen.
Ich selbst war überrascht wie gut das Yellow Dog Linux gemacht ist. Die Installation und die Oberfläche (KDE) waren der von Windows überlegen IMHO.
Ausserdem ist das Killerargument für Linux halt schon die freie Software. GIMP ist schon sehr fortgeschritten und Openoffice fast perfekt (nachgebaut). Schon nur desshalb will ich mir die sache mal anschauen, als Schüler noch sinnvoll
„Meinung (er)tragen mit Stil.... www.etrtragbar.ch“
Hilfreich?
0
Dieter
19.10.05
21:58
Nix Bashing! Ich sehe keine erkennbaren Vorteile für ein Linux auf PowerPC ... sehr wohl gibt es aber Vorteile für ein Linux/Intel wg. binärer Software genauso, wie für Mac OS X gegenüber Linux/Intel (und PowerPC)
Hilfreich?
0
MacMark
19.10.05
23:33
Linux ist nur ein Kernel. Ich nehme an, Du meinst GNU/Linux. Wobei GNU auch einen anderen Kernel als Linux nutzen kann. Wenn man dem gesamten Ding nur einen Namen geben möchte, dann wäre GNU korrekter als Linux.
„@macmark_de“
Hilfreich?
0
Jaguar1
19.10.05
23:41
Was ist denn dann GNU @@ MacMark?
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
MacMark
19.10.05
23:55
Jaguar1
Was ist denn dann GNU @@ MacMark?
Das GNU System ist ein komplettes, freies Unix-artiges Betriebssystem.
www.gnu.org/gnu/linux-and-gnu.de.html
„@macmark_de“
Hilfreich?
0
Jaguar1
20.10.05
00:15
Danke @@ MacMark
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
ch_z
20.10.05
01:18
Zu Ubuntu: Man kann es NICHT auf einer usb externen festplatte benutzen, mit Firewire hab ich keine Erfahrung.
Lad dir doch einfach mal die Live-CD runter (CD rein
System startet)
Hilfreich?
0
macsheep
20.10.05
01:27
ch_z
Ja das mit der Live CD ist eine überlegung wert. Da USB sowieos keine executable Comands erlaubt (Nennt man das wirklich so? Mein kleines Hirn vermag nicht alles zu speichern) ist Firewire auch bei Linux die erste Wahl.
Allerdings möchte ich wirklich mich mit der Materie beschäftigen, in diese Welt eintauchen und damit arbeiten und erfahrungen sammeln, da hilft eine LiveCD auch nur häppchenweise...
MacMark
Danke für die richtigstellung, ich hab mich halt dem Wortschatz einfach dem Volksmund angepasst.
reden wir alles vom Ding das wir beide meinen aber du richtig ausgesprochen hast.
Also nochmal: Gibt es eine Möglichkeit Ubuntu auf einer externen HD zu installieren? Wenn ja, mit welchem Bittorrent Client würdet ihr die Distri runtersaugen, hab da zuwenig Erfahrung. Azureus? Offizieller bittorent oder sowas? Danke schonmal im Voraus
„Meinung (er)tragen mit Stil.... www.etrtragbar.ch“
Hilfreich?
0
rofl
20.10.05
11:05
Also wenn Ubuntu, dann lass dir die CD schicken (kostenlos!). Dann kommt eine LiveCD und eine Install CD, klappt super (auf dem PC). Wie das mit dem installieren auf extern ist weiss ich nicht.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17 Pro und Pro Max
Cook neuer Chef des Design-Teams
Mac-Praxis: Speicherplatz knapp? Versionen von ...
Kurz: Weitere ältere Macs mit Support-Aus +++ M...
PayPal-Leak: Millionen von Zugangsdaten stehen ...
Das "20th Anniversary iPhone": Vieles deutet au...
Kurz: Die Pebble Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufze...
Sony RX1R III