Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Datenverlust nach Kernelpanic?
Datenverlust nach Kernelpanic?
rh310188
17.05.10
12:48
Vor kurzem hatte ich meinen ersten Systemcrash bzw. Kernelpanic auf meinem Mac.
Dabei ist der Bildschirm plötzlich bei der Nutzung von Safari mit Glimmerblocker bei einem Flashvideo, grau geworden. Ich konnte nichts mehr tun da alles eingefroren war und nur noch der Eileitung des Textes auf dem grau gewordenen Bildschirm folgen indem ich die Power Taste gedrückt hielt, bis der Mac ausgeschaltet wurde.
Nun wollte ich gerne wissen, ob ich dabei möglicherweise Daten bei diesem Systemfreeze verloren habe. Es waren keine Anwendungen mit ungesicherten Daten offen.
Können bei solchen Freezes Daten verloren gehen bzw. z.B. Fotos oder Dokumente die auf der Festplatte gespeichert waren beschädigt oder gelöscht werden?
Vielen Dank im voraus!
Hilfreich?
0
Kommentare
tschagunzn
17.05.10
12:55
Nein, was auf der Festplatte war geht im Normalfall nicht verloren. Nur wenn der Grund für die Kernelpanic eine defekte Festplatte wäre.
Hilfreich?
0
rh310188
17.05.10
12:58
@tschagunzn: Danke sehr!
Hilfreich?
0
niles
17.05.10
14:03
ich hatte leider in letzter zeit immer mal wieder kernel panics an meinem mini und habe ihn nun auch zur reparatur bzw diagnose gebracht aber die daten bleiben erhalten
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
US-Regierung will bei Intel einsteigen
Weiterer Bericht zu den Preisen des iPhone 17: ...
Test Nubert nuZeo 3
HomeKit wird Apple Home – und mehr zur Zukunft ...
Kurz: Netflix auf Apple TV mit großem Update ++...
Ist Tim Cook am Ende seiner Agenda und braucht ...
Das lautstark angekündigte Trump-Phone entwicke...
macOS 26 "Tahoe" – der Sprung um 11 Versionsnum...