Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Dateien zählen in Unterordner
Dateien zählen in Unterordner
Pinte
02.08.05
12:03
Hallo, wenn ich wissen möchte, wieviele Dateien im Ordner sind, dieser aber auch Unterordner (und nochmals Unterordner) enthält, welche Möglichkeiten gibt es da? Über das Infofenster bekomme ich ja nur die Größe aber nicht die Zahl der Dateien.
Mac OS 10.4.2, 2GHZ Dual
Hilfreich?
0
Kommentare
sonorman
02.08.05
12:09
Also ein Direkter Weg über den Finder fällt mir im Moment auch nicht ein. Aber mit einem kleinen Trick funktioniert es:
Hast Du Toast? Wenn ja, dann einfach den entsprechenden Ordner in das Brennfenster ziehen. Toast zeigt dann sofort die Anzahl der Objekte und deren Gesamtgröße an.
Hilfreich?
0
Vermeer
02.08.05
12:11
er ist halt listig, der Sonorman
Hilfreich?
0
sonorman
02.08.05
12:16
Manchmal überrasche ich mich selbst.
Aber ich habe selbst auch gerade ein kleines, nerviges Problem. Mache gleich mal einen Thread auf...
Hilfreich?
0
MacMark
02.08.05
12:39
Listendarstellung wählen, gewünschte Subordner aufklappen, unten auf die Statuszeile schauen und Anzahl ablesen.
„@macmark_de“
Hilfreich?
0
Vermeer
02.08.05
12:42
Wenn Pinte viele Unterordner und nochmals Unterordner hat kann er aber lange auf die Dreiecke klicken ...
Hilfreich?
0
gefahrensucher
02.08.05
12:49
Im Terminal:
cd "deinOrdner"
find . -type f | wc -l
deinOrdner ist das Verzeichnis in dem Du zählen willst.
Hab es unter Linux probiert, hab hier gerade keine Mac zur Hand. Ansonsten mal die Manpage von "find" lesen.
Hope that helps.
gefahrensucher
Hilfreich?
0
_mäuschen
02.08.05
12:52
Mit CMD-ALT-Click auf den zu prüfenden Ordner werden alle subfolder geöffnet
Hilfreich?
0
_mäuschen
02.08.05
12:57
gefahrensucher, mit
ls -R . | wc -l
wird auch rekursiv gezählt
Hilfreich?
0
Vermeer
02.08.05
13:01
_mäuschen
Mit CMD-ALT-Click auf den zu prüfenden Ordner werden alle subfolder geöffnet
Du meinst auf den Pfeil in der Listenansicht. Cool kannte ich noch nicht, dann klappt auch MacMarks Lösung.
Hilfreich?
0
gefahrensucher
02.08.05
13:09
_mäuschen: Dann werden die .-Dateien und Verzeichnise aber nicht erkannt. Wenn Du ls -aR nimmst bekommst Du für jedes Unerverzeichnis die . und .. Verzeichnisse angezeigt. So stimmt dann das wc -l nie mit der tatsächlichen Anzahl überein...
Hilfreich?
0
_mäuschen
02.08.05
13:10
hmm, bei einem Click wird nur eine Hierarchie des Baumes geöffnet.
Erst nach mehrmaligem CMD-ALT-Click auf den zu testenden Ordner
werden auch weitere subfolders geöffnet und gezählt.
(Wenn sie nicht vorher schon offen waren)
Der Terminal-Befehl ist aussagekräftiger
Hilfreich?
0
sonorman
02.08.05
13:21
_mäuschen
... Der Terminal-Befehl ist aussagekräftiger
Oder der Trick mit "Toast".
Hilfreich?
0
_mäuschen
02.08.05
13:23
sonorman, nicht jederman hat Toast
Hilfreich?
0
JustDoIt
02.08.05
13:30
Eine Sache die sogar der dumme Windows Explorer unter Windows kann.
Apple sollte den Finder dringend überarbeiten.
Ich habe mir schon vor lauter Verzweifelung den PathFinder gekauft. Und nur, damit ich Funktionen bekomme, die der M$ Windows Explorer kann! DAS ist TRAURIG.
Hilfreich?
0
Pinte
02.08.05
13:33
Ich hab jetzt den ordner mit Toast gezählt - war am einfachsten (Ergebnis 360 000 Dateien). Mit dem Terminal bin ich nicht klar gekommen - die Daten liegen auf der zweiten Festplatte. Ich hab mich noch nie mit dem System beschäftigt - deshalb sind auch solche einfachen Dinge nicht so leicht für mich.
an "mäuschen": Was ist die "cmd" Taste - das frage ich, auch wenn jetzt Schande über mich kommt. Ich arbeite übrigens mit einer Mehrtastenmaus - ich hab mich nie an die AppleMouse gewöhnen können. Ich bin vor etwa drei Jahren vom PC auf Apple gewechselt - hab es noch nie bereut und kann es jedem empfehlen.
Hilfreich?
0
Pinte
02.08.05
13:35
Da muss ich "JustDolt" recht geben - das hat mir bei Windows besser gefallen.
Hilfreich?
0
_mäuschen
02.08.05
13:35
Pinte, cmd == Command == Apfeltaste
Hilfreich?
0
sonorman
02.08.05
13:42
JustDoIt
Jo, mit PathFinder arbeite ich auch schon lange. Aber leider sind die jetzt schon fast ein Jahr
mit ihrem versprochenen, großen Update überfällig. Langsam nervt's! Zumal PF 3.2.2 unter Tiger einige Schwachstellen aufweist. Trotzdem ist es dem Apple Finder noch immer haushoch überlegen.
Pinte
Ich vermute mal, so oft brauchst Du diese Funktion zum Zählen aller Dateien wohl nicht. Somit ist es ja auch nicht so schlimm, wenn man mal auf so einen kleinen Trick ausweichen muss. Übrigens, das funktioniert bestimmt auch mit vielen anderen Brennprogrammen.
Was die Maus angeht: Da muss ich Dir voll und ganz zustimmen. Wie man mit einer Eintastenmaus vernünftig arbeiten soll, will mir nicht in den Kopf. Das war schon in den 80er Jahren totaler Humbug. Heute umso mehr. Das ist eine Apple-Tradition, die ich beim besten Willen nicht nachvollziehen kann. Aber was soll's. Gibt ja genügend gute Mehrtastenmäuse.
Hilfreich?
0
Pinte
02.08.05
13:43
mäuschen, danke. Ich hab die Abkürzung bis jetzt noch nie registriert.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
18.5 und weitere Updates
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Krankt Apples Software?
iOS 19: Systemvoraussetzungen geleakt?
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
2027: Großes Produktjahr?
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
iOS 18.4 und macOS 15.4: Die Release Candidates...