Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
DVD Rippen
DVD Rippen
Beginner
28.11.09
21:08
Guten Abend!
Such ein Programm zum DVD rippen..Hab bis jetzt Toast (zw.79-120 Euro), Popcorn (50 Euro) Riplt (20 Euro) und Mactheripper(für lau,komm aber nicht so zurecht mit,weil es _TS Ordner erstellt und ich nicht weiß wie man solche handhabt(
Beginner eben
)) oder doch lieber Nero auf der W7 via BC..Welches könnt ihr mir empfehlen?
MFG
Hilfreich?
0
Kommentare
|<
1
2
MacSchimmi
24.12.09
14:25
Bayern
Benutzt halt einfach Handbrake.. Immer noch DAS beste..
Handbrake für Blu-Ray ?? wenn Du das sagst
Für DVD´s hat es mit der neusten Version Probleme, da es nicht mehr entschlüsseln kann.
Hilfreich?
0
Dirk B.
24.12.09
14:52
... die aktuelle Version von Handbrake (0.9.4) verlangt auch eine 64-Bit-Version von VLC, die ich auf den VLC-Seiten nicht gefunden habe. Was mache ich falsch?
Bin im Moment wieder auf die 0.9.3 zurückgegangen, ...
Hilfreich?
0
ecaps81
24.12.09
15:24
VLC 1.0.3 gibt es nicht in 64 bit da sie keine Mac Entwickler haben
1.0.2 gibt es in 64 bit, die musst du holen
Ich finde zuviele Leute reden hier von "Wie schnell" das Rip programm/Konvertier Programm etwas macht
Mir ist die Qualität wichtig und da können die Windows Rip Programme nicht mithalten. Ich habe einmal paar DVDs unter Windows und Mac gerippt und die Qualität war mit den Mac Programmen immer besser.
Ich verwende übrigens auch Handbrake und hoffe, dass bald ein paar Mac Entwickler zu VLC stoßen
lg ecaps81
Hilfreich?
0
spocintosh
24.12.09
15:26
Von knapp unter 500 DVDs, die ich im letzten Jahr auf HDD gespielt habe, gingen 15 nicht mit MTR 2.6.6. (ab und zu mal ARccOS beachten, was es aber automatisch schaltet - im Gegensatz zu MTR 3.0). 12 davon hat MTR 3.0 dann geschafft und die restlichen 3 liefen erst auf einem anderen Laufwerk. Das Geheimnis, warum alles läuft, ist, daß man es nach dem Rippen
grundsätzlich
nochmal durch DVD2One laufen läßt (ggf. die herstellerseitig absichtlich zerstörte Dateistruktur vorher mit DVDAfterEdit/myDVDEdit repariert.
Als Berechnungsgrundlage für den benötigten Plattenplatz vielleicht interessant: Die durchnittliche Größe einer DVD beträgt bei dieser Menge übrigens 5.1GB (nur Hauptfilm ohne Menüs, Sprachen nur DE und EN).
„Don't force me to use UPPERCASE !!!“
Hilfreich?
0
Dirk B.
24.12.09
16:23
ecaps81
VLC 1.0.3 gibt es nicht in 64 bit da sie keine Mac Entwickler haben
1.0.2 gibt es in 64 bit, die musst du holen ...
... danke, da muss man erst mal drauf kommen, hatte die Version auch, aber aktualisiert, als 1.0.3 kam. Da war Handbrake noch nicht aktualisiert, deshalb funktionierte es noch. Jetzt geht's wieder in gewohnter Weise.
Schöne Feiertage, ...
Hilfreich?
0
Bai
27.12.09
07:34
Danke
Hilfreich?
0
scalar
27.12.09
13:07
Hallo,
das vorgeschlagene Programm von Pavtube gefällt mir sehr gut. Da ich meine Filme für Apple TV aufbereite habe ich mit Pavtube allerdings ein Problem. Das umgewandelte Bild ist in Ordnung.
Der Ton wird allerdings nur in Stereo bereitgestellt. Mit der Handbremse ist es möglich auch den Dolby Digital Ton für Apple TV bereit zustellen.
Hat jemand da eine Idee wie ich das mit Pavtube hinbekommen kann?
LG
scalar
Hilfreich?
0
MacSchimmi
27.12.09
13:20
Du kannst ja einen H264 HD Codec nehmen und der ist mit 5.1 Sound
Hilfreich?
0
scalar
27.12.09
13:37
Hallo,
@MacSchimmi
vielen Dank für den Hinweis. Das werde ich jetzt mal austesten.
Hilfreich?
0
scalar
27.12.09
17:06
Hallo,
der 6 Kanal Ton wird zwar erzeugt kann von Apple TV aber nicht wie gedacht wiedergegeben werden.
Mit der Handbremse kann man AC3 Passthru einstellen. Damit kann der Dolby Digitalton über den optischen Ausgang des Apple TV
und einem dementsprechenden Eingang eines Reveivers wiedergegeben werden.
Das scheint mit mit Pavtube wohl nicht möglich zu sein.
LG
scalar
Hilfreich?
0
Bai
28.12.09
11:47
H264 HD Codec nehmen und der ist mit 5.1 Sound, aber, mov-Format
Hilfreich?
0
viskem
28.12.09
20:45
Hallo,
DVD mit der Handbremse gerippt als mp4.
Audio AC3
Ergebnis m4v Datei. Wenn Information geklickt wird, stehen bei Audiokanäle = 6
Wird diese Datei per VLC geöffnet, und Audi encodet gewählt, zeigt der Audio-Receiver Dolby Digital an, super !
ABER, wenn ich diese Datei per QuickTime X öffnen möchte, wird trotz aktueller Perian = "Das Dokument 123.m4v konnte nicht geöffnet werden"
WARUM ??!!
Ich möchte es gerne per QT X öffnen können um es auch über iTunes abspielen zu können oder dann halt über Front Row.
Über Eure Vorschläge wäre ich dankbar, schöne Restwoche noch ...+
viskem
Hilfreich?
0
MacSchimmi
30.12.09
13:16
Weiss von Euch einer, wie Pavtube es mit Updates macht ? Bekommt man einen Download Link oder eine Benachrichtigung über Programm Updates ?
Ich habe keinen Aktualisierungsbutton im Programm gefunden
Hilfreich?
0
paterdoom
31.12.09
12:23
Hab nochwas gefunden.
Fairmount ist kostenlos und funktioniert ähnlich wie AnyDVD,sprich on-the-fly decryption.
Daten werden über den VLC Player gestreamt und erscheint dann statt einer DVD,als Image auf dem Schreibtisch und diese kann man dann in das Programm seiner Wahl ziehen.Ich ziehs z. B. zum Elgato Turbo HD,warte 2-3 min bis der Stream soweit aufgebaut ist das man anfangen kann zum Umwandeln und geb mir den Film in ca 30 min inklusive Faimount einlesen aus,die restlichen Daten des Stream werden während des Umwandelns weiter geladen.
Oder per CrossOver den Smartripper öffnen,überflüssige Sachen abwählen und ausgeben.Dauert bei mir etwa 15-18 min,ist zumindest viel besser als all die Anderen Ripper.
Fairmount in Verbindung mit Elgato Turbo h.264 HD ist aber ungeschlagen.
Hilfreich?
0
Harryv7
31.12.09
13:28
ThorsProvoni
Ohne Frage: Die beste Software dazu ist
AnyDVD
unter Windows, die aber auch prima unter Parallels funktioniert. Und im Übrigen auch mit BlueRay zurecht kommt, wenn es denn braucht.
Auf dem Mac nutze ich gerne
Handbrake
in Verbindung mit
VLC
, wenn ich DVDs gleich konvertieren möchte, z.B. für das iPhone oder AppleTV.
RipIt
kommt eigentlich mit recht vielen DVDs zurecht, erzeugt aber ein File, das von der aktuellen Version von Handbrake nicht mehr gelesen werden kann. Wie bei
MacTheRipper
fehlt es aber an Aktualisierungen für neue Kopierschutzsysteme.
Wie meinst Du das mit der Kombination Handbrake und VLC? welche Einstellungen nimmst du bei Handbrake?
Hilfreich?
0
paterdoom
31.12.09
15:16
Er meint das Handbrake auf die Library von VLC zugreift und somit mit allen DVD zurecht kommt ohne vorher zu rippen.
Ich nehm immer das Apple TV Preset und wähle beim ton die AC3 und bei der Bitrate 3300.
Hilfreich?
0
barabas
31.12.09
20:40
Also ich habe jetzt einige DVDs mit Pavtube probiert und es funktioniert auch anstandslos, selbst die neuesten auf dem Markt.
Ein neues -, zumindest mir bis Dato noch nicht bekanntes Problem ist allerdings auch aufgetaucht. Auf einigen DVDs ist der Hauptfilm neuerdings scheinbar zig mal vorhanden mit meist nur marginal unterschiedlichen Zeiten, das machte mich zunächst stutzig. Ich wählte deshalb willkürlich einen aus der Sammlung aus und rippte ihn mit PayTube. Erst später kam mir der Verdacht das dies wohl eine neue Art des Kopierschutzes darstellt und bei der Kontrolle stellte ich fest das dem tatsächlich so ist. Bei besagten Dateien wurden auf diesen DVDs einfach willkürlich die Kapitel durcheinander geworfen so das es eigentlich fast unmöglich heraus zu finden ist, welche Datei denn nun die richtige (Film) ist. Ich rippe im übrigen prinzipiell wenn dann nie eine komplette DVD sondern eigentlich nur den Hauptfilm, das "darumherum" interessiert mich eigentlich nicht
Kennt jemand das und weiß wie man nun den (einzig) richtigen Film auf diesen DVDs von den vielen falschen unterscheidet ?
Ach ja, einen "Guten Rutsch" übrigens
Hilfreich?
0
viskem
31.12.09
22:07
Hallo Barabas
Versuch doch bitte folgendes:
Leg die Dvd in Dein Player und Spiel den Hauptfilm ab,
Du Siehst zB Kapitel 34...
Dann Rip 34, ich bin sehr zuversichtlich, dass dies auch bei Dir funktioniert!
Grüße
Viskem
Hilfreich?
0
barabas
31.12.09
22:36
viskem
Hallo Barabas
Versuch doch bitte folgendes:
Leg die Dvd in Dein Player und Spiel den Hauptfilm ab,
Du Siehst zB Kapitel 34...
Dann Rip 34, ich bin sehr zuversichtlich, dass dies auch bei Dir funktioniert!
Grüße
Viskem
Hallo Vikem
Leider sind auf den betreffenden DVDs, im übrigen bislang ausschließlich ehemalige Leih-DVD die ich aber käuflich erworben habe, die Zeiten oft sehr ähnlich, scheinbar wurden hier nur die einzelne Kapitel in ihrer Reihenfolge vertauscht aber nicht die Anzahl derer.
Ein zweiter Nachteil von PavTube der mir nun erst aufgefallen ist, - zwar kann man die die entsprechenden Dateien aufklappen so das die einzelnen Kapitel sichtbar werden, aber zum einen lässt sich das Anzeigefenster im Programm nicht vergrössern, die einzelnen Dateien darin sind zudem auch nicht nummeriert und lassen sich so nur schwer abzählen.
Weiter, beim Rippen werden praktisch automatisch neue Kapitel erstellt, all samt haben diese eine Dauer von 5 Minuten und stimmen nicht mehr mit jenen auf der Original DVD überein.
Aber es ist auch gut möglich das der Fehler hier bei mir liegt, bislang benutzte ich hier MacTheRipper 2,6(3.0) um eine DVD zu erstellen und anschliesend mit DVD2oneX zum Rippen, was aber nicht mehr zuverlässig funktioniert. PavTube bietet hier eine Vielzahl unterschiedlicher Möglichkeiten und Formate, leider alles nur in Englisch beschrieben (inklusive der Hilfe im Netz). Ich benutzte bei bei dem Programm (bislang) das VOB Format (= DVD-Video Format PAL) mit der sich anschließend per Toast (DVD erstellen) wunderbar eine eigene DVD brennen lässt die auch von meinen DVD Playern erkannt werden.
Nur eben nützt das leider nicht weil bei besagten DVD eben lediglich so ein "Filmpuzzle" ensteht aber vielleicht hat hier ja noch jemand eine andere Idee (..oder/und die entsprechenden Erfahrungen)
Hilfreich?
0
Bai
08.01.10
06:38
scalar
Hallo,
der 6 Kanal Ton wird zwar erzeugt kann von Apple TV aber nicht wie gedacht wiedergegeben werden.
Mit der Handbremse kann man AC3 Passthru einstellen. Damit kann der Dolby Digitalton über den optischen Ausgang des Apple TV
und einem dementsprechenden Eingang eines Reveivers wiedergegeben werden.
Das scheint mit mit Pavtube wohl nicht möglich zu sein.
LG
scalar
die Methode, die ich empfehlen Sie arbeiten?
Bai
H264 HD Codec nehmen und der ist mit 5.1 Sound, aber, mov-Format
Hilfreich?
0
JR
08.01.10
07:18
MacSchimmi
Weiss von Euch einer, wie Pavtube es mit Updates macht ? Bekommt man einen Download Link oder eine Benachrichtigung über Programm Updates ?
Ich habe keinen Aktualisierungsbutton im Programm gefunden
Wenn ein Update verfügbar ist, bekommt man eine Mail vom Hersteller.
Hilfreich?
0
Bai
14.01.10
07:37
JR
MacSchimmi
Weiss von Euch einer, wie Pavtube es mit Updates macht ? Bekommt man einen Download Link oder eine Benachrichtigung über Programm Updates ?
Ich habe keinen Aktualisierungsbutton im Programm gefunden
Wenn ein Update verfügbar ist, bekommt man eine Mail vom Hersteller.
MacSchimmi
Weiss von Euch einer, wie Pavtube es mit Updates macht ? Bekommt man einen Download Link oder eine Benachrichtigung über Programm Updates ?
Ich habe keinen Aktualisierungsbutton im Programm gefunden
Blick auf diese Nachricht, kühl
Macnn.com
Pavtube Blu-ray Ripper for Mac 2.3 is designed to decrypt, rip, and convert the latest Blu-ray movies for use on other media players. It can also convert Blu-ray movies to MOV or MP4 files for editing in iMovie or Final Cut Express. With the release of version 2.3 the app now supports Dolby TrueHD encoded sound, enabling users to select any audio tracks within the Blu-ray disk for ripping or copying.
mehr: http://www.macnn.com/appupdates/78/
Hilfreich?
0
bernddasbrot
14.01.10
10:48
Dirk B.
ecaps81
VLC 1.0.3 gibt es nicht in 64 bit da sie keine Mac Entwickler haben
1.0.2 gibt es in 64 bit, die musst du holen ...
... danke, da muss man erst mal drauf kommen, hatte die Version auch, aber aktualisiert, als 1.0.3 kam. Da war Handbrake noch nicht aktualisiert, deshalb funktionierte es noch. Jetzt geht's wieder in gewohnter Weise.
Schöne Feiertage, ...
Oder die 32-bit Version von Handrake nehmen, die dann auch mit dem 32-bit VLC funktioniert.
Hilfreich?
0
oposky2006
31.01.10
07:23
Nun, ich möchte nur eine DVD zu rippen. und Sie alle geben mir gute Ratschläge. scheint, dass im an der richtigen Stelle.
Hilfreich?
0
oposky2006
04.02.10
09:02
Warum gibt es keine Untertitel in meinen Filmen gerissen
Hilfreich?
0
Bai
23.02.10
07:19
oposky2006
Warum gibt es keine Untertitel in meinen Filmen gerissen
ja, vor der Version 2.5, nicht Pavtube keine Unterstützung für die Untertitel, die neuesten Updates (Version 2.5) verbesserte sich das Programm auf Blu-ray-Unterstützung Untertitel und Dolby TrueHD-Audio-Codec, und wir dürfen anpassen und unser eigenes Profil zu speichern.
Hilfreich?
0
oposky2006
25.02.10
08:47
Bai
oposky2006
Warum gibt es keine Untertitel in meinen Filmen gerissen
ja, vor der Version 2.5, nicht Pavtube keine Unterstützung für die Untertitel, die neuesten Updates (Version 2.5) verbesserte sich das Programm auf Blu-ray-Unterstützung Untertitel und Dolby TrueHD-Audio-Codec, und wir dürfen anpassen und unser eigenes Profil zu speichern.
Das ist wirklich eine gute Nachricht für mich ist dieser Service sehr nützlich
Hilfreich?
0
YG24
17.03.10
07:56
Bai
oposky2006
Warum gibt es keine Untertitel in meinen Filmen gerissen
ja, vor der Version 2.5, nicht Pavtube keine Unterstützung für die Untertitel, die neuesten Updates (Version 2.5) verbesserte sich das Programm auf Blu-ray-Unterstützung Untertitel und Dolby TrueHD-Audio-Codec, und wir dürfen anpassen und unser eigenes Profil zu speichern.
es kann den Kopierschutz von Standard-DVD entfernen (nicht Blu-ray)?
Ich habe eine Menge von DVDs, und der zu sichernden Daten auf meinem iPod
Hilfreich?
0
florian1977
17.03.10
08:08
Ripit ist wirklich ein super Programm zu Rippen. Rippt einfach alles
Hilfreich?
0
oposky2006
17.03.10
09:18
Pavtube ist auch wirklich ein super Programm zu Rippen. Ich benutze immer es mir zu helfen, sich mit solchen Problem
Hilfreich?
0
Skywalker
17.03.10
09:29
Warum nehmt ihr nicht Fairmount?
Das mountet die DVD ganz normal auf dem Desktop und ihr könnt sie mit jedem, beliebigen anderen Programm "rippen".
Hilfreich?
0
Schens
17.03.10
09:44
Ist Fairmount eine Art Mac-AnyDVD?
Hilfreich?
0
Skywalker
17.03.10
10:36
Schens
Ist Fairmount eine Art Mac-AnyDVD?
Guckst du hier:
Hilfreich?
0
jogoto
17.03.10
11:14
Fairmount lässt sich nicht laden. Man bekommt immer DVDRemaster.
Hilfreich?
0
exAgrajag
17.03.10
11:30
jogoto
Fairmount lässt sich nicht laden. Man bekommt immer DVDRemaster.
FairMount gehört zu DVDRemaster, läst sich aber vollständig unabhängig betreiben. DVDRemaster musst du nicht "installieren".
Hilfreich?
0
exAgrajag
17.03.10
11:32
Schens
Ist Fairmount eine Art Mac-AnyDVD?
Eine light light Version dessen, ja. AnyDVD ist ja ein richtiger Treiber, Fairmount eine Application. AnyDVD hätte ich ja auch gerne auf dem Mac gesehen.
Hilfreich?
0
blumovie2
31.03.10
09:35
Pavtube scheint vielseitiger als anydvd, kann es nicht nur dvd rip wie anydvd hat, sondern auch in andere Formate DVD zu konvertieren. Großartig.
Hilfreich?
0
Schens
31.03.10
10:18
Kann mal jemand den Spammer löschen?
Hilfreich?
0
Alfie
04.04.10
19:49
barabas
viskem
Hallo Barabas
Versuch doch bitte folgendes:
Leg die Dvd in Dein Player und Spiel den Hauptfilm ab,
Du Siehst zB Kapitel 34...
Dann Rip 34, ich bin sehr zuversichtlich, dass dies auch bei Dir funktioniert!
Grüße
Viskem
Hallo Vikem
Leider sind auf den betreffenden DVDs, im übrigen bislang ausschließlich ehemalige Leih-DVD die ich aber käuflich erworben habe, die Zeiten oft sehr ähnlich, scheinbar wurden hier nur die einzelne Kapitel in ihrer Reihenfolge vertauscht aber nicht die Anzahl derer.
Ein zweiter Nachteil von PavTube der mir nun erst aufgefallen ist, - zwar kann man die die entsprechenden Dateien aufklappen so das die einzelnen Kapitel sichtbar werden, aber zum einen lässt sich das Anzeigefenster im Programm nicht vergrössern, die einzelnen Dateien darin sind zudem auch nicht nummeriert und lassen sich so nur schwer abzählen.
Weiter, beim Rippen werden praktisch automatisch neue Kapitel erstellt, all samt haben diese eine Dauer von 5 Minuten und stimmen nicht mehr mit jenen auf der Original DVD überein.
Aber es ist auch gut möglich das der Fehler hier bei mir liegt, bislang benutzte ich hier MacTheRipper 2,6(3.0) um eine DVD zu erstellen und anschliesend mit DVD2oneX zum Rippen, was aber nicht mehr zuverlässig funktioniert. PavTube bietet hier eine Vielzahl unterschiedlicher Möglichkeiten und Formate, leider alles nur in Englisch beschrieben (inklusive der Hilfe im Netz). Ich benutzte bei bei dem Programm (bislang) das VOB Format (= DVD-Video Format PAL) mit der sich anschließend per Toast (DVD erstellen) wunderbar eine eigene DVD brennen lässt die auch von meinen DVD Playern erkannt werden.
Nur eben nützt das leider nicht weil bei besagten DVD eben lediglich so ein "Filmpuzzle" ensteht aber vielleicht hat hier ja noch jemand eine andere Idee (..oder/und die entsprechenden Erfahrungen)
Hallo Barabas,
ich habe das gleiche Problem wenn ich manche Filme rippen möchte.
Ich habe dann meist 99 Titel auf der DVD und diese sind ebenfalls oft mit ähnlichen Spielzeiten und durcheinander gewürfelten Kapiteln.
Ich rippe immer mit Handbrake, was auch eigentlich immer gut funktioniert. Nur eben bei den neueren Filmen nicht.
Hast du inzwischen eine Lösung für das Problem gefunden?
LG und frohe Ostern
Alfie
Hilfreich?
0
|<
1
2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
CarPlay Ultra: Ablehnung auf breiter Front
Das smarte Fahrrad
Dynamikumfang wie menschliches Auge – Apple-Pat...
Mac-Tipp: Was tun bei Kernel Panics?
iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Det...
Neue Probleme in der Mail-App: Keine Anzeige me...
Deutschland will DeepSeek aus China verbieten
Apples Umweltschutz: Vorbild oder Greenwashing?