Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
DVB-C Stick gesucht
DVB-C Stick gesucht
WALL*E
22.09.11
15:57
Ich hatte jetzt seit ein paar Jahren einen "Terratec Cinergy XS Hybrid" in Kombination mit EyeTV. Seit dem Update auf Lion habe ich nur Ärger mit dem Stick. Zuerst keinen Ton, nach mehrfachem Deinstallieren plötzlich doch wieder Ton, dann einen Komplettausfall des Sticks, dann wieder alles ok, und jetzt wieder keinen Ton.
Da der Stick nur Analog und DVB-T unterstützt (letzteres ist in meiner Gegend unbrauchbar) dachte ich mir ich könnte mir auch gleich einen neuen Stick anschaffen der DVB-C unterstützt.
Habt ihr Empfehlungen? Ich brauche keinen Schnickschnack wie DVB-T, UKW Radio o.Ä. ich möchte einfach nur Fernsehen ohne mich jedes mal ärgern zu müssen.
Vielen Dank und Gruß,
WALL*E
Hilfreich?
0
Kommentare
atomboy
22.09.11
16:05
Wollte mir vor 2 Wochen den Elgato Eye TV Hybrid bei Gravis für 99€ kaufen. Leider hat mir der Gravis Düsseldorf die Ware nicht zum ausgezeichneten Preis verkaufen wollen und vor meinen Augen das Preischild einfach abgeknibbelt! Drecksladen ....
Hilfreich?
0
Krypton
22.09.11
16:15
Ich habe auch den EyeTV Hybrid und bisher gute Erfahrungen damit. Allerdings läuft der Rechner noch unter Snow Leopard. Wie’s mit dem Löwen aussieht, kann ich daher nicht beurteilen.
Hilfreich?
0
Schildie
22.09.11
16:17
Hab den DVB-C-Stick von Hauppauge, der von The Tube offiziell unterstützt wird (genauen Namen kannste auf der Homepage finden), und der funktioniert einwandfrei. Er hat vor 3 Jahren knapp 100 € gekostet und unterstützt auch DVB-T, analoges Kabel und noch so ein bisschen Kram. Ich kann also nur lobendes sagen – ob er aber von EyeTV unterstützt wird, falls du unbedingt das nutzen möchtest, weiß ich nicht.
Hilfreich?
0
breaker
22.09.11
16:48
Denk dran, bis auf die Öffentlich Rechtlichen sind die Privaten im digitalen Kabel meist alle verschlüsselt und musst dir ne Smartcard für 2-3 Euro monatlich dazu besorgen.
Hilfreich?
0
Schildie
22.09.11
17:14
Das ist bei mir nicht der Fall Ich empfange hier ca. 300 Sender, darunter alle möglichen und unmöglichen deutschen Privatsender.
Weiß aber auch nicht, ob es Empfangsgebiete gibt, in denen das anders läuft.
Hilfreich?
0
Holger-80
22.09.11
17:14
Ich habe den Elgato EyeTV Hybrid unter Lion ohne Probleme am Laufen. Und das mit den privaten ist auch nicht überall der Fall. Hier in BW z. B. sind die privaten auch ohne Smartcard und extra Gebühren zu empfangen.
Hilfreich?
0
Lemuria
22.09.11
17:18
Ich benutze hier die Terratec H7 und ein Smartcard von Kabel D und bin soweit zufrieden .
Der einzige Knackpunkt ist mein Hausanschluß , wodurch einige Sender im Paket +
nicht wollen.
Beim testen vom Löwen gab es mit der H7 keine Probleme.
Hilfreich?
0
berlin79
22.09.11
18:04
Die Sticks von PCTV Systems
(gehören zu Hauppauge) laufen auch wunderbar mit EyeTV.
„'daß' gibt es seit 1996 nicht mehr. https://www.das-dass.de/“
Hilfreich?
0
chris89
22.09.11
18:26
Ich kann dir den Terratec H5 nur empfehlen... Habe den mit EyeTV problemlos verwendet und es ist ein Stick!
Die Terratec H7 Box war mir zu groß
Wenn du allerdings ne Smartcard verwenden willst ist die H7 ein muss!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
WWDC: Mehr als vier Jahrzehnte Apple-Entwickler...
Nach 10 Jahren: Höchste Auszeichnung für "Shot ...
macOS 15.5 ist erschienen
Apples "Hardware-Folterkammer"
Apples Umweltschutz: Vorbild oder Greenwashing?
HDMI ARC: Muss nicht
iOS 18.5: Apple verändert Mail-Kategorien und m...
Umfrage: Was passiert mit alten iPhones?