Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Apple
>
DIE DISKUSSION: Warum?
DIE DISKUSSION: Warum?
nicht ich
10.06.06
15:06
Warum hat Apple nur einen Marktanteil von weniger als 5%?
Kann mir das jemand erklären?
Diskutiert!
"...und dass innovative, technologisch hochstehende Produkte im Massenmarkt keine Chancen hätten, solange es schlechtere Alternativen gebe - diese Vermutungen bestimmen vielerorts die Wahrnehmung des technischen Fortschritts. Diese Hypothesen sollen auch erklären können, warum der Marktanteil von Apple bei drei Prozent verharrt. [...]" (NZZ, 09.06.2006)
Warum?
Hilfreich?
0
Kommentare
|<
1
2
JKNK
10.06.06
17:42
Na klar ihr bringt hier viele Vorutreile gegen den Mac, die win-user benutzen. Aber was ist den mit Viren?
Einfahctes beispiel: Gestern habe ich eine Datei geladen, und in den kommentar auf der seite wo es die torrent datei gab, stand: "Ist nen Trojaner drin, nicht laden!!" Da denk ich mir doch mmhh is mir doch egal:-D ich hab kein Problem mit Viren.
und genau das ist einer der Punkte warum ich ein Mac habe. Diese ganze Virenverseuchte-win-welt kann mir nichts anhaben. Wenn bei mein kollegen die rechner abstürzen, sie fette viren haben, oder nen bluescreen, da kann ich einfach nur lachen.
Na klar wir als Mac user fühlen uns schon den win user überlegen. Wir fahren hier einfach den Lamborghini und kein Opel Corsa von 1985. Das sind schon tatsachen. Wir sind auch ziemlichkleinlich, es stört uns wenn unser Mac ein fiep geräusch hat. Die Dose von mein Onkel hört sich an wie eine Turbine. Da muss man schon sehr laut reden um sich zu verstehen:-D
Hilfreich?
0
seaside
10.06.06
17:46
Klaus Major<br>
oliver
...und nicht zu vergessen das bequeme "ausleihen" von programmen vom kumpel/ arbeitgeber/ nachbarn...:-y
Haargenau DAS ist das Argument von fast allen Windows Usern, die ich bisher kennengelernt habe. Ist doch einfach nur peinlich
Warum sollte das peinlich sein? Jeder trifft selber seine Entscheidungen und ist dann auch dafür selber verantwortlich. Es gibt gute Gründe für OS X UND für Windows.
Dass Du die Gründe für Windows nicht nachvollziehen kannst, bedeutet nicht, dass diese Gründe nicht existieren. Und: Neben fachlich/sachlichen Gründen gibt es natürlich auch noch emotionale Gründe, die oftmals viel entscheidender sind.
Hilfreich?
0
seaside
10.06.06
17:48
JKNK<br>
Na klar ihr bringt hier viele Vorutreile gegen den Mac, die win-user benutzen. Aber was ist den mit Viren?
Einfahctes beispiel: Gestern habe ich eine Datei geladen, und in den kommentar auf der seite wo es die torrent datei gab, stand: "Ist nen Trojaner drin, nicht laden!!" Da denk ich mir doch mmhh is mir doch egal:-D ich hab kein Problem mit Viren.
Ich auch nicht. Weder auf dem Mac noch unter WIndows. Arbeite seit 10 mehr als 10 Jahren auch mit PCs und habe mir noch nie einen Virus eingefangen.
Hilfreich?
0
seaside
10.06.06
18:05
nicht ich<br>
emotionale Gründe: ja klar, ich kauf aus emotionalen gründen n Mac. und die win-user kaufen den pc auch emotional begründet? eher nicht!
Ich verwendete das Wort 'emotial' als Gegenteil von 'rational'. Die meisten Windows-Nutzer 'wissen nur per Bauch' (emotional), dass sie einen Windows Rechner kaufen sollten.
Aber auch egal..
Hilfreich?
0
seaside
10.06.06
20:17
Pseudemys<br>
Infolge geschickter Marktstrategie (nicht infolge überzeugenderer Qualität)
Ja, wie bei den meisten Produkten: PKWs von Mercedes-Benz sind auch extrem teuer und haben einen guten Ruf, obwohl Mercedes schon seit Jahren beträchtliche Probleme mit der Qualität hat.
Das Marketing ist regelmäßig der Erfolgsfaktor, nicht das Produkt selber.
Ich sage nicht, dass die Qualität eine Produktes vollkommen unbedeutend ist. Die 'absolute' Qualität und die 'persönlich gefühlte' Qualität können sich zudem signifikant unterscheiden.
Hilfreich?
0
seaside
10.06.06
22:00
Pseudemys<br>
Die Klage von der Wenig-Erweiterbarkeit beim Mac im Vergleich zu Windows (wurde auch schon oben benannt) ist eigentlich gegenstandslos.
Denn:
Wer sich für einen Mac entscheidet, der will doch u.a. gerade dieses Zusammenschustern-Müssen, das Basteln und Rumflicken, diese PC-Laster eben, vermeiden!
Mag sein, aber die meisten PC Anwender erweitern ihr System auch nicht. Trotzdem finde ich das Gefühl, mein System bei Bedarf erweitern zu können, als positiv.
Hilfreich?
0
JKNK
11.06.06
21:20
Aber in USA ist doch der Marktanteil viel größer als in Deutschland. Die amis haben nicht so die "Geiz ist geil" mentalität.
In jeden Klassenraum einer Amerikansichen Schukle sthet ein Mac, iMac oder eMac sei dahin gestellt.
Wir haben ein Klassenausflug/Schüleraustsausch mit L.A. gemacht und da waren nur Macs in jeden Klassenraum.
Klar Apple ist etwas teurer, und man kann auch nicht immer so erweitern wie man will. Da muss ich recht geben. Aber überlegt doch mal. Apple hat standarts gesetzt. Apple hat als erster Computrerhersteller ein DVD laufwerk verbaut. USB, Firewire, dann Airport oder Bluetooth. Das sind doch alles Punkte die es zuerst in eine Mac gab. Heute ist es noch nicht üblich das jedes Notebook Bluetooth hat, bei Apple is da schon seit jahren standart. Genau so wie mit Airport.
Ich weiss noch vor 5jahren als mein Nachbar immer probleme hatte weil er kein USB port hatte. Nen iMac G3 BondiBlue hatte sogar USB. Oder alleine wie viele Produkte im Design von/für Apple (nach) gemacht wurden. Grad die des iMac G3.
Das Apple midi towers anbietet, finde ich keine gute Idee dann ist das konzept von Apple weg. Aplle will immer alles was man brauch in ein kasten reinstecken und es so gut wie möglichausehen lassen. iMac/eMac oder damals der erste mit Monitor dran, keine ahnung wie der heisst. Wer ein tauerbraucht kauft sich ein PowerMac der Tower ist ja noch schön. Aber wenn es so viele Tower von Apple gäbe dann wäre es nicht richtig, einfach kein Apple mehr:-)
Oder iPod, seit dem es den iPod gibt setzt jede Firma die ihr Prudukt verkaufen möchte vor ihren Produktname ein "i". In der hoffnung das sich dann iMixdingsbumsaudiomixgerätindertasche besser verkauft. Und alle wollen ihre Player so bauen wie ein iPod, jeder versucht das Click Wheel nach zu machen.
Ich glaube Apple will nur das. M.r Jobs wird sehr zufrieden sein, da er sachen geschaffen hat die, die Welt bewegen. Ein Lapotp von Toschiba ist einfach ein laptop, aber ein Mac ist etwas besonderes.
Hilfreich?
0
JKNK
11.06.06
21:52
sry für die fehler in meinen zimmer sind es 32,5°C
Hilfreich?
0
seaside
12.06.06
02:58
JKNK<br>
Aber in USA ist doch der Marktanteil viel größer als in Deutschland. Die amis haben nicht so die "Geiz ist geil" mentalität.
Könnte sein, dass es daran liegt. Könnte aber auch sein, dass das Marketing für den Bildungsbereich in den USA ganz anders läuft als hier.
Ich weiss es nicht. Würde es aber darauf zurückführen, dass Apple Produkte in den USA preiswerter sind als in DE und Apple ein US Firma ist.
Hilfreich?
0
|<
1
2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone XS "vintage", iPad 5 "obsolet", Mac mini...
Auf dem Weg zum A20-Chip – in neuartigem, forts...
Formel-1-Kamera auf iPhone-Basis: Apples Sonder...
„Wir wollen keine Göffel“ – Craig Federighi zur...
Umfrage: Was passiert mit alten iPhones?
TT High End Spezial
Beeindruckende Webseite: Macs aus zwei Jahrzehn...
Apples Refurbished Store: Mehr als 250 verschie...