Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Crash-Test MBP (late 2008)
Crash-Test MBP (late 2008)
slownick
09.02.09
22:09
Also eine Sache, wo ich echt überrascht oder enttäuscht vom neuen (Late) MBP bin ist gleichzeitg dessen sonst gelobte Stärke- das Gehäuse. Das ist ja eigtl extrem cool von der Haptik und da es aus "einem Guß" ist soll es ja dicker und stabiler sein. ABER nem Kumpel von meinem Mitbewohner ist es vom Tisch (normale Höhe) auf Fliesen gefallen. Es kam im geschlossener Zustand vorne (Touchpad) an der Kante auf. Jetzt hat er im Displeay (rechte ecke) zwei Ecken (also so mit ne Schräge, eingedellt halt), da ist wohl noch Platz bis zum Galsschutz gewesen. Und am Body, da wo die rechte Hand aufliegt (rechte Kate; oberseite des unteres Teils), eine Delle, so wie beim Auto vom Auffahrunfall und das Alu ist richtig so 0,5 cm nach innen gegangen. Also mein (altes) MBP ist mir auch mal runtergefallen (allerdings auf Holz) un da war nur ne gaaanz kleine Delle (verbiegung) drinne. Scheint so also wäre das Alu beim neuen nicht unebdingt dicker und verwindungsssteifer. Außerdem glaube ich das die Plastikränder ebim alten zwar nicht so dolle sind, aer wie bei nem Auto als Stoßfänger wirken. Die neune Automodelle, die aus Designgrüner auch keine Plastikstoßfänger mehr habe, sind ja dann auch in der Reperatur teurer, weil gleichd er ganze Kotflüger ausgetauscht werden muss.
Also Design +, Resistenz -
Oder hat jemand andere Erfahrungen gemacht? Postet Mal.
Obwohl ich das ja für euch nicht hoffe, weil das würde ja bedeuten, dass euch euer Book runtergefallen ist
Hilfreich?
0
Kommentare
1harrym
09.02.09
22:25
Hart auf Hart! Das geht einfach nicht gut.
Holz ist sehr viel weicher als ein Keramikboden. Für mich daher relativ klar, warum das arme Unibody MBP so viel Schaden genommen hat.
Wenn dann der Winkel + Aufprallgeschwindigkeit (beschleunigt durch fiesen Armkick) ungünstig sind, erhöht das den Schaden weiter.
Hoffentlich passiert mir das nie
Hilfreich?
0
MacMarco Pro
09.02.09
22:28
Wenns nur verbeult ist und sonst noch funktionert, dann kannst ja glücklich sein. Ich meine eher, je mehr sich verbiegt, desto mehr Knautschzone ist vorhanden
Energie wird durch das Knautschen entladen, das Book langsamer gebremst.
Vergleich: Auto - magst du eher in einem Unzerstörbaren Auto sitzen mit Null Knautschzone? Dann bist du nämlich Brei, weil dein Gurt bremst dich von 200 auf 0
„Melosine: Kraweel, kraweel! Taub-trüber Ginst am Musenhain, trüb-tauber Hain am Musenginst: kraweel, kraweel!“
Hilfreich?
0
slownick
10.02.09
10:33
Klar, ich aber Plastik bremmst ja auch. Woltle nur mal allgemein anmerken was mir so aufgefallen ist. Ich will natürlich auch kein reines Plastik-Notebook mehr. Aber in sachen Sturz, hat es sicherlich vorteile, obwohl das natürlich auch aufplatzen bzw abspittern könnte. Darum frag e ich ja.
Hilfreich?
0
pathip
10.02.09
10:44
hier ging´s auch schon jemandem so
Ich finde für einen Crash dieser Art, kann man froh sein, dass nichts ernsteres passiert ist, ist die Glasscheibe eigentlich noch ganz? Oder sind hier die Ecken abgesplittert?
Hilfreich?
0
slownick
10.02.09
11:14
ne sagte ich ja, da war wohl noch Platz, hatte mich auch gewundert, die Scheibe war noch heil, die ist wohl besonders stabil gebaut.
Btw meine neues MBP kommt Freitag, mein altes hatte ich mir vor kurzem zerschossen. Mals ehen wie ich mit dem Glossy klarkomme. Wollte einfach mal das neue (late) ausprobieren.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apples Quartalsergebnis
iOS 19: Systemvoraussetzungen geleakt?
iOS 18.4, iPadOS 18.4 und weitere Updates ersch...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...
WWDC 2025: Hinweise auf neues Design von macOS ...
PIN-Code erraten: Dauer