Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Boot Camp
>
BootCamp / VMware / Windows XP auf dem iMac
BootCamp / VMware / Windows XP auf dem iMac
MacNZ
16.06.08
05:57
Hallo,
hat schon jemand erfahren gesammelt mit BootCamp / VMware / Windows XP auf dem iMac? Demnaecht ist ein neuer Computer faellig und ich muss Windows auch haben weil ich fuers Studium z.b. Access, MS SQL Server und andere Windows only Programme brauche. Laufen die Programme (Access, MS SQL Server) gut mit BootCamp bzw. VMWare oder doch eher nicht so sehr?
Vielen Dank.
Hilfreich?
0
Kommentare
donw
24.06.08
10:37
Hallo MacNZ,
wie in vielen Foren beschrieben, möchte ich Dir eine kurze Zusammenfassung geben:
- BootCamp ist nativ; d.h. Windows (XP oder Vista) läuft wie auf einem vergleichbaren HP, Dell & co.
Wir nutzen iMac's als Windows-Rechner, schon seit der BootCamp-Beta, im Geschäfts-Umfeld.
Also hast Du dort auch volle Grafik-Performance. Allerdings kann XP und Vista in Ihrer 32bit-Version nur max ca. 3GB RAM ansprechen (auch wenn 4GB verbaut sind).
- Parallels und VMware: Ich habe mit Parallels begonnen nutze mittlerweile aber nur noch VMware auf meinem MBP.
Die Entwickler von Parallels waren (oder sind) einfach etwas schneller gewesen. Sie haben zügig ein gut funktionierende Visualisierung heraus gebracht. Mittlerweile nutze ich lieber Fusion. Dort merkt man, dass VMware wirklich viele Erfahrung mit Virtu-/Visualisierung hat. Es fühlt sich schneller an, als Parallels.
Grafik-Performance ist ber der Virtualisierung derzeit immer noch langsamer als natives booten (BootCamp). Wobei die Parallels-Freund derzeit daran arbeiten (sicher auch bei VMware).
Deine Business-Software wird sicher auch unter einer Visualisierung schnell laufen. Du kannst die beiden Kanidaten ja kostenlos testen. Falls Du mit einem Image arbeitest (anstelle der BootCamp-Partition), kannst Du ein Parallels-Festplatten-Image auch mit VMware konvertieren. Allerdings musst Du dann Windows wieder neu aktivieren.
Gruss DonW
Hilfreich?
0
chill
24.06.08
10:40
hat schon jemand erfahren gesammelt mit BootCamp / VMware / Windows XP auf dem iMac?
nö. die programme sind ja erst kurze zeit auf dem markt, niemand kann damit bisher längere erfahrungen gemacht haben.
(wer ironie findet gewinnt einen keks)
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
Jaguar1
24.06.08
11:03
Ich hab Ironie gefunden!
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
chill
24.06.08
11:13
kekse bekommst du bei google, da halten sie 30 jahre
oder bei mutti natürlich, da schmecken sie am besten
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
Jaguar1
24.06.08
14:29
Der mit Google is gut!
Mami backt nimmer
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Das neue iPad Air
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
Gemini wird in Apple Intelligence eingebunden –...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
MacBook Air M4 erschienen
Leaker: iPadOS 19 mit Mac-Menüleiste und Stage ...