Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Blitzfrage: Wie Objekte spiegeln in C4D?
Blitzfrage: Wie Objekte spiegeln in C4D?
Stefab
06.02.05
00:14
Hallo! Habe eine Person ohne Bones, die nach links, anstatt nach rechts schaut. Einfachste Möglichkeit: Einfach die ganze Figur spiegeln, dann ist alles seitenverkehrt und in Ordung.
Doch wie gehts? Danke und beste Grüße,
Stefab
Hilfreich?
0
Kommentare
stefan
06.02.05
00:41
mache ein neues Symmetrie Objekt und ziehe dein objekt drauf.
Hilfreich?
0
Stefab
06.02.05
15:04
Dann hab ichs aber 2 mal im Bild... davon habe ich nichts. Oder kann man dann irgendwie das Original löschen, nach dem man ein Symmetrie Objekt erstellt hat?
Danke für die schnelle Antwort, leider noch etwas unvollständig.
Obwohl, habe schon eine Idee: Symetrie Objekt in Mesh wandeln und dann die Polygone von der Original Figur löschen...?
Geht das so?
Danke und Grüße,
Stefab
Hilfreich?
0
pixler
07.02.05
17:57
Skalieren: -1 oder -100% ???
Hilfreich?
0
stefan
07.02.05
19:30
Stefab
Dann hab ichs aber 2 mal im Bild... davon habe ich nichts. Oder kann man dann irgendwie das Original löschen, nach dem man ein Symmetrie Objekt erstellt hat?
Danke für die schnelle Antwort, leider noch etwas unvollständig.
Obwohl, habe schon eine Idee: Symetrie Objekt in Mesh wandeln und dann die Polygone von der Original Figur löschen...?
Geht das so?
Wähle in der Objekte Liste das doppelte Objekt (in meinem Fall den Cube) aus und wähle den Menübefehl "Make Editable" (Grundobjekt konvertieren).
Dann kannst du mit der Rechteck Auswahl alles, was du nicht benötigst, selektieren und löschen.
Hilfreich?
0
Stefab
07.02.05
20:30
Hallo!
stefan:
Danke, so funktioniert es. Es ist aber kein Vergnügen. Denn das Auswahlwerkzeug (Egal ob Punkt, Linie, oder Fläche) wählt immer nur die sichtbaren Bereiche, wodurch das ganze eine langwierige Tätigkeit wird (bei 44.000+ Polygonen)... oder kann man da irgendwie auch
alles
in dem Rechteck auswählen, nicht nur das sichtbare?
pixler:
Danke, das ist es! Viel einfachere Lösung. Einfach auf der Achse, über welche man spiegeln will mit -1 skalieren und die Sache ist erledigt!
Danke trotzdem an alle, habe wieder was dazu gelernt
Hilfreich?
0
RonniRoyaL
07.02.05
21:07
Stefab
Du kannst auch nicht sichtbare Bereiche auswählen. Einfach rechts unten bei den Werkzeug-Optionen »Nur sichtbare Elemente selektieren« deaktivieren,
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
WWDC 2025: Hinweise auf neues Design von macOS ...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
iOS 18.5: Apple verändert Mail-Kategorien und m...
Google vor der Zerschlagung?
Akkukapazität und Laufzeit: iPhone 16e gegen an...
Kurz: Apple bestätigt baldiges Aus der alten Ho...
Apples Quartalsergebnis
Tourenplaner Komoot wechselt zu einschlägig bek...