Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Big Sur: Suche in Mail.app reparieren
Big Sur: Suche in Mail.app reparieren
feel_x
13.04.21
23:02
Moin alle,
mich hat Mail.app heute mal wieder in den Wahnsinn getrieben, weil die Spotlight-Suche wie so oft einfach aufgehört hat zu funktionieren.
Das äußert sich dann folgendermaßen:
- in Mail funktionieren die intelligenten Postfächer nicht mehr
- in der Suche von Mail werden bei Suchaufträgen keine Ergebnisse mehr angezeigt
- auch in Spotlight werden keine Mails mehr als Suchergebnisse dargestellt
Hier half bei mir bisher nur ein Neustart des ganzen Systems. Einfaches User-Ab- und Anmelden half leider nicht.
Nach einiger Recherche bin ich auf diesen Thread
bei ifun.de gestoßen. Dort hat der User R42 am 11.03.2021 eine Lösung gepostet, die bei mir funktioniert.
Schuld scheint der Prozess „corespotlightd“ zu sein. Dieser hängt sich z.B. bei einem schnellen Benutzerwechsel auf und dann ist die Suche defekt.
Wenn man nun diesen Prozess in der Aktivitätsanzeige beendet, startet er sich selbst sofort neu und die Suche in Mail und Spotlight funktioniert wieder korrekt.
Das ganze kann man auch mit einem Script lösen:
Dazu ein Skript mit dem Namen „restart_spotlight.command“ anlegen und folgendes einfügen:
#!/bin/sh
kill $(pgrep corespotlightd)
exit 0
Bei mir funktioniert das.. temporär jedenfalls. Reparieren muss es Apple.
Wenn von Euch jemand das Problem mit Big Sur und (ab und zu) defekter Suchfunktion in Mail kennt:
Bitte mal ausprobieren und verifizieren
Hilfreich?
+3
Kommentare
MikeMuc
14.04.21
08:40
Funktioniert es bei allen Usern oder muß es einer mit Adminrechten sein? Fragt das Script bei ersteren nach den Daten eines Admins und falls ja, wie umgeht man das sauber, damit auch ch nicht Admins das ausführen können?
Auf jeden Fall danke für den Tipp, der kommt gleich in den Werkzeugkasten
Hilfreich?
0
feel_x
14.04.21
16:56
Benötigt Admin-Rechte. Mit normalem User funktioniert der kill-Prozess nicht.
Aber der manuelle Workaround mit der Aktivitätsanzeige geht auch dort.
Wird das Script innerhalb des Admin-Users erstellt, bekommt die Script-Datei seine Zugriffsrechte und funktioniert nur für ihn. Müsste also, um zum Beispiel vom Programme-Ordner aus von allen Admins verwendet zu werden, Rechtemäßig erweitert werden.
Hilfreich?
0
carlo
14.04.21
17:17
Manueller "kill" aus der Aktivitätsanzeige hat funktioniert - danke für den Tipp!
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vor 15 Jahren: Apple kauft Siri
iOS 26, macOS 26: Beta 2 ist da – die ersten Up...
Die Hardware-Vorausetzungen von macOS, iOS, iPa...
TechTicker
Jony Ives geheimes KI-Projekt: Thesen widerlegt
Kurz: Apple erhält wohl F1-Streamingrechte +++ ...
iOS 26 & iPadOS 26: Screenshots aus dem neuen S...
Nach 10 Jahren: Höchste Auszeichnung für "Shot ...