Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>MacTechNews>Betriebssysteme in einer perfekten Welt?

Betriebssysteme in einer perfekten Welt?

MetallSnake
MetallSnake03.08.0618:16
Vorhin schoss mir ein Gedanke in den Kopf den ich nicht mehr los werde.
Wie sehen Betriebssysteme in einer "perfekten" Welt aus?
Mal angenommen es gäbe 5 Betriebssysteme mit je rund 20% Marktanteil. Alle halten sich an offene Standards. Alle Dokumente, Musik, Bilder, Filme etc. lassen sich perfekt austauschen. Aber wo wären dann die Unterschiede? Warum sollte man System A und nicht B benutzen? Müssten alle Programme für alle Systeme umgesetzt werden? Oder gäbe es ein System mit Programmen hauptsächlich für Grafiker, eines für Musiker, eines für Banken usw.
Aber warum? Wäre da nicht ein System besser auf dem alle Programme laufen?

Was meint ihr? Könnt ihr mir helfen diese Frage zu beantworten damit ich wieder ruhig schlafen kann?
„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
0

Kommentare

jogoto03.08.0619:13
In dieser perfekten Welt dürfte es aber keine Börse geben, denn Spekulanten leben davon, dass Gewinne (Marktanteile) steigen. Und der beste Weg für eine 20% Firma das zu schaffen ist ein tolles neue Feature zu bringen, das die anderen nicht nachbauen können (kein offener Standard).
0
MetallSnake
MetallSnake03.08.0619:23
Natürlich gibt es in einer perfekten Welt keine Börse, sonst wäre sie ja nicht perfekt.
„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
0
MoreliaV
MoreliaV03.08.0618:53
Wenn sich alle an offene Standards halten, dann halten sich letztlich alle an das Gleiche und wir haben nur ein System....
Aber vielleicht hilft Dir das zum Einschlafen :

http://www.sheepcafe.de/games/springsheep.swf
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.