Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Benutzt jemand RSS Feeds und kann mir Rat geben?
Benutzt jemand RSS Feeds und kann mir Rat geben?
fadenschein
29.12.11
15:58
Ich würde gerne ein paar RSS Nachrichten Feeds abonnieren, habe aber noch keinerlei Erfahrungen mit RSS.
Wenn es möglich ist, würde ich den 'Ball flach halten', d.h. nach Möglichkeit keine neue Software installieren, sondern mit Boardmitteln arbeiten.
Frage
Bewährt sich für's erste die Abo-Möglichkeit, die Apple Mail bietet, oder ist das Käse und muss man in jedem Fall mit Firefox oder sonstigen RSS Programmen anfangen?
Fadenschein
Hilfreich?
0
Kommentare
Arne 2
29.12.11
16:02
Ich würde Safari empfehlen, wenn du z.B. hier auf der Seite bist, erscheint oben rechts neben dem Suchfeld das RSS Logo. Wenn du darauf klickst, gelangst du zum Feed. Denn kannst du dann als Lesezeichen in die Lesezeichenleiste ziehen (ggf. auch in eien Unterordner mit mehreren Feeds)
Dann sieht man hinter den Links die Anzahl der neuen Beiträge. Hat man mehrere in einem Ordner, kann man auf "alle RSS Artikel einblenden" klicken. Dann werden die Beiträge Chronologisch sortiert angezeigt. Ich nutze dies z.B. um die RSS News mehrerer Tech/Mac Seiten zu lesen, als würden sie auf einer Seite erscheinen.
Hilfreich?
0
sierkb
29.12.11
17:00
RSS Menu
,
Klein. Unaufdringlich. Ermöglicht schnelle Informationen, ohne sich lange damit aufzuhalten. Und die Möglichkeit, das alles als Nur-Text (also ohne Bilder und Werbung) dargeboten zu bekommen, will heißen: Information pur. Überschrift, Anreiß-Text, Link zum Haupttext bzw. Link zur betreffenden Homepage. That's it.
Hilfreich?
0
fadenschein
29.12.11
17:17
Interessant schon mal. Danke Euch.
Noch eine Frage:
Wie bekomme ich die Feeds meiner Wahl unterwegs auf das iPhone gepuscht?
Ist es da doch am einfachsten, sie per Apple Mail zu abonnieren, denn das Pusht ja auf Wunsch serienmäßig auf's iPhone.
Hilfreich?
0
ramone
29.12.11
17:22
Ich nutze dafür Google Reader.
Das hat den Vorteil, dass du die Anmeldung mit mehreren Apps (z.B. Reeder für Mac und iPhone
) synchronisieren kannst, das ist eine sehr komfortable Möglichkeit immer im Blick zu behalten, welche Posts du schon gelesen hast und welche neu sind. Das ganze funktioniert auch über die Weboberfläche.
Hilfreich?
0
Arne 2
29.12.11
17:47
Das Abbo der Feeds in Mail bedeutet nicht, dass sie auf dein iPhone weitergeleitet werden. Denn auch Mail fungiert nur als Reader, wie die anderen bereits erwähnten Lösungen. Es handelt sich also um eine Webseite, die den Inhalt in einem bestimmten Format an deinen Browser oder z.B. Mail übermittelt, damit es als Webseite oder in Form von Einzelnachrichten (in Mail) erscheint.
Da ich mit HP WebOS arbeite, muss ich bei einem guten RSS Reader für das iPhone leider passen.
Hilfreich?
0
fadenschein
29.12.11
17:55
Der 'Reeder' für's iPhone von ramone sieht ja ganz gut aus. Schade nur, dass ich meine RSSfeeds dann mit Google abonnieren muss, damit sie auf dem iPhone gesynct werden. Bin kein so großer Google Freund.
Fadenschein
Hilfreich?
0
Istari 3of5
30.12.11
02:39
Ich habe auf dem Mac lange Mail für RSS benutzt. Nach einigen Darstellungs-Problemen bin ich dann bei Vienna gelandet. Seitdem ich ein iPad habe nutze ich für RSS ausschliesslich "Early Edition" das es für iPod/iPhone leider nicht gibt. Aber meiner Erfahrung nach lohnt es sich mal mehrere RSS-Reader auszuprobieren, um beim richtigen zu landen. Und da hat ja jeder andere Ansprüche.
Und zum Glück gibt es noch genügend Möglichkeiten das ohne einen google-Account zu regeln. Denn das würde mir auch überhaupt nicht passen und hat mich sogar veranlasst meinen YouTube-Account zu löschen.
„Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe. (Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)“
Hilfreich?
0
o.wunder
30.12.11
05:00
iPhone:
Mit Google Reader abonnieren, mit Byline lesen ist prima.
Hilfreich?
0
roca123
30.12.11
08:54
Ich nutze auch den Google Reader für mich der beste RSS Reader am Markt (ich habe schon viele ausprobiert) am ipad benutze ich Reeder der auf meinen Google Reader Account zugreift.
Hilfreich?
0
fadenschein
30.12.11
11:41
Ok. Danke an alle. Der Trend geht dann wohl auch in Richtung Google Reader + Reeder auf dem iPhone.
Eine Frage noch dazu:
Gibt's einen eleganten Weg, um die in Safari gebookmarkten Feeds in Reader zu abonnieren, oder muss ich die Links einzeln per Copy+Paste oder über die Suche von Google Reader neu abonnieren?
Fadenschein
Hilfreich?
0
gajarga
30.12.11
11:59
Ich würde mir einen richtigen RSS-Reader installieren. RSS in Mail oder Safari sind (meiner Meinung nach) nahe an nicht zu gebrauchen. Geht zwar irgendwie, aber total schlecht. Bei einer Hand voll Feeds geht das noch, wenn man aber, wie ich, gute 100 Feeds hat, will man sich das wirklich nicht mehr geben. Außerdem ist die Bedienung von RSS in Mail und Safari (gilt übrigens auch für das Firefox-RSS-Plugin) zu umständlich.
Ich würde es für den Anfang mit dem kostenlosen Vienna probieren. Es lässt sich sehr elegant (nahezu ideal) mit der Tastatur bedienen (Maus geht natürlich auch).
Seit ich mein iPhone habe, gab es den Bedarf die RSS-Feeds (besser den Lesestatus) zu synchronisieren, wofür es bis heute nur GoogleReader gibt. Leider lehnen die Vienna-Macher Google und damit GoogleReader derart ab, daß sie nicht bereit sind eine GoogleReader-Schnittstelle einzubauen. Wenn man darauf aber nicht angewiesen ist, ist Vienna IMHO mit der beste RSS-Client.
Ich bin auf dem Mac nach langer Suche bei NewsRack gelandet (gibt es leider nur im MAS). Das ist IMHO der beste GoogleReader-taugliche Client. Ich hatte zuvor noch diverse andere ausprobiert, u.a. auch Reeder. Besonders Reeder hat mich enttäuscht. Bedienung war schrecklich. Ich kann es nicht leiden, wenn Programme mit einer eigenen GUI daherkommen. Die Kontraste sind fürchterlich gewählt.
Auf dem iPhone ist Reeder allerdings mit das Beste, was es an RSS-Clients gibt. Ich hab zwar auch NewsRack, es ist auch gut gelungen, aber Reeder ist da doch etwas besser.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ob du Spaß an RSS hast, ist auch vom benutzen Programm abhängig, weshalb ich dir dringend einen richtigen RSS-Client nahelegen würde.
Hilfreich?
0
gajarga
30.12.11
12:09
Anmerkung I: Reeder (für OSX) ist IMHO deutlich overhyped.
Anmerkung II: NewsRack (iOS und OSX) können auch ohne GoogleReader benutzt werden, dann allerdings ohne Synchronisation.
Hilfreich?
0
o.wunder
30.12.11
12:29
ich habe schon etliche RSS Reader auf dem iPhone probiert und gewechselt
aber immer wieder zu Byline zurückgekehrt
. Abbonieren tu ich halt auf der Google Reader Webseite, das macht man ja nicht so oft.
NewsRack hat den Vorteil auch Feeds vom iPhone aus direkt abonnieren zu können, aber zum Lesen ist der nicht so toll aufgrund der Bedienung.
Byline ist sehr effektiv zum lesen und zum Gelesen markieren, Ganze Ordner mit einem Wisch des Bearbeiten Buttons als gelesen markieren, oder springen zur nächsten News per Wischbewegung und er kann zB die gesamte Menge an Einträgen auf eine einstellbare Zahl beschränken (habe so immer nur max 750 News), das finde ich sehr wichtig wenn man mal länger keine News damit gelesen hat, dann habe ich immer nur die letzten 750 Stück was mir persönlich völlig reicht.
Und ich lese nur mit dem iPhone, nicht mit dem Rechner, weil es handlicher ist.
Hilfreich?
0
gajarga
30.12.11
12:33
o.wunder
Und ich lese nur mit dem iPhone, nicht mit dem Rechner, weil es handlicher ist.
Wie meinst du das? Vienna und NewsRack lassen sich bequem via Cursortasten, Return und Space bedienen. Nicht minder bequem/schnell als mit Reeder & Co. auf dem iPhone.
Byline hatte ich auch mal. War in meiner Erinnerung auch nicht schlecht. Sollte ich vielleicht mal wieder ausprobieren (ist schon länger her).
Hilfreich?
0
gajarga
30.12.11
12:50
Einen Tipp noch: besonders, wenn ich am iPhone RSS-Feeds lese, schiebe ich längere Artikel gerne zu Instapaper. Ich rase also durch die Feeds. Interessante kürzere Artikel lese ich meist sofort, gelegentlich auch längere. Ansonsten schicke ich die Langen zu Instapaper und lese sie dann anschliessend oder später im Instapaper-App (iPhone) oder im Browser (Mac). Netter Nebeneffekt ist, daß ich
a) unabhängig vom Gerät bin, da ich von allen Geräten zugriff auf die gleichen Artikel habe und
b) die Artikel sehr schön lesbar sind, da sie von allem Unnötigen (Navi, Werbung usw.) befreit sind. Oftmals werden sogar Bilderklickstrecken gleich mit aufgerollt und mehrseitige Artikel aufgerollt.
Das war übrigens für mich der Hauptgrund für Reeder auf dem iPhone, da die Artikel dort auf Wunsch sofort in der schlanken Ansicht angezeigt werden können.
Die Instapaper-App lädt übrigens alle Artikel beim Synchronisieren auch mit Bildern komplett, so daß in der Regel zum Lesen kein Internet mehr benötigt wird.
Von der Instapaper-App gibt es leider keine kostenlose Version. Ich kann den Preis leider im Appstore nicht mehr sehen (danke Apple!), aber ich meine, es war was um 4€. Aber sie ist es auf jeden Fall wert.
PS: und wenn man noch Twitter nutzt und darüber viele Links bezieht, ist Instapaper ebenfalls eine wertvolle Hilfe.
Hilfreich?
0
gajarga
30.12.11
13:10
Hmmm... ich sollte Byline wohl nochmal eine Weile testen... Ich weiß gar nicht mehr, warum ich damals NewsRack bzw. Reeder den Vorzug gab.
Hilfreich?
0
Ties-Malte
30.12.11
18:56
fadenschein
Der Trend geht dann wohl auch in Richtung Google Reader…
Bedauerlicherweise, ja. Aber nicht, weil Google Reader so toll wäre (ich finde die Google-Oberfläche nahe an grausam), sondern weil es die einzige Möglichkeit darstellt, RSS zu syncen. Warum Apple RSS nicht auch im iOS-Safari anbietet (ich finde die RSS-Implementation in Safari nämlich nicht so schlecht wie viele andere, trotz meiner 100+ Feeds), bleibt Apples Geheimnis.
Ich habe auf dem iPhone derzeit
Feedly
@@
als Reader laufen (auch
Pulse News
@@
sieht recht gut aus, habe ich aber noch nicht ausprobiert) und für Safari auf dem Mac das Feedly-PlugIn installiert.
Optimal ist das alles nicht, wenn man gerne Safari-RSS nutzen möchte, weswegen letztlich nur der Gurgel-Reader bleibt.
fadenschein
Gibt's einen eleganten Weg, um die in Safari gebookmarkten Feeds in Reader zu abonnieren, oder muss ich die Links einzeln per Copy+Paste oder über die Suche von Google Reader neu abonnieren?
Mit dem Safari-PlugIn „Add To Google Reader“ geht das problemlos schnell, sortieren und thematisch zuordnen musste dann aber von Hand.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
ICEBlock: Trump-Sprecherin schimpft auf App – l...
Liquid Glass im Detail
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
Bewertung der gestrigen Neuvorstellungen – alte...
iOS 26: Zwei weitere, bislang unangekündigte Fe...
iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Det...
Die Hardware-Vorausetzungen von macOS, iOS, iPa...
MTN-App: Version 2 ist da