Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Automatische Tastaturbelegung
Automatische Tastaturbelegung
JayShock
15.12.05
10:42
Ich verwende relativ häufig die amerikanische Tastaturbelegung, z.B. in Programmen wie LaTeX. Hierbei ist mir aufgefallen, wenn ich die Tastaturbelegung nach dem starten des Programmes umstelle, dass sie dann wirklich nur für dieses Programm gilt. Ist diese Einstellung auch generell möglich. D.h. kann ich sagen, dass dieses Programm immer auf die amerikanische Tastaturbelegung zurückgreifen soll, ohne dass ich es bei jedem Start einstellen muss? Wäre echt praktisch.
Und wenn ich schon dabei bin. Gibt es irgendeinen eleganteren Weg deutsche Umlaute in ein Dokument zu bekommen, ohne die Tastaturbelegung kurz auf Deutsch zurückzustellen?
Hilfreich?
0
Kommentare
Es sind keine Einträge vorhanden.
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17 Air: Apple rechnet wohl mit geringer ...
Apple nimmt nicht mehr an John Grubers Talkshow...
macOS 26 unterstützt wohl viele Intel-Modelle n...
Kurz: iOS 18.5 mit Pride-Wallpapern +++ Apple W...
Apple kündigt "CarPlay Ultra" als ab sofort ver...
macOS 27: Aus für Time Capsule
iPad liegt fünf Jahre lang im Fluss – und hilft...
US-Regierung: Navarro greift Apple und Cook an