Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Audioengine a2 oder edifier c3 für meinen Imac 27"
Audioengine a2 oder edifier c3 für meinen Imac 27"
mucke
15.03.12
18:21
Hi,
ich wollte mal die "Musik-profis" hier fragen, was ihr von den beiden "Systemen" haltet. Meine Imac Lautsprechen gehen mir langsam aber sich auf den Geist.
Und nun soll was besseres her für Maximal 200€.
Zu meinen Vorlieben:
Hauptsächlich sollen sie zum Musikhören genutzt werden. ( Bunter mix aus den Charts)
Es muss kein Brüllwürfel sein, soll aber auch nicht zu wenig Bass haben ( reicht der Bass der A2?)
Wäre über Meinungen sehr dankbar. Oder sogar wirklich gute Alternativen. Leider gibt es bei mir in der nähe keine Möglichkeit, einen der Speaker zu testen.
Hilfreich?
0
Kommentare
Assassin
15.03.12
18:30
Ich habe die Audioengine A2 und bin hochzufrieden mit den kleinen Dingern. Kann die uneingeschränkt weiterempfehlen. Der Bass ist auch völlig in Ordnung und lässt einen gerne mal nach dem versteckten Subwoofer suchen... Ich würde die immer wieder holen. Klein, schick, laut genug und nicht zu teuer. Für Boxen jenseits der 200,- € sind meine Ohren einfach nicht fein genug (und es ist mir nicht wichtig genug...)
Kauf sie und Du wirst es nicht bereuen und im Vergleich zu den Boxen am iMac, auch am 27er, sind die viel, viel besser und füllen auch einen normalen Raum gut aus.
Hilfreich?
0
Flaming_Moe
15.03.12
18:46
ich kenne von den beiden nur die a2 und diese sind wirklich ausgesprochen gut im klang, auch in den tiefen, obwohl die geringe größe der kleinen racker das nicht sofort vermuten lässt
ganz sicher um welten besser als die standardlautsprecher vom imac.
Hilfreich?
0
mucke
15.03.12
19:14
Alles klar.
Ich denke, dann werden es wohl die A2 in weiss werden
. Betreibt ihr die A2 über die Kopfhörer-Buchse?
Hilfreich?
0
re:com
15.03.12
19:47
Macbook Pro >(USB)> Monitor >(USB)> Creative XMod >(Klinke-Klinke)> Audioengine A2
Hilfreich?
0
mucke
15.03.12
19:53
Creative XMod: rentiert sich sowas?
Hilfreich?
0
mucke
16.03.12
12:45
Also hört man da wirklich so ein extremen Unterschied? Also mit externer Soundcard
Hilfreich?
0
dam_j
16.03.12
12:48
Wurde auch hier im Forum auf die A2 aufmerksam gemacht und freue mich jeden Tag aufs neue !!
Vor kurzem habe ich noch den naglneuen Audioengine D1 DAC dazwischen geklemmt und der Klang ist definitiv nochmal feiner und detailierter.
Wenn ich mienen Schreibtisch bald mal "aufrüste" kommen dann auf jeden Fall die A5+
„Das Leben ist Scheiße aber die Grafik ist geil !“
Hilfreich?
0
re:com
16.03.12
13:18
mucke
Creative XMod: rentiert sich sowas?
puh ... schwer zu sagen, ich habs vor einigen Jahren eigentlich nur gekauft um einen Mikro-Eingang am Mac zu haben und die lästigen Geräusche beim Abstecken der Klinke (das entfällt bei einem stationären Gerät allerdings) zu vermeiden.
In den unteren Preisklassen ist das imho nicht unbedingt notwendig.
dam_j
Wenn ich mienen Schreibtisch bald mal "aufrüste" kommen dann auf jeden Fall die A5+
Da würde ich mir an deiner Stelle auch die Adam A3X ansehen. Kosten dann aber etwas mehr (um die 200€/Stk = 400€/Paar).
Hilfreich?
0
mucke
19.03.12
23:06
So, habe mich für die A2 entschieden. Echt super Teile!!! Hat vll noch jemand einen Tipp für einen günstigen Sub der mit den a2 funktioniert (sollen nur zum übergang dienen, bis wieder Geld vorhanden ist =D
Hilfreich?
0
MacMarco Pro
19.03.12
23:18
Habe mir vor einiger Zeit die Motiv 2 von Teufel angeschafft. Bin hoch zu frieden, seit ich den übermächtigen Subwoofer "richtig geparkt" habe
Schau dich mal im Repertoire von Teufel um, du kannst da alles 8 Wochen lang testen. Neben den PC-Lautsprechern würde ich mir auch noch die Kombo-Serie anschauen.
„Melosine: Kraweel, kraweel! Taub-trüber Ginst am Musenhain, trüb-tauber Hain am Musenginst: kraweel, kraweel!“
Hilfreich?
0
dam_j
20.03.12
00:26
Was ist denn mit dem Audioengine Sub ?
„Das Leben ist Scheiße aber die Grafik ist geil !“
Hilfreich?
0
mucke
20.03.12
09:39
Der ist mir atm etwas zu teuer mit 350 Euro. Ich würde gern etwas haben, für maximal 100 euro. Soll erstmal, ne art Notlösung sein.
Hilfreich?
0
roan
24.03.12
00:50
Spar dir die 100 Euro bis du die 300 zusammen hast
Hilfreich?
0
Roland Hermstein
26.03.12
14:02
Ich habe die edifier S 530 incl. sub für etwas über 200 €.
Das war auch schon ein Quantensprung im vergleich meiner alten Logitechs.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
PIN-Code erraten: Dauer
Test NODE ICON
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Det...
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...
Trump-Zölle: Auswirkungen
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...