Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Application Support zerschossen
Application Support zerschossen
grekey
07.05.07
21:41
Hallo Leute,
eben habe ich gesehen, dass fast der gesamte Inhalt des ordners Application Support auf meinem MBP fehlt. Was kann ich jetzt machen? Loops in GarageBand fehlen z.B (@@
)
Ich bin echt total verwirrt:-|
Danke für Eure Tips, grekey
Hilfreich?
0
Kommentare
Ties-Malte
07.05.07
21:45
grekey
Was kann ich jetzt machen?
backup einspielen?
Hast du mal mit spotlight geguckt? Ist die Platte so voll, dass Daten verschoben wurden?
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
grekey
08.05.07
00:01
ich hab kein Backup:-&
Platte voll? Naja, es sind noch 60 von 160GB frei....
Was ist denn normalerweise so in Application Support alles gespeichert?:-/
Hilfreich?
0
oliver
08.05.07
02:47
sorry, aber der inhalt von application support verschwindet doch nich einfach von geisterhand...
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
Hilfreich?
0
pb_user
08.05.07
15:51
hast du daran gedacht, dass es (mind.) zwei application support ordner gibt? einen in der haupt-library und einen in der library deines user ordners. vielleicht hast du an der falschen stelle nachgesehen?
Hilfreich?
0
grekey
08.05.07
18:33
also bei mit gibt es nur einen application Support Ordner, undzwar den, der in der User Library liegt.
Hilfreich?
0
grekey
08.05.07
18:41
Oliver und pb_user:
da fällt mir ein, dass ich neulich nach einem Absturz mit Joost einen Kernel Panic hatte....
Hilfreich?
0
jogoto
08.05.07
19:57
grekey
also bei mit gibt es nur einen application Support Ordner, undzwar den, der in der User Library liegt.
Das ist dann aber auch schon ein Fehler, da Apple selbst schon was in den Ordner /Library/Application Support legt. Z.B. die Icons für iChat.
Hilfreich?
0
grekey
08.05.07
21:30
ne in der system library ist nix.
in der User library hat sich application support nun nach software aktualisierung der iApps etc. wieder was getan. Es sind jetzt dort wieder mehr ordner...
Hilfreich?
0
grekey
08.05.07
21:31
Was ist denn in der system library unter application Support noch wichtiges gespeichert?
Hilfreich?
0
jogoto
08.05.07
21:41
z.B. die Lizenzen mitgelieferter Software von Omni und plasq (weiß nicht, ob die beim MBP dabei sind), Plugins der Proapps (bei mir Aperture), viel Adobe (hab aber auch viel), GarageBand Sampler und mehr, Themes der iApps ... usw.
Hilfreich?
0
grekey
08.05.07
21:44
also Garage Band themes sind hier im User Library Ordner....
Kann es eigentlich sein, dass das beides die Gleichen Ordner sind, bzw Aliasse sind?
Hilfreich?
0
grekey
08.05.07
21:45
iLife Themes sind trotz fehlendem System Library Application Support auch alle da:-/
Hilfreich?
0
jogoto
08.05.07
22:02
System @@ Library @@ Application Support gibt es nicht.
Die Rede ist von Library @@ Application Support.
Hilfreich?
0
grekey
08.05.07
22:12
Achsoo....
also pb_user hat ober was ganz anderes gesagt:-/
Hilfreich?
0
jogoto
08.05.07
22:17
grekey
Achsoo....
also pb_user hat ober was ganz anderes gesagt:-/
Nö.
pb_user hat gesagt wie es ist.
Ein Ordner in /Library (er bezeichnet es nachvollziehbar als "haupt-library")
und je einer in /Users/~/Library
Hilfreich?
0
jonny91
08.05.07
22:18
grekey
Achsoo....
also pb_user hat ober was ganz anderes gesagt:-/
ne hat er nicht. Es gibt die Hauptlibrary (/Library), die User Library (~/Library) und die Systemlibrary (/System/Library). Und Hauptlib und Userlib haben einen App support ordner. Und hast ehrlich gesagt auch nur in der Userlib was verloren. In der Hauptlib sollte man nur was ändern, wenn man auch wirklich weiß, was man da macht. Und von der Systemlib sollte man auch als erfahrender User die Finger lassen.
„How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?“
Hilfreich?
0
grekey
08.05.07
22:19
hä?
also gibts es doch normalerweise einen Ordner "Application Support" unter
Macintosh HD/System/Library
und unter User/~/Library
das meinte ich doch
Hilfreich?
0
grekey
08.05.07
22:20
ah ok
und wo ist die haupt library?
Hilfreich?
0
grekey
08.05.07
22:21
*Duckundweg*
Hauptlibrary ist klar. Da hab ich auch ein Application Support mit 13 Ordnern drin. Ist das arg wenig? Wie viele Ordner hab ihr da so drin?
Hilfreich?
0
jonny91
08.05.07
22:25
Ich hab in der Haupt 26 und in der User 50. Man braucht zwei, weil in dem User z.B. deine iWeb Seite ist, die für jeden User eine andere ist, die iWeb themes aber bei allen die gleichen. Da wäre es ja unsinn, wenn jeder user die gleichen statischen themes in seiner lib hätte.
„How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?“
Hilfreich?
0
jogoto
08.05.07
23:45
"Haupt" 25
User 53
Hilfreich?
0
Rantanplan
08.05.07
23:54
Ups....
/Library/Application Support
39
~/Library/Application Support
122
Aber wenn ich drüberschaue, dann sind da auch einige Leichen dabei von Programmen, die ich mal installiert und ausprobiert hatte.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
grekey
09.05.07
00:22
naja, in meiner User library@@Application Support hab ich jetzt wieder 45 Datein. Ich denke, das ist normal. Wusste garnicht, dass das Installationsprogramm das wieder n ordnung bringen kann.
Die Datenträgerüberprüfung hat zwar ewig gedauert, dann warn die ordner aber auch wieder da
Hilfreich?
0
jogoto
09.05.07
10:25
grekey
Wusste garnicht, dass das Installationsprogramm das wieder n ordnung bringen kann.
Der Inhalt der Application Support Ordner setzt sich recht unterschiedlich zusammen. Einige Dateien kommen von den Installationen. Die werden natürlich nachinstalliert, wenn Du die Installation noch einmal durchführst. Das betrifft aber nur den "Hauptordner"
. In User-Ordner wird ja nichts installiert. Dort entstehen die Dateien, wenn ein Programm zum ersten mal geöffnet wird oder irgendwelche Einstellungen oder Änderungen vorgenommen werden. So ganz den Unterschied zum Preference-Ordner hab ich ehrlich gesagt auch nicht verstanden.
Hilfreich?
0
Rantanplan
09.05.07
10:59
jogoto
So ganz den Unterschied zum Preference-Ordner hab ich ehrlich gesagt auch nicht verstanden.
Der ist leicht zu erklären: in den Preferences-Ordner gehören ... äh .. die Preferences
Also die Konfigurationsdaten der Programme. Die sind es normalerweise wert aufgehoben zu werden. Das Verzeichnis Application Support ist der Hinterhof, da kann eine Applikation ihren Müll ... öh .. ihre Daten ablegen, die sie zum Arbeiten so brauchen, die aber nicht vom Benutzer aktiv angelegt werden (das was man gemeinhin als Dokumente bezeichnet - und die deswegen standardmäßig im gleichnamigen Ordner landen). Der Name Application Support ist schon sehr gut gewählt, weil er die Funktion dieses Ordners beschreibt. Wenn einem der Inhalt dieses Ordners verloren geht, sollte eigentlich auch nichts Schlimmes passieren. Im Gegensatz zum Preferences-Ordner
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
jogoto
09.05.07
11:58
Rantanplan
Hast Du schon mal reingeschaut? Die Übereinstimmung Deiner Theorie mit der Wirklichkeit liegt nämlich ungefär bei 0%.
Hilfreich?
0
oliver
09.05.07
12:07
also mir ist durch eine kernel-panic noch nie einn ordner verloren gegangen, aber gut.
als erstes würde ich dir raten, ein backup zu machen, alles andere ist bei deiner...ähhh...experimentierfreudigkeit, was diverse systemordner angeht, grob fahrlässig.
jogoto
rantanplan hat absolut recht.
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
Hilfreich?
0
jogoto
09.05.07
12:09
Nur mal so, in Application Support liegen:
Adium @@ Kontakliste
Adressbuch @@ Datenbank
Cyberduck @@ Favoriten und History
Skype @@ Benutzerordner mit allen Einstellungen
Textsoap @@ alle angelegten Aktionen
...
Ich würde mittlerweile bedenkenlos die Preferences eines Programmes löschen (außer Mail und Safari), denn die paar Einstellungen, wo die Paletten liegen etc. habe ich schneller wieder als die oben genannten.
Hilfreich?
0
Agrajag
08.05.07
12:36
grekey<br>
Was ist denn normalerweise so in Application Support alles gespeichert?:-/
Wie der Name schon sagt, Support-Daten für die einzelnen Programme. Das können, wie bei Camino, die eigendlichen Nutzdaten sein, oder Templates oder sonstwas. In den meisten Fällen sind sie nicht zwingend nötig, um ein Programm laufen zu lassen. Ausnahmen gibt es allerdings. Camino z.B. erwartet hier seinen Profiles-Ordner, den er neu anlegen würde, wenn er seinen Ordner nicht in ~/Application Support finden würde.
Aber wie oliver schon geschrieben hat, einfach so verschwindet dort nichts draus.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mail-Kategorien in iOS 18.4 und macOS 15.4: Was...
Macs im Euroraum: Apple erhöht Preise für SSD, ...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
PIN-Code erraten: Dauer
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
18.5 und weitere Updates
Günstiger Zeitpunkt: Tim Cook verkauft Aktien i...