Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
AppleTV eingeschränkt bei Bitrate (nur bis 1500kbps) ?
AppleTV eingeschränkt bei Bitrate (nur bis 1500kbps) ?
long dong mac
07.08.08
22:30
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Mit Handbrake encodierte h264 mit 1500kbps zeigt AppleTV im Menü an, diese können auch abgespielt werden. Wenn ich aber versuche eine mit 2000kbps auf das Gerät zu kopieren, gibt es bei der Synchronisierung eine Fehlermeldung in iTunes mit dem Hinweis, dass AppleTV dieses Video nicht wiedergeben kann.
Alle meine Videos mit 2000kbps werden auch gernicht erst in der Streaming-Auswahl auf dem AppleTV angezeigt, die 1500kbps Videos stehen dagegen alle in der Liste.
Was kann das sein? Ich dachte, die Bitrate kann deutlich höher sein, bis zu 5000kbps laut Apple Webseite.
Hilfreich?
0
Kommentare
long dong mac
08.08.08
19:55
Ich habe weitere Tests gemacht. Seltsamerweise spielt AppleTV ein h264 ab, dass ich mit Handbrake und dem Preset für AppleTV erstellt habe. Ich habe dort zwar die Bitrate auf 2000 verändert, aber es funktioniert.
Meine Videos die ich mit dem Preset "Quicktime" erstellt habe, laufen alle nicht. Ich darf jetzt also ne ganz schöne Menge Videos neu konvertieren. Ganz toll!
Was macht Apple eigentlich für'n Scheiss. Quicktime kann das doch auch abspielen, was hat AppleTV für ein Problem damit. Das Ding ist echt ganz schön restriktiv was das angeht. Völlig sinnfrei. :sick:
Aber vielleicht kennt einer DIE LÖSUNG? Kann man vielleicht den Header so manipulieren dass es läuft, oder ist es wirklich das Format. Aber h264 ist doch h264 dachte ich?
Hilfreich?
0
_mäuschen
08.08.08
22:03
Könnte an der frame rate liegen
1280 by 720 pixels at 24 fps, 960 by 540 pixels at 30 fps
Hilfreich?
0
1024
08.08.08
22:36
Könnte es nicht auch an der Komplexität des Codecs liegen? Es gibt doch da so Profile, z.B 1.3 oder was auch immer... Ist aber etwas Halbwissen, das ich hier wiedergebe...
Vielleicht liegt es ja daran...
Hilfreich?
0
1024
08.08.08
22:37
Achja, der Link führt auf die Wikipediaseite von H264, weiter unten sind die erwähnten Profile oder was auch immer aufgeführt...
Hilfreich?
0
long dong mac
09.08.08
15:49
Es ist wohl kein Problem der Bitrate oder Auflösung, sondern es hängt mit dem Encodieroptionen zusammen.
Leider ist AppleTV da wohl sehr pingelig, denn es läuft ja alles in Quicktime ohne Probleme.
Ich verstehe nur nicht, was Apple damit bezwecken will. Ich kann deswegen jetzt erst mal monatelang alles neu kodieren. Ganz toll. :sick:
Hilfreich?
0
promac
09.08.08
17:19
Hallo,
vielleicht solltest du mal das versuchen:
Hilfreich?
0
long dong mac
09.08.08
21:56
atvflash - klingt auf jeden Fall sehr interessant. Kann man die Software denn auch wieder deinstallieren? Ich meine im Falle eines Servicefalles. Ich bin sowieso mal gespannt, wie lange das AppleTV hält, denn es wird ganz schön heiß. Was passiert denn, wenn das AppleTV vor lauter Patcherei nicht mehr will? Kann man es per iTunes wieder in den Auslieferzustand zurückversetzen?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 18.4: CarPlay erhält neue Funktionen – und ...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
Apple vs. Zölle
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
John Gruber: Irgendwas ist faul im Staate Cuper...
2027: Großes Produktjahr?
iOS 18.4 und macOS 15.4: Die Release Candidates...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...