Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Airprint Drucker
Airprint Drucker
nightx
06.11.12
08:26
Hallo zusammen!
Ich suche nach der Resignation meines Canon Pixma (furchtbares Gerät) einen neuen All-in-One Drucker der Airprint fähig ist. Am liebsten wäre mir neben dem kabellosen drucken auch das scannen über Wlan funktioniert. Hier kann ich mir allerdings nicht vorstellen wie das technisch funktionieren soll. Die Beschreibungen der Drucker sind leider auch etwas dürftig. Also wenn das scannen auch kabellos möglich sein sollte (Mac und Win) wäre ich für einen Tipp dankbar. Ansonsten habe ich mich erstmal auf den HP Deskjet 3050A e eingeschossen…..
Hilfreich?
0
Kommentare
rene204
06.11.12
08:29
Hm, hatte mit Canon nie Probleme, und selbst das Scannen geht hier (allerdings via LAN) ohne Probleme.
Sollte via WLAN genauso problemlos sein...
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
elBohu
06.11.12
09:18
ich würde immer wieder einen Laser nehmen. Können die neueren HP Teile nicht mittlerweile alle AirPrint?
„wyrd bið ful aræd“
Hilfreich?
0
MacSnouch
06.11.12
10:10
Wir haben in unserer Firma den Brother DCP-J140W. All in One Wireless und ist auch mit der App von Brother aus dem App Store ansteuerbar. Das Geeraet ist super und ich kann eine Empfehlung aussprechen.
Hoffentlich konnte ich helfen
LG
snouch
„[i]No matter how bad things may seem, just imagine how worse they could be, if you were running Windows [/i]
“
Hilfreich?
0
aquacosxx
06.11.12
11:44
die aktuellen aios von canon und sicher auch anderen herstellern dürften alle, wenn wlan-fähig, dass scannen über wlan zulassen. habe zu hause noch einen alten mp980i, da geht das scannen über wlan ganz problemlos. die einrichtung des teils im wlan hat mich allerdings einige nerven gekostet. aber das dürfte bei den aktuellen modellen jetzt auch einfacher sein.
edit sagt: der sonorman hatte in seiner rewind vor einigen wochen tests zu aktuellen canon modellen und idese ganz positiv besprochen. such doch da mal.
Hilfreich?
0
aquacosxx
06.11.12
11:53
wenn man schon mal dabei ist, hier der link. ^^ ist ein günstiges einsteigergerät:
http://pdfs.macrewind.de/Mac%20Rewind%20Ausgabe%20345.pdf
Hilfreich?
0
soapsick
06.11.12
11:58
MacSnouch
Wir haben in unserer Firma den Brother DCP-J140W. ...
funktioniert auch mit 10.8 gut?
Hilfreich?
0
scharli
06.11.12
12:14
@ nightx
Ich hatte auch den Canon Pixma und habe ihn gegen den "HP-Photosmart 5510 series" getauscht. Seitdem drucke und scanne ich im WLAN. Der Druck vom iPhone und vom iPad funktioniert im WLAN ebenfalls fehlerfrei. Ich kann Dir den Drucker wärmstens empfehlen. Das Geräusch des Druckers beim Start hört sich allerdings gefährlich an.
scharli
Hilfreich?
0
soapsick
06.11.12
12:17
hatte auch mal einen Canon Pixma und durchgehend Probleme, allerdings unter Windows.
Hilfreich?
0
scharli
06.11.12
12:32
@ nightx
ich habe vergessen zu erwähnen, dass der Scanner freigegeben werden und die Firewall am Mac ausgeschaltet sein muss, um im WLAN scannen zu können. Du hast ja eine Firewall im Router. Die genügt.
scharli
Hilfreich?
0
Harun
06.11.12
14:36
Ich habe seit kurzem den Epson Stylus Photo PX830FWD und bin sehr zufrieden. Drucken und scannen über WLAN ist vom Mac und iPad bzw. iPhone problemlos möglich
Hilfreich?
0
MacSnouch
07.11.12
06:31
soapsick
MacSnouch
Wir haben in unserer Firma den Brother DCP-J140W. ...
funktioniert auch mit 10.8 gut?
Also der haengt am Win 7 aber ich leihe ihn mir mit meinem MacBook Air auch aus und ich habe 10.8 und ies ist kein Problem bisher. Meistens drucke ich vom iPhone 5 oder iPad.
snouch
„[i]No matter how bad things may seem, just imagine how worse they could be, if you were running Windows [/i]
“
Hilfreich?
0
nightx
07.11.12
15:50
Danke für die Tipps. Aktuell wird es wohl der Epson werden.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
2027: Großes Produktjahr?
Amazon testet Gebühren für verpackte Retouren
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
PIN-Code erraten: Dauer
Krankt Apples Software?
iPhone 17 Pro: Gehäuse aus den Produktionsvorbe...
Bericht: watchOS mit neuem Design und Apple Int...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...