Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
Airport und Ethernet verbindung HILFE BITTE!
Airport und Ethernet verbindung HILFE BITTE!
Paul
24.11.03
20:26
Hi, habe schon mehrere Foren durchsucht leider ohne Ergebniss, ich springe gleich aus dem Kellerfenster!
Ich habe ein ibook einen G4 und eine airport extreme basisstation, ich versuche seit Tagen eine Verbindung zwischen dem ibook und dem G4 herzustellen, filesharing und entfernte Anmeldung sind bei beiden Rechnern aktiviert, das ibook hat eine airport extreme karte der G4 hängt mit ethernetkabel an der airportstation, bei beiden Rechnern funktioniert internet und drucken wunderbar, nur leider finden der G4 und das ibook nicht zusammen!
bin für jede Hilfe dankbar
grüsse
Hilfreich?
0
Kommentare
Paul
24.11.03
20:36
nachtrag, beide laufen unter 10.3.1
Hilfreich?
0
Heinz-Jörg Wurzbacher
24.11.03
21:32
Paul:
Hast du unter "Systemeinstellungen"
Sharing ("Personal File Sharing") aktiviert auf iBook und G4?
Hilfreich?
0
Paul
24.11.03
21:46
ja habe ich
Hilfreich?
0
Wurzelschwein
24.11.03
22:32
Hast du in den Systemeinstellungen Netzwerk die richtigen Einträge gemacht? Unter TCP/IP DHCP eingeben (ggfs. die IP der Base manuell eingeben. Das iBook in den Einstellungen auf Ethernet umgestellt
Hast du vielleicht per Firewall irgendwas zugemacht?
Hilfreich?
0
Paul
25.11.03
19:49
Wurzelschwein warum das ibook auf ethernet? ich verwende beim ibook doch die airbort verbindung?????
Beat ja habe ich
Hilfreich?
0
Paul
25.11.03
19:56
ups email benachrichtigung vergessen
Hilfreich?
0
elnino
28.11.03
11:01
da schließe ich mich doch gleich mal mit an...
moin...sorry paul kann dir da grad auch nicht helfen...
habe aber eine andere frage, ich erwäge den kauf einer airport station,
kann ich über den freien ethernet-port ein pc z.b. über crossover-kabel direkt anschliessen?
danke...
ich denke zwar schon, möchte mich aber vergewissern.
Hilfreich?
0
Tobsen
28.11.03
11:07
elnino:
Ja kannst du. Brauchst nicht mal Cross-Over
Paul:
Firewall hast du nicht laufen oder?
Hilfreich?
0
rofl
28.11.03
11:34
Hast du bei allen auch AppleTalk an? Das ist seit Panther stdmässig aus!
Hilfreich?
0
Tobsen
28.11.03
12:04
rof:
Die Optin unter Netzwerk brauchst du doch nur, damit dich 9er Rechner sehen. Oder irre ich mich da!?
Hilfreich?
0
rofl
28.11.03
12:05
Naja soweit ich weiss, hab ich AppleTalk anschalten müssen um den PB vom Kollegen zu sehen...
Hilfreich?
0
beat
25.11.03
13:23
hast du das ethernet-kabel auch am lan-port (ethernet-zeichen) und nicht am wan-port (kreis aus punkten) eingesteckt?!
<br>
„Glaube nicht alles, was im Internet geschrieben wird, bloss weil da ein Name und ein Zitat stehen (Abraham Lincoln)“
Hilfreich?
0
Paul
28.11.03
12:12
Hi,
<br>ich habe die Verbindung hinbekommen, aber nicht mit" Gehe zu" und dann auf "mit server verbinden" da kommt immer noch die fehlermeldung "fileserver antwortet nicht" SONDERN : aufs festplattensymbol geklickt und in dem erscheinenden Finderfenster auf Network gehen, und siehe da da erscheint das ibook! geht auch umgekehrt, fileshring und entfernte anmeldung aktiviert.
<br>:-) grüsse
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Bloomberg: Erste Gerüchte zu M6-, M7- und impos...
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
Jony Ives geheimes KI-Projekt: Thesen widerlegt
Deutschland will DeepSeek aus China verbieten
macOS: Wann endet der Intel-Support?
Umfrage: Was passiert mit alten iPhones?
Ist Tim Cook am Ende seiner Agenda und braucht ...
Was tun bei Kernel Panics?