Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Airport Problem am MacBook-Pro
Airport Problem am MacBook-Pro
schichti
07.08.11
00:05
Hallo zusammen, ich hab da schon wieder ein neues Problem.
Ob es an Lion liegt, kann ich nicht einschätzen. Fakt ist aber, dass es erst seit recht kurzer Zeit auftritt und den Verdacht auf den Löwen lenkt. Problem ist so simpel wie lästig. Jedesmal, wenn ich den Rechner aufklappe und somit aus dem Ruhezustand wecke, funktioniert Airport, trotz angezeigtem Empfang, nicht mehr. Einmal deaktivieren und wieder aktivieren löst das Problem, bis nach dem nächsten Ruhezustand
Was könnte das sein?
Hilfreich?
0
Kommentare
Hapelein
07.08.11
00:13
Anderweitig bin ich auf diesen Link gestoßen:
Hilfreich?
0
schichti
07.08.11
10:26
Dankeschön dafür. Insgesamt habe ich nicht den Eindruck, dass ich dort eine Lösung finde. Deren Probleme sind zwar alle passend zum Thema, aber irgendwie nicht wirklich deckungsgleich. Zumindest habe ich es mit meinen überschaubaren Englischkenntnissen so heraus gelesen. Nun, da ich einen Workaround für das Problem habe, komm ich damit schon klar. Schön ist es allerdings nicht.
Hilfreich?
0
Mr. Pink
25.09.11
18:20
Gibt es mittlerweile eine Lösung für das Problem? Oder müssen wir auf 10.7.2 warten?
Hilfreich?
0
hausfreund
25.09.11
19:13
Mein iMac (2010) schafft eine Senderate von 270 - 300, mein MacBook 13" (neueste Generation) hingegen nur 81 - 121 im gleichen Netz. Woran kann das denn liegen bei einem 5GHz Netz? Die Einstellungen sind unter Lion identisch!
Hilfreich?
0
hausfreund
25.09.11
19:15
schichti
Hallo zusammen, ich hab da schon wieder ein neues Problem.
Ob es an Lion liegt, kann ich nicht einschätzen. Fakt ist aber, dass es erst seit recht kurzer Zeit auftritt und den Verdacht auf den Löwen lenkt. Problem ist so simpel wie lästig. Jedesmal, wenn ich den Rechner aufklappe und somit aus dem Ruhezustand wecke, funktioniert Airport, trotz angezeigtem Empfang, nicht mehr. Einmal deaktivieren und wieder aktivieren löst das Problem, bis nach dem nächsten Ruhezustand
Was könnte das sein?
Ich würde die AirPort Einstellungen komplett löschen - kein Netzwerk merken, etc und dann neu einrichten. Hat bei meinem MacPro geholfen - da hatte ich nach dem Ruhezustand den gleichen Fehler!
Hilfreich?
0
Mr. Pink
25.09.11
22:00
Welche .plist Dateien muss man denn da löschen?
Hilfreich?
0
Mr. Pink
26.09.11
19:18
Weiss keiner welche Dateien gelöscht werden müssen um die "AirPort Einstellungen komplett zu löschen"?
Hilfreich?
0
hausfreund
26.09.11
19:29
user
Preferences
byHost: com.apple.airport.agent.
irengdnwas
.plist löschen und gut ist.
Hilfreich?
0
Mr. Pink
27.09.11
00:12
hausfreund: Danke!
Besonders viel gebracht hat es leider nicht.
Jetzt dauert es nur noch 20 Sekunden bis AirPort automatisch wieder eine Verbindung aufbaut. Vorher musste ich AirPort deaktivieren und wieder aktivieren und dann dauerte es meist eine Minute bis die Verbindung stand.
Vielleicht bringt Apple ja einen Bugfix mit 10.7.2 heraus...
Hilfreich?
0
hausfreund
27.09.11
00:14
Bei meinem MacBook dauert es auch ein wenig nach dem aufwachen ... ja, vielleicht kommt bald ein update
Hilfreich?
0
Mr. Pink
27.09.11
21:17
Jetzt geht gar nichts mehr. Die Wi-Fi Verbindung bricht alle paar Minuten ab. Weiß jemand weiter?
Hilfreich?
0
derWanderer
27.09.11
21:36
Hatte kürzlich eine sterbende Airport Express. Nur um das Problem weiter einzugrenzen: Gibt es die Möglichkeit, mal ein anderes WLAN-Netz testhalber zu nutzen? Kann ja sein, dass der Lion Ärger macht. Frage ist, ob nur der Lion und das MBP Ärger machen. Würde jetzt mal z. B. statt WLAN über Time Capsule ein anders benanntes Netz per Airport Express schnell einrichten und kontrollieren, ob das Netz stabiler zu nutzen ist - nach ein paar Sekunden Einwahl eben. Evtl. sonst die Konfiguration auf den bisher genutzten Router neu aufspielen. Oder betrifft es nur das MBP und andere Rechner sind zeitgleich per WLAN stabil verbunden?
Hilfreich?
0
Mr. Pink
27.09.11
22:12
Das Netzwerk läuft stabil!
Zumindest tut es das auf meinen anderen Macs unter Snow Leopard und Leopard.
Das sollte wirklich entweder an meinem MBP oder an Lion liegen.
Hilfreich?
0
Mr. Pink
27.09.11
23:43
Nachdem die Wi-Fi Verbindung jetzt alle 15-sekündlich abgebrochen ist, habe ich die com.apple.airport.agent.xxx.plist aus einem Backup via Ethernet wiederhergestellt. Seitdem läuft es wieder, bloß nach dem Ruhezustand nicht.
Wie kann so etwas passieren? Da sollte sich doch eigentlich eine funktionierende .plist von selbst erstellen, oder?
Hilfreich?
0
Mr. Pink
29.09.11
01:23
Nachdem andere Macs nun auch betroffen sind, muss mein Statement wohl revidieren:
Es scheint doch am Wi-Fi selbst zu liegen, also an AirPort Express oder Time Capsule.
Ich werde das mal eingehend prüfen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
AirPods Pro 3 kündigen sich an
PIN-Code erraten: Dauer
WWDC 2025: Hinweise auf neues Design von macOS ...
2027: Großes Produktjahr?
Apple Foldable: Marktexperten liefern neue Deta...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
SSD-Upgrades für M4 Pro Mac mini stehen in den ...
iOS 18.4 & macOS 15.4: Release steht bevor – vi...