Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Netzwerke>AirPort und AirPort Express zu EINEM Netz verschmelzen

AirPort und AirPort Express zu EINEM Netz verschmelzen

Roger Stalder22.04.0523:48
Es ist wie verhext. Vor kurzem habe ich mir eine AirPort Express Basisstation zugetan, welche sich aber sträubt, mit meiner ganz alten AirPort Base (Graphite) zusammenzuarbeiten.
<br>
<br>Also, das Ganze sieht so aus: Ich sitze mit meinen beiden AirPort-Stationen hinter einem Router; die Beiden hängen am Ethernet-Kabel. Ich hab versucht, die Netzwerke gleich zu benennen, die Funktion bei der Express-Base, das Netz mit dem anderen zu verbinden funktioniert auch nicht... Mit all den gut gemeinten Tipps von meinem Systemadmin in der Schule bin ich auch nicht weitergekommen.
<br>
<br>Ich hab einfach ein Problem, da ich jetzt zwei Netze habe und die Erweiterung der Reichweite, die ich eigentlich erreichen wollte, ist so natürlich nicht erfüllt.
<br>
<br>Habt ihr irgendwelche Lösungsansätze für mich? Besten Dank schon im Voraus.
0

Kommentare

genge
genge23.04.0500:48
Normalerweise führt Dich der Airport-Assistent nacheinander durch alle Schritte und fragt Dich dabei wie Du Dein Netz einrichten willst, ob ein bestehendes erweitern oder separate Netze.
<br>War bei mir so und hat auf Anhieb geklappt.
<br>
<br>
0
vb
vb23.04.0503:56
mit dem assistenten geht das normalerweise ganz gut, achtung: für die alte airport gibt es einen speziellen assistenten. wenn eine dienstprogramm erkannt wird, kann man bestehende wlan netzwerke erweitern, hier ein bild.
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
Roger Stalder23.04.0513:47
Also, ich hab eure Ratschläge befolgt, nur scheint sich die Express nicht mit der Graphite zu vertragen.
<br>
<br>Mit dem AirPort Setup Assistant hab ich das schon mal gemacht. Das Netzwerk der Express auf die andere abgestimmt etc. Aber nach dem Neustart der Base blinkt sie nur orange auf, ein Zeichen, dass keine Internetverbindung gefunden wurde oder ein Fehler vorliegt.
<br>
<br>So langsam macht sich bei mir Ernüchterung breit...
<br>
<br>Ein Weiteres Problem ist, dass die AP Graphite kein WDS mag. Folgender Fehler tritt auf:
0
Ovi
Ovi23.04.0514:30
Eine nicht-extreme-Basis, also die ganz alte, kann kein WDS. Das ist leider so.
<br>
<br>Wenn aber beide Basen als Brücke konfiguriert sind - und da Du schreibst beide hängen hinter einem Router, muss das ja wohl so sein - und dann die Express ein Netzwerk gleichen Names macht -- dann fällt mir nur noch ein, dass die Express wohl auf "Nur 802.11b" gestellt werden muss. Nicht auf "802.11b/g kompatibel".
<br>Dann sollte es klappen.
<br>Normal...
<br>
<br>Also das Häkchen "IP-Adressen gemeinsam nutzen" ist bei beiden Basen nicht gesetzt - richtig ?
<br>
<br>Ovi
0
Ovi
Ovi23.04.0514:39
Achja:
<br>
<br>Logisch, aber: Nicht nur die Netzwerk-Namen, auch die Neztwerk Passworte müssen bei solchen "roaming" Netzen bei allen Basen gleich sein.
<br>
<br>Ovi
0
Roger Stalder23.04.0514:44
Ovi
<br>
<br>Dankeschön, ich hatte doch tatsächlich übersehen, dass die IP-Adressen nicht gemeinsam genutzt werden dürfen.
<br>
<br>Nochmals vielen Dank, es funktioniert jetzt.
0
Ovi
Ovi23.04.0514:52
Dasja schön!
<br>
<br>Tja, genau wie zu viele Köche .... verderben zu viele Router das Netz.
<br>
<br>Ovi
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.