Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
AirPods Pro 3 Übersetzung
AirPods Pro 3 Übersetzung
mimii
11.09.25
09:36
Hallo,
ich habe gelesen, die Übersetzungsfunktion klappt nur im Zusammenspiel mit einem iPhone ab 15 Pro.
Funktioniert es denn auch mit einem iPad ab M1?
Danke
Hilfreich?
-2
Kommentare
Dirk!
11.09.25
09:43
Hinweis: Es klappt auch nicht innerhalb der EU!
Hilfreich?
+6
frank1266
11.09.25
10:06
Live Translation with AirPods works on AirPods 4 with Active Noise Cancellation and AirPods Pro 2 and later with the latest firmware when paired with an Apple Intelligence-enabled iPhone running iOS 26 and later.
Und natürlich auf den neuen AirPods Pro 3.
Demnach geht es nicht mit einem iPad.
Hilfreich?
+1
derguteste
11.09.25
10:14
Also gemäss dieser Übersicht
mit den Features welche auf ios und iPadOs26 laufen, hätt ich gesagt es geht auch auf einem M1 iPad.
Hilfreich?
0
frank1266
11.09.25
10:23
So wie ich das verstehe, nur in messages und facetime, dann aber auch in Deutschland. Über die AirPods nicht in der EU.
Hilfreich?
0
mimii
11.09.25
13:39
Hallo,
danke für die Antworten.
Das es wohl im EU Bereich nicht geht, hatte ich verstanden.
Nur ob es auch mit einem iPad funktioniert konnte ich nicht herausfinden.
Viele Grüße
mimi
Hilfreich?
0
ww
11.09.25
14:35
frank1266
So wie ich das verstehe, nur in messages und facetime, dann aber auch in Deutschland. Über die AirPods nicht in der EU.
Interessant.
Was ist wohl wenn ich als Schweizer, in der Schweiz wohnend, in den Ferien in Spanien, Frankreich oder so bin. Läuft das in diesem Fall. In der Schweiz brauche ich das ja nicht. Aber mein Spanisch ist echt ausbaufähig.
Hilfreich?
0
frank1266
11.09.25
14:50
Wenn du in der EU bist und zu dem dein Apple-Account in der EU registriert ist, geht es wohl nicht.
Schweiz ist nicht in der EU. Die Echtzeit-Übersetzung ist für euch dennoch zur Zeit noch nicht möglich, denke ich mal.
Hilfreich?
+1
konnektor
11.09.25
15:37
Es geht hier um angeblichen Verbraucherschutz. Einen Schweizer muss die EU nicht schützen, auch nicht wenn er sich in Spanien aufhält. Glück für ihn.
Hilfreich?
+1
ww
11.09.25
17:08
frank1266
Wenn du in der EU bist und zu dem dein Apple-Account in der EU registriert ist, geht es wohl nicht.
Schweiz ist nicht in der EU. Die Echtzeit-Übersetzung ist für euch dennoch zur Zeit noch nicht möglich, denke ich mal.
konnektor
Es geht hier um angeblichen Verbraucherschutz. Einen Schweizer muss die EU nicht schützen, auch nicht wenn er sich in Spanien aufhält. Glück für ihn.
Ah, ich verstehe - es ist wichtig, wo mein Apple-Account registriert ist, und nicht, wo sich das iPhone befindet. Na gut, dann passt es ja.
Vielen Dank euch beiden!
Hilfreich?
+2
yogimo
12.09.25
07:36
das iPhone Mirroring geht ja auch nicht, aber so bald ich im EU Ausland bin, läuft es ohne Probleme. Also Apple ID UND gerade in der EU scheint das Kreterium zu sein, nicht nur das eine.
Hoffe bei der Übersetzung ist es ebenso, so lange Apple den Krieg gegen die DSGVO führt.
DSGVO ist gut, geht aber viel zu weit und Apple soll reagieren wie eine beleidigte Leberwurst.
Hilfreich?
0
AugustP
12.09.25
09:09
Die Technik selbst finde ich spannend und ich würde das gerne mal testen – vielleicht wenn ich das nächste Mal in der Schweiz bin. Aber wenn das mit Facetime in der EU klappt, kann ich die Technik ja auch mal so probieren.
Aber selbst wenn das technisch super klappt, der tatsächliche Nutzen scheint mir doch etwas begrenzt zu sein (oder ich verstehe was falsch – kann ja gut sein): Ein Gespräch führen ja in der Regel zwei Personen. Die Situationen, in denen man sich mit einer zweiten Person unterhalten möchte/muss, mit der man keine Sprache teilt, die aber gerade auch Ihre Airpods Pro 2/3 mit modernem iPhone verwendet – sorry aber das scheint mir dann eher großer Zufall zu sein oder lange im Voraus geplant (und dann könnte man auch andere Tools nutzen, die es schon gibt). Auf Dauer wird sich die mögliche Nutzergruppe sicher noch vergrößern, wenn die Features über mehrere Generationen am Markt waren, aber selbst dann kann ich mir kaum vorstellen, dass ich das mehr als ein paar Male verwenden würde. Hängt aber sicher von der Lebenssituation ab.
Wenn Apple das Feature hingegen auch für Drittanbieter von Kopfhörern öffnen würde, wie von der EU ja gewünscht, wäre der tatsächliche Nutzen wegen der größeren möglichen Nutzerbasis vermutlich größer.
Hilfreich?
0
yogimo
12.09.25
10:52
yogimo
das iPhone Mirroring geht ja auch nicht, aber so bald ich im EU Ausland bin, läuft es ohne Probleme. Also Apple ID UND gerade in der EU scheint das Kreterium zu sein, nicht nur das eine.
Hoffe bei der Übersetzung ist es ebenso, so lange Apple den Krieg gegen die DSGVO führt.
DSGVO ist gut, geht aber viel zu weit und Apple soll reagieren wie eine beleidigte Leberwurst.
sollte NICHT reagieren....
Hilfreich?
0
yogimo
12.09.25
10:54
AugustP
Aber selbst wenn das technisch super klappt, der tatsächliche Nutzen scheint mir doch etwas begrenzt zu sein (oder ich verstehe was falsch – kann ja gut sein):
zumindest kann man im Ausland feststellen, wenn man Bus, Bahn oder Fahrstuhl fährt, ob die Mitreisenden über einen lästern
Hilfreich?
+1
AugustP
12.09.25
11:07
yogimo
AugustP
Aber selbst wenn das technisch super klappt, der tatsächliche Nutzen scheint mir doch etwas begrenzt zu sein (oder ich verstehe was falsch – kann ja gut sein):
zumindest kann man im Ausland feststellen, wenn man Bus, Bahn oder Fahrstuhl fährt, ob die Mitreisenden über einen lästern
- oder man lässt es und lebt ignorant, aber glücklich.
Hilfreich?
+1
yogimo
12.09.25
11:13
AugustP
- oder man lässt es und lebt ignorant, aber glücklich.
das wäre das vernünftige.... aber irgendwie langweilig
Hilfreich?
+2
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
10 Jahre iPad Pro – "wir schließen die Leistung...
Apple Vision "Air" gestrichen?
iOS 26 ist da – die nächste Systemgeneration fü...
Kurz: Apple verspottet Windows-Bluescreens in W...
Test iPhone 17 Pro
Test Apple Watch 11
iOS 26.1, iPadOS 26.1, watchOS 26.1 und weitere...
Siri in iOS 26.4: Intern zweifelt man angeblich