Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
ATI-Grafikkarten-Treiber unter Windows
ATI-Grafikkarten-Treiber unter Windows
architron
21.05.07
12:34
Guten Morgen,
habe auf meinem MacPro Windows mittels BootCamp installiert.
Jetzt stellt sich folgende Frage: Der MacPro ist mit einer ATI Radeon X1900 XT bestückt und ich habe festgestellt, dass unter Windows nur ein, naja, ich möchte es einmal sehr laienhaft als Basis-Treiber (ohne das übliche ATI Control-Center) installiert wurde, also kein erweitertes ATI Treibermenü. Bei der Windows-Installation auf einem MacBookPro mit einer Radeon X 1600 wird dieses ATI Control-Center jedoch mit allen Treiberfunktionen und -erweiterungen installiert, so dass ich z.B. auf Open-GL Optionen zugreifen kann. Ist es nun möglich, bei ATI einen Windows-Treiber für die ATI X1900 XT herunterzuladen und auch zu installieren?
Für Eure hilfreichen Kommentare bedanke ich mich im voraus,
Gruß Architron
„Nicht, weil eine Sache gut ist, begehren wir sie. Sondern weil wir sie begehren, erscheint sie uns gut.“
Hilfreich?
0
Kommentare
MoreliaV
21.05.07
12:48
Hast Du auf der Homepage von ATI schon danach gesucht....?
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
Hilfreich?
0
architron
21.05.07
12:50
Hallo,
nein, bisher noch nicht, ich wollte erst einmal wissen, ob dies überhaupt grundsätzlich möglich ist.
„Nicht, weil eine Sache gut ist, begehren wir sie. Sondern weil wir sie begehren, erscheint sie uns gut.“
Hilfreich?
0
MoreliaV
21.05.07
12:50
Ach ja, wer "googlet" hat mehr vom Leben:
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
Hilfreich?
0
architron
21.05.07
12:54
Wohl wahr
aber funktioniert das auch? Ich habe ein wenig Sorge, dass es zu Komplikationen führen könnte, und der Gedanke lag ja nahe, dass jemand hier bereits Erfahrungen damit gemacht hat.
„Nicht, weil eine Sache gut ist, begehren wir sie. Sondern weil wir sie begehren, erscheint sie uns gut.“
Hilfreich?
0
MoreliaV
21.05.07
12:58
Erfahrung damit habe ich nicht, aber es darf ja wohl davon ausgegangen werden, dass ATI nicht irgend einen Schrott vertreibt.....Also, Backup machen und testen...und dann posten ob es funktioniert.....
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
Hilfreich?
0
architron
21.05.07
13:07
Okay,
ich werde es 'mal versuchen und anschließend posten, ob mir Windows einmal mehr die Tränen in die Augen getrieben hat. Danke soweit.
„Nicht, weil eine Sache gut ist, begehren wir sie. Sondern weil wir sie begehren, erscheint sie uns gut.“
Hilfreich?
0
MoreliaV
21.05.07
13:14
Unten auf der Download Site sind unter "previous downloads" diverse Typen gelistet, eventuell dort den passenden suchen....
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
Hilfreich?
0
BlackSeb@work
21.05.07
16:06
Ich habe den selben Rechner. Es läuft mit dem Catalyst-Treiber 7.3 von der AMD/ATI-Homepage problemlos! Für Windows XP:
Hilfreich?
0
architron
21.05.07
19:53
BlackSeb@work,
Danke, war sehr hilfreich. Kurzes Feedback, habe zunächst versucht die Catalyst Version 7.4 zu installieren, dieses Unterfangen war aber nicht so erfolgreich, da der ATI-Treiber NET.Framework 3.0 voraussetzte, also die ganze Aktion wieder auf Anfang und dann von neuem mit der Version 7.3, die war recht pflegeleicht und ließ sich dann auch prompt installieren.
Danke für die Hilfe
„Nicht, weil eine Sache gut ist, begehren wir sie. Sondern weil wir sie begehren, erscheint sie uns gut.“
Hilfreich?
0
BlackSeb
21.05.07
20:09
architron
No Problem
Ich habe aber unter Windows auch schon einiges hinter mir - jetzt weiß ich, warum ich Mac OS X als favorisiertes System einsetze
Ein Problem mit .NEt hatte ich auch mal - es wurde 2.0 gefordert (hab ich dann installiert) aber im Endeffekt wollte die Software doch 3.0 (sick)
Das letzte was ich versucht habe war über den Catalyst die X1900 zu übertakten. Dabei ist gleich das ganze XP abgeschmiert und anschließend lief die Grafikausgabe mal 640x480 oder dann doch mal in der nativen 23"ACD Auflösung. Hab dann versucht den Treiber „drüberzubügeln” - eine reinste Katastrophe! Irgendwann, aus unerklärlichen Gründen konnte ich dann doch den Catalyst 7.3 neu installieren - jetzt läuft alles wieder! Wie von Geisterhand haben sich die Probleme verflüchtigt
:-&
„MacBook Pro M3 Max (14C/36GB) / iPhone 13 Pro (256GB) / iPad Air M2 (128GB) / Apple TV 4K (2. Generation)“
Hilfreich?
0
BlackSeb@work
22.05.07
16:17
ATI/AMD hat einen speziellen Treiber für BootCamp raus gebracht
ATI-Treiber für BootCamp
Hilfreich?
0
fewe@mac
22.05.07
16:36
Hi Leute
Kann schon jemand sagen ob der extra Treiber von AMD was bringt? Hab hier n MBP mit x1600 128mb. Gibt es einen Unterschied von der Performance her zum "normalen" Treiber welchen die BootCamp Driver Disc installiert?
gruss
„Griffin Up! Saab Up!“
Hilfreich?
0
Jaguar1
22.05.07
16:43
Normalerweise sollten neuer Treiber immer besser sein. Würde ich gleich mal drauf machen, nur hab ich Vista...
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
architron
22.05.07
16:51
Da hat mich doch heute Morgen fast der Schlag getroffen als ich las, dass ATI jetzt einen BootCamp-Treiber für WIN XP Pro veröffentlicht hat, und ich habe gestern den halben Tag damit zugebracht den Catalyst 7.3 lauffähig zu machen. So ein Mist.
„Nicht, weil eine Sache gut ist, begehren wir sie. Sondern weil wir sie begehren, erscheint sie uns gut.“
Hilfreich?
0
schlapple
29.05.07
19:30
Ich erhalte immer eine Fehlermeldung wenn ich Catalyst installiere (ATI/AMD Treiber). Irgendein MU Element konnte nicht gefunden werden. Catalyst startet nicht.
Gibt es jemanden mit Problemen bei oder nach der Installation?
Hilfreich?
0
Jaguar1
29.05.07
19:54
schlapple
Na sei doch froh, wenn eine Fehlermeldung ausgegeben wird. Leider kann dir vermutlich keine Sau helfen, wenn du sagst, "Irgendein MU konnte nicht gefunden werden".
Schreib doch einfach die genaue Fehlermeldung ab/auf. Erst dann wird es möglich sein, dir zu helfen.
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
schlapple
31.05.07
12:16
Jaguar1
Da hast Du natürlich Recht!
Die Fehlermeldung lautet:
>>Could not load file or assembly "MOM.implementation" or one of its dependencies. Das System kann die angegebene Datei nicht finden.<<
Hat jemand diese auch schon mal gehabt und den Fehler beheben können? Catalyst läßt sich deshalb nicht starten.
Grüße,
Schlapple
Hilfreich?
0
pit
31.05.07
12:35
schlapple
Jaguar1
Da hast Du natürlich Recht!
Die Fehlermeldung lautet:
>>Could not load file or assembly "MOM.implementation" or one of its dependencies. Das System kann die angegebene Datei nicht finden.<<
Hat jemand diese auch schon mal gehabt und den Fehler beheben können? Catalyst läßt sich deshalb nicht starten.
Grüße,
Schlapple
Das selbe Problem hab ich auch.
Den neuen Treiber konnte ich ohne Probleme laden.
Hilfreich?
0
schlapple
31.05.07
13:15
pit
Was hast Du gemacht, oder besteht das Problem weiterhin bei DIr?
Hilfreich?
0
pit
31.05.07
13:20
Ja leider besteht das Problem noch.
Hab das Catalyst DEINSTALIERT und die Apfel software (BootCamp) wieder Installiert.
Hilfreich?
0
schlapple
31.05.07
15:11
BlackSeb@work
Wie sehen Deine Erfahrungen mit dem Treiber aus?
Hilfreich?
0
pit
31.05.07
16:12
Der funzt ohne Probleme
Das eigentliche Übel ist das ich die ATI Karte mit dem ATI Tool runtertakten (XP)muss da sonst das ganze abschmiert. Habe das Problem schon seit beginn mit dem MBP17" und soweit ich weiss ist keine Besserung in sicht. Unter OSX ist die XT1600 (weiss die Werte nicht mehr genau) mit 350/270 (Chip/Speicher) getaktet, unter XP brummt das Ding mit 450/400 oder so. Dies hat zufolge das dass System zum Teil hängt. Es gibt darüber jede menge Berichte in foren. Soweit ich weiss tritt das Problem auch nicht bei allen USERN auf.
Siehe auch:
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Tourenplaner Komoot wechselt zu einschlägig bek...
Mac Studio mit M3 Ultra: Leistungshungriges KI-...
Leaker: iPadOS 19 mit Mac-Menüleiste und Stage ...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
PIN-Code erraten: Dauer
iOS 18.4 und macOS 15.4: Die Release Candidates...