Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
ALDI-Süd: externe 250GB-Platte (FW/USB2.0) ab 29.12.04
ALDI-Süd: externe 250GB-Platte (FW/USB2.0) ab 29.12.04
Heinz-Jörg Wurzbacher
22.12.04
21:29
ALDI-Süd bietet ab 29.12.04 eien externe Firewire/USB-PLatte mit 250GB für 149 Euro an:
Ultra ATA/100 Festplatte
8 MB Cache
Transferrate max.:
ø 480 Mbit/sek. (USB 2.0),
ø 400 Mbit/sek. (Firewire)
Zugriffszeit: 8,9 Msek.
7.200 U/Min.
Inkl. Firewire- und USB-Kabel.
3 Jahre Garantie
Ende November war die Platte schon mal im Angebot, da habe ich mir bereits eine gekauft. Ich bin mit der Platte sehr zufrieden! Ein ideales und vor allem preiswertes Backup-Medium. Ich werde wieder kaufen...
Hilfreich?
0
Kommentare
|<
1
2
3
>|
oliver kurlvink
27.12.04
15:18
Grundsätzlich muss ich natürlich noch anmerken, dass das Backup nur dann größer ist als der Originaldatenbestand, wenn man bei jedem inkrementellen Backup die alten Dateien beibehält, was ich unbedingt empfehle. Ich habe in den ganzen 14 Jahren, die ich jetzt privat mit Rechnern zu tun habe, noch niemals durch einen Hardwarefehler Daten verloren, sondern ausschließlich durch Fehlbedienungen:
- In der Excel-Arbeitsmappe das falsche Datenblatt bearbeitet
- Datei gelöscht und den Papierkorb entleert
- Partition formatiert, von der ich sicher war, dass sie keine sinnvollen Daten mehr enthält
usw.
Einzig das inkrementelle Backup mit Archiv hat mich in den letzten Monaten vor Datenverlust geschützt. Früher hatte ich kein Backup und somit war alles futsch und ein normales Klonen bzw. ein inkrementelles Backup ohne Archiv würde mir bei geänderten Dateien auch nicht weiter helfen, da ich dann z.B. nur bis "gestern" zurück gehen könnte...
Und insgesamt beruhigt es doch ungemein, wenn man weiß, dass man keinen Datenverlust befürchten braucht.
Bedingung dafür ist natürlich auch, dass so ein Backup immer automatisch ausgeführt wird, der Rechner dafür automatisch an und wieder aus geht usw. Ansonsten vergisst man vielleicht eine Sicherung und das ist dann natürlich genau die, die man für ein Restore gebraucht hätte...
Hilfreich?
0
jonez
27.12.04
16:13
Pseudemys
Ein sehr gutes Firewire-Gehäuse kostet nur rund 50 Euro! Zum Beispiel hier:
Hilfreich?
0
Pseudemys
27.12.04
17:45
oliver kurlvink + jonez + Heinz-Jörg Wurzbacher
Danke für Eure Hinweise bzw. Erläuterungen
Mir ist jetzt klarer, was notwendig bzw. sinnvoll ist, und damit auch, was ich wirklich brauche – ein gutes Gefühl!
Hilfreich?
0
Heinz-Jörg Wurzbacher
27.12.04
18:16
Klaus
Heinz-Jörg Wurzbacher
Ich habe ein paar Fragen an dich:
Wie ist die Platte von der Geschwindigkeit her?
Vergleichbar mit einer Platte mit Oxford 911 Brückenchip (du hast ja beides)?
Ist der Lüfter Laut?
Wenn man die Platte über den kleinen FireWire Anschluss an den Mac anschliesst, liefert die Platte dann auf dem großen (6-Pin) Anschluss Strom für ein weiteres Gerät (iPod, iSight o.ä.)?
Vielen Dank
-Klaus
1. Geschwindigkeit: wie bei meinem Screenshots zu sehen ist , verwende ich z.Zt. 3 externe Platten (1xMaxtor 300GB 5400rpm im Maxtorgehäuse, 1xMaxtor 300Gb 5400 rpm im Icecube und dann die 250er Aldi-Platte 7200 rpm). Die ALDI-Platte ist schneller als die beiden Maxtor. Der Lüfter ist viel leiser als mein neuer 20" iMac G5
, allerdings wird die Platte auch etwas wärmer als eine 5400er (dreht ja auch ein paar Runden mehr pro Minute).
2. Anschlußarten: wie bereits von mir früher gepostet in diesem Thread, hängt die Aldi-Platte als dritte in einer Firewire-Kette an einem Maxtor-Gehäuse (dort am 6er FW-Port eingestöpselt und an der Aldi-Platte am 4er eingestöpselt). Zeitweise habe ich dann am 6er FW-Port der Aldi-Platte das Dock meines iPod dran hängen, und das ohne Probleme. Meine iSight ist am zweiten freien FW-Port am iMac dran, da ich sie öfters mal abstecke und am iBook nutze - und meine externen Platten auf dem Schreibtisch HINTER dem iMac G5 stehen
Noch was: im gedruckten ALDI-Werbeblatt wird die Platte ausgewiesen für 159 Euro, aber online für 149 Euro. Also bei Bedarf im ALDI einen kleinen Aufstand machen...
;-)
Hilfreich?
0
Klaus
27.12.04
18:43
Vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Ich denke, ich werde dann am Mittwoch mal den lokalen Aldi plündern gehen (wir haben zum Glück 4 oder 5 Märkte in der Umgebung - da findet sich hoffentlich einer, der noch ein paar übrig hat).
Dass du das iPod Dock ab und zu an dem 6er Anschluss dran hast, hatte ich gelesen. Ich wollte nur sicher gehen, dass der da auch Strom raus gibt, damit der iPod laden kann (Synchronisieren geht ja auf jeden Fall auch ohne, dass der ipod Strom über FW bekommt).
Danke nochmal
-Klaus
Hilfreich?
0
andymac
27.12.04
20:28
Die Platte läuft auch bei mir ohne Probleme. Ich habe sie jedoch umformatiert,da es bei Backups Schwierigkeiten mit langen Dateinamen gab.
Übrigens würde ich gleich an der Kasse nach der Platte fragen, da sie dort meist ausgegeben wird.
Hilfreich?
0
Fenvarien
27.12.04
20:47
Ich kaufe auf jeden Fall eine; möchte gerne eine große Platte als Lagermedium für Videoschnitt, auf der ich die Projekte auch liegen lassen kann.
„Up the Villa!“
Hilfreich?
0
Pseudemys
27.12.04
21:26
Eine allgemeine Nachfrage – auch wenn sie jetzt nicht diese Platte betrifft, aber wohl doch zum Thema paßt – zur Bootfähigkeit sei mir noch mal gestattet.
Hier - @@
- wird in der Detailbeschreibung von „Bootfähig am PowerMac G4 und iMac G4“ gesprochen.
Ist diese Platte am iBook G3 900 dann also nicht bootfähig?
Oder ist die Bootfähigkeit am PowerMac G4 und iMac G4 nicht selbstverständlich und daher diese Betonung?
Warum also dieser besondere Verweis auf G4?!
Muß man das also womöglich bei der jeder Platte klären – G3-, G4- oder G5-tauglich hinsichtlich Bootfähigkeit?
Die IceCube nutzen ja hier einige, daher mal meine Zwischenfrage, wenn’s erlaubt ist.
Danke!
Hilfreich?
0
Bueno
27.12.04
21:28
Kann man irgendwie vorher rausfinden ob an irgendwo zu lange Dateinamen hat?
Hilfreich?
0
Pseudemys
27.12.04
21:55
ALDI-Nord (wozu ja wohl Berlin gehört) macht dieses Angebot wohl offensichtlich nicht.
Siehe: @@
Hilfreich?
0
Klaus
27.12.04
22:25
Das IceCube Gehäuse ist an jedem neueren Mac bootfähig. Ich weiss nicht, warum dort dieser Hinweis steht.
Ich glaube aber, dass ältere Macs, die keine Onboard FW Schnittstelle haben, nicht von externen FW Platten booten können (bin mir nicht 100% sicher und zu faul, den alten beigen G3 anzuwerfen
).
Aber ich hatte schon diverse G3 iBooks und alle konnten von verschiedenen IceCube (und anderen) FW Platten booten.
Hilfreich?
0
Pseudemys
27.12.04
22:51
Danke, Klaus.
Es irritierte halt, und man will ja keine bösen Überraschungen erleben.
Hilfreich?
0
jonez
27.12.04
23:04
Der G3 b/w kann noch nicht von externen Firewire-Platten booten, obwohl er schon integriertes Firewire hat. Es geht ab G4 AGP und Pismo - mit jeder Firewire-Platte!
Hilfreich?
0
Fenvarien
28.12.04
14:04
Habe gerade einmal in der nächsten Aldi-Filiale nachgefragt ...
Die haben alle Platten schon unter der Hand verkauft, sodass es morgen keine mehr gibt. Irgendwie eine Frechheit. Groß bewerben, dann aber nicht verkaufen können ...
„Up the Villa!“
Hilfreich?
0
pele
28.12.04
20:50
Ich ziehe trotzdem los.
Mal sehen, ob ich Eine kriege.
Hilfreich?
0
Fenvarien
28.12.04
20:56
Ich stehe jetzt auf der offiziellen Aldi-Warteliste ... Hätte nie gedacht, dort mal meinen Namen eintragen zu müssen
„Up the Villa!“
Hilfreich?
0
Heinz-Jörg Wurzbacher
28.12.04
21:00
Unser "Beschaffungskollektiv" steht morgen früh im Großraum Koblenz mit mehreren Leuten rechtzeitig vor verschiedenen ALDI-Märkten. Dank Handy und entsprechendem Bargeldvorrat ist eine Beschaffung in größeren Stückzahlen möglich
8-)
Laßt euch nicht vom Begriff "haushaltsübliche Mengen" abschrecken (gibt auch keine rechtlich genaue Definition dafür).. Geld für jede Platte einzeln in Umschlag stecken, unterschiedlich beschriften, und dann bei Bedarf der Kassiererin erklären, dass man von den Kollegen losgeschickt wurde, da der Chef nur erlaubt hat, dass einer vom Büro losfährt und für die anderen mitkaufen muß....
Und jede Platte dann einzeln bezahlen mit dem Geld aus den Umschlägen und dann auch immer Einzelbeleg verlangen!!!
(hat bisher immer bei ähnlichen Aktionen geklappt...)
Also guten Einkauf morgen...
Hilfreich?
0
kawi
28.12.04
21:02
Pseudemys
Aber diese Platte wird ja bei Aldi für den Normalnutzer angeboten.
(Der hätte wohl mehr von einer, nun sagen wir 80 GB-Platte für 50 EUR für Backup, nicht?)
Dem Normalnutzer wird ja auch ein 3 oder 3,6 Ghz pentium 4 verkauft. Und natürlich hätte der mehr von einem 1,5 Ghz Pentium für 300 €. Schneller, höher , weiter. es gibnt ja kaum noch PCs (außer Apples) die mit weniger als 100 GB festplatte ausgeliefert werden. Es spielt keine Rolle ob man das als user braucht oder nicht
Allerdings darf man nicht vergessen das *gerade* für Normaluser der Trend dahin geht Famileinfeiern mit dem camcorder zu filmen, dann am heimischen Rechner zu schneiden, tolle Musik drunter zu mixen und dann auf DVD gebrannt an die Familie zu verschenken.
iMovie und iDVD ist auch nix für Profis - und eine MiniDV Cam findet man auch in etlichen Familien. Und wenn man bedenkt das 9 Minuten DV Material nal schnell 2 GB groß sind, dann sind auch bei Nicht Profis 250 GB schneller weg als man gucken kann.
Die Weihnachtsfeier, Tante Traudels Geburtstag und der Badeurlaub mit dem Enkel auf der Festplatte und schon wieder sind 40 GB weg. Und genau damit wird ja auch der Normal Heimuser massiv beworben "filmen sie ihre Familie und schneiden sie das Viedeo für ihre lieben auf DVD"
Also die Platte macht schon Sinn, und das nicht nur für Profis.
Hilfreich?
0
modus
28.12.04
22:16
Fenvarien
Du hast das Recht, eine Platte zu diesem Preis zu bekommen, egal ob sie sie unter der Hand verticken oder nicht. Der Einzelhandel ist verpflichtet, Lockangebote mindestens 2 (oder waren es gar 3?) Tage vorrätig zu haben. Kommst Du in dieser Zeit mit Deinem Kaufwunsch in die Filiale und die Regale sind leer, sind sie verpflichtet nachzuliefern, und egal welche Ausreden sie auch haben mögen, Du kannst darauf bestehen.
Hilfreich?
0
Fenvarien
28.12.04
23:29
Das wird dann das erste Mal in meinem Leben, dass ich mein Recht als Verbraucher vehement einfordere, aber das geht mir gerade mächtig auf die Nerven.
Der Mann von Aldi war sehr freundlich und hat mir versprochen, mich noch diese Woche anzurufen, sollte nicht eine überraschende Lieferung erfolgen und somit doch Festplatten im Regal stehen.
„Up the Villa!“
Hilfreich?
0
Heinz-Jörg Wurzbacher
29.12.04
10:31
29.12.04 07.50 Uhr: 2 Macianer und 3 DOSianer stehen vor einer Koblenzer ALDI-Filiale...
08.30: ALDI öffnet, die 5 Leute rennen zur Kasse und verlangen Festplatten...
08.34: die Kassiererin versucht einigen aufgebrachten Kunden zu erklären, dass die Festplatten ausverkauft sind...:-P
Mein Anteil an der Beschaffung: 1 Platte für mich, 2 für Freunde besorgt
Hilfreich?
0
Heinz-Jörg Wurzbacher
29.12.04
10:32
Und hier nochmal die Anschlüsse der Platte:
Hilfreich?
0
Heinz-Jörg Wurzbacher
29.12.04
10:36
Und so meldet sich die Platte im Festplattendienstprogramm (habe sie TEVION genannt, ursprünglich wurde sie als "USB-Disk" angezeigt). Wie zu sehen ist, befindet sich die Platte im Urzustand im DOS-Format, aber mittels Löschen kann man sie zu einer (reinen) Mac-Platte machen.
Zum Datenaustausch mit einem PC sollte man die Platte im DOS-Format belassen!
Hilfreich?
0
Bueno
29.12.04
11:07
Wieviele habt ihr denn dann insgesamt gekauft, das die so schnell ausverkauft waren? Ich habe mir eine geholt und bin jetzt glücklich
Hilfreich?
0
Heinz-Jörg Wurzbacher
29.12.04
11:23
Bueno
Wieviele habt ihr denn dann insgesamt gekauft, das die so schnell ausverkauft waren? Ich habe mir eine geholt und bin jetzt glücklich
Laut Aussage der Kassiererin wurde diese Filiale mit stolzen 15 Einheiten beliefert...
BTW: Wer baut denn mal ein paar Festplatten-Icons mit ALDI-Logo (aber bitte getrennt nach Nord und Süd...)?
Hilfreich?
0
Pseudemys
29.12.04
11:32
Hatte denn schon jemand Gelegenheit, die oben von Oxxle erwähnte Platte gleicher Größe & etwa gleichen Preises bei SATURN zu prüfen?
Hilfreich?
0
joschbah
29.12.04
11:50
08:50 h ALDI, "Festplatten ? die sind alle weg ...."
Aus Frust 10 Stehordner (silber, blau) à 0,85 EUR und 5 Pakete Briefumschläge DIN C6 à 0,79 EUR gekauft
Hilfreich?
0
pele
29.12.04
12:01
An der Kasse!
Nummer 3 war für mich.
Hilfreich?
0
Fenvarien
29.12.04
12:30
Es tut uns leid, unsere Filiale hat leider keine Geräte ...
„Up the Villa!“
Hilfreich?
0
Pseudemys
29.12.04
15:56
Also, ich denke mal:
Wer jetzt keine Platte bekommen hat, nicht gleich aus’m Fenster stürzen.
Solche Angebote kommen immer wieder.
Schon mal jemand bei SATURN – s.o. – vorbeigeschaut?
Hilfreich?
0
camaso
29.12.04
16:15
www. heinigerag. ch verkauft LaCie d2 200GB-Platten (Firewire800/400) für CHF 234.-- (ca. 150
+ Porto. Wer daran Interesse hat, wird sicher jemand finden, der ihm das Teil über die Grenze bringt.
Gruss
camaso
Hilfreich?
0
kawi
29.12.04
16:21
Pseudemys
Also, ich denke mal:
Wer jetzt keine Platte bekommen hat, nicht gleich aus’m Fenster stürzen.
Solche Angebote kommen immer wieder.
Schon mal jemand bei SATURN – s.o. – vorbeigeschaut?
Naja, das Angebot war gut, gibts aber in ähnlicher Konstellation auch anderswo. dieser ebay Händler hier
=>
hat auch immer gute Platten im Angebot. Hab da schon 2 Modelle gekauft. Und da gibts 250 GB, USB2/FireWire, 8 MB Cache, 7200 rpm auch ab 159 €
Hier z.B. =>
Hilfreich?
0
pele
29.12.04
17:05
kawi
Das macht dann zusammen 168 Euro mit 2 Jahren Garantie.
Bei Aldi warens 149 mit 3 Jahren Garantie.
Hilfreich?
0
Pseudemys
29.12.04
17:11
kawi
Ein Angebot von „ähnlicher Konstellation“?!
Dein Hinweis ist doch um Längen besser.
Die Weiße mit den abgerundeten Ecken müßte vorzüglich zum iBook passen. Ich werde diese Platte (kleiner) wohl kaufen.
Besten Dank für den Hinweis!
Hilfreich?
0
Pseudemys
29.12.04
17:16
pele
Bedenke bitte: die Angebote kann man nicht vergleichen.
kawis Hinweis ist eine Augenweide im Vergleich zu…grrrr!
Da zahlten man mit Freuden etwas mehr!
Hilfreich?
0
kawi
29.12.04
17:25
pele
kawi
Das macht dann zusammen 168 Euro mit 2 Jahren Garantie.
Bei Aldi warens 149 mit 3 Jahren Garantie.
Ja ich weiß, aber die Platte bei IT DAT Shop kann ich *immer* kaufen. Auch noch zu Beginn des nächsten Monats, wenn mein Budget das erlaubt ... oder aber eben schon vor 2 Monaten als ich eine Platte gebraucht habe.
Ich musste nicht auf den Tag warten an dem Aldi das im Angebot hat, und ich musste nicht an diesem Tag zum Aldi stürzen auf die Gefahr hin das die Platte am nächsten Tag schon wieder ausverkauft ist.
das eine ist eben ein kurzzeitiges *Angebot* das andere kann ich rund um die Uhr kaufen, jederzeit. Ohne Streß.
Hilfreich?
0
Pseudemys
29.12.04
17:53
…ohne Streß und trotzdem günstig!
Und vorallem: s.o.
Hilfreich?
0
pele
29.12.04
19:32
kawi
Da hast du natürlich absolut Recht.
Das Angebot war extrem kurzfristig. Ich schätze mal von 8.30-8.40.
;-):-)
Hilfreich?
0
stefan
29.12.04
20:36
Pseudemys
Also, ich denke mal:
Wer jetzt keine Platte bekommen hat, nicht gleich aus’m Fenster stürzen.
Solche Angebote kommen immer wieder.
richtig. ALDI hatte sie schon einmal vor einpaar Monaten angeboten, damals hat es scheinbar kaum einer gemerkt. Und normalerweise wiederholt ALDI Angebote, die gut gehen, im Jahresrhythmus (oder schreibt man das jetzt Jahresrütmus?).
Hilfreich?
0
Heinz-Jörg Wurzbacher
01.01.05
16:49
Kleiner Tipp: wenn ihr mehere externe Platten habt, stapelt sie nicht übereinander, z.B. die ALDI-Platte ganz unten. Ich hatte meine zwei ALDI-Platten jetzt mehrere Tage (im Dauerbetrieb über Xmas) übereinandergestapelt. Dabei wurden die Gehäuse schon heiß (7200 rpm macht halt mehr Wärme als 5400rpm), da die eine Platte jeweils die andere mitgewärmt hat, weil der Abstand zwischen den beiden Platten aufgrund der kleinen Gummifüße sehr gering ist. Wenn die Platten nebeneinander hochkant stehen (Lüfteröffnung natürlich nach oben), sind sie selbst im Dauerbetrieb viel kühler.
Aber sie laufen wunderbar...
Hilfreich?
0
djapple2
01.01.05
18:01
der Oberhammer ist aber das hier. Das mache ich glaube ich bei den nächsten ext. HDDs vom Aldi auch so. 5Stk kaufen und absahnen,
PS: und die Auktionen laufen noch eine Weile, bin mal gespannt, wie die ausgehen
Hilfreich?
0
jonez
02.01.05
22:26
Entschuldigung, aber ein gutes Gehäuse ist aus Metall, damit die entstehende Wärme schnell abgeleitet werden kann. Die verbauten Festplatten werden nicht ihre normale Lebensdauer erreichen, sondern vorher den Wärmetod sterben - ob Lüfter oder nicht.
Der Mehrpreis für ein gutes Gehäuse lohnt sich also nicht nur wegen des schnelleren Chipsatzes. Und ein Firmware-Update ist auch nicht zu verachten, wenn es mal wieder Probleme mit OS X gibt. Aber wo garnicht erst draufsteht, daß es für den Mac ist, steht ein solches nicht zu erwarten.
Ich bleibe dabei: Dieses Gehäuse ist ZU billig.
Hilfreich?
0
tesh
02.01.05
23:06
djapple2
der Oberhammer ist aber das hier. Das mache ich glaube ich bei den nächsten ext. HDDs vom Aldi auch so. 5Stk kaufen und absahnen,
PS: und die Auktionen laufen noch eine Weile, bin mal gespannt, wie die ausgehen
schon komisch...die auktion
startet am 26.12., die platten gabs aber erst seit 29.! ...und der kaufbeleg soll auch vom 29. sein. da hat doch im vorfeld jemand im aldi-lager gewildert....
Hilfreich?
0
Pseudemys
02.01.05
23:31
jonez
D e i n e definitive Empfehlung - bitte!
Wo alles stimmt für den Mac.
Danke!
Hilfreich?
0
jonez
02.01.05
23:53
Ich habe wirklich schon viele Gehäuse ausprobiert. Im Moment habe ich z.B. ein "Pleiades"-Gehäuse in Benutzung, und bin sehr zufrieden. Es benutzt einen Oxford-Chipsatz, und der ist nun mal schnell, bewährt und Firmware-Updates gibt es dafür auch (wie bei 10.3.0 für den Oxford 922 mit Firewire 800 nötig - wer nun die Schuld an den damaligen Datenverlusten hat, ob der Chipsatz oder OS X, kann ich nicht nachvollziehen, auf jeden Fall sind ähnliche Probleme bei 10.3.6 auch mit anderen Chipsätzen aufgetreten).
Das Pleiades-Gehäuse hat keinen Lüfter, besteht dafür aber aus DICKEM Aluminium, hat einen Ein-/Ausschalter und immer mindestens ZWEI GROSSE Firewire-Anschlüsse für eventuelle Reihenschaltungen (je nach Version), und sieht zu guter Letzt (meiner Meinung nach) gut aus.
Eine LaCie-Disk, die ich neulich in der Hand hatte, war unglaublich schwer - wahrscheinlich absichtlich, aber beim Transport unangenehm. Das Pleiades ist dagegen recht leicht.
Dazu kommt: Ich will mir die verbaute Festplatte selbst aussuchen. Schließlich gibt es durchaus Unterschiede bei Lautstärke, Geschwindigkeit und Wärmeentwicklung (Festplattentests gibt es im Internet z.B. bei tecchannel.de). Deshalb habe ich das Gehäuse einzeln bei dsp-memory.de gekauft.
Eine Festplatte in das Gehäuse einzubauen ist selbst für Leute mit zwei linken Händen eine Sache von 5 Minuten.
Hilfreich?
0
Pseudemys
03.01.05
01:10
Vielen Dank, jonez!
Auf das Gehäuse hast Du mich oben schon aufmerksam gemacht – und es sieht ja wirklich gut aus, und in funktionaler Hinsicht überzeugt es wohl offensichtlich auch.
Man kann nicht oft genug nachhaken!
Ich glaubte inzwischen schon über Gehäuse/Platten „alles zu wissen“.
Aber das mit dem Firmware-Update hätte ich jetzt „übersehen“ – einfach aus Unkenntnis.
Kurzum:
Das wird jetzt auch mein Gehäuse sein, wenn es Dich, bei den vielen, die durch Deine Hände gingen, überzeugte.
Das Gehäuse gibt es auch für FW 400 (soll an iBook G3 900 angeschlossen werden), bei einem evtl. späteren Mac mit FireWire 800 könnte ich wohl über Adapter dieses FW 400-Gehäuse auch anschließen, wie ich in einem anderen Thread (von NGA) erfuhr.
Natürlich hast Du auch bei der Plattenwahl Erfahrung – keine Frage!
Laut Tests in der Macwelt sind wohl Samsung-Platten a’ bisserl langsamer beim Zugriff, aber sehr leise.
Allerdings wäre beim BackUp-Einsatz die Geräuschentwicklung ja wohl nicht so ein Problem, da die Platte ja nicht ständig läuft.
Was hat sich bei Dir als Platte bewährt?
Hilfreich?
0
Klaus
03.01.05
10:10
Für alle, die beim ALDI leer ausgegangen sind:
Heute und morgen gibt es bei Saturn eine Gericom 250 GB Festplatte mit USB 2.0 und Firewire für einen Euro weniger als die Platte beim ALDI. Verbaut wird angeblich ebenfalls eine Western Digital HD.
Hilfreich?
0
jonez
03.01.05
12:04
Pseudemys
Bitte, gern.
Alle Macs mit Firewire 800 haben ja auch einen Firewire-400-Port. Nur wenn dieser besetzt ist, sollte ein Adapter nötig werden.
Ich habe seit einigen Monaten eine Seagate ST3200822A (200 GB, 7200 U/min, 8 MB Cache) in Gebrauch. Die gehört von der Datentransferrate zu den Schnellsten, ist preiswert und hat im Vergleich zu anderen Platten eine geringere Wärmeentwicklung.
Die Geräuschkulisse geht in Ordnung: Im Leerlauf ist sie angenehm leise (aber hörbar), nur ab und zu macht sie Kalibrierungsgeräusche, die etwas lauter sind und einige Sekunden anhalten (hört sich etwas ungewöhnlich an, ist aber normal).
Die Samsung SP1614N ist - wie Du schreibst - noch leiser, aber auch nur 160 GB groß und nicht ganz so schnell. Zu beachten ist dabei aber, daß der Firewire-400-Bus generell die neueren Festplatten ausbremst. Erst Firewire 800 hat wieder genug Leistung, um moderne 3,5-Zoll-Festplatten auszureizen.
Hilfreich?
0
pele
03.01.05
12:14
Pseudemys
Das Pleiades Firewire 800+ Gehäuse bietet 2 mal FW 800, 1 mal FW 400 und 1 mal USB 2.0 Anschluss. Einen Adapter bei einem Umstieg auf FW 800 bräuchtest du also nicht.
Ich habe eine 160er Hitachi Platte drin und bin sehr zufrieden. Den Füßen habe ich, um Schwingungsgeräusche zu vermeiden kleine Gummipolster verpasst, weil die Pleiades hier in einem Holzregal untergebracht ist.
Laut ist Sie nicht.
Hilfreich?
0
jonez
03.01.05
12:37
Don Quijote
Meinst Du Seagate-Platten? Habe ich noch nie von gehört?!
Hilfreich?
0
|<
1
2
3
>|
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 26, macOS 26: Beta 3 erschienen (Aktualisie...
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
Vor 15 Jahren: Apple kauft Siri
Videobotschaft: Tim Cook dankt Trump für Fokus ...
Kurz: iOS 18.5 mit Pride-Wallpapern +++ Apple W...
iPhone XS "vintage", iPad 5 "obsolet", Mac mini...
Apple – vom Hardware- zum Abo-Anbieter?
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...