Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
2te Netzwerkkarte im PM G5
2te Netzwerkkarte im PM G5
Hßn
13.02.07
13:15
ich muss hier im firmennetz einen Rechner mit meinem G5 verbinden, ohne diesen ins Firmennetz zu lassen - kann man dazu eine 2te Netzwerkkarte (PCI?) in den Mac einbauen ?
Kann der dann beide bedienen ?
Welche Karte kommt in Frage ?
(hab leider bisher nix Gscheites ergoogelt, wahrscheinlich geb ich die falschen Suchbegriffe ein:-()
cheers
Jogi
Hilfreich?
0
Kommentare
DonQ
13.02.07
13:17
es gingen erst mal praktisch jede normale, longshine für 5 € das stück, zb.
wobei, warum nimmst du nicht firewire ?
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
Hßn
13.02.07
14:12
weil der andere Rechner keins hat (Linux-PC):-y
muss die Karte spezielles EPROM haben oder kann man jede Karte, die in einen Windows-PC passt rein tun ?
Hilfreich?
0
alfrank
13.02.07
14:13
Karten mit RealTek Chipsatz laufen auf jeden Fall...
Hilfreich?
0
alfrank
13.02.07
14:17
Hier kannst Du mal nachschauen:
Hilfreich?
0
alfrank
13.02.07
14:19
Welchen G5 hast Du denn genau ?
Hilfreich?
0
Hßn
13.02.07
14:26
einen PowerMac G5 2x2GHz, Bj. 2004
Hilfreich?
0
alfrank
13.02.07
14:39
Hat der noch PCI-Slots ?
Ah, hat PCI-X, also passen PCI-Karten, wenn sie für 3.3 Volt ausgelegt sind.
Zu erkennen am zweiten Schlitz in der Kontaktleiste, nahe der Karten-Rückseite (Befestigungsblech):
Hilfreich?
0
Hßn
13.02.07
14:45
ich hab gerade hier in der Aservatenkammer zwei Karten mit Doppelschlitz gefunden:
3com 3c905-tx-m
Intel PRO/1000 mt
mal schaun ob ich Treiber find...
Danke für die wertvollen Tipps:-X
Hilfreich?
0
alfrank
13.02.07
14:50
Vergiss' mal die Treiber, steck' sie einfach rein, dann wirst Du schon sehen, ob sie in den Systemeinstellungen unter Netzwerk als neue Karte auftaucht.
Die intels sollen laut meinem Link oben meistens laufen...
Hilfreich?
0
alfrank
13.02.07
14:51
Für die mit RealTek-Chipsatz brauchst Du auch keinen Treiber !
Hilfreich?
0
Hßn
13.02.07
14:52
na dann geh ich mal kurz offline zum einstöpseln;-)
da kann doch nix kaputt gehen
Hilfreich?
0
alfrank
13.02.07
14:53
Wenn Du nicht versucht, etwas reinzustecken, was da nicht reingehört...
Hilfreich?
0
Hßn
13.02.07
15:28
soo - OP gelungen, Patient lebt:-D
Karte meldet sich als PCI-Ethernet-Karte 4 in Netzwerk Kontrollfeld - fertig zum konfigurieren:-)
da zeugt sich mal wieder: der Mac ist kompatibler als jeder PC - da hätte ich Treiber gebraucht:-P
Nochmals vielen Dank für die Tipps & Tricks
Hilfreich?
0
alfrank
13.02.07
15:33
Welche Karte denn nun ?
Hilfreich?
0
Hßn
13.02.07
15:45
die Intel PRO/1000 Mt Desktop
Hilfreich?
0
Agrajag
13.02.07
14:51
Bevor du RealTek nimst, versuche zuerst 3com oder Intel zu bekommen. Die RealTek belasten die CPU stärker, was bei hohen Transferraten nicht gerade unerheblich sein kann. Intel-Karten akzeptiert OSX direkt, bei 3com weiß ich es nicht.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Die Pebble Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufze...
Kurz: Weitere ältere Macs mit Support-Aus +++ M...
Apple veröffentlicht watchOS 11.6.1 und iOS 18....
iPhone 17 Pro: Titan ist wohl schon wieder Gesc...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Vorwurf: Meta trickste Apples Trackingschutz au...
iPhone 17 Pro aufgetaucht? Testgerät auf der St...
Apple Music in HiRes