Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
1&1 mail-account
1&1 mail-account
amanita phalloides
11.03.06
14:56
Versuch der Installierung eines neuen Mail-Accounts in Mail:
Server-Typ: POP
Beschreibung: Dr.F.Groeger@online.de
E-Mail-Adresse: Dr.F.Groeger@online.de
Vollständiger Name: Ferdinand Groeger
Server:Name: pop.1und1.de
Benutzername: m39863840-1
Kennwort: <bleibt frei>
SMTP-Server: smtp.1und1.de:m39863840-1
Fazit: nichts funktioniert und mein altes Mail-Account funktioniert auch nicht mehr (dort heißt es 2vom Internet getrennt" obwohl ich online bin)
„Hast Du im Bett Dich heiss gewühlt, trink Coca Cola - eisgekühlt“
Hilfreich?
0
Kommentare
Vermeer
11.03.06
15:08
Einstellungen>Accounts: Button "Server-Einstellungen"
dort nochmal Benutzername und PW eingegeben? SSL verwenden nicht anklicken.
Könnte helfen. Ich habe auch seit kurzem ein 1und1-Account. Und so hats geklappt. Habe nur gerade ärger mit den ausgehenden Mails ...
Hilfreich?
0
Hot Mac
11.03.06
15:09
Wenn Du alles richtig eingegeben hast, dann verbinde Dich doch einfach mal mit dem Internet.
Mail-Postfach-Online Status-mit dem Internet verbinden
Hilfreich?
0
stefan
11.03.06
15:19
ich würde erst einmal über den Webmailer (webmailer.1und1.de, geht auch über das Control-Center) ausprobieren, ob die Accounts mit diesen Daten funktionieren.
Hilfreich?
0
amanita phalloides
11.03.06
15:28
über webmailer.1und1.de läuft alles fein ... ich wollte aber mein mail 1.3.4. benutzen ... da sind drei Hunde begraben ... 1. warum meldet mail "vom Internet getrennt", obwohl das Unsinn ist, 2. warum ist mein t-online.de-account lahm gelegt, 3. warum funktioniert webmailer, aber nicht mail mit ein und denselben Angaben ... ich krieg die tehcnische Logik nicht, die irgendwo sein muss.
„Hast Du im Bett Dich heiss gewühlt, trink Coca Cola - eisgekühlt“
Hilfreich?
0
Vermeer
11.03.06
15:31
t-online-Accounts gehen nur, wenn man auch über t-online eingewählt ist. Super-ägerlich. Man kann sich aber bei t-online ein pop3-Account besorgen, dann kann man es auch über andere Anbieter aufrufen. pop3 kostet bei t-online aber zusätzlich 3 Euro irgendwas ... (sick)
Hilfreich?
0
Vermeer
11.03.06
15:31
Hast Du meinen tip oben ausprobiert?
Hilfreich?
0
amanita phalloides
11.03.06
15:36
vermeer, das könnte die Lösung für eine der Fragen sein. Das t-Online-Account ist in mail auch gedimmt. Dafür funktioniert jetzt das 1&1-Account wenigstens als Absender. Der Haken lag am Benutzername, der anders als bei t-online der von 1&1 zugewiesene sein muss und nicht der frei gewählte sein darf. Ich bastel mal weiter. sänks äniwäi
„Hast Du im Bett Dich heiss gewühlt, trink Coca Cola - eisgekühlt“
Hilfreich?
0
Mac-Devil
11.03.06
15:40
Hi....
bin auch bei 1&1... keinerlei Probleme mit pop3... 5 E-Mail Adressen...
Allerdings hab ich meine Konten in Entourage eingerichtet und die Optionen Virenschutz / Spamschutz deaktiviert....
Hast Du das Häkchen an der richtigen Stelle gemacht...? Siehe Bild....
„In Dog Year's I'm Dead“
Hilfreich?
0
Vermeer
11.03.06
15:50
So, ich habe die Lösung für die ausgehenden Mails:
Einstellungen>Accounts: Button "Server-Einstellungen"
hier muß jetzt aus irgendeinem Grund 1und1.com statt wie vorne 1und1.de eingetragen werden, dann klappts. Danke an die Forumssuche
Hilfreich?
0
Vermeer
11.03.06
15:58
Mist, das war doch nicht die Lösung ...
Hilfreich?
0
Mac-Devil
11.03.06
16:04
...das dachte ich mir....
Hast Du meinen Beitrag gelesen...?
„In Dog Year's I'm Dead“
Hilfreich?
0
Vermeer
11.03.06
16:14
habe ich, bringt mir aber nix, wir haben das Problem in Mail ...
Hilfreich?
0
Rantanplan
11.03.06
16:15
Bei 1&1: Benutzername ist das mit den Nummern. Kennwort NICHT vergessen! Beim SMTP auswählen: Identifizierung = Kennwort und Benutzername und Kennwort wie bei POP3 eintragen, sonst geht nix. SSL ist nutzbar und muß NICHT abgeschaltet werden.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
amanita phalloides
11.03.06
16:21
Danke für Alles, Leute, meine Verbindungen funktionieren jetzt alle und den Kampf um t-online habe ich dem Raatschlag entsprechend aufgegeben. Läuft alles bestens jetzt! Danke nochmal!
„Hast Du im Bett Dich heiss gewühlt, trink Coca Cola - eisgekühlt“
Hilfreich?
0
Vermeer
11.03.06
16:23
Ich kann leider immer noch keine Mails mit meiner 1und1-Adresse senden ...
Hilfreich?
0
Rantanplan
11.03.06
16:28
vermeer
Benutzername und Kennwort sind eingetragen und stimmen?
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Vermeer
11.03.06
16:38
ja
Hilfreich?
0
Vermeer
11.03.06
16:41
Hups, da war ein ganz anderer Fehler, es fehlte der Benutzername vor der eMail-Adresse ...
Mann, ich bin blöd ... in Worten: BLÖD
Danke für Eure Mühe
Hilfreich?
0
amanita phalloides
11.03.06
17:06
sag mal Vermeer, wie hast Du die Fritzbox angeschlossen? Bei mir tut die keinen Mucks, zumal die Installationssoftware nur für Windows ist. Über die alte t-Online-DSL-Box läuft die Sache gut. Die Fritzbos wäre wegen der Telefonanschlüsse und ihrer Kleinheit die deutlich bessere Lösung.
„Hast Du im Bett Dich heiss gewühlt, trink Coca Cola - eisgekühlt“
Hilfreich?
0
Vermeer
11.03.06
17:11
Ich kann da leider nicht helfen, ich habe eine t-online Speedport W 500V und hänge mit Airport dran.
Im Büro bin ich über 1und1 im Netz und dort gibt es glaube ich eine Fritzbox, aber darum habe ich mich nicht gekümmert, sondern der Admin, der Windows benutzt und einen Linux-Server.
Aber wozu brauchst Du eine Installationssoftware. Wird die nicht über den Browser konfiguriert?
Hilfreich?
0
Rantanplan
11.03.06
17:16
amanita phalloides
Ich habe keine FritzBox, aber die läßt sich doch sicher per Browser administrieren. Das Kennwort steht meines Wissens auf dem Boden der FritzBox.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
amanita phalloides
11.03.06
17:19
ich habe die Fritzbox gerade mal drangehängt - nix, keine Verbindung, nix ... da liegt eine CD dabei, zu der es heißt, man solle sie einlegen, dann die Fritzbox ranhängen und dann konfigurieren ... die Kiste von t-online braauchte das seinzeit nicht.
„Hast Du im Bett Dich heiss gewühlt, trink Coca Cola - eisgekühlt“
Hilfreich?
0
amanita phalloides
11.03.06
17:21
ratanplan
auf dem Boden steht die Seriennummer ... was meinst Du mit "über den Browser administrieren"?
„Hast Du im Bett Dich heiss gewühlt, trink Coca Cola - eisgekühlt“
Hilfreich?
0
Rantanplan
11.03.06
17:21
Wie bist du mit der FritzBox verbunden? Per Ethernet oder per USB?
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Rantanplan
11.03.06
17:27
Laut Manual sollte die FritzBox auf der Adresse 192.168.178.1 erreichbar sein.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
amanita phalloides
11.03.06
17:38
per ethernet
wo müsste ich 192.168.178.1 eingeben?
„Hast Du im Bett Dich heiss gewühlt, trink Coca Cola - eisgekühlt“
Hilfreich?
0
Rantanplan
11.03.06
17:43
Im Browser. Aber dazu muß dein Rechner auch eine Adresse aus diesem Bereich bekommen haben, z.B. 192.168.178.2, ansonsten geht das in die Hose. Wenn deine Einstellungen für den Ethernetanschluß auf DHCP steht, dann sollte dein Rechner eigentlich nach dem Anstöpseln an die Fritzbox eine Adresse aus dem Bereich 192.168.178.x bekommen.
PS: immer vorausgesetzt, das ist bei allen FritzBoxen so, ich habe einfach ein Manual von AVM runtergeladen und reingesehen.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
amanita phalloides
11.03.06
17:47
Ich probiere es morgen noch einmal. Muss jetzt weg. Irgendwie muss es funktionieren. Der Punkt ist, die Dioden von Ethnert und DSL-Anschluss leuchten nicht, obwohl angeschlossen. Da wir also etwas nicht erkannt. Dafür leuchtet die rote Diode. Es kann natürlich sein, dass die Fritzbox erst einmal die Software laden muss, was 20 Minuten dauern kann - und die habe ich im Augenblick nicht. erst morgen.
„Hast Du im Bett Dich heiss gewühlt, trink Coca Cola - eisgekühlt“
Hilfreich?
0
Vermeer
11.03.06
18:34
evt. geht auch safari nicht. Mein Router läßt sich z.B. nur per Firefox oder explorer konfigurieren. Komme mit Safari zwar rein und kann schön rumklicken, er sendet aber die Daten dann nicht.
Du müßtest noch sagen, welche rote Lampe. Klingt ein bichßen danach, also ob die DSL-Leitung gestört ist. Mal Stecker vom Fritz ziehen etwas warten und wieder rein. Wenn dann noch die rote Lampe brennt beim Service anrufen.
Hilfreich?
0
stefan
11.03.06
20:35
amanita phalloides
Die Fritzbox lässt sich auch problemlos über USB konfigurieren, sie wird von den Netzwerkeinstellungen als neuer Anschluss gefunden.
Hilfreich?
0
tesh
11.03.06
22:44
also meine fritzbox wlan 7050 ist über die url "http://fritz.box" via safari erreichbar.
Hilfreich?
0
rupa
12.03.06
00:28
... unglaublich, wieviele Leute immernoch poppen.
*kopfschüttel*
Warum macht man sowas? Hab ich seid Jahren nicht mehr verwendet.
Rupa
Hilfreich?
0
amanita phalloides
12.03.06
11:27
tesh
Die von Dir angegebene URL ist außer Betrieb
stefan
Konfigurieren ist gut. Im Handbuch steht auch, man könne die Fritz-Box aufrufen - aber leider nicht wie.
Vermeer
Die im Handbuch angegebenen Wege, die FritzBox über den Browser aufzurufen, führen bei mir zu nichts.
Was ich rein technisch nicht begreife: T-DSL Box funktioniert, FritzBox nicht. Selbst wenn die Firmware geladen würde, dauert das bestenfalls 20 Minuten und sollte automatisch ablaufen. Da aber muss der Haken sein. Die Anschlussführung für Windows setzt zwar nur die korrekte Steckung der Kabel voraus (Schritt 5) worauf (Schritt 6) die DSL-Verbindung hergestellt wird, also automatisch, aber exakt das findet nicht statt. Unter
kann ich dan Fritz-Box 5012 anklicken und das Betriebssystem <alle>, worauf ich eine Datei laden darf, die kein Programm auf meinem Apple öffnet (HFS-Datei).
Auch die FAQ-Liste bringt mir überhaupt nichts:
AVM stellt regelmäßig Firmwareupdates für die FRITZ!Box bereit. Das aktuelle Firmwareupdate installieren Sie auf Ihrer FRITZ!Box so:
Wenn die FRITZ!Box nicht an einen Computer angeschlossen ist, verbinden Sie diese wie im Handbuch beschrieben mit einem Computer.
Laden Sie das Firmwareupdate für Ihre FRITZ!Box aus unserem Downloadbereich herunter und speichern Sie die Updatedatei (*.IMAGE) in einem Verzeichnis auf dem Computer.
Rufen Sie am Computer die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf. Wenn Sie eine FRITZ!Box fon ata oder FRITZ!Box Fon ata 1020 einsetzen, geben Sie dazu im Internetbrowser die Adresse
ein. Wenn Sie eine andere FRITZ!Box einsetzen, geben Sie im Internetbrowser die Adresse
ein.
Wählen Sie im Menü "System" den Punkt "Firmware-Update" aus und klicken Sie auf die Schaltfläche "Durchsuchen". Wechseln Sie in das Verzeichnis, in dem Sie zuvor das Firmwareupdate gespeichert haben. Markieren Sie die Updatedatei (*.IMAGE) und klicken Sie auf die Schaltfläche "Öffnen".
Klicken Sie auf "Update", um das Firmwareupdate auf die FRITZ!Box zu übertragen. Während des Übertragens blinkt die INFO-LED der FRITZ!Box.
Unterbrechen Sie nicht die Stromversorgung der FRITZ!Box, solange die INFO-LED blinkt. Sollte die INFO-LED allerdings nach zehn Minuten noch blinken, trennen Sie die FRITZ!Box durch Ziehen des Netzsteckers für ca. fünf Sekunden vom Stromnetz. Die FRITZ!Box wird dadurch nicht beschädigt.
„Hast Du im Bett Dich heiss gewühlt, trink Coca Cola - eisgekühlt“
Hilfreich?
0
amanita phalloides
12.03.06
13:53
Man muss nur wissen wo die Infos sind!
MacUp-Artikel
Ansonsten bietet der Produzent der FritzBox unter
Suport für Mac an
„Hast Du im Bett Dich heiss gewühlt, trink Coca Cola - eisgekühlt“
Hilfreich?
0
amanita phalloides
12.03.06
19:42
Und noch eine URL
wo der oberste Punkt "FRITZ!Box mit Mac OS X einsetzen" sechs Seiten Anleitung für die Installation lädt.
„Hast Du im Bett Dich heiss gewühlt, trink Coca Cola - eisgekühlt“
Hilfreich?
0
amanita phalloides
13.03.06
12:21
Und nachdem alles endlich funktioniert noch der dezente Hinweis, die FritzBox ausschließlich mit den mitgelieferten Kabeln anzuschließen ... handelsübliche Ethernetkabel verursachen gnadenlos Fehlermeldungen ... ansonsten fragt man sich, warum der Hersteller die Installationsanleitung für den Mac (gerade mal 6 Seiten pdf!) nicht mit auf die Windows-CD brennt? Das würde die Ratlosigkeit in engen Grenzen halten.
„Hast Du im Bett Dich heiss gewühlt, trink Coca Cola - eisgekühlt“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
TechTicker
Auf dem Weg zum A20-Chip – in neuartigem, forts...
Was tun bei Kernel Panics?
Die Hardware-Vorausetzungen von macOS, iOS, iPa...
macOS: Wann endet der Intel-Support?
Umfrage: Was passiert mit alten iPhones?
18.5 und weitere Updates
Vor dem Mac: Apple Lisa im Browser erleben