Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>10.8 Mountain Lion ? Ist heute der 1.04 ?

10.8 Mountain Lion ? Ist heute der 1.04 ?

Splynatic16.02.1214:38
Hi...

der überaus "qualifizierte Nachrichten"sender NTV pushte gerade das der Apple Chef 10.8 vorgestellt hat... erm.. 1.04 ?

0

Kommentare

derWanderer16.02.1220:23
Ja, unglaublich - aber wahr. Noch mehr inspiriert von einem Spaßgerät, das im Grunde für nix gut ist, aber unterhaltsam solange nix zu tun ist. Die eine Beta noch nicht mit den Möglichkeiten und Funktionen eines ausgewachsenen Betriebssystems ausgestattet, da poppt die nächste Beta hoch. Ist ja alles ganz hübsch so, hoffentlich kein solcher Reinfall wie der zahnlose Löwe, will jemand mehr als Feierabendzerstreuung mit seinem Mac erreichen.
0
iGod16.02.1220:25
Im übrigen ist noch gar keine Beta von Mountain Lion erschienen. Es handelt sich um eine Developer Preview.
0
zod198816.02.1220:26
Developer Preview/Beta....Bei Lion gabs die Diskussion schon...es ist dasselbe....Wie bei Lion wird auch von Mountain Lion keine Beta kommen, es wird alles bis zum Schluss "Developer Preview" heißen.
0
OleHH16.02.1221:08
Wenn das Update Geld kosten sollte - wovon ich ausgehe - werde ich definitiv bei 10.7 bleiben. Einfach betrachtet ist 10.8 nichts anderes als ein kostenpflichtiges Paket einiger kleiner Tools, die manch einer brauchen mag, ich jedoch nicht.
0
DP_7016.02.1221:20
derWanderer: Ich sehe das komplett anders. Es gab in OS X schon immer Funktionen und Programme, die zur Unterhaltung da waren. Das jetzt in den letzten Versionen weitere dazu gekommen sind ist nicht verwunderlich. Würde es kein iOS geben, würden wir viele der neuen Funktionen als sehr nützlich erachten. Das OS X und iOS immer mehr Funktionen teilen ist schlicht sehr nützlich.

Für Leute, die professionell mit ihrem Mac arbeiten fällt meines Erachtens nichts grundsätzliches weg.
0
Hannes Gnad
Hannes Gnad16.02.1221:49
@derWanderer:
Ja, unglaublich - aber wahr. Noch mehr inspiriert von einem Spaßgerät, das im Grunde für nix gut ist, aber unterhaltsam solange nix zu tun ist.
Du hast anscheinend nicht die geringste Ahnung, wie viele iOS-Geräte in gewerblicher Benutzung sind.
0
Hannes Gnad
Hannes Gnad16.02.1221:50
@OleHH: Es ist ja noch gar nicht (öffentlich) bekannt, was sich auch unter der Haube und an anderen Ecken im System getan hat als das, worüber Apple jetzt schon offen redet. Weil auch kein Preis bekannt ist, macht eine Aussage über "Preis & Leistung" noch gar keinen Sinn.
0
Hannes Gnad
Hannes Gnad16.02.1221:51
Wie ist das denn mit den Hardware-Anforderungen? Sind die wie bei Lion oder fallen wieder Rechner raus?
Man munkelt, es könnte für ältere C2Ds eher schlecht aussehen, echte 64-Bit-Hardware samt 64-Bit-EFI seien erforderlich, mal schauen...
0
thrawn16.02.1222:10
MacDev
Na super, ältere C2D werden nicht mehr unterstützt.

wie jetzt? welche? spinnen die?
0
Hannes Gnad
Hannes Gnad16.02.1222:15
Copy&Paste von :

"Die unterstützte Hardware reduziert sich in OS X 10.8 dadurch auf folgende Macs:

iMac (Mitte 2007 oder neuer)
MacBook (13 Zoll Aluminium, 2008), (13 Zoll, Anfang 2009 oder neuer)
MacBook Pro (13 Zoll, Mitte 2009 oder neuer), (15 Zoll, 2,4/2,2 GHz), (17 Zoll, Ende 2007 oder neuer)
MacBook Air (Anfang 2008 oder neuer)
Mac Mini (Anfang 2009 oder neuer)
Mac Pro (Anfang 2008 oder neuer)
Xserve (Anfang 2009)

Diese Liste gilt bis auf Weiteres für die Developer Preview, es darf aber davon ausgegangen werden, dass bis zur finalen Version von OS X 10.8 höchstwahrscheinlich keine ältere Hardware mehr hinzukommen wird."
0
thrawn16.02.1222:27
[quote= Hannes Gnad] Copy&Paste von :

"Die unterstützte Hardware reduziert ....

danke
0
dread_race
dread_race16.02.1222:46
Was mich auch interessieren würde: Kostet das Upgrade von Lion auf Moutain Lion etwas? Und wenn ja, wieviel?
Und sollte die Veröffentlichungsstrategie sich auf ein jährliches (großes) Update einpendeln: Werden dann jedesmal die (vermuteten) 29 Euro via App Store fällig?
0
Hannes Gnad
Hannes Gnad16.02.1222:51
Es geht wohl um folgendes technische Detail: Hat die Maschine ein 32-Bit-EFI? Dann geht 10.7, aber 10.8 nicht mehr. Hat die Maschine ein 64-Bit-EFI, gehen 10.7 und 10.8. Siehe diese Liste , paßt ziemlich genau zu obiger Liste.
0
derWanderer17.02.1206:01
Hannes Gnad
@derWanderer:
Ja, unglaublich - aber wahr. Noch mehr inspiriert von einem Spaßgerät, das im Grunde für nix gut ist, aber unterhaltsam solange nix zu tun ist.
Du hast anscheinend nicht die geringste Ahnung, wie viele iOS-Geräte in gewerblicher Benutzung sind.

Doch iOS-Geräte wie das iPhone zur Kommunikation, das iPad beispielsweise in der Arztpraxis werden professionell eingesetzt - allerdings neben Computern, auf denen vollwertige Betriebssysteme laufen. Reicht der sinnvoll auf den iOS-Geräten beschränkte Funktionsumfang nicht mehr aus, dann setzt meinereins sich gerne vor den Mac - an dem jetzt sogar der Finder versteckt ist und der Speicherort für Programmdateien halt irgendwo ist. Und dass Spotlight immer zuverlässig arbeitet ist auch nicht wahr: Im Dokumentenordner meines Admins liegen zwei Dokumente. Spotlight findet eines davon auch nach inzwischen fünfmalig neu angelegtem Index immer noch nicht. Ich möchte weiterhin alle Nicht-iPhones und Nicht-Android-Telefone synchronisieren können, aber die GUI hierfür (iSync) wird nicht einfach nicht weiterentwickelt, sie wird dem Nutzer schlicht gestohlen beim Update, der Nutzer muss sich die GUI aus seinen Backups zurückholen... Lauter so sch...
0
ca
ca17.02.1208:23
@wanderer:
da stimme ich dir zu.

mein eindruck ist, daß die game and chat-gemeinschaft so manches in dem berglöwen finden wird, was ihr nutzen bringt.
für mich ist das nicht so zu erkennen bisher - so wie ich in lion in einer woche ausprobieren auch keinen fortschritt erkennen konnte, sondern nur nachteile gefunden habe: mission-control und die neue finder-fenster-optik hat mich der übersichtlichkeit, die ich gern hatte, beraubt, die 64 bit haben mich der rosetta programme beraubt, lauter kleine bugs der zuverlässigkeit ... ich bin gern wieder zurück zu snowleopard.

und nun scheint der zug noch mehr in die richtung zu fahren, mit der ich nicht so recht warm werde:
ich hab keine verwendung für ein ipad, und einfach nur zum erfreuen ist es mir zu teuer ...
den nutzen eines iphones habe ich für mich auch noch nicht wirklich gefunden - ich rede immer noch lieber mit menschen direkt und persönlich in körperlicher anwesenheit als tausend zeug auf hunderten von verschiedenen bunten wegen exhibitionistisch zu kommunizieren.

boh, was bin ich altmodisch....
„Gar nicht krank ist auch nicht gesund. (Karl Valentin)“
0
Aphorism17.02.1208:43
Alles aus Alu und Mini ab late 2009 (obwohl erst der 2010 das neue Design bekommen hat).
Was die Mac Pros angeht, wirds wohl wie bisher gehen.
0
Hannes Gnad
Hannes Gnad17.02.1208:57
Was die Mac Pros angeht, wirds wohl wie bisher gehen.
Nicht ganz. Ausgehend von dieser EFI-32/64-Bit-Geschichte und den beiden oben verlinkten Listen ist anzunehmen, daß der erste Mac Pro von 2006 zwar mit 10.7 noch läuft, von 10.8 aber nicht mehr (offiziell) unterstützt wird.
0
schiggy1317.02.1209:32
Puhh da bin ich ja nochmal ganz gut dabei, mit einem MacBook Pro, welches einen C2D 2,4 Ghz besitzt.
Würde das nicht mehr unterstützt werden, ich würde lachen...vvvv
„Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.“
0
Alex.S
Alex.S17.02.1209:32
McBone
Wie ist das denn mit den Hardware-Anforderungen? Sind die wie bei Lion oder fallen wieder Rechner raus?

Jo, ich weiss der Mac Pro 2006 nicht mehr im Spiel und ein 64bit Kernel ist required
„Not so good in German but I do know English and Spanish fluently. Warum ich es mit dem Deutsch überhaupt versuche? Weil ich in Deutschland arbeite! Lechón
0
dom_beta19.02.1216:30
Aus der englischsprachigen Wikipedia:
iCal is renamed to "Calendar"
Address Book is renamed to "Contacts"
iChat is renamed to "Messages"

erinnert mich an Windows for Workgroups 3.11. Dort hieß die Terminverwaltung auch "Kalender".
„...“
0
dom_beta19.02.1216:43


„...“
0
dom_beta19.02.1222:22
ich habe ein Verdacht:
10.7 ist Apples Vista, was kaum jemand haben will, deshalb schieben sie schnell 10.8 nach
„...“
0
Michael Schmidt
Michael Schmidt19.02.1222:32
itsnogood71
Zuletzt hieß es, die neuen Systeme nach 10.7 sollen kostenlos verteilt werden.

Wer sagt das?

Ja, ich meine, das damals bei 10.7 auch gehört zu haben. Von der Logik her eben wie bei den iPhones/iPads etc.: Man bekommt solange Updates, bis die Hardware nicht mehr unterstützt wird. Warum nicht genauso beim iMac, MacBook etc.!?

Finde aber leider keine Quelle

CU
Schmiddl
„Trautman: "Er wird kommen und er wird mich hier rausholen." Russischer Offizier: "Was, glaubt dieser Mann, wer er ist? Gott?" Trautman: "Nein, Gott kennt Gnade!"“
0
violenCe20.02.1201:42
DP_70
Für Leute, die professionell mit ihrem Mac arbeiten fällt meines Erachtens nichts grundsätzliches weg.

das sehe ich wiederum anders
ich habe schon den umstieg auf lion nicht gemacht weil ich es schlicht und ergreifend unpraktisch finde.

für die arbeit gibts nen repository, da muss der mac selbst nicht für sorgen, und jede popelige änderung in briefen will ich gar nicht festgehalten haben. geht ja auch alles auf den speicher.

dann die ganzen "bunten" funktionen, welche jetzt in 10.8 weiter ausgebaut werden. sind alle beim vorstellen schön und gut, aber was hat man im endeffekt davon?

- kein rss feeds mehr, braucht ja keiner
- expose und spaces war um einiges angenehmer zu betrachten als mission controll, schon alleine weil es nur noch app expose gibt und man keine normale übersicht mehr bekommt
- games hub, ich bitte euch, wer benutzt seinen mac hauptsächlich zum spielen und freunde herausfordern? und bei was für spielen...
- der neue messanger, ansich eine gute sache, nur lieder wie mal nur osx-ios, also kann man es auch gleich bleiben lassen wenn man viele bekannte mit windows kisten kennt.
- native twitter unterstützung, als ich das gelesen habe bin ich rückwärts vom stuhl gefallen, das ist also apples neuer standpunkt, hauptsache neukunden und kinder die im internet surven

als ich meinen ersten mac gekauft habe war apple noch eine randgruppe welche inovativ und produktiv sein wollte.
mitlerweile ist apple zu einer art modeerscheinung geworden und investiert lieber in aussehen und oberflächliche funktionen welche man warscheinlich seltenst benutzt statt an der materie zu arbeiten.

mal als vergleich photobooth, nette spielerei mit der webcam und effekten zu spielen, habe den ersten tag gemacht als ich leopard ausgepackt habe, danach nie wieder benutzt. und so ist es auch mit dem gameshub etc. es hört sich auf einer präsentation super an, aber man hat im endeffekt nichts davon
0
Hannes Gnad
Hannes Gnad20.02.1208:14
der neue messanger, ansich eine gute sache, nur lieder wie mal nur osx-ios, also kann man es auch gleich bleiben lassen wenn man viele bekannte mit windows kisten kennt.
Messages spricht auch weiterhin die Protokolle, die auch iChat sprach, u.a. AIM, Jabber, Google Talk, and Yahoo! Messenger. An der Stelle fällt also nichts weg.
- native twitter unterstützung, als ich das gelesen habe bin ich rückwärts vom stuhl gefallen, das ist also apples neuer standpunkt, hauptsache neukunden und kinder die im internet surven
Wir haben etliche Kunden, die Twitter mittlerweile ganz selbstverständlich als Teil der Kommunikationstrategie einsetzen. Das ist schon lange keine reine Spielerei mehr.
mitlerweile ist apple zu einer art modeerscheinung geworden und investiert lieber in aussehen und oberflächliche funktionen welche man warscheinlich seltenst benutzt statt an der materie zu arbeiten.
Man muß diese Dinge ja nicht benutzen. Apple ist als Hersteller des OS nicht dafür zuständig, Produktivsoftware mit dem Rechner zu bündeln, dafür gibt es die CS und Offices dieser Welt. Du kannst aber davon ausgehen, daß sich Apple nur deshalb die Mühe macht, solche Dinge einzubauen, eben weil sie von vielen Kunden gewünscht und benutzt werden, sei es an gewerblichen Plätzen, sei es an Schulrechnern oder an privat genutzten Maschinen.
0
dom_beta11.03.1217:46
zod1988
Developer Preview/Beta....Bei Lion gabs die Diskussion schon...es ist dasselbe....Wie bei Lion wird auch von Mountain Lion keine Beta kommen, es wird alles bis zum Schluss "Developer Preview" heißen.

... und das, was die Kunden bekommen, ist dann die Beta-Version
„...“
0
ca
ca11.03.1218:57
hihihi....
„Gar nicht krank ist auch nicht gesund. (Karl Valentin)“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.