Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
10.6.4 massive Probleme!!
10.6.4 massive Probleme!!
Jürgen Kühnel
18.06.10
19:17
2 bis 3 Tage nach dem Upgrade:
USB Platten oder Sticks werden nicht mehr erkannt: "IOStorageFamily.kext" sei falsch installiert, und man müsse ...
Das Tolle daran: Ich kann auch von meiner TimeMaschine nicht die alte Version aufspielen, wird ja nicht erkannt!
Geil, also Prebinding reparieren: Das Protokoll läuft über, das sind Hunderte! Rechner neu starten: Nix mehr, der Apfel verschwindet und wird zum durchgestrichen Kreis. No Go!
Mit SN DVD gestartet, erneut repariert, keine Chance, immer das Gleiche. PRAM gelöscht, nix.
Jetzt kann ich nur versuchen, mit einem alten Notebook via Firewire die Daten von der System Partition zu holen und die Kiste platt zu machen...
Danke Apple, ganz großartig!!!!
Und das passierte mir auf 2 Rechnern fast gleichzeitig: MacBook 13" Alu, und 3/4 Jahr alter MacMini. Erst laufen die ohne Problem, und dann, wie verabredet, stürzen sie ab.
Das Notebook hat unter DVD Start die USB Platte erkannt und läuft wieder, der Mini erkennt nix...
Weiß jemand noch einen Trick? Bitte?!
Hilfreich?
0
Kommentare
guetsel
19.06.10
20:14
Du kannst doch von einer System-DVD booten und ein altes System installieren! Aber ich würde erstmal die Platte reparieren … irgendwas scheint da ja zerschossen zu sein.
Hilfreich?
0
seppfett
19.06.10
20:52
Mit was hast du denn das Update gemacht? Mit dem Combo-Download oder über Softwareaktualisierung?
Hilfreich?
0
ninja mac
19.06.10
21:34
Würde mal die Rechte reparieren im Festplattendienstprogramm
Hilfreich?
0
Reisinger1
19.06.10
21:44
Du glaubst aber nicht wirklich, dass der Fehler hier bei Apple liegt, oder?
„Carpe Diem et Noctem“
Hilfreich?
0
Reisinger1
19.06.10
21:52
Daß bei jedem (kleinen) Fehler der auf den diversen Macs so auftritt, immer die Aktualisierungen von Apple die Schuld haben, ist schon auch seltsam!
„Carpe Diem et Noctem“
Hilfreich?
0
hausfreund
19.06.10
22:09
und genau das hatte ich auch. ich musste mein MacBook komplett neu aufsetzen, dann habe ich den User und die Programme von der TimeMaschine wieder zurückgesichert.
Hilfreich?
0
maceddi
19.06.10
22:32
Mein MBP 2.33 habe ich das letzte mal im November 2008 neu installiert und seit dem alles nur Überinstalliert bzw. alle Softwareaktualisierungen durchlaufen lassen. Keine Probleme bisher.
Hilfreich?
0
klausfl
19.06.10
22:36
Hatte mit meinem Imac und Macbook Pro auch keinerlei Probleme, beide Timemachine Festplatten
arbeiten einwandfrei.
Also, Apple hat wohl mit deinen Problemen nichts zu tun.
Hilfreich?
0
MacMobs
19.06.10
22:43
Angeblich wurden ja laut Beschreibung Apples Probleme mit der Tastertur behoben, der Witz: Seit dem Update ists Glückssache ob Tastatur und Maus funktionieren oder nicht ... sehr gut behoben, wenn man bedenkt, dass vorher keine Probleme da waren ...
Hilfreich?
0
iUser95
20.06.10
13:01
Reisinger1
Daß bei jedem (kleinen) Fehler der auf den diversen Macs so auftritt, immer die Aktualisierungen von Apple die Schuld haben, ist schon auch seltsam!
Scheint mittlerweile Standard zu sein. Ist bei Microsaft allerdings auch nicht anders, wobei Microsoft bei Windows Fehlern schon eher etwas dafür kann...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Netflix auf Apple TV mit großem Update ++...
US-Regierung will bei Intel einsteigen
WWDC: Mehr als vier Jahrzehnte Apple-Entwickler...
Kurz: Die Pebble Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufze...
Kurz: Bilder zeigen Dummy des iPhone 17 Pro +++...
"Offene Jagdsaison" auf Apples KI-Ingenieure
iPadOS 26: Neue Features für Apples Tablets
Apple Music in HiRes