Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Boot Camp
>
@ - Tast unter Bootcamp im Windows Modus
@ - Tast unter Bootcamp im Windows Modus
meckel
25.05.06
14:56
HILFE....
Wie kann ich im Windows-Modus (Bootcamp) ein @ tippen??
Ist zusätzlich auch irgendwie mit der Tastatur ein "Rechtsklick" möglich (ohne Verwendung einer Maus)??
Danke für die Antworten
Hilfreich?
0
Kommentare
Jaguar1
25.05.06
15:02
@ = ctrl + alt + Q
Rechtsklick? Keine Ahnung ausser Maus anschließen...
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Rantanplan
25.05.06
15:03
Es ist die gleiche Tastenkombination, die unter OS X ein Programm beendet.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
meckel
25.05.06
15:05
@@@@@@ es klappt ---- perfekt und dann auch noch so schnell deine antwort DANKE
Hilfreich?
0
Rantanplan
25.05.06
15:47
agent
Ich weiß, ich weiß
Es passiert mir leider immer mal wieder, da ich tagsüber an Windows sitze und sonst am Mac...
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Tip
28.05.06
01:42
googel doch mal nach "input Remapper"
It's all you need:-D
Hilfreich?
0
m.drinkalot
03.06.06
21:50
hi,
gibt es eigentlich eine seite, welche mir sagt wie die tastatur unter windows aufm apple rechner belegt ist. und auch allgemein steuerungs anleitungen gibt stichwort rechte maustaste?
Hilfreich?
0
Dieter
04.06.06
00:16
Rantanplan
Ich versuche immer die Mac-Tastaturcodes unter Win und Linux ("|", "\") ...
Das ist Besser!
Hilfreich?
0
eintausendstel
07.09.06
00:09
ok - ich roll das hier nochmal auf
hab XP via Bootcamp 1.1 installiert und bekomme einfach kein @ hin ...
bitte hilfe ....
vor der installation der Apple Windowstreiber von der Bootcamp cd konnte ich unter XP mit alt+ctrl+q das @ machen
Hilfreich?
0
Jaguar1
07.09.06
00:13
War hier bestimmt schon. Aber die Suche wirst ja benutzt haben, sonst hättest den Thread ja nicht gefunden.
Vielleicht liegt's @ jetzt auch bei Win auf'm L. Einfach mal probieren...
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
eintausendstel
07.09.06
00:17
ja hab schon gesucht ..
hier oben steht ja auch irgendwo es solle mit befehl+q funktionieren - aber leider nix
Hilfreich?
0
Rantanplan
07.09.06
00:28
Du mußt die neue Tastaturbelegung von Apple deaktivieren und wieder die normale deutsche, dann gehts. Außerdem InputRemapper, der lindert viele Schmerzen.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
eintausendstel
07.09.06
00:32
ok? und wie genau mach ich das ?O:-)
Hilfreich?
0
Rantanplan
07.09.06
00:34
Öh... so aus dem Gedächtnis, ich bin jetzt zu faul Windows zu booten
Wenn du unten rechts in der Taskleiste das ziemlich überflüssige "DE" hast, dann da drauf klicken und dann kommt man dort glaube ich zu den Einstellungen vom "Gebietsschema" oder wie das wieder heißt...
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
eintausendstel
07.09.06
00:42
ahh das at geht jetzt
jetzt fehlt nur noch der rechtsklick mit dem trackpad ...
Hilfreich?
0
Rantanplan
07.09.06
00:43
InputRemapper. Dann geht Fn+Klick
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
eintausendstel
07.09.06
00:51
ja habs gerade gesehen - hatte ja auf dein raten Inputt Remapper installiert aber noch nicht reingesehen
vielen dank !
Hilfreich?
0
Jaguar1
07.09.06
01:04
Halb OT:
Warum muss ein BootCamp 1.1 beta 202 MB groß sein?
amp;
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Rantanplan
07.09.06
01:05
dieter
Hm. Interessant, muß ich mal ausprobieren
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
eintausendstel
07.09.06
01:26
na bei der apfeltaste geht hier immer das startmenü auf - ich weiß nicht ob sich das irgendwo deaktivieren lässt ....
Hilfreich?
0
Jaguar1
07.09.06
01:54
Ach so ja @@ dieter...
Nur habe ich leider keinen Platz für eine Win-Partition
80 GB sind einfach zu wenig
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
eintausendstel
07.09.06
03:53
die winpartition muss ja auch nicht so rieseg sein ...
Hilfreich?
0
Tomac
12.09.07
23:38
D R I N G E N D E
F R A G E !
Wenn ich im Word, Excel auf dem Nummern-Pad den Punkt drücke, dann kommt ein Komma raus. Wenn ich dies unter Firefox mache, dann kommt ein Punkt raus.
Der springende Punkt
: Ich sollte mit einer Branchenlösung mehrere Artikelnummer eingeben, die Punkte in der Nummer enthalten Z.Bsp: 123.456
Unter Regions- & Sprachoptionen hab ich schon rumgedrückt; bringt aber nichts. Hat jemand eine Idee?
Ach ja, wenn ich bei der Alphabetischen Tastatur den Punkt drücke, dann kommt auch ein Punkt raus. Da ich aber mehrere hundert Nummern eingeben muss, hab ich kein Bock drauf auf der Tastatur herum zu springen.
Hilfreich?
0
Tomac
13.09.07
00:06
Jetzt gehts, nach dem ich bei den Tastatur- Einstellungen diverse Einstellungen vorgenommen habe.
Hilfreich?
0
Agent
25.05.06
15:40
Rechtsklick würde mich aber auch mal interessieren..
Rantanplan gibt nichts nervenderes als wenn man das mal unter OS X verwechselt..
Hilfreich?
0
Dieter
07.09.06
00:57
Ist der Rechtsklick (ohne InputRemapper) nicht auch auf "rechte Apfel-Taste" (Zeigefinger) + Click (Daumen)? Ist sogar vom Handling OK! Besser als FN-Click!
Hilfreich?
0
Dieter
07.09.06
01:36
202 MB? Weil Windows von Haus aus nix von der Hardware ordentlich erkennt! Nun hast Du BT, AP, korrekte Nutzung Bildschirm, falsch eingestellte Tastatur, Brennersupport, iSight-Unterstützung, ...
Auch die 1.0 war schon 82MB glaube ich! Ich gehe davon aus, dass der massgebliche Teil das Image für die Windows-Treiber-CD ist.
Hilfreich?
0
Dieter
07.09.06
08:51
jaguar1
5 GB sollten für XP und nicht viel mehr reichen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 15.4 erschienen
MacBook Air M4 erschienen
Google vor der Zerschlagung?
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
Qualcomm: C1 von Apple macht uns keine Sorgen –...
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...
Apple veröffentlicht iOS 18.4.1, macOS Sequoia ...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...