
Das Neurotechnologie-Unternehmen Synchron hat bekannt gegeben, dass erstmals ein ALS-Patient die Apple Vision Pro über eine Gehirn-Computer-Schnittstelle bedient hat. Dies verspricht völlig neue Möglichkeiten für Menschen mit Behinderung.
(isc)Zum Artikel...

Einmal mehr nennen Branchenblätter und Leaker neue Informationen zum kommenden iPhone. Ein Foto der Dummys greift die Frage auf, in welchen Farben die neuen Geräte erhältlich sein werden. Womöglich kehrt Apple zu einer weißen Version zurück.
(bk)Zum Artikel...

NVRAM bekam bei der Umstellung auf Apple Silicon mehr Aufgaben, gleichzeitig haben Nutzer kaum noch Möglichkeiten, es zurückzusetzen. Offizielle Dokumentationen fehlen, aber es gibt Erfolge der Community, die Daten zumindest auszulesen.
(imj)Zum Artikel...

In der Entwickler-Beta von iOS 18.1 testet Apple erstmals die Funktion zum Aufzeichnen von Telefonaten. Die Gespräche werden automatisch transkribiert. Für die Speicherung greift iOS 18 dabei auf ein weiteres iOS-18-Feature zurück.
(imj)Zum Artikel...

Apple Intelligence steht vorerst nicht in der Europäischen Union zur Verfügung – doch mit macOS 15.1 lässt sich die Sperre umgehen. Neuen Berichten nach klappt ein ähnliches Vorgehen, anderes als zuvor angenommen, auch mit iOS 18.1
(cmk)Zum Artikel...

Gestern Abend gab Apple die erste Vorabversion von macOS 15.1 Sequoia samt Apple Intelligence heraus – und offenbar finden sich Modellnummern von bislang nicht erschienenen Macs, iPhones wie auch iPads in der Beta wieder.
(cmk)Zum Artikel...

Die Nutzer von Apple Intelligence können einen detaillierten Datenschutzbericht darüber einsehen, wie die KI mit ihren Anfragen umgeht. Dieser zeigt sogar, ob die Anfragen direkt auf dem Gerät oder in der Cloud bearbeitet wurden.
(isc)Zum Artikel...

Wie lässt sich über einen eher unaufgeregt gehaltenen Text binnen weniger Sekunden ein fast schon überschwänglicher Stil überstülpen? Apple Intelligence nimmt bei Bedarf über die sogenannten „Schreibwerkzeuge“ Anpassungen vor.
(bk)Zum Artikel...

Apple hat offiziell bestätigt, dass Google Tensor Hardware für die Entwicklung von Apple Intelligence verwendet wurde. Diese überraschende Information kam durch einen kürzlich veröffentlichten Bericht ans Licht.
(isc)Zum Artikel...

Wer in der EU lebt und die aktuelle Entwickler-Beta von macOS 15.1 installiert, wird in den Einstellungen darauf aufmerksam gemacht, dass Apple Intelligence nicht in seiner Region verfügbar ist. Allerdings gibt es einen simplen Workaround.
(isc)Zum Artikel...

Apple Intelligence bringt wohl die spannendsten Funktionen für die neuen Betriebssysteme mit sich. Im ersten Beta-Build von iOS 18.1 zeigt die Technologie bereits, was sie kann, wenngleich einige wichtige Features ausständig sind.
(bk)Zum Artikel...

Am gestrigen Abend veröffentlichte Apple die finale Version von macOS 14.6 Sonoma – und fügt eine praktische Funktion für Nutzer des MacBook Pro 14" mit M3-Chip hinzu: Ab sofort lassen sich zwei externe Bildschirme nutzen – mit einer Einschränkung.
(cmk)Zum Artikel...

Ein Daten-Leak offenbart, dass ein Stalkerware-Anbieter mit seiner Software tausende Geräte beobachtet. Dabei soll es sich neben Chromebooks, Android-Handys sowie Windows-PCs auch um Macs drehen. Neben den USA sind vor allem Geräte in der EU betroffen.
(imj)Zum Artikel...

Soeben hat Apple das wahrscheinlich letzte große Update für iOS 17, iPadOS 17, watchOS 10 und tvOS 17 für alle Nutzer veröffentlicht. Wer jedoch darauf hoffte, neue Funktionen vorzufinden, wird leider enttäuscht, denn Apple konzentriert sich mit dem Update nur auf Fehlerbereinigungen.
(cmk)Zum Artikel...

Nicht nur iOS 17.6 und iPadOS 17.6 veröffentlichte Apple am heutigen Abend, sondern auch das wahrscheinlich letzte große Update für macOS 14, denn bereits im September oder Oktober wird macOS 15 erscheinen.
(cmk)Zum Artikel...

Ab sofort steht ein großes Update der Finanzverwaltung iFinance bereit. Version 5.2 enthält viele Neuerungen – beispielsweise deutlich verbesserte Diagramme, einen komplett neuen Bericht wie auch Verbesserungen bei bereits vorhandenen Berichten.
(cmk)Zum Artikel...
Noch lange bevor iOS 18.0, iPadOS 18.0 und macOS 15.0 in der finalen Version erscheinen, hat Apple nun eine erste Entwicklervorabversion von iOS 18.1, iPadOS 18.1 und macOS 15.1 an Entwickler herausgegeben – die erste Version mit Apple Intelligence. (cmk) Zum Artikel...

Ab sofort steht ein großes Update der Finanzverwaltung iFinance bereit. Version 5.2 enthält viele Neuerungen – beispielsweise deutlich verbesserte Diagramme, einen komplett neuen Bericht wie auch Verbesserungen bei bereits vorhandenen Berichten.
(cmk)Zum Artikel...

Was ein Anwender auf X mit einem Herz markiert hat, dürfen andere Nutzer nicht mehr einsehen. Einige Anwender wurden nun informiert, dass dies für eine Zeitlang nicht zuverlässig funktionierte. Das Unternehmen titulierte dies als Sicherheitsvorfall.
(imj)Zum Artikel...

Vier kanadische Wanderinnen wurden von einem Waldbrand überrascht. Dank einer satellitengestützten Notfall-SMS konnten sie gerettet werden. Ohne die exakten Positionsdaten aus der iPhone-Satelliten-Nachricht wäre die Rettung unmöglich gewesen.
(imj)Zum Artikel...

Nimmt das iPhone keine Energie auf, so kommen mehrere Fehlerquellen in Betracht. In diesem Leitfaden nennen wir die wichtigsten Punkte, die es zu überprüfen gilt. Erreicht das Gerät hingegen lediglich einen Akkustand von 80 Prozent, liegt das oftmals an einer bestimmten Einstellung.
(bk)Zum Artikel...

Die erfolgreiche Apple TV+ Serie „Silo“ kehrt im November mit einer zweiten Staffel zurück. Außerdem: Der Schöpfer von „Ted Lasso“ feiert demnächst mit seiner neuen Serie „Bad Monkey“ Premiere auf Apple TV+.
(isc)Zum Artikel...