Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Probleme beim Migrieren vom alten MBA-M1 auf neuen MBA-M4
Probleme beim Migrieren vom alten MBA-M1 auf neuen MBA-M4
Frank Tiger
10.10.25
20:13
Hallo,
ich brauche euer Schwarmwissen. Gestern kam mein neues MBA mit M4. Leider kam er noch mit macOS 15, während auf dem MBA-M1 schon macOS 26 läuft. Daher sollte ich macOS aktualisieren und anschließend den Migrationsassistenten benutzen. Ich legte einen Dummy-Admin an, aktualisierte das neue MBA auf macOS 26 und startete die Migrationsassistenten auf beiden Macs.
Sie stellten eine Peer-to-Peer Verbindung her. Mir wurden alle Benutzer, Daten und Einstellungen zum Anklicken gezeigt. Ich wählte alles aus, bzw. nichts ab. Nach ca, 8 Stunden war der Prozess beendet. Leider waren danach die Benutzer-Accounts da, aber keine Daten. Email kennt gerade mal den iCloud-Account. In meinem Dokumente-Ordner befindet sich der Ordner für Elster samt Zertifikat, sonst nichts. Von den ca. 530 GB sind gerade mal 61 GB auf den neuen Mac kopiert worden.
Ich wollte dann die Wiederherstellung per Backup über die Start-Optionen versuchen. Auf dem Time-Machine Backup konnte ich nur Wiederherstellungszeitpunkte von 2024 mit macOS 14 finden und das auf beiden Backup Laufwerken, einer SSD und eine HDD, je mit 2 TB Speicherkapazität. Das letzte Backup war aber erst vor einem Tag erfolgreich erstellt worden.
Ich löschte die SSD und legte ein neues Time-Machine Backup an, was nach ca. 6 Stunden erfolgreich abgeschlossen wurde. Damit wollte ich erneut ein Restore per Backup machen, aber ich wurde erneut auf den Migrationsassistenten verwiesen. Daher startete ich ihn danach vom Dummy-Admin aus. Ich schloss die SSD am neuen Mac an, wählte das neue Backup als Quelle aus und anschließend wieder alle Benutzer, Daten und Einstellungen. Nach weiteren 6 Stunden war auch diese Migration abgeschlossen, leider erneut mit dem gleichen frustrierenden Ergebnis.
Das ging doch alles beim letzten Umstieg. Was ist da los? Ist macOS 26 noch völlig buggy, oder mache ich etwas falsch? Ich habe echt Blutdruck!
Hilfreich?
+1
Kommentare
rausche
10.10.25
21:05
Setze den neuen Mac einmal zurück über die Systemeinstellungen und starte die Migration vom Backup erneut. Ich hatte mal den Fall, dass die Einrichtung eines neuen Macs nicht klappen wollte. Das war zwar ein neu gekaufter aber ein refurbished Mac vom Händler. Da half nur die Wiederherstellung im DFU Modus mit löschen des kompletten Mac im Apple Konfigurator.
Ist dein Mac ein fabrikneuer oder auch ein refurbished Mac?
Hilfreich?
0
Frank Tiger
10.10.25
21:25
Das neue MacBook ist fabrikneu und BTO mit 16 GB RAM und 1TB SSD. Wenn ich es über die Systemeinstellungen zurücksetze, bleibt dann macOS 26 erhalten?
Ich habe inzwischen die SSD vom altem MacBook auf dem altem MacBook per Festplattendienstprogramm geprüft. Die SSD war ok. Jedoch kann es passieren, dass sich das Fenster des Festplattendienstprogramms nicht öffnete. Wenn ich den Rechner ausschalte und kein weiteres Programm läuft, scheine ich die beste Chance zu haben, dass es richtig läuft.
Versuchsweise habe die Backup-SSD vom alten AmcBoo am neuen angeschlossen und versucht von meinem Standard-Benutzer auf mein Dokumente zuzugreifen, statt mir hat nur der Dummy-Admin die Rechte dazu. Auf dem alten MacBook habe ich die Rechte auf meine Dokumente auf der Backup-SSD zuzugreifen. Soll das so sein, oder liegt hier ein Zugriffsproblem, dass das Problem verursacht?
Hilfreich?
+2
Frank Tiger
10.10.25
22:03
Danke für den Rat. Wie empfohlen habe ich das neue MacBook in den Systemeinstellungen zurückgesetzt. Das Backup des alten MacBook wird nun direkt vom Einrichtungsassistent genutzt. Ich bin gespannt, was ich morgen vorfinde. Drückt mir die Daumen!
Gute Nacht!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
Test Logi Slim Solar+ K980
Kuo: Erste Daten zum Verkaufserfolg des iPhone ...
macOS 26 und iOS 26: Rückmeldungen und Stimmung...
Neues aus der Welt der Apple Watch: Series 11, ...
M4-Konkurrent: Der neue Qualcomm Snapdragon X2 ...
Streamer zum Aufrüsten
Analyse: Warum Apple so viele Fachkräfte an Ope...
Vision Pro 2 geleakt