
Apple hat vier unterschiedliche iPad-Modelle im Programm – und einer Studie nach ist das teuerste Modell auch zeitgleich das Beliebteste. Das iPad Air und das das iPad mini sind bei Käufern nicht sonderlich angesagt.
(cmk)Zum Artikel...

Apple hat soeben Updates für Final Cut Pro wie auch für Logic Pro für den Mac und iPad herausgegeben. Bei Final Cut Pro handelt es sich um ein maßgebliches Update mit vielen neuen Funktionen – unter anderem lassen sich nun Spatial Videos bearbeiten und erstellen.
(cmk)Zum Artikel...

Die alternative App für Apple Music erhält mit dem Update zusätzliche Funktionen für Sprach- und Autosteuerung. Außerdem: Das Entwickler-Portal „Connect“ bekommt ein Facelift und weist auf Hervorhebungen und Erwähnungen in App Stores hin.
(imj)Zum Artikel...

Die letzten zwei Jahre waren mit rasanten Fortschritten auf dem Gebiet der KI verbunden, vor allem bei generativen Modellen zur Sprach- oder Bilderzeugung. Allerdings steht die Branche vor einem plötzlichen Problem: Es geht nicht mehr so recht weiter.
(fen)Zum Artikel...

Mehrere jüngst entdeckte Malware-Varianten zielen auf Macs ab. Die signierten Apps sollen Fans von Bitcoin, Ethereum etc. anlocken. Über dynamische App-Bibliotheken versuchen sie, ihren dunklen Zweck zu verschleiern. Wahrscheinlich stecken nordkoreanische Hacker dahinter.
(imj)Zum Artikel...

50 Benachrichtigungen auf dem Display und die Übersicht ist komplett verloren gegangen? Dann sollen Apples KI-basierte automatische Zusammenfassungen greifen. Diese sind jedoch oft überfordert, die Inhalte bzw. deren Bedeutung genau zu erfassen. Es gibt kuriose Stilblüten.
(fen)Zum Artikel...

Ein Mobilfunkanbieter aus Großbritannien könnte mit einer recht verdächtigen Nachricht an Kunden das Erscheinungsdatum von iOS 18.2 ausgeplaudert haben. Außerdem: Im September gezeigt, jetzt erstmals im Store zu sehen – das goldene Gliederarmband ist erhältlich.
(fen)Zum Artikel...

Viel wurde über einen HomePod mit Schwenkarm geschrieben, der Apples neuerlichen Versuch begleiten soll, das "Smart Home" anzusprechen. Bloomberg zufolge wird das Produkt jedoch ziemlich anders aussehen – möglicherweise aber schon im März erscheinen.
(fen)Zum Artikel...

Der neue Mac mini fährt viel Lob ein – selbst von einer Stelle, die Apple gegenüber oft sonst recht kritisch ist. Im Falle des neuen Würfels hat aber auch iFixit einige Komplimente für das reparaturfreundliche Design übrig.
(fen)Zum Artikel...

Bleibt ein iPhone mit iOS 18.1 mehrere Tage ungenutzt, startet es selbstständig neu. Damit verhindert das Mobilbetriebssystem den Zugriff Unbefugter. Für Ermittlungsbehörden bedeutet dies neue Hindernisse bei der Beweissicherung.
(imj)Zum Artikel...

In vorinstallierten Medien-Apps dürfen Anwender zukünftig ihre eigenen Präferenzen setzen. Außerdem: Die Bildersammlung stellt in iOS 18.2 Videoclips wieder so dar, wie man es von bisherigen iOS-Versionen gewohnt war.
(imj)Zum Artikel...

Geoblocking von Inhalten ist innerhalb der EU sehr strengen Regelungen unterworfen. Eine Verbraucherschutzorganisation sieht bei Apple jedoch zahlreiche Vergehen, weswegen die EU-Kommission nun eine Verwarnung ausgesprochen hat.
(fen)Zum Artikel...

Auf der IT-Sicherheitskonferenz wies ein Hacker auf ein strukturelles Problem in Apples Sandbox-Architektur hin. Es bildet die Basis für viele von ihm veröffentlichte Sicherheitslücken. Fünf problematische Bereiche seien aktuell noch nicht behoben.
(imj)Zum Artikel...

Sie möchten ein seltenes Sammlerstück besitzen, dessen Ursprung bei Apple Music liegt? Dann könnte ein neues Buch genau richtig sein. Außerdem: Apples Zulieferer bereiten sich auf das iPhone SE 4 vor, die Produktion rückt immer näher.
(fen)Zum Artikel...

Es handelt sich um einen Milliardenmarkt, den Apple momentan aber nur unzureichend anspricht: vernetztes Zubehör für das Smart Home. Das soll sich in den kommenden zwei Jahren ändern, wie Ming-Chi Kuo meldet. Neben dem Schwenkarm-Homepod plane Apple ein weiteres Produkt.
(fen)Zum Artikel...

Apple erklärt in einem Supportdokument, dass man auch in neueren Macs Sensoren hat, die vor Flüssigkeit warnen können – so wie man es vom iPhone her kennt. Außerdem: Die Freigabe von CarPlay 2 könnte bald erfolgen, Apple nahm noch Feinschliff an der Gestaltung vor.
(fen)Zum Artikel...

Ab sofort ist es möglich, sich direkt auf MacTechNews.de für einen werbefreien Account zu entscheiden
, der allen Werbecode samt Werbetracking entfernt. Was zuvor nur über die MTN-App ging, klappt nun direkt im Browser. So genießen Sie die Seite ohne Werbebanner und unterstützen unseren Dienst dennoch direkt!
(fen)Zum Artikel...

In der Beta von iOS 18.2 war die Funktion bereits aufgefallen, nun hat Apple auch eine offizielle Bestätigung und Ankündigung verlauten lassen. Die AirTags bzw. die "Wo ist?"-App erhalten ein neues Feature – das einen noch weiteren Einsatzbereich ermöglicht.
(fen)Zum Artikel...

Das dünnste iPhone der Produktgeschichte soll es werden, so besagen es zumindest zahlreiche Berichte. Einem neuen Gerücht zufolge muss Apple aber wohl etwas zurückstecken, die ursprünglichen Pläne seien nicht umsetzbar.
(fen)Zum Artikel...

Apple setzt die Betaphase fort, schaltet jetzt aber schon auf den Wochentakt um. Damit lässt sich die bekannte Feststellung im Falle des beschleunigten Takts treffen: Die Zielgerade ist erreicht, der Endspurt auf dem Weg zur Veröffentlichung hat begonnen.
(fen)Zum Artikel...