Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Aktuelle Meldungen

Forensik-Tool Graykey kann iPhone-Daten entschlüsseln – teilweise

Ein Daten-Leak zeigt, bei welchen iPhone-Versionen das Hacking-Werkzeug "Graykey" Daten auslesen kann. Das zum damaligen Zeitpunkt aktuelle iOS 18 ließ sich teilweise überlisten. Ab einem iPhone-Modell gelingt nur eine teilweise Extraktion. (imj)
Zum Artikel...

Apple stellt Reparaturprogamm für Butterfly-Tastaturen ein

Der Wechsel vom Scheren- zum sogenannten „Butterfly-Mechanismus“ war nicht unbedingt der Beginn einer ruhmreichen Ära für das MacBook: Apple sah sich zahlreicher Kritik ausgesetzt und reagierte mit kostenlosen Reparaturen. Diese stehen nun nicht mehr zur Verfügung. (bk)
Zum Artikel...

Lesezeichen in der iCloud: Apple stoppt Synchronisierung auf älteren Systemen

Wer in Safari Lesezeichen anlegt, muss damit rechnen, dass diese nicht länger per iCloud synchron gehalten werden, wenn ein älterer Mac oder ein älteres iPhone im Einsatz ist. Es handelt sich um die zweite iCloud-Funktion, welche Apple für betagte Geräte einstellt. (bk)
Zum Artikel...

Forum

Galerie

Lohnt es sich, den Spotlight-Index neu aufzusetzen – und wenn ja, wie?

Wenn die systemweite Suche von macOS hakt, zwingen viele Anwender ihren Mac dazu, den Spotlight-Index neu anzulegen. Das kann kontraproduktiv sein, erklärt Howard Oakley. Vorher sollten Anwender die Ursache falscher oder unvollständiger Suchresultate aufspüren. (imj)
Zum Artikel...

Die meistgehörten Podcasts 2024: Apple veröffentlicht Jahrescharts

Apple hat eine Liste der beliebtesten Podcasts 2024 veröffentlicht. Mit Kategorien wie "beste neue Podcasts“ oder „meist geteilte Inhalt bietet die Liste spannende Einblicke in die weltweiten Hörgewohnheiten. (isc)
Zum Artikel...

iPhone 17: Bricht neues iPhone Air den Flachheits-Rekord?

Laut eines Apple-Analysten soll ein Sondermodell des iPhone 17 eine Dicke von nur 6 mm aufweisen. Damit würde es den bisher vom iPhone 6 aufgestellten Rekord brechen. Das bisher dünnste Modell hat allerdings einen zweifelhaften Ruf. (imj)
Zum Artikel...

„Wolfs“ im TV? Apple TV+ will mit Lizenzen Geld verdienen

Zukünftig will Apple Eigenproduktionen vermarkten. Die Lizenzierung soll Verluste reduzieren, welche die Sparte immer noch einfährt. Dies betrifft allerdings nur eine bestimmte Kategorie der Streaming-Inhalte. (imj)
Zum Artikel...

Interview: Maßgeschneiderte Chips sind Apples Erfolgsrezept

In einem Interview mit The Indian Express erklären hochrangige Apple-Manager, dass die Entwicklung eigener Chips und künstlicher Intelligenz dem Unternehmen einen erheblichen Vorteil gegenüber der Konkurrenz verschaffe. (isc)
Zum Artikel...

iCloud-Backup für ältere iOS-Versionen wird bald abgeschaltet

Soeben informiert Apple Nutzer älterer iOS-Versionen per E-Mail, dass in Kürze eine Veränderung ansteht: Apple wird die Unterstützung für Backups beenden und die Sicherungskopien in Kürze entfernen. (cmk)
Zum Artikel...

Apple entfernt weitere Nachrichten-App aus russischem App Store

Apple hat auf Druck der Behörden eine weitere App unabhängiger Medien aus dem russischen App Store entfernt. Die drastischen Maßnahmen sorgen international für Kritik und werfen erneut Fragen zu Apples Umgang mit Zensur auf. (isc)
Zum Artikel...

Notizen verschwunden: Apple veröffentlicht Support-Dokument

Einige Nutzer fanden in den letzten Wochen eine leere Notizen-App vor. Apple hat diesen Fehler nun anerkannt und widmet dem Problem ein Support-Dokument. Offenbar sind nur bestimmte Geräte betroffen – und der Fehler in kurzer Zeit behoben. (imj)
Zum Artikel...

M4 Max: Blender-Benchmark zeigt beeindruckende Performance-Werte

Apples M4-Max-Prozessor kann mit einigen Windows-Konfigurationen mithalten, die eine Nvidia-CPU einsetzen – zumindest beim Test des Open-Source-3D-Modellierers "Blender". Im Vergleich zur Konkurrenz dürften Apples Chips besonders bei der Effizienz auftrumpfen. (imj)
Zum Artikel...

HomePod mit Problemen: Siri stellt sich taub

Die Steuerung des HomePods geschieht im Normalfall per Siri, allerdings sorgt der Sprachassistent seit einigen Tagen für Verwunderung: Befehle werden nicht umgesetzt, was Nutzer zunehmend verärgert. Apple äußert sich in dieser Angelegenheit nicht. (bk)
Zum Artikel...

Gurman: AirTags 2 mit drei neuen Funktionen

Mark Gurman zufolge stattet Apple den Nachfolger der AirTags mit drei neuen Features aus, welche vor allem die Positionsbestimmung verbessern. Das Unternehmen scheint aber auch ein Problem mit der unerwünschten Verfolgung von Personen im Visier zu haben. (bk)
Zum Artikel...

News-Vorschläge